Hi,
bin ab Mai Besitzer eines großen Gartens und überlege mir
jetzt was man alles so damit anfangen kann.
Bäume, Sträucher, Blumen, Brunnen, Teich, Laube, Geräteschuppen, Voliere,…
Unter anderem habe
ich mir überlegt Hühner oder Laufis zuzulegen. Habe da auch
schon allerhand Infos im Netz gefunden, jetzt aber noch eine
Frage zu den Hühnern:
Wieviel Platz braucht ein Huhn? Habe in einem Prospekt so
einen Hühnerstall mit Auslauf gesehen - das dürften vielleicht
so 4-6qm Fläche sein. Ist das ausreichend für die dauerhafte
Haltung von zwei Hühnern?
Nur wenn man viel Grünzeug zufüttert und ab und zu einen Eimer Mist, Dreck, oder sonstiges Interessantes hineinwirft.
Ich würde sagen, 50 qm, egal ob 1 oder 5 Hühner.
Macht es Sinn die Tiere, wenn man zu
Hause ist auch in den Garten zu lassen?
Nur wenn man dabei steht und sie hütet.
Anfangs wird es schwierig sein, sie durch die offene Tür in den freien Garten zu treiben. Die müssen erst alles langsam erkunden.
Bekommt man die dann
ohne Probleme auch wieder in den Stall zurück?
Ja, je seltener sie draussen sind, desto einfacher.
Was kosten so Hühner sowohl in der Anschaffung (Kaufpreis des
Tieres) als auch durchschnittlich im Unterhalt? Hatte mit der
Rasse Amrocks oder Brahmas geliebäugelt.
Ich würde erst mit „normalen“ Haushühnern anfangen.
10-20 Euro/Huhn, legereif.
Futterkosten hab ich gerade keine Ahnung, meine Frau füttert die immer, kostet aber nicht viel.
Es sind ausgesprochene Allesfreser. Wir entsorgen unsere ganzen Küchenabfälle in der Hühnergarten, auch leicht Angegammeltes.
Bei ALDI wöchentlich in den Abfalltonnen nachsehen, da gibt es kiloweise Salat umsonst.
Altes aufgeweichtes Brot wird auch sehr gerne vertilgt.
Man kann problemlos mehrere Hühner ohne Hahn halten.
Gruss,