Hi!
Zweiter Kochversuch hoffnungslos gescheitert, hab wohl doch zuviel falsch gemacht
Vor dem dritten Versuch paar Fragen zur klassischen Hühnersuppe:
-
Welches Huhn?
Männe meckert beim Suppenhuhn, daß da zuwenig Fleisch dran ist. Also muß was anderes rein. Diesmal hab ich es mit tiefgefrorenem Brathuhn versucht, allerdings zu lang gekocht *hmpf*. Geht es damit auch oder gibts noch andere Varianten mit mehr Fleisch? -
Wie macht ihr das mit dem Gemüse?
Soll einerseits direkt am Anfang rein für den Geschmack, ist aber leider hinterher völlig zerkocht. Später in den Kochtopf werfen oder zwei Portionen Gemüse schnippeln (einmal für die Brühe, dann raussieben und später 2. Portion normal gekocht für den Teller?) -
Warum ist mein 2. Versuch ein halbes Gelee geworden??
Hatte das Huhn in Vierteln geteilt, ging aber nicht so einfach wie ich dachte, darum kochte das Wasser schon fast, als ich das Huhn reinschmetterte. Und ich hab wohl zu lang gekocht, im Internet fand ich Zeiten von ein bis eineinhalb Stunden - das war wohl zu viel
Sonst hab ich mich ans klassische Rezept gehalten: Bürzel entfernen, schön Schaum sieben, alle üblichen Zutaten außer Lorbeer.
Gruß,
Sharon