Hühner vom Nachbarn

Hallo!

Unser Nachbar läßt seine Hühner frei laufen. Finde ich ja prinzipiell gut, aber…

ich ärgere mich täglich darüber, dass die Viecher ständig in meinem Garten rumhängen und alles kaputt scharren, den Mist umgraben.
Ich versuche mir z. Bsp. einen Weg dorthin zu legen mit Tanenzweigen, damit meine Schuhe nicht ganz so matschig werden, die Hühner kratzen und scharren aber alles drunter und drüber und ich habe nichts gewonnen.

Sie gehen ins Schildkrötengehege und scheissen da alles voll, genauso auf der Terrasse, sie fressen meine Pflanzen kaputt (letzten Sommer haben sie 3 große Sonnenblumen gekillt :o(, alle möglichen Sämlinge und Kleinpflanzen kaputt gemacht).

Jetzt im Winter graben sie den Mist meiner Nager von unten nach oben durch, alles wird matschig und sie vertreiben die wilden Vögel, die sich an den Resten ein wenig satt fressen können.
Das gleiche ist mit dem Vogelhaus. Sie springen das Vogelhaus am Mist an, so das es umfällt, picken alles weg und gehen dann zur Terrasse, wo das 2. Vogelhaus hängt. Wir streuen für die Bodenpicker Futter darunter, dass wird von den Hühnern komplett weggepickt, natürlich hinterlassen sie hier auch ihre Fäkalien.

Wir haben schon oft unsere Nachbarn angesprochen, aber die machen nur ein bedröppeltes Gesicht, sperren die Hühner für 1/2 Tage ein und dann fängt das wieder von vorne an, ich habe echt die Nase voll! Ich habe u.a. 2 Hunde und ich sagte ihr, dass ich nicht dafür garantiere, dass die Hunde (oder der Kater) mal ein Huhn packt, was aber mit einem Schulterzucken abgetan war („dann haben die eben Pech gehabt“).
Die Hühner müssen über ein anderes Grundstück (unbebaut) um zu uns zu gelangen.
*sauergrummel*

Was würdet ihr tun, oder gibt es rechtliche Mittel?

Hab (tschuldigung *einbißchenschuldbewußtguck* ) schon an Abschuß gedacht… so tief im Innersten… aber nicht ernsthaft,
Max und Moritz haben auch schon nette Ideen geliefert :o)

Ach ja, als die Vogelgrippe das Einsperren vorschrieb, liefen die noch lange frei, dann ca. 2 Wochen nicht mehr und jetzt sind sie wieder unterwegs.

Telefonisch sind die Leute schlecht zu erreichen, wir müssen losrennen, die Viecher zu vertreiben, aber die kommen immer wieder.

Danke schon mal!

Viele Grüße
Sabine

Hi Sabine,

nur mal so als Entscheidungshilfe…ersetze Hühner mal durch Hunde…oder Kinder…was würdest Du denn dann tun?

Natürlich gibt es rechtliche Mittel… poste das nochmal im Rechtsbrett.

LG
Maja

Hi Sabine,

Hi Maja,

nur mal so als Entscheidungshilfe…ersetze Hühner mal durch
Hunde

Hunde würde ich anlocken, einsperren und abholen lassen. Wenn das nichts bringt, ins Tierheim bringen mit entsprechenden Hinweisen. Dann können die noch was dran verdienen und die Nachbarn passen das nächste Mal besser auf, wenn es an den Geldbeutel geht.

…oder Kinder…was würdest Du denn dann tun?

Kinder? Stehen in keinem Verhältnis zu Tieren, vor allem nicht zu Nutztieren.
Von daher finde ich es schwierig, darauf eine Antwort zu finden.

Natürlich gibt es rechtliche Mittel… poste das nochmal im
Rechtsbrett.

Ist eine gute Idee, mach ich, wenn ich hier nicht weiterkomme, vielleicht weiß ja ein Landwirt oder Jäger was zur Rechtslage bei freilaufendem Geflügel.

LG
Maja

LG zurück :o)
Sabine

1 Like

Hallo,

warum zäunt Ihr Euren Garten nicht ein??

Grüssle
Suse

Hi Sabine,

Nachbars Hühner auf meinem Grundstück landen in meinem Kochtopf. Als ich das der Nachbarin verklickert hatte, durfte der Nachbar urplötzlich ein Gehege bauen. Inzwischen grüßt er wieder.

Gruß Ralf

Hi Sabine,

Hunde würde ich anlocken, einsperren und abholen lassen. Wenn
das nichts bringt, ins Tierheim bringen mit entsprechenden
Hinweisen. Dann können die noch was dran verdienen und die
Nachbarn passen das nächste Mal besser auf, wenn es an den
Geldbeutel geht.

Aha…

…oder Kinder…was würdest Du denn dann tun?

Kinder? Stehen in keinem Verhältnis zu Tieren, vor allem nicht
zu Nutztieren.
Von daher finde ich es schwierig, darauf eine Antwort zu
finden.

Wenn es fremde Kinder wären würdest Du vermutlich deren Eltern verständigen und eindrücklich davor warnen fremde Grundstücke zu betreten…

LG Maja

Hallo Maja,

nur mal so als Entscheidungshilfe…ersetze Hühner mal durch
Hunde…

Auch die haben auf fremden Grundstücken nichts verloren. Ich muss meine Tier so halten, dass sie weder die Nachbarn stören noch deren Garten zerstören.

Das ist bei Hühnern oder anderen Tieren genauso. Es wird wohl kaum zu verhindern sein, dass der Nachbar seine Hühner so einzäunt, dass sie nicht raus können, um auf anderen Grundstücken ihr Unwesen zu treiben, mal von dem Dreck den sie hinterlassen abgesehen.

oder Kinder…was würdest Du denn dann tun?

Nun Kinder hinterlassen keinen Dreck, wühlen nicht in der Erde usw. und man kann ihnen sagen, dass sie dem Grundstück fern bleiben möchten.

Die Gegenüberstellung hink aber gewaltig :wink:

Gruß BelRia

2 Like

Hallo.

Nun Kinder hinterlassen keinen Dreck, wühlen nicht in der Erde

*ROTFL*

und man kann ihnen sagen, dass sie dem Grundstück fern bleiben
möchten.

Mit dem gleichen Effekt wie bei den Hühnern …

*SCNR* Gruß Eillicht zu Vensre

1 Like

Hallo,

warum zäunt Ihr Euren Garten nicht ein??

Andere Frage, warum zäunt der Nachbar seine Hühner nicht ein ??

Mit einer normalen Einzäunung kommt man bei Hühnern nicht weit, da wird man um Karnickeldraht nicht herumkommen und dazu können Hühner fliegen, wie hoch und wie dicht darf der Zaun dann sein, um Nachbars freilaufende Hühner von „meinem“ Grundstück fernzuhalten ??

Gruß BelRia

2 Like

Hallo,

und man kann ihnen sagen, dass sie dem Grundstück fern bleiben
möchten.

Mit dem gleichen Effekt wie bei den Hühnern …

Nun der Vergleich Kind und Huhn hinkt aber gewaltig *g*

Gruß BelRia

1 Like

Hi Bel,

oder Kinder…was würdest Du denn dann tun?

Nun Kinder hinterlassen keinen Dreck, wühlen nicht in der Erde
usw. und man kann ihnen sagen, dass sie dem Grundstück fern
bleiben möchten.

Die Gegenüberstellung hink aber gewaltig :wink:

bitte entäusche mich nicht…es hat niemand gesagt Du solltest das 1:1 übernehmen…zwischen den Zeilen lesen ist erlaubt. :wink:

LG
Maja

.

Huhu Sabine!

Hm, ich kenne mich mit Hühnern nicht so aus, mein Gedankengang wäre, ob man die vielleicht mit irgendetwas vergraulen kann, oder sind sie so „stumpf“ dass sie sich das nicht merken oder es einfach ignorieren?

Ich dachte da so an laute Geräusche, also wirklich laut, so in Richtung zwei Topfdeckel aneinander schlagen (Tipp von meinem Mann *gg*), oder fallen sie dann tot um?
So ganz nebenbei würde das dann allerdings die Verwendung für die Suppe erleichtern *fg*

Ooooooder, wie siehts mit nem scharfen Wasserstrahl aus, wie bei Katzen? Oder frieren sie dann einfach ein?

Eine Vogelscheuche? Aber die vergällt vermutlich auch den anderen Tweeties die Freude an eurem Garten :frowning:
Oder vorübergehend Flatterband spannen, dass sie sich nicht weitertrauen?

Ansonsten fällt mir leider gar nix ein…bei uns hätte der Hund die Hühnchen schon verscheucht, gefressen eher nicht. Aber das Risiko würde ich persönlich nicht eingehen wollen, die Hühner sind ja auch Lebewesen, und ein Haushund normalerweise nicht grade geübt darin, ein Huhn zu fangen und „sachgerecht“ zu erlegen, sprich, das würde das Huhn wohl doch ganz schön leiden lassen.
Ausserdem wäre es wohl für das verhalten des Hundes auch nicht der Hit, wenn er dann beim Spazieren gehen auch beginnt, Vögeln nachzusetzen…ein Fasan ist einem Huhn ja nicht sooooo unähnlich, und grade auf dem Land wimmelts ja davon. Der Schuss kann also sauber nach hinten losgehen.

Aber ist eine blöde Situation, mich würde es auch seeeehr ärgern. Wer Tiere hält hat dafür zu sorgen dass sie niemanden stören. Schon gar nicht wenn derjenige so nett bittet! Das gehört doch auch zu einem vernünftigen Nachbarschaftsverhältnis *seufz*
Und mit Hunden oder Kindern kann man das nicht vergleichen, finde ich. Ein Hund gehört sowieso permanent unter Aufsicht, und ein Kind hat in fremder Leuts Garten auch nix zu suchen, und das können die sehr wohl lernen.

Die Frage ist übrigens auch, selbst wenn Du rechtlich was unternehmen könntest, bringt es was? Manche Leute sind so lernresistent, dass sie eher regelmässig Strafe zahlen statt einfach was zu ändern…

Könntest Du die Hühner vielleicht vorübergehend festsetzen, also in einen Stall oder sowas? Aber ob das zum Umdenken anregt…
Oder vielleicht regelmässig ne Rechnung in den Briefkasten stecken…neue Setzlinge, soundsoviele Stunden Gartenarbeit um den Saustall wieder aufzuräumen, Wurmkur für Deine Tiere, um die Parasiten die die Hühner angeschleppt haben wieder loszuwerden…sowas in der Art? Ob sies bezahlen sei mal dahingestellt, aber damit sie sehen was ihr Verhalten für Folgen hat?

Ich hoffe, ihr findet eine Lösung!

Liebe Grüsse
Bine

Hallo Sabine,
ich weiß ja nicht, wie wichtig Dir diese „netten“ Nachbarn sind. Wie wäre es mit jedesmal (!) Tierschutzverein anrufen, Polizei, Jagdbehörde, weil: Da sind nämlich entlaufene, herrenlose Tiere :smile:)))

und man kann ihnen sagen, dass sie dem Grundstück fern bleiben
möchten.

Mit dem gleichen Effekt wie bei den Hühnern …

Nun der Vergleich Kind und Huhn hinkt aber gewaltig *g*

*grübel* stimmt, Kinder gehen später ins Bett und legen keine Eier ;o)

Gruß H.

2 Like

und man kann ihnen sagen, dass sie dem Grundstück fern bleiben
möchten.

Mit dem gleichen Effekt wie bei den Hühnern …

Nun der Vergleich Kind und Huhn hinkt aber gewaltig *g*

*grübel* stimmt, Kinder gehen später ins Bett und legen keine
Eier ;o)

*lach*- ich habe mich nicht getraut es so zu schreiben, aber wo du recht hast - hast du recht :wink:))

BelRia

Hi Ralf,

die Idee finde ich gut, aber…

WIE FANGE ICH 3 HÜHNER UND EINEN HAHN???
Ich habe früher mal versucht, ein Huhn zu fnagen, damit kann man sich einen ganzen Tag beschäftigen, die sind zwar blöd aber auch verdammt schnell und lassen sich nicht überrumpeln…

Nachbars Hühner auf meinem Grundstück landen in meinem
Kochtopf. Als ich das der Nachbarin verklickert hatte, durfte
der Nachbar urplötzlich ein Gehege bauen. Inzwischen grüßt er
wieder.

Die haben ein Gehege, dass ist ja das schöne daran! Laufen aber frei und am liebsten bei uns…

Schreib doch bitte mal einen funktionierende Fangmethode!

Viele Grüße
Sabine

Hallo Sabine,

Hallo Antares,

ich weiß ja nicht, wie wichtig Dir diese „netten“ Nachbarn
sind. Wie wäre es mit jedesmal (!) Tierschutzverein anrufen,
Polizei, Jagdbehörde, weil: Da sind nämlich entlaufene,
herrenlose Tiere :smile:)))

die wohnen nicht unmittelbar neben uns(unbebautes Grundstück, tiefliegend, kleine Anhöhe, dort wohnen sie hinter hohen Bäumen ganz idyllisch), drastische Maßnahmen habe ich bisher vermieden, weil die u. a. einen Wolfsmischling halten und der Typ ziemlich neben der Spur hängt, ich ein wenig Bedenken habe um unsere Tiere. Die Kater laufen ja nun frei und ich habe Angst vor Giftattacken oder Gewehrkugeln.
Die gehen zwar nicht auf sein Grundstück, sitzen aber oft auf dem Nachbargrundstück und sammeln Mäuse etc.

Der Nachbar selbst ist mir wurscht…

LG Sabine

Huhu Sabine!

Hm, ich kenne mich mit Hühnern nicht so aus, mein Gedankengang
wäre, ob man die vielleicht mit irgendetwas vergraulen kann,
oder sind sie so „stumpf“ dass sie sich das nicht merken oder
es einfach ignorieren?

Jepp, kenne nix stumpferes, noch nicht mal Bernie ist so dickfellig!

Ich dachte da so an laute Geräusche, also wirklich laut, so in
Richtung zwei Topfdeckel aneinander schlagen (Tipp von meinem
Mann *gg*), oder fallen sie dann tot um?

Das interessiert die nicht, Lotti rennt mit Geschrei und TamTam hinterher, aber die sind `ne 1/2 Stunde später wieder da.

So ganz nebenbei würde das dann allerdings die Verwendung für
die Suppe erleichtern *fg*

Ooooooder, wie siehts mit nem scharfen Wasserstrahl aus, wie
bei Katzen? Oder frieren sie dann einfach ein?

Das interessiert die nicht. Haben wir schon durch

Eine Vogelscheuche? Aber die vergällt vermutlich auch den
anderen Tweeties die Freude an eurem Garten :frowning:
Oder vorübergehend Flatterband spannen, dass sie sich nicht
weitertrauen?

Flatterband kennen die von zuhause.

Ansonsten fällt mir leider gar nix ein…bei uns hätte der
Hund die Hühnchen schon verscheucht, gefressen eher nicht.

Slubi hat die früher weggejagt, aber das interessiert die nicht wirklich, kommen gleich wieder. Der große Kater hat die Pfoten auch einmal ausgestreckt, aber auch das interessierte die nicht.

Inzwischen (und darüber bin ich eigentlich nicht traurig) interessieren sich alle meine Jäger nicht mehr für die Scheisser.
Louis hockt daneben und glotzt nur blöd, Slubi rennt nicht mehr frei, und wenn, dann jagt sie (glücklicherweise!) nicht.

Aber das Risiko würde ich persönlich nicht eingehen wollen,
die Hühner sind ja auch Lebewesen, und ein Haushund
normalerweise nicht grade geübt darin, ein Huhn zu fangen und
„sachgerecht“ zu erlegen, sprich, das würde das Huhn wohl doch
ganz schön leiden lassen.

Hart aber gerecht … bin etwas renitent gegen die Scheissviecher momentan!

Die Frage ist übrigens auch, selbst wenn Du rechtlich was
unternehmen könntest, bringt es was? Manche Leute sind so
lernresistent, dass sie eher regelmässig Strafe zahlen statt
einfach was zu ändern…

Die sind stumpf…

Könntest Du die Hühner vielleicht vorübergehend festsetzen,
also in einen Stall oder sowas? Aber ob das zum Umdenken
anregt…

Versuch mal ein Huhn zu fangen, dann erzähl mir wie das geht und ich mach es nach *lach*

Oder vielleicht regelmässig ne Rechnung in den Briefkasten
stecken…neue Setzlinge, soundsoviele Stunden Gartenarbeit um
den Saustall wieder aufzuräumen, Wurmkur für Deine Tiere, um
die Parasiten die die Hühner angeschleppt haben wieder
loszuwerden…sowas in der Art? Ob sies bezahlen sei mal
dahingestellt, aber damit sie sehen was ihr Verhalten für
Folgen hat?

Glaube nicht, dass das funktioniert. Bisher haben die sich auch nicht dafür interessiert, selbst als Stallpflicht war, liefen die frei.

Ich hoffe, ihr findet eine Lösung!

Ich auch!

Liebe Grüsse
Bine

Liebe Grüße zurück!
Sabine

Hi Suse,

und wer zahlt den Zaun?
Meine Tiere belästigen keinen Nachbarn, ich mag es, wenn die Rehe, Hasen etc. morgens durch den Garten gehen und das Nachbargrundstück möchten wir demnächst erbpachten. Warum sollten wir also einzäunen?

Und ein hühnerfester Zaun muss schon hoch sein, die flattern nämlich drüber!

warum zäunt Ihr Euren Garten nicht ein??

Grüssle
Suse

Viele Grüße
Sabine