Mein Hund frisst alles was er findet. Egal, ob es Brot ist, Wurst, Müll oder seinen eigenen Kot und den von anderen Hunden… Das macht er meist heimlich, sodass ein Eingreifen nicht rechtzeitig möglich ist. Wir haben ihn ja nicht 24 Stunden am Tag im Auge. Er ist auch öfter alleine im Garten und wenn er dann sein Geschäft erledigt macht er sich drüber her. Wir sind so langsam mit unserem Latein am Ende und wissen nicht mehr, wie wir es in den Griff bekommen sollen… Noch zur Info: es handelt sich um einen 5-jährigen Schäferhundrüden, der aufgrund einer Bauchspeicheldrüsenunterfunnktion lange Zeit viel Durchfall hatte und sehr stark abgenommen hat. Er bekommt jetzt Enzyme zugefüttert und hat keinen durchfall mehr. Er frisst aber wie ein Scheunendrescher und hat noch nicht wirklich zugenommen… Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hallo Pia,
es gibt viele Gründe, warum Hunde ihren Kot fressen, bei eurem Hund kann es damit zusammenhängen, dass er die Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hat, dadurch evt. Mangelerscheinungen.
Ich möchte Dir hier keine medizinischen Tipps geben, deshalb sprich nochmal mit dem TA und such Dir im Internet ein Forum, wo Du Dich mit anderen Hundehaltern austauschen kannst. Unser Rüde hatte über Jahre schwere Magen Darm Probleme, kahle Stellen im Fell etc. Wir waren bei zig TÄ, ich habe dann bei www.gesundehunde.com im Forum Tipps bekommen, wir barfen seitdem (Rohfütterung), was bei unserem Hund ein durchschlagender Erfolg war, er war nach 2 Wochen beschwerdefrei. Gerade bei Bauchspeicheldrüsenproblemem ist die richtige Ernährung i.V. mit dem passenden Enzym entscheidend, ich vermute, dass dann auch bald das Kotfressen aufhört. Wenn Du nicht barfen möchtest, dann sprich mit dem TA oder anderen Hundehaltern, deren Hund die gleiche Krankheit haben, welches Futter sie empfehlen. Ich wünsche Deinem Hund, dass es ihm bald besser geht, Du wirst wahrscheinlich rumprobieren müssen, was bei Deinem Hund gut anschlägt. Viele Grüße Steffi
Hallo Pia,
da gibt es kein „Rezept“
Ich würde ihn halt gut beobachten, denn nur wenn du ihn in der Situation „erwischt“ macht ein Eingreifen Sinn!
Gewöhne ihn doch an einen Maulkorb, dann kann er (wenn du ihn einmal nicht beaufsichtigen kannst) nichts aufnehmen, das evtl. für ihn schädlich ist!
Lieben Gruß
Ingrid
Hallo,
das hört sich schlimm an! Jetzt bin ich definitiv kein Tierarzt und möchte mich daher auch nur unverbindlich ausdrücken, denn es könnte sein, dass noch weitere Krankheitsbilder hinter all dem stecken!
Ist wirklich alles bei TA gecheckt worden? Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Dies gibt es leider auch beim Hund. Wie siehts aus mit Wurmkuren? Gerade bei Kotfressern ein wichtiges Thema!
Oft hört man von ähnlichen Fällen, bei denen meist etwas ganz anderes die Ursache ist…geht ihr auch tatsächlich Gassi oder ist der Hund überwiegend nur im Garten? Fordert ihr ihn z. B mit Suchspielen? Oder mit Ziehspielen?
Ich stochere eigentlich im Dunkeln, weil ich nicht die ganze Story kenne…dass der Hund alles frisst, was er findet, macht mir keine Sorgen, das machen meine beiden auch, aber die Kotfresserei ist was anderes. Hier ein Zitat aus dem Internet, dass auf Euer Thema eingeht:
Als Hauptgründe einer Koprophagie (Kotfressen beim Hund) lassen sich mangelnde Hygiene, nicht artgerechte Haltung (allein, keine Aufmerksamkeit etc.), körperliche Überlastungen, Pankreasinsuffizienz, Parasitenbefall, Ernährungsfehler und manchmal psychologischer Genese festhalten.
Bitte fragt beim TA oder in der Apotheke mal nach unterstützender Homöopathie…vielleicht hift’s!
Viel Glück!
Hallo Pia,
Das fressen von Kot kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Eine davon ist Mangelerscheinung. Deshalb ist senget, dass du mit deinem Hundmbereits beim Tierarzt warst! Aber vielleichtnsolltestmdumihn noch einmalmaufsuchen? Denn du schreibst ja auch, dass der Hund bislang noch nicht wieder zugenommen hat, obwohl er alles frisst…
Evtl ist die Darmflora gestört, oder es liegen andere Mangelerscheinungen vor? Es soll wohl helfen, wenn man dann Pansen füttert. Eklig, aber wohl gut für den Hund! Sprich doch bitte noch einmal mit dem Tierarzt darüber.
Viel Glück!
Caro
Hallo,
Wann war die letzte Wurmkur?
Nach meiner Meinung fehlen auch Mineralstoffe und Spurenelemente durch den Durchfall.
Als Zwischenlösung muss ev.die "Futteraufnahme"neben dem normalen Füttern unterbunden werden.
Füttern Sie mal normales Trockenfutter unter Beobachtung so viel der Rüde möchte.Was macht der Hund anschließend?
Hallo Pia,
zum einen bekommst du das in diesem Fall nicht mit Verboten weg, sondern meiner Erfahrung nach mit einer Ernährungsumstellung hin zum BARFEN (artgerechte Rohfleischfütterung). plus Gemüse und Zugabe bestimmter Mineralien etc. in Form von Pulvern, die man beziehen kann und Kräutern und Ölen.
Man kann inzwischen bei vielen Internetanbietern das Fleisch und die zugaben frei Haus geliefert bekommen. Noch besser wäre natürlich ein Lieferant vor Ort.
Du findest im Internet einfach und klare Angaben wie du in deinem Fall vorgehen solltest. hier nur ein Hinweis - wenn du mir eine Mail sendest, maile ich dir noch andere Hinweise.
http://www.barfers.de/barf_pankreas.html. und www.brfers.de - eben auch die anderne Seiten dort lesen oder die Fibel besorgen.
Ich kann dir auch noch donst eine menge Tips zur Umstellung geben und auch Infos zu Mythen und Märchen um die Rohfleischfütterung die einen davon abhalten soll, damit man weiterhin brav viel Geld für sog. Trockenfutter und Dosenfleisch ausgibt. - Die Umstellung wird deinem Hund sehr helfen.
Lies dich schlau und entscheide dann selbst.
Zum anderen musst du so einiges Umstellen in dem Verhalten wie ihr das Tier auslastet und auch den Hund nicht allein lassen - also nicht weiter als 5 Meter vom Hund weg - bis er sich gelöst hat und ihr den Haufen entfernen konnet.
Dazu kommen einige Befehle und Maßnahmen.
Des weiteren Geschirr, Schleppleine und Auslastung des Hundes - der Garten ersetzt keinen Auslauf und auch keine Beschäftigung mit dem Tier, er ist nur eine nette Ergängung.
Solltest du mehr wissen wollen, mail mir. Denn das ist zu viele Details für dieses Forum.
Allerdings ist das viel Art und erfordert umdenken und Selbstdisziplin und Einsatz auf Dauer. Überlege dir, ob du dazu bereit bist oder ihr.
Wenn ja, dann maile ich dir gerne im Detail was alles wie zu tun ist und wo du welche Hilfe/Infos bekommen kannst.
Beste Grüsse
nina
Das mit dem Maulkorb werde ich auf jeden Fall erstmal machen. Danke für die schnelle Antwort
Wir gehen mindestens 3x am Tag gassi, das ist ja klar. und ansonsten beschäftigen wir ihn auch (z.b. schwimmen, Fahrrad farhen, Ballspiele, Ziehspiele etc). Das Problem ist, ich war schon bei unzähligen Tierärzten und jeder nimmt Blut ab, tut dies, tut das, verkäuft mir teures Futter, das es nicht besser macht und es kommt nichts dabei raus. Wir müssten eigentlich schon Mengenrabatt bekommen, so oft wie wir in letzter Zeit beim TA waren…
Wurmkur machen wir alle 3 Monate, nach empfehlung des TA. Die letzte war vor 2 monaten. Er frisst wirklich ohne Bremse, bis ich ihm nichts mehr gegeben habe, weil ich dachte es kommt gleich aus alles Löchern wieder raus… Und dann hat er mal wieder ohne Ende Durchfall gehabt, trotz der Enzyme… Das ist wie ein Teufelskreis. Von mir aus kann er fressen so viel er will, nur er macht ja dann in die Wohnung und bei so einem großen Hund ist das keine Freude, wenn alles vollgesch****n ist…Was er dann ja wieder selbst frisst…
Er bekommt ja Auslauf und so. Nur wir müssen halt auch arbeiten und wenn er reinmacht seh ich das ja nicht. Oder wenn wir zuhause sind, dann hat er halt einfach immer die Möglichkeit in den Garten zu gehen. Es ist ja auch nicht so, dass er nicht erzogen ist. Er hat immer sehr gut gehört, wenn man aus oder pfui gesagt hat. Es war auch nie wirklich ein Thema… Glaub mir, ich habe schon viel versucht und ich würde noch viel mehr versuchen, damit es ihm wieder besser geht.
Hallo nochmals Pia,
was ist denn „und so“ ? und was heisst Auslauf… wie lange z.B.?
Ich will dich übrigens nicht angreifen, auch wenn es für dich so klingen mag. Veränderungen kann man aber nur erfolgreich umsetzen, wenn man einen klaren Ist-Stand aufzeigt.
Dass er dir im Normalfall gehorcht, will ich gerne glauben - aber es klappt eben bei bestimmten Dingen nicht und das kann man ändern - und dazu gehören eben viele andere Veränderungen. Weisst du, es nutzt ja nichts wenn man dir pauschal was aufs Auge drückt.
Es muss zu der Ist-Situation und den Umständen passen.
Ach ja, wie lange frisst er denn eigentlich schon alles was er findet?
Ich weiss ja nicht, wieviel Stunden dein Hund allein ist - wie alt ist er übrigens und wie lange habt ihr ihn - also seit wann?
8 Std. täglich sind so oder so viel zu viel für einen Hund der ohnehin ein Rudeltier ist.
Wenn er nicht mehr so lange anhalten kann, gäbe es die Möglichkeit sich einen Hundesitter zu suchen - das aber muss jemand sein, der mit dem Hund umgehen kann und eben tauglich ist und den ihr auch entlohnt. So wäre zumindest gewährleistet, dass der Hund über tags raus kommt und seine Geschäfte verrichten kann und im besten Fall noch beschäftigt wird, so dass der Tag nicht so lang- und weilig ist für den Hund.
Das nur als weitere Option.
Was hast du denn bereits versucht und wie hast du es versucht? - Ich frage um zu erfahren, ob sich schon gewisse Dinge abgenutzt haben.
Und lies mal über das barfen, das ist ein wichtiger Anfang zur Veränderung.
Wenn ich noch ein wenig mehr weiss, kann ich dir eine Strategie und konkrete Maßnahmen mailen. Dazu muss aber auch jemand da sein, wenn der Hund täglich viele Stunden sich überlassen ist, wird es schwer etwas zu verändern, da ja niemand da ist, der die Veränderungen übt und den Hund konrolliert…
(bräuchte dann eine Mailadresse)
Beste Grüsse
nina
…oh jeh…dann bleibt mir nur noch zu vermuten, dass es aus der ursprünglichen Erkrankung herührt. Dies kann man zu diesem Thema auch so im Internet nachlesen.
Bleibt nur noch Homöopathie, Hilfestellung erhält man in der Regel in der Apotheke, und natürlich die ständige Kontrolle und Training mit „Pfui“ und „Aus“.
Ich habe vollstes Verständnis, dass derartiges Benehmen enorm an die menschliche Substanz geht und bedauere, dass ich leider nicht wirklich weiterhelfen konnte.
Viel Geduld und Glück wünsche ich Ihnen…
Hallo Pia…
im „Normalfall“ kann man Futter, Leckerli usw. auslegen u. beim Vorbeigehen sich dazwischen drängen mit „nein“. u. weitergehen. Aber hier solltest Du Dich mit Deinem Tierarzt beraten. Im Garten sollte Dein Hund aber selten Kot absetzen. Dafür solltest Du regelmäßig mit ihm Gassi gehen. Eigentlich macht ein Hund nur bei dringender Notdurft in sein Revier.
Es tut mir Leid aber von fern ist da immer schlecht genau zu raten
Tschüs lumabl
Erziehung durch Profi , dass nichts vom
Boden aufgenommen wird .
Überreizen durch gelegentliches Füttern
von altem Backsteinkäse aus der in der
Hand gehaltenen Futterschüssel.
Hallo Pia
Wichtig ist erst mak was er aks nirmales futter bejommt. Ein hund der sein eigenen kot ist fehlt meist was im futter. Bei dem alles fressen ist viel training angesagt. Auch musst du in seinem fall mit seinem eigenen kot arbeiten was nicht lecker ist aber man machen sollte. Abewöhnen von sachen aufnehmen trainiert man folgener massen:
Du darfst erst mal nicht mehr meckern wenn er was hat. Wenn man meckert fängt der hund an es heimlich zu essen oder schnell abzzschlucken.
Sei statt dessen intressiert daran was er im maul hat und versuch es gegen ein leckerchen zu tauschen
Alss nächstes solltest du üben das er erst gar nichts mehr aufnimmt. Nimm ihn dazu an die leine und leg was vor ihm hin was er normaler weise fressen wird. Durch die leine hast du kontrolle über ihn das er wirklich nicht ran kommt. Nun behaupte das zu fressende für dich durch ein nein dich davor stellen ect. Wendet er sich ab von der Verführung und schaut dich an oder weg lobst du ihn mit einen besonderen leckerchen. Übe das mit allen sachen und an ganz vielen orten. Wenn das nicht klappt sollte eine trainerin oder trainer zu dir nachhause kommen um sich alles genau an zu sehen da fressen von Gegenständen auch stress bedingt sein kann. Ich wünsche dir vom herzen viel Erfolg. Und wie gesagt über prüfe ganz wichtig das futter. Fang lieber an zu barfen notfalls.
Lg jenny
es könnten andere Ursachen mit hineinspielen,schilddrüse…er hat also endloshunger!!! gehen sie zum tierarzt. man findet fast alles im blut! und füttern sie ihn erst mal richtig satt zum testen ob es hunger ist oder gestörte Fressgier!viel erfolg!
Der Hund hat kein Sättigungsgefühl mehr.Das gibt es auch bei Menschen.
Um die Darmflora zu bessern ist grüner Pansen, nach Möglichkeit ungewaschen, noch eine Möglichkeit.
Geruchlich ist das nicht sehr prickelnd aber gesund.
Grüsse
Hi Pia,
als erstes würde ich mal abklären lassen, ob nicht noch weitere Krankheiten vorliegen, es hört sich ein bisschen nach starkem Wurmbefall an, oder eventuell eine Form der Diabetes. Außerdem könntet Ihr noch spezielles Aufbaufutter verwenden, es scheint dem Hund noch was an seiner Ernährung zu fehlen. (Meerschweinchen zum Beispiel essen ständig ihren Kot, da dort noch entsprechende Stoffe drin sind, die sie zur Verdauung benötigen.) Damit sollte erst mal der übermäßige Appetit in den Griff zu bekommen sein. Wenn der Hund anschließend noch immer alles frisst, sozusagen aus reiner Gewohnheit, gibt es ein paar fiese Mittelchen, um ihm den Geschmack am „Alles fressen“ zu verderben. Ihr könntet präparierte „Futtereien“ extra auslegen (z.B. im Garten) und dem Hund damit den Spaß daran verderben. Damit meine ich, dass ihr die versteckten Stücke mit scharfem Senf präpariert und der Hund dadurch negative Erfahrung macht. Tabasco ist auch immer gern genommen, allerdings ist dies schon ne ganz schön harte Nummer. Klärt aber unbedingt vorher alles andere ab, damit Magen und Darmtrakt dies auch verkraften. Wenn der Hund dann schlechte Erfahrungen mit den gefundenen Futtereien gemacht hat, und spuckt diese aus, ganz doll loben und unpräparierte Leckerlies direkt aus der Hand geben.
Allerdings hoffe ich, dass diese harten Maßnahmen nicht erforderlich sein werden. Ich wünsche euch auf jeden all viel Erfolg und noch viel Spaß mit eurem Hund!
Liebe Grüße Fienchen
Das Problem mit dem gassi gehen ist jetzt ein anderes. Die Durchfallhaufen kann ich nicht vom Wegrand wegmachen, woraufhin sich wohl Leute bei der Gemeinde beschwert haben und ich mich mit ihm nicht mal mehr auf die Straße traue. Bei der Konsistenz und Größe
an Haufen kann ich das leider nicht eintüten… ich habs ja schon versucht…