Hi
@Sie ist Schülerin, noch nicht volljährig, und…
Wer zahlt wohl die Hundesteuer?
Amüsierte Grüße
Hallo konstanze,
wenn der hund nicht hört mußt du ihn kräftig auf den rücken packen,
weil- du stehst über ihn. hunde müssen angeherscht werden, der
lautere ist der rudelführer
uuuaaaarrrrrgggg
Genau, je lauter man brüllt, umso besser versteht einen dieses nervige Mistviech… Am besten noch ordentlich durchhauen, wenn er nicht pariert, spätestens dann ist Deine Position als Chef unanfechtbar. *ironiemodusaus*
am besten läst sich ein hund erziehen, wenn kein anderer
in der nähe ist (auch kein mensch), weil sie automatisch dort
schutz suchen und dich stehen lassen.
Meinst Du nicht, man sollte sich besser keinen Hund halten, wenn dieser schon vor einem Schutz suchen muss???
Sorry, aber Konsequenz kann auch anders aussehen und bei Dir möchte ich weder Kind noch Haustier sein müssen.
Gruß
Schnärchen
Hallo,
@Sie ist Schülerin, noch nicht volljährig, und…
Wer zahlt wohl die Hundesteuer?
Was genau hat das jetzt damit zu tun, dass der Hund
über den Zaun geht ??
Völlig egal wer die Hundesteuer bezahlt!
Oder ob sie volljährig ist oder nicht.
Gruß
BelRia
diese erziehung habe ich mir nicht aus den finger gezogen, da wir selbst einen riesenschnauzer und einen lebhaften schäferhund haben- haben wir uns einen hundetrainer, der auch buchautor ist, anvertraut.
ich weiß, wenn man das liest, entwickelt man nicht gerade glückshormone. aber hunde müssen hören, denn wenn sie einen schaden angerichtet haben ist das gejammer groß.jeder kann sich von seinen hund erziehen lassen wie er möchte. ich mach es umgekehrt. und sie bekommen täglich eine massage von mir und sehr viel zuwendung. also ich bin kein unmensch.
Naja,
diese erziehung habe ich mir nicht aus den finger gezogen, da
wir selbst einen riesenschnauzer und einen lebhaften
schäferhund haben- haben wir uns einen hundetrainer, der auch
buchautor ist, anvertraut.
soweit ich weiß, kann erstmal jeder Hundetrainer werden, und Bücher schreiben auch …
Gruß
Cess
ich hatte heute zeit mir, die anklageschrift durch zu lesen.
DAS HABE ICH SO NICHT GESCHRIEBEN !
ich habe nicht geschrieben das man den hund unentweg mit deinen worten (mistvieh) anschreien soll. ich habe auch nicht geschrieben, das der hund geschlagen werden soll. ich empfehle ein buch: kommunikation verstehen von jutta nather. wenn einer etwas nicht versteht, hat er die möglichkeit nach-zu-fragen und nicht anzuklagen oder persönlich zu werden.
ICH DENKE SCHON DAS DIE HUNDESCHULEN DARAUF ACHTEN, DAS NICHT JEDER
DORT UNTERRICHTEN DARF:
Hi,
gibts einen Grund, dass du mich anbrüllst?
Gruß
Cess
das verstehe ich jetzt nicht, weil ich mit großen buchstaben geschrieben habe ( war nur so). ich wollte dich nicht angreifen oder anbrüllen.
wenn das bei dir so angekommen ist,tut es mir leid. gruß konstanze
das verstehe ich jetzt nicht, weil ich mit großen buchstaben
geschrieben habe ( war nur so). ich wollte dich nicht
angreifen oder anbrüllen.
Ah, ok - dann einfach als Tipp: Reines Großschreiben wird in Foren als Anbrüllen interpretiert!
Gruß
Cess
das wußte ich nicht, vielen dank