Hund stubenrein bekomm

Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem.
Mein Mann und ich haben uns vor ca. einem halben Jahr einen kleinen Shih-Tzu geholt.
Eigentlich war geplant, dass ich mit dem Arbeiten aufhöre und auf den kleinen aufpasse.
Nun ist es aber aufgrund familiärer Zwischenfälle anderst gekommen und wir müssen beide den ganzen Tag arbeiten.

Ich denke, der kleine hat sich dran gewöhnt, das wir unter der Woche den ganzen Tag nicht zu Hause sind. Er spielt während dieser Zeit immer mit unseren beiden Miezen =)

Jedenfalls hatte unsere bisherige Wohnung keinen Balkon. Da die Wohnung zudem im obersten Stock ist, hatte der Kleine auch keine Möglichkeit, während dem Tag nach draussen zu gehen um sein Geschäft zu verrichten und macht darum in die Wohnung.

Nun konnten wir uns ein eigenes Haus kaufen und ziehen in 10 Tagen um. Dort haben wir für den Kleinen extra eine Möglichkeit eingerichtet, damit er während dem Tag über eine Art „Katzentreppe“ nach draussen in einem umzäunten Bereich gehen kann um sein Geschäft zu verrichten.

Allerdings gestaltet sich die Gewöhnung daran schwieriger als erwartet, da er bisher immer in die Wohnung machen durfte scheint er nicht zu verstehen, dass er nun nach draussen soll.

Hat jemand von euch eine gute Idee, wie ich es dem Kleinen angewöhnen kann, nach draussen zu gehen?

Vielleicht muss ich noch kurz anmerken, dass wir beide in der nächsten Zeit leider keinen Urlaub nehmen können, somit ist eine ständige Überwachung leider nicht möglich.

Wir möchten den Kleinen aber auch nicht weggeben, da er uns wirklich sehr ans Herz gewachsen ist. Er schläft jede Nacht auf meinem Kopfkissen =)

Ich freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüsse
Yuny

hallo,

also das wird so gut wie unmöglich das ihr ihn stubenrein bekommt. er war ja die letzten wochen gezwungen seine „höle“ zu beschmutzen. das bekommt man nie wieder vollkommen raus! vor allem wenn man überhabt keine zeit für den hund aufbringen kann. wenn man beruflich so eingebunden ist frage ich mich warum man sich dann einen hund holt? dem kann man ja nicht gerecht werden. der hund tut mir sehr leid und ich hoffe das ihr eine lösung findet das es dem tier besser geht.

Hi yuny,
ist etwas schwer, da ihr ja tagsüber nicht da seid. Urlaub wäre nicht schlecht, geht aber bei euch nicht…denk gerade laut :smile:, am Wochenende, abends wenn einer von euch zu Hause ist, es vielleicht über ein Clickertraining versuchen, positive Bestätigung beim Draußenmachen, wenn dein Hund im Haus macht, nichts machen, nicht schimpfen, nicht reden, nicht anschauen, einfach naja nur das Geschäft wegwischen, gib mal im Netz Clickertraining ein
du musst natürlich den Hund erst einmal auf den Clicker konditionieren, funktioniert super, wenn dein Hund tierisch verfressen ist (meine Labradorhündin ist absolut verfressen :smile:)
Sonst wüste ich keinen Rat
Alles Gute und einen langen Atem, da er es ja nicht anders gelernt hat.
Sasabi

Guten Abend,
ganz ehrlich finde ich es schon heftig, daß der kleine Hund in die Wohnung machen durfte. Was ist dann mit Nachmietern.Konnte man ihm nicht die Benutzung des Katzenklos beibringen?Das wird jetzt recht mühevoll.Ihm am Abend und am Wochenende zu zeigen, was man von ihm erwartet muss ausgiebig trainiert werden.Jeden Abend, möglichst morgens auch .Vielleicht versteht er es.Besteht nicht die Möglichkeit, das die Katzen die Katzenklappe mitbenutzen können?Er orientiert sich sicher an Ihnen.Wenn die Katzen hinaus gehen, geht er sicher mit.Ansonsten konsequent den Hund nach der Fütterung in den Garten setzen und das auch durchhalten. Es wird sicher lange dauern. Weggeben ist eine schlechte Lösung.Wenn er nicht stubenrein ist. Wer will ihn dann und die Tierheime sind voll.
Ich hoffe es klappt. Viele Grüße

Hallo yuny!

Also, ich möchte mich hier nicht darüber auslassen, dass der Hund bisher in die Wohnung gemacht hat. Ein Hund ist kein „Nestbeschmutzer“ und es widerstrebt ihm eigentlich, die Höhle zu beschmutzen! Aber das war nicht Ihre Frage.
Ich denke, dass er es ganz schnell lässt, wenn er erst mal gecheckt hat, dass er jederzeit raus kann. Dass er allerdings alleine in einer fremden (neuen) Umgebung bleiben muss, weil Sie keinen Urlaub nehmen können, halte ich für bedenklich. Das Leben spielt leider oft nicht so mit wie man das möchte. Geben Sie ihm etwas Zeit und zeigen Sie ihm immer wieder wo er raus kann. Und dann natürlich das grosse Loben nicht vergessen, wenn er raus geht (auch wenn er „einfach nur so“ raus geht)! Dann weiss er schon mal sicher, dass das Rausgehen erwünscht und richtig ist. Alles andere wird sich von allein geben. Ist sein abgegrenztes Stück draussen überdacht? Ansonsten wird er es wahrscheinlich spätestens im Herbst vorziehen wieder in der Wohnung zu machen :wink:
Ich wünsche Ihnen viel Glück und kann absolut nachvollziehen, dass Sie ihn nicht hergeben möchten. Aber denken Sie noch mal ganz uneigennützig darüber nach, ob Sie dem Hund damit einen Gefallen tun, wenn er den ganzen Tag alleine ist…

Gruss, aggine

Hallo,

ich bin zwar keine Hundetrainerin, habe aber seit Jahren Hunde und befasse mich mit Training.

Wenn Ihr Hund in der Wohnung sein „Geschäft“ gemacht hat, war das immer an einer Stelle oder wahllos?

Wenn er immer an einer Stelle gemacht hat, würde ich an dieser Stelle z.B. eine Zeitung ausbreiten, auf die er sein „Geschäft“ machen darf. Nach und nach würde ich die Zeitung Richtung Garten verschieben, bis die Zeitung im Garten liegt.

Das braucht Geduld. Auf keinen Fall dürfen Sie mit Strenge vorgehen. Wie sollte der Hund verstehen, dass er jetzt etwas nicht darf, was er lange durfte?

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.

Sotiria Ekizoglou

Hallo,
ist wirklich blöd, daß ihr keinen Urlaub habt. Denn, wenn ihr ihn regelmäßig raus bringen könntet, dann wäre es wohl einfacher, ihn daran zu gewöhnen, daß er draußen machen muss.
So allerdings, habe ich leider auch keine Lösung für euer Problem. Tut mir wirklich leid.
Gruß Melanie

Hallo Yuny,

folgende Dinge würde ich machen:

  1. Immer genau in dem Moment wenn ihr mitbekommt, dass der kleine im Haus irgendwo gedenkt sein Geschäft zu verrichten (sieht man ja, dass er anfängt umher zu schnüffel oder in Richtung seiner Pipi-Ecke geht) den Hund schnappen und nach draussen an eine bestimmte ausgesuchte Stelle bringen. Und zwar immer an die gleiche (!!!) Stelle bringen.
  2. Wenn er dann irgendwann mal draussen an die besagte Stelle Pipi macht(egal ob er selbst dorthin gegangen ist oder ihr ihn gebracht habt): Überschwänglichst loben, loben, loben!
  3. Die Lappen, die ihr zum Aufwischen seiner Notdurft verwendet habt, legt ihr dann ebenfalls draussen an besagte Stelle.

Viel Erfolg!

gesorthy

Hallo,bei diesem Thema kann ich leider nicht helfen, vielleicht solltest du mal mit einer Hundetrainerin Kontakt aufnehmen

Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem.
Mein Mann und ich haben uns vor ca. einem halben Jahr einen
kleinen Shih-Tzu geholt.
Eigentlich war geplant, dass ich mit dem Arbeiten aufhöre und
auf den kleinen aufpasse.
Nun ist es aber aufgrund familiärer Zwischenfälle anderst
gekommen und wir müssen beide den ganzen Tag arbeiten.

Nun, da bin ich nicht so der richtige Ansprechpartner, weil wir uns immer nur Hunde anschafften, die bereits stubenrein waren - also älter.
Was aber in deinem Fall sowieso nicht relevant ist.
Ich denke, du solltest jede nicht erwünschte Hinterlassenschaft tadeln (gemässigt) und jedes Häufchen, das draussen liegt, ganz doll belohnen.
Leider fällt mir nichts besseres ein - sorry.

Liebe Yuny,

tschuldige wenn ich mich erst heute melde.

ich glaube mit viel Zeit und Leckerlies ist es machbar. Aber genau kann ich das nicht sagen, unser Hund war lustigerweise von Anfang an Stubenrein.

Aber vielleicht hilft ja dieser Link :
/t/hund-stubenrein-machen/1119673

Gruß
bowl

Hallo.
Erstmal Entschuldigung dass ich mich erst jetzt melde. Habe meine e-mail adresse geändert und vergessen das zu melden. Euer Problem wird sich aber jetzt bestimmt schon erledigt haben.