Hund wurde gedeckt

Doch, aber diese Hndin wollt ich nunmal haben… Sehr zufrieden vorallem mit Stacie… ein Traumhund…

Natürlich hab ich dafür Beweise,einer dieser Käfighunde lebt
nämlich bei mir und darf frei laufen.Das heisst also
hauptsache das Tier ist schön egal um welchen Preis.

So etwas gibt es. Dürfte dir von deinen Ausstellungen auch bekannt sein, nur deswegen muss es dem Tier nicht schlechter gehen, als deinen Hunden.

Na
pfui…was ist das für Tierliebe,wenn der Hund nur des
Schönheitswillen nicht mehr Hund sein darf.

Darf er denn nicht mehr Hund sein und was macht ein Hund sein aus?

Es ist also nicht schlimm das Hunde in Käfige gehalten
werden,

Es leben viele Hunde in Käfigen, deswegen muss es ihnen nicht schlechter gehen.

toll sag ich dazu nur,dann möchte Ich lieber auch kein
Züchter sein.

Was hat denn nun das eine mit dem anderen zu tun. Nicht jeder Züchter hält seine Hunde im Haus, was bei sehr großen Hunden auch weniger möglich ist, diese leben meistens auch in Käfigen.

Ich muß keinen Richter oder ähnliches auf Ausstellung kennen
um gute Bewertungen zu bekommen.

Schon erstaunlich, dass du alles auf dich beziehst, wo gar kein Name genannt wurde.

Gruß
BelRia

1 Like

Ich kenne das auch nicht von Ausstellungen,meine Hunde kommen nicht im Käfig sondern legen entspannd auf den Tisch,siehe Hp Ausstellungsfotos. Ich lehne sowas ab und ich mag auch Personen die so etwas gut finden nicht. Weiterhin kann man einen kleinen Hund nicht mit einen großen Vergelichen und selbst da gibt es Gesetz wie zb die Anbindepflichte,wieviel Auslauf das Tier am Tag benötigt, wieviel qm zur Verfügung stehen zu haben.

Hallo,

Zum Abschluss noch einmal ein MIx is´t ein HUnd aus 2 Rassen gezüchtet, in Mischling da kann man von Glück sagen wenn man eine Rasse überhaupt erkennt

In der Biologie bezeichnet man die Nachkommen aus Vertretern zweier verschiedener Rassen als Mischling oder Bastard. Der Begriff „Mix“ ist ein künstlicher Versuch, dem Kind einen schickeren Namen zu geben, mehr nicht.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Hallo Franzie,

der Labradoodle ist auch nur ein Mix und wird nicht schlecht gemacht…

das stimmt, allerdings wurde er unter anderen Voraussetzungen gezüchtet, nämlich mit einem Ziel und einer Aufgabe, für die ein Hund benötigt wurde, der aber noch nicht vorhanden war.

Auf diese Weise sind sehr viele Rassen entstanden, um eine zu nennen, bei der auch der Name schon auf die Ursprünge deutet: der Pudelpointer ist entstanden aus Pudel und Pointer, um die Vorzüge beider Rassen für die Jagd zu vereinen (beispielsweise ist ein Pointer ein extremer Spezialist, während meistens in Deutschland vom Jagdhund breiter gefächerte Aufgaben abgedeckt werden müssen). Nach wie vor ist er, also der Pudelpointer, fast ausschließlich in Jägerhand zu finden, also machte die Neuzucht dieser Rasse Sinn, denn genau diese Mischung wird tatsächlich gebraucht.

Nochmal, das ist in keinster Weise eine Abwertung von Mischlingshunden, sondern es ist im Sinne der Hunde gedacht: ein Hund mit Aufgabe ist glücklich, das rechtfertigt in meinen Augen die Zucht von „Rassehunden“, die genau auf ihrem Spezialgebiet später eingesetzt werden sollen.

Um ganz generell auf die bewusste Verpaarung von Hunden unterschiedlicher Rassen zurückzukommen, die verpaart werden, ohne dass ein Grund im Sinne der Hunde dafür zu erkennen ist: „solche“ Mischlinge stehen anderen Hunden bezüglich Charakter, Gesundheit, etc. in nichts nach, nur leider gibt es davon bereits mehr, als Abnehmer vorhanden sind. Darum hinterfrage (nicht a priori verurteile) ich einfach, weshalb ein solcher Züchter in Kauf nimmt, dass weiterhin für einen überfüllten Markt produziert wird, ebenso wie ich Käufer hinterfrage, die durch ihren Kauf unterstützen, dass weiterhin „Überschuss“ produziert wird. Das mag hart formuliert sein, trifft aber leider die andere Seite der Medaille.

Genauso finde ich auch „Rassezucht“ erst dann sinnvoll, wenn bereits vor dem Deckakt ausreichend Vorbestellungen für genau diese Verpaarung vorhanden sind, die Plätze bereits zu diesem Zeitpunkt vorkontrolliert werden, soweit möglich, und zusätzlich Arbeitshunderassen ausschließlich dorthin vermittelt werden, wo sie ihren Anlagen gerecht werden können. Aber jetzt wirds wirklich ot, das spiegelt lediglich einen Teil meiner Meinung zur Rassehundezucht wider.

Gruß,
Anna

2 Like

Rassehund, Mix ect.
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, das hier über Lebewesen diskutiert wird. Schade das das nicht in der Netiquette steht. In unserem Forum steht das, es darf kein Hund eines anderen Mitglieds schlecht gemacht werden. Ich halte mich daran und ich erwarte das eigentlich auch von so vielen erwachsenen Frauen, die hier mit diskutieren (Männer sind ja grade nicht anwesend).

Egal ob Rasse oder Mix oder Mischling oder Bastard, es bleiben Hunde.
Das sollten wir vllt alle nicht vergessen. Ich verstehe das mit den Vorbestellungen wie bei unseren betsen Beispielen, dem Aussie. Ein Aussie sollte nur in wirklich Erfahrene Hände! Und er sollte Hüten. Darum ist er auch ein Hütehund.
Der Shih Tzu, ist ein Gesellschafts und Begleithund.

FCI Gruppe 9
Sektion 1: Bichons und verwandte Rassen
1.1 Bichons
Malteser
Havaneser
Bichon á poil frisé
Bologneser
1.2
Coton de Tulear
1.3
Löwchen
Sektion 2: Pudel
Pudel
Sektion 3: Kleine belgische Hunderassen
3.1 Griffons
Belgischer Griffon
Brüsseler Griffon
3.2
Kleiner Brabanter
Sektion 4: Haarlose Hunde
Chinesischer Schopfhund
Nackthund
Sektion 5: Tibetische Hunde
Lhasa Apso
Shih Tzu
Tibet Spaniel
Tibet Terrier
Sektion 6: Chihuahua
Chihuahua
Sektion 7: Englische Gesellschafts-Spaniels
Cavalier King Charles Spaniel
King Charles Spaniel
Sektion 8: Japanische Spaniels und Pekingesen
Japan Chin
Pekingese
Sektion 9: Kontinentale Zwergspaniels
Epagneul Nain Continental
a. Papillon (Stehohren)
b. Phalène (Hängeohren)
Sektion 10: Kromfohrländer
Kromfohrländer
Sektion 11: Kleine doggenartige Hunde
Französische Bulldogge
Mops

Keiner dieser genannten Rassen hat eine „Funktion“. Sollen darum alle aussterben und nur noch Hunde in die Welt gesetzt werden, die eine „Funktion“ haben? Früher hatte der Shih Tzu sogar eine Funktion! Das chinesische Wort Shih-Tzu (shīzi 獅子) bedeutet „Löwe“. Ihr besonders gutes Gehör zeichnet diese Hunde aus, sie wurden zur Tempelbewachung eingesetzt, weil sie Gefahren wesentlich früher hörten als andere Hunde. Außerdem durften sie im Tempel herumlaufen, die anderen Wach- und Hütehunde waren den Mönchen zu groß. Nur gibts das heute nicht mehr so häufig, also hat er keine mehr.
Das ist aber lange kein Grund warum es diese Rasse nicht mehr geben sollte.

Hallo Franzie,

Also wurde mein Hund als Welpe nicht verantwortungsvoll
aufgezogen, ausreichend sozialisiert und liebevoll umsorgt?
Möchtest du das wirklich unterstellen?

weder möchte ich das unterstellen, noch habe ich es unterstellt. Es ging mir nicht um die Aufzucht von Welpen, sondern um die Zucht, also darum, dass bereits unzählige und der eigenen Zucht völlig ähnliche Hunde auf der Welt sind, die in schlechteren Verhältnissen (z.B. Tierheim) leben und vermittelt werden sollen.

Mit anderen Worten, x (mathematisch zu sehen) Hunde warten zur Zeit auf ein Zuhause. Die dafür vorhandenen Bewerber sind weniger als x. Nicht jeder Hund findet also ein Zuhause. Nun kommt ein Züchter und sagt (meistens sogar „nur“ aus Unüberlegtheit heraus): ich setze nochmal ein paar Welpen dieser Rasse/Mischung in die Welt. Also sind jetzt auf dem „zu-vermitteln-Markt“ x+6 Hunde (als Beispiel). Die Zahl der Abnehmer hat allerdings nicht zugenommen, darum sind nun auch 6 Hunde mehr auf der Welt, die eben kein Zuhause bekommen. Nicht zwangsweise die 6 Hunde des Züchters, klar. Aber Verantwortung hört halt nicht an der Haustür auf, finde ich.
Das ist der Punkt, an dem ich von einem verantwortlichen Züchter erwarte, dass er im Sinne der Hunde und darum gegen weitere Vermehrung entscheidet.

Gruß,
Anna

5 Like

In England den USA längst anerkannt und geliebt
http://rockycoveshimas.com/

oder hier nur mal als Info :smile:
http://www.dogbreedinfo.com/hybriddogs.htm

http://www.dogbreedinfo.com/designerdogs.htm#multige…

Hallo Franzie,

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, das hier über Lebewesen
diskutiert wird. Schade das das nicht in der Netiquette steht.
In unserem Forum steht das, es darf kein Hund eines anderen
Mitglieds schlecht gemacht werden. Ich halte mich daran und
ich erwarte das eigentlich auch von so vielen erwachsenen
Frauen, die hier mit diskutieren (Männer sind ja grade nicht
anwesend).

Ich frage mich, weshalb Du diese Sätze als Antwort auf mein Posting schreibst - ich habe mit keinem Wort einen Hund schlecht gemacht, vielmehr setze ich mich dafür ein, dass alle Hunde ein artgerechteres Leben führen dürfen, als es beispielsweise in Tierheimen möglich ist.

Egal ob Rasse oder Mix oder Mischling oder Bastard, es bleiben
Hunde.
Das sollten wir vllt alle nicht vergessen. Ich verstehe das
mit den Vorbestellungen wie bei unseren betsen Beispielen, dem
Aussie. Ein Aussie sollte nur in wirklich Erfahrene Hände! Und
er sollte Hüten. Darum ist er auch ein Hütehund.
Der Shih Tzu, ist ein Gesellschafts und Begleithund.

Und hat doch einen gleichguten Platz verdient, wie ein Aussie, oder nicht? Darum auch beim Gesellschaftshund Vorkontrollen, darum auch beim Gesellschaftshund nur Verpaarungen auf Bestellung, weil eben das die bestmöglichen Plätze für die Hunde garantiert. Den Zusatz bezüglich der rassegerechten Auslastung habe ich bewusst ausschließlich für Arbeitsrassen geschrieben.

Gäbe es weniger Hunde der Begleit- und Gesellschaftsrassen, als Nachfrage vorhanden ist, kein Ding, züchtet von mir aus, was das Zeug hält. Nun ist es aber leider umgekehrt, es gibt weniger Welpeninteressenten als Welpen. Vom Aussterben einer Rasse sind wir weit weg.
Übrigens haben diese Hunde eine Funktion, die bereits im Namen enthalten ist, nämlich Gesellschafts- und Begleithunde. Und diese Funktion halte ich für wichtig, denn so können auch die Menschen mit Hunden leben, die ausgesprochenen Arbeitshunderassen aus welchen Gründen auch immer nicht gerecht werden können.

Gruß,
Anna

2 Like

Ich frage mich, weshalb Du diese Sätze als Antwort auf mein
Posting schreibst - ich habe mit keinem Wort einen Hund
schlecht gemacht, vielmehr setze ich mich dafür ein, dass alle
Hunde ein artgerechteres Leben führen dürfen, als es
beispielsweise in Tierheimen möglich ist.

Dafür setze ich mich ebenfalls ein. Wie gesagt, JEDER Hund dieser Welt hat das beste zu Hause verdient, was man bieten kann. Ich antworte auf dein Posting mit diesen Sätzen weil ich einfach der Meinung war, das es gepasst hat (nicht übel nehmen)

Und hat doch einen gleichguten Platz verdient, wie ein Aussie,
oder nicht? Darum auch beim Gesellschaftshund Vorkontrollen,
darum auch beim Gesellschaftshund nur Verpaarungen auf
Bestellung, weil eben das die bestmöglichen Plätze für die
Hunde garantiert. Den Zusatz bezüglich der rassegerechten
Auslastung habe ich bewusst ausschließlich für Arbeitsrassen
geschrieben.

Der Shih Tzu hat eigentlich noch viel mehr „Einsatzmöglichkeiten“ nur leider werden sie allzu oft von älteren Damen gekauft, bei denen das tolle Wesen zu leiden hat! Nur leider kann man nicht immer auf Bestellung züchten. Ich habe 3 Vorbestellungen für meine Pinki, was wenn es 5 werden? Darf ich sie nur deshalb dann nicht decken? Davon ab, wäre es dafür jetzt eh zu spät.

Gäbe es weniger Hunde der Begleit- und Gesellschaftsrassen,
als Nachfrage vorhanden ist, kein Ding, züchtet von mir aus,
was das Zeug hält.
Übrigens haben diese Hunde eine Funktion, die bereits im Namen
enthalten ist, nämlich Gesellschafts- und Begleithunde. Und
diese Funktion halte ich für wichtig, denn so können auch die
Menschen mit Hunden leben, die ausgesprochenen
Arbeitshunderassen aus welchen Gründen auch immer nicht
gerecht werden können.

Es gibt genügend Menschen, die nicht mal einem Gesellschafts-und Begleithund gerecht werden können. Dafür gern ein Beispiel. Meine Oma und mein Opa besitzen einen Dackelrüden. Beide sind über 70, der Rüde ist 1 Jahr alt. Ich habe händeringend davon abgeraten, diesen Hund zu kaufen! Nix da, keinen Einzigen Gedanken haben sie sich gemacht. Ich habe gewartet bis ich mich wirklich reif genug für einen Hund gefühlt habe. Tja Oma und Opa haben den Salat, Hund beißt und die Kündigung der Wohnungsgesellschaft droht, weil sie das Tier nicht unter Kontrolle bekommen! Ich habe auf eigene Faust einen Tiertrainer geschickt, den Tierschutz benachrichtigt und das Veterinäramt… Nix … Niemand hat etwas getan! Den Tierrainer haben sie raus geschmissen.
Meine beiden Mädchen können nicht mit dem Rüden zusammen, er beißt sofort. So, das war jetz OffTopic…
Ich glaube auf einen gemeinsamen Nenner werden wir hier nie kommen.
Ich finde es ok Mixe zu züchten. Du nicht. Irgendwo kann ich dich verstehen, mit deiner Ansicht das es mehr Welpen als Nachfrager gibt. Stimmt, aber daran sind vorallem die Hundehändler Schuld, die seid der EU immer mehr werden.
Vermehrer sind solche Leute: http://www.youtube.com/watch?v=nWkK0bGqBV4
Der gute Mann war sogar Richter im Verein.

Liebe Grüße und gute Nacht

Ach um den gehts hier nicht??? SOSO.Guter Mixzüchter der
tolle Hunde hervorgebracht hat,ganz klasse !!!

Deine Ausrufetaste klemmt. Ein mehr an Ausrufezeichen machen einen Beitrag nicht wertvoller.

Schon mal überlegt das eventuell auch irgendwann Shimas
anerkannt werden könnten!

Warum genau sollte ich mir dieses überlegen.

Wenn ein Shimas dein Zuchtziel sein sollte, dann kannst du doch dieses genau so schreiben ohne den Umweg zahlreicher Off Topic Beiträge zu wählen.

Gruß
BelRia

Hallo Franzie,

ich versteh nicht so ganz, warum hier immer wieder alles in
Schutz genommen wird, was IHR gut findet, aber alles was IHR
nicht kennt schlecht ist. Ihr kennt ja scheinbar nichts
anderes als den VDH… Schuster bleib bei deinen Leisten oder
was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht…

Ich weis nicht wer Ihr ist und ich weis nicht was Ihr alles kennt, genauso wenig wie du weist, was ich weis, oder was andere wissen, aber du dir gerne einreden möchtest, alles besser zu wissen.

Der VDH, egal wie er ist, ist nun mal der bekannteste Hundeverein, der sich nicht nach außen versteckt wie viele andere Hundeverein, was nicht heißen soll, dass andere Hundevereine nicht ebenso hervorragende Hunde züchten können, aber als Züchter eines anderen Vereins würde ich z.B. nicht mit dem Finger auf einen wiederum anderen Verein zeigen und diesen in einem öffentlichen Forum, schlecht machen. Wenn du mit eigenen Augen siehst, dass in einem Verein Hunde nicht ordentlich gehalten werden, dann bleibt dir immer der Weg der Anzeige bei einem übergeordneten Verband.

Wenn Käfighaltung in deinen Augen nicht schlimm ist,

Wie bereits erwähnt, lesen und nur was da steht nichts hinein interpretieren, wobei viele Hunde leben in Käfigen, komisch das es da keine Aufstände gibt.

sag mir, ist es normal einen Hund nur für die
Schönheit in einen Käfig zu sperren? Nein.

Wieso antwortest du für mich ? Angst ich könnte ja schreiben ? Ich gehe jetzt mal davon aus, das diese Hunde nicht immer in diesen Käfigen leben, ich es aber anormal finde, das Hunden ein so langes Fell angezüchtet wird, das sie beim Laufen auf das Fell treten können.

Ist es normal seinen Hund nicht mit ins Bett nehmen zu dürfen,

Das kann doch wohl jeder selber entscheiden, wohin er seinen Hund mit nimmt.

nur weil vorgeschrieben wird, das die Hunde in einem
gekachelten Raum gehalten werden müssen?

Steht genau wo ?

Ich finde das nicht normal, und ich denk auch nicht, das es
diesen Hunden besonders gut geht.

Nun, dass musst du beweisen können, mit denken alleine reißt es keinen vom Hocker.

Ausstellen hin oder her, ich finde es auch nicht richtig, das
Hunde bei Shows im „goldenen“ Kfig sitzen, nur damit der Top
Knot nicht verrutscht und Frauchen gemütlich Kaffee schlürfen
gehen kann. (ja, das gibts in allen Vereinen auch im VDH ist
aber in den meisten kleinen nicht gern gesehen)

Und selbst wenn, auch dort passiert es, denn die Ausstellungen sind dafür da um den Pokalschrank vom Halter zu füllen, weniger um den Hund.

Gruß
BelRia

Der Shih Tzu hat eigentlich noch viel mehr
„Einsatzmöglichkeiten“ nur leider werden sie allzu oft von
älteren Damen gekauft, bei denen das tolle Wesen zu leiden
hat!

Wieso genau leidet der Hund da. Bist du nicht etwas voreingenommen ? Du musst deine Hund oder Wesen sicher nicht an ältere Damen verkaufen.

Nur leider kann man nicht immer auf Bestellung züchten.

Sicher kann man das, können andere Züchter ja auch und wenn keine Welpen da sind wird vertröstet auf den nächsten Wurf oder auf einen anderen Züchter.

Ich habe 3 Vorbestellungen für meine Pinki, was wenn es 5
werden?

Was an 3 Vorbestellungen, 3 Welpen oder 3 Würfe. Tja was machst du genau wenn es 5 Welpen werden, aber nur 3 einen Abnehmer finden: Behalten was sonst.

Es gibt genügend Menschen, die nicht mal einem
Gesellschafts-und Begleithund gerecht werden können.

Kann dir bei deinen Welpen auch passieren. Du kannst den Menschen nur vor den Kopf schauen.

Ich glaube auf einen gemeinsamen Nenner werden wir hier nie
kommen.

Nicht wirklich, auch deshalb schon, weil jeder eine andere Meinung hat.

aber daran sind vorallem die
Hundehändler Schuld, die seid der EU immer mehr werden.

Klar, schuld sind immer nur die anderen. Hundehändler gab es immer schon, nicht erst seit es die EU gibt.

Nicht immer mit dem Finger auf andere zeigen, sondern besser machen.

Gruß
BelRia

*alles gelesen hab*

Hallo auch

*kopfschüttel*

mir drängt sich da immer nur ein Bild auf…

http://www.youtube.com/watch?v=ODGpiPNCcgE

*rauswuselt*

Hallo,

Ach um den gehts hier nicht??? SOSO.Guter Mixzüchter der tolle Hunde hervorgebracht hat,ganz klasse !!! Schon mal überlegt das eventuell auch irgendwann Shimas anerkannt werden könnten!

Ein Hund, der immer nur aus den selben beiden Rassen ensteht - also z.B. aus Labrador und Pudel oder aus Shih Tzu und Malteser - wird niemals eine neue Rasse werden. Solange die Produktion über die F1 nicht hinausgeht, wird kein neues Rassebild entstehen können, es bleibt einfach ein Mischling, auch wenn er einen schicken Phantasienamen kriegt.

Im Gegensatz zur einfachen Verpaarung Labrador-Pudel arbeiten die Australier an einer wirklichen Rasse, wozu gehört, dass auch mit den Nachkommen gezüchtet wird und durchaus auch andere Rassen einfließen können. Wie schwierig das ist, zeigen z.B. die inzwischen 15-jährigen Versuche, den Mischling aus Briard und Australian Shepherd - den Wäller - zu einer anerkannten Rasse werden zu lassen.

Und was den Markt betrifft, so ist es mit den Mischlingen genauso wie mit den „Rassehunden“ vom Vermehrer: Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Wenn Leute es schick finden, einen Labradoodle oder einen Shima zu kaufen, lohnt es sich auch, diese zu produzieren. Mit ernst zu nehmender Zucht hat das nichts zu tun.

Schöne Grüße,
Jule

3 Like

mir drängt sich da immer nur ein Bild auf…

http://www.youtube.com/watch?v=ODGpiPNCcgE

Hhm, das ist aber ein Malti, kein Shih. Außerdem was hat denn „GoGo“ mit diesem Thema zu tun? Wenn der nächste n Thread aufmacht in dem steht er habe seine Katze decken lassen suchst du Bilder von dieser Plüschkatze raus, der man Babys aus dem Bauch holen konnte oder wie?
Es geht hier nicht um Spielzeuge…

ein Hund kann nix für seine Existenz? Mag ja sein, aber bitte
bitte hört auf über diese wundervollen Wesen zu schreiben als
ginge man eben mal zu Tschibo und bestelle sich ne neue
Kaffeemaschine!!!

… sagt diejenige, die Welpen auf Zuruf produzieren möchte. Langsam wird es wirklich lächerlich.

Wenn du wirklich so tierlieb wärst, dann würdest du nicht so blauäugig loszüchten sondern dir ernsthaft Gedanken darüber machen, wie unverantwortlich es ist, Tiere zu züchten, von denen es massenhaft in den Tierheimen gibt.

2 Like

mir drängt sich da immer nur ein Bild auf…

http://www.youtube.com/watch?v=ODGpiPNCcgE

Hhm, das ist aber ein Malti, kein Shih.

Welch dramatischer unterschied…

Außerdem was hat denn
„GoGo“ mit diesem Thema zu tun?

*gg* ich denke die Sternchengeber wern mich schon verstanden haben…

Wenn der nächste n Thread
aufmacht in dem steht er habe seine Katze decken lassen suchst
du Bilder von dieser Plüschkatze raus, der man Babys aus dem
Bauch holen konnte oder wie?

Also ich hatte da einen Elefanten mit reisverschluss im Bauch… aber meine „Fans“ *lol* werden auch wissen was ich von Katzenvermehrerei halte

Es geht hier nicht um Spielzeuge…

Bingo!! Der Kandidat hat 100 Punkte und gewinnt so viele Waschmaschienen wie er tragen kann…

das heute zugegebenermaßen sarkastische
Wizzel

2 Like