Hundemädchen braucht Hilfe

Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure zahlreichen Antworten.
Das mit dem Hundesitter habe ich mal eine Zeit lang gemacht, aber die Zerstörung war die gleiche und ich hatte das Problem, das Sie die andere Dame mehr als ihr Frauchen gesehen hat als mich.
Dann habe ich kleine Denksportspiele versucht, aber sie wurde glaube ich nur noch nervöser. Ich habe langsam angefangen die Spiele zu reduzieren und nur noch 3 Spielsachen dort liegen. Die bleiben allerding in Ordnung. Komisch. Naja, habe heute mal wieder einen neuen Futterball und einen KONG gekauft. Da Sie diesen noch nicht kannte, habe ich Ihn mit Futter und ein wenig Käse gefüllt und in der Mikrowelle kurz warm gemacht. Sie war jetzt eine Weile beschäftigt. Vielleicht hilft das ja. Am nachmittag habe ich auch noch mal das Spiel mit der Reizangel probiert. Wir hatten viel Spaß. Mal sehen, ob ich langsam das Problem in den Griff bekomme. Danke euch und wenn Ihr noch andere Ideen habt, schreibt mal. Alles Liebe

ich kann leider die gegebenen Antworten nicht sehen, woran liegt das?

Aber vielleicht kannst Du nochmal auf Deine Ursprungsfrage verweisen, vielleicht hab ich ja noch was in Petto, das noch nicht genannt wurde.

Moin,
ich hab zwar keine Ahnung worum es geht - anscheinend hast du schon mal was gepostet, aber das hab ich nicht mitbekommen. Wenn ich das lese was du jetzt schreibst werd ich auch ganz kirre, es macht auf mich einen etwas gehetzten Eindruck, dies und das ausprobiert, nicht geklappt, schnell das nächste…
Ich schließe mal, dass du einen ‚nervösen‘ Hund hast, der viel kaputt macht?

Was mich stutzig macht ist ‚Spielzeug dort liegen‘. Mein Hund hat kein Spielzeug. Ich hab Spielzeug. Und das leihe ich ihr ab und an.

Und was heißt

… Hundesitter … hatte das Problem, das Sie die andere Dame mehr als :ihr Frauchen gesehen hat als mich.

Hat der Hund den Hundesitter vielleicht als Führung anerkannt und dich nicht?

Vielleicht ist mupp1’ Vorschlag hilfreich und du verlinkst deinen alten Faden, dann wissen auch Leute die das nicht gelesen haben auch worum es geht.

Liebe Luna,

ich habe Deine Frage, die ich über Outlook erhalten habe, hier für die anderen eingestellt.

Leider kann ich Dir keinen sachlichen Rat geben, vielleicht schaut ja Jule mal vorbei…Viel Glück, Sylvia

Hallo Ihr Lieben, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Meine Retrieverhündin 15 Monate ist eine kleine zerstörerin. Wenn ich auf arbeit bin(8 stunden) fallen Ihr immer Dinge wie Kissen, Futterbälle, Schuhe, Blumen usw. zum Opfer. Ich weiß, das Sie lange alleine ist und ich bitte Euch von Vorwürfen abstand zu nehmen. Meine Lebensumstände haben sich so geändert. In meiner Freizeit mache ich alles Mögliche. Lange Feld und Waldspaziergäge, Suchspiele, Dogdancing(im kleinen), Trainieren und anderes. Vielleicht hat ja einer eine Idee, wie ich meinen Hund davon abhalte, Dinge zu zerstören. Danke für Eure Ideen und Vorschläge.

Hundemädchen braucht neues Zuhause
Hallo Luna,

auch wenn du es nicht hören willst: Täglich (oder mindestens 5 Tage die Woche) 8 Stunden allein sein, ist eine Quälerei für jeden Hund. Unabhängig vom Alter und von der Rasse übrigens.

Daran ändert leider auch nichts, dass du in der verbleibenden Zeit viel mit ihr unternimmst. Der Hund ist unterfordert und einsam und sucht sich ein Ventil, um seinen Stress abzureagieren.

Und auch, wenn die Situation erst dadurch entstanden ist, dass sich deine Lebensumstände verändert haben: Am Unglück deiner Hündin ändert das gar nichts. Sie unter diesen Bedingungen halten zu wollen, ist nur eines: Egoistisch und tierquälerisch. Der Umstand, dass du einen Hundesitter aufgegeben hast, weil du eifersüchtig warst, zeigt, dass deine einzigen Sorgen sich um dich drehen.

Wenn du also nicht willens und in der Lage bist, dafür zu sorgen, dass dein Hund nicht mehr als 5 Stunden allein ist und den Rest der Zeit in Gesellschaft eines anderen Menschen verbringen kann, wenn du nicht da bist, dann solltest du soviel Achtung vor deinem Tier haben, dass du einen neuen Besitzer suchst.

Dass du eine Frau der schnellen Lösungen und des Verdrängend von Problemen zu sein scheinst, ist auch aus deinem ersten Posting von vor 9 Monaten zu erkennen. Dort soll das Bellen per Antibell-Halsband „abgestellt“ werden.
http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/6
Auch die Tatsache, dass du hier eine Anfrage einstellst, die du offenbar aus einem anderen Zusammenhang kopiert hast und dir nicht mal die Mühe machst, eine eigene Anfrage mit ausreichenden Informationen zu stellen, spricht Bände.

Ich werde dir auf jeden Fall nur eines raten: Hör auf, an dich zu denken und gib den Hund ab.

Schöne Grüße,
Jule

Moin Jule,

Dein Link führt leider ins Leere zumindest bei mir, ich hab’ den festen Link mal herausgesucht und bei dieser Gelegenheit auch gleich die ursprüngliche Anfrage:

Hund bellt ständig:
/t/was-kann-ich-gegen-das-staendige-bellen-tun/6417450

Neue Expertenanfrage:
http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/9…

Und vielen Dank für Deine Zeilen auch wenn die Wahrheit manchmal weh tut.

Gruß
M.

1 Like