Hallo,
ich habe am Wochenende den Steuerbescheid über Hundesteuer
für unseren Hund bekommen, in den letzten Bescheiden war
da immer eine „Steuermarke“ für den Hund dabei, den man
Halsband befestigen mußte.
Dieses Jahr war keine Hundemarke dabei, habe soeben in der
Verwaltung angerufen und erfahren, dass die Vergabe von
Hundemarken O-Ton Stadt: „Aus Kostengründen eingestellt
worden ist“.
Auf meine Frage, wie denn jetzt ältere „un-gechipte“ Hunde
„erkannt“ werden, z. B. im Falle wenn der Hund mal
eigenständig „wegläuft“ (ist uns Gott sei Dank noch nie
so passiert), wie man denn diesen Hund wieder seinem
Besitzer zuordnen könnte, war die Sachbearbeiterin
völlig überrascht, DA hätte man noch nicht darüber
nachgedacht - aber es sei eben so, Beschluß ist Beschluß.
Klar, dass alle Verwaltungen sparen müssen, aber über die
erhobene Hundesteuer -hier wirklich nicht sehr wenig-
finanzieren doch die Hundebesitzer diese Hundemarken
doch quasi schon alleine…
Mein Hund ist natürlich bei Tasso angemeldet und ist
außerdem auch noch gechipt.
Trotzdem hatte ich immer eine Hundemarke am Halsband
befestigt.
Ist das noch in anderen Städten/Gemeinden auch so?
Würde mich über Antwort sehr freuen.
Grüße
Marie