HWS - Blcoaden gelöst aber totzdem Schlapp?

Hallo zusammen,

mir wurden vor 2 Tagen mehrere Blockaden in meiner Halswirbelsäule eingerenkt (Osteopathin), da ich starke Kopfschmerzen / Kieferschmerzen / usw. hatte.

Mittlerweile sind diese Schmerzen weg.
Nun habe ich aber seit gestern sehr schlappe Arme / Hände, was ich speziell bei Schneiden, usw merke.
Ich verspühre ein ganz ganz leichtes Kribbeln. Kann es sein, da ich ich diese Blockaden schon sehr lange hatte und die Osteopathin meinte, dass es auch keine „kleinen“ Blockaden waren, dass diese schlappen Arme normale Begleiterscheinungen sind? (Da sich Muskeln oder Nerven „entspannen“???)

Schöne Grüße
Arne Behnemann

Was verstehst Du unter schlappe Arme? Gefühlsgestört, oder eher kraftlos?
Wenn eingerenkt wird, werden natürlich auch die Nervenwurzeln, die an der HWS austreten irritiert und das kann schon mal zu vorübergehenden Symptomen, wie Du sie beschreibst, führen.
Es sollte aber nicht tagelang anhalten. In dem Fall bitte unbedingt klinisch klären lassen.
Gruß und gute Besserung
Weschdl

Hallo Weschdl,
Meine Arme sind eher kraftlos. Manchmal merkeich ganz leichtes Kribbeln in den kleinen Fingern.
Ich wurde Mittwoch eingerenkt. Die Symptome habe ich jetzt seid Donnerstag , als 4 Tage.
Eine wirkliche Besserung sehe ich noch nicht. Vielleicht sehr wenig…

Das hört sich für mich so an, als ob die Nervenwurzeln doch ziemlich irritiert sind.
Ich würde mittels MRT abklären lassen, ob irgendwelche Strukturen eingeklemmt oder verletzt sind.
Parallel dazu, sollte sich das ein Neurologe ansehen.
Danach die entsprechende Therapie wählen.
Keines Falls noch mal „einrenken“ lassen.
Besser ist es, die Muskulatur mit gezielter Therapie zu entspannen, bzw. aus der Verkürzung wieder in den „Normalzustand“ zu trainieren.
Dann kann ein/e erfahrener/e Osteopathe / thin mit den „sanften Methoden der Osteopathie“ die richtige Stellung der HWS ohne Probleme wieder herstellen. Möglicherweise erledigt sich das, sobald die Spannung wieder Normalzustand hat, auch von alleine.
Gruß
Weschdl