Hyperlink ändern bei Übertragung auf CD/DVD

Moin
zusammen,

folgenden Hyperlink habe ich stehen: file:///K:/Test_Ordner/Georg%20Mustermann.pdf

Bei K:/ handelt es sich um eine Festplatte. Wenn ich später, wenn alles fertig ist, die Daten auf CD/DVD brenne, werden die Pfade nicht gefunden. Wie kann ich das ändern?

Mitzuberücksichtigen wäre noch dass nicht jedes CD/DVD-Laufwerk den Buchstaben D hat.

Wäre jemand so nett, mir den Pfad richtig zu setzen?

Danke und Gruß
Claude
Ja ja, relativer Pfad, aber das verstehe ich nicht

Hallo Claude,

dein Stichwort sind „relative Pfade“. Hier ein paar Links dazu:
http://www.akademie.de/wissen/html-lernen-1-grundlagen/relative-pfade
http://www.tommyherrmanndesign.com/nof/Relative-Pfade/
http://www.professorweb.de/html/absolute-oder-relative-pfade-verwenden.html


Guck, ob dir das weiterhilft. Die Idee ist, du gibst den Link von dem Pfad ausgehend an, in dem du dich gerade befindest. Wo ist die Datei, in der sich der obige Link befindet?

Und Leerzeichen im Pfad- oder Dateinamen sind absolut IBÄH! (das Leerzeichen zwischen Georg und Mustermann z. B.

Gruß
Christa

Ach, das hast du nachgetragen, während ich antwortete. :stuck_out_tongue: Guck, ob dir meine Links auch nicht helfen …

Nee nee, das stand schon :grinning:

Das hat mir aber OpenOffice so gemacht. Ich habe nur kopiert :grimacing:
Werde mir die Links mal ansehen.
Danke
Claude

Ach so, das ist nicht HTML sondern OpenOffice. Aber da sind auch Leerzeichen IBÄH! Natürlich hat OO das so gemacht, weil du schon im Dateisystem im Pfad das Leerzeichen drin hast, DAS musst du umbenennen!

Die Sache mit den relativen Pfaden ist ganz einfach: Mache für das gesamte Projekt einen neuen Ordner auf der Festplatte. Pack dein Dokument in einen neuen Unterordner dieses Ordners, und die referenzierten Dateien in einen oder mehrere weitere Unterordner des Ordners für das Projekt. Dann hast Du

c:\eventuell ganz viele übergeordnete Ordner\projekt\home\meindokument.html

und

c:\eventuell ganz viele übergeordnete Ordner\projekt\referenzen\referenz1.html
c:\eventuell ganz viele übergeordnete Ordner\projekt\referenzen\referenz2.html
c:\eventuell ganz viele übergeordnete Ordner\projekt\referenzen\referenz3.html

Jetzt setzt Du die Links aus meindokument.html einfach auf …\referenzen\referenz1.html oder …\Referenzen\referenz2.html

Die Angabe … bewirkt, dass im Dateisystem im übergeordneten Ordner gesucht wird. Durch \referenzen gehst Du vom übergeordneten Ordner in den dort vorhandenen Unterordner referenzen und kannst die dort vorhandene Datei referenz1.html ansprechen

Danke für den Tipp.
Ich habe nun alle in verschiedene Gruppen unterteilt . Anschließend Textmarken gesetzt und als PDF exportiert. Daher auch die andere Anfrage.
Ist und war für mich einfacher :grinning:
Nochmals danke, auch an @Christa
Claude