Natürlich. Die Doofen haben recht, sobald sie auch nur mal den
Rüssel über die drittklassige Zeitung hinausgestreckt haben.
Über die Frage, wie Laien mit verschiedenen Expertenmeinungen umgehen (sollten), gehst Du mit einer bornierten (an Sachkenntnis mangelnden) Arroganz hinweg, an die ich mich bei Dir allmählich gewöhne.
Du scheinst ja einiges an erkenntnistheoretischer Diskussion
der vergangenen Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte, nicht
mitbekommen zu haben.
Es ist doch bekannt, daß ich von naturwissenschaftlichen
Dingen keine Ahnung habe. Warum also streiten?
Erkenntnistheorie ist was anderes als Naturwissenschaft. Mit dem streitenden Tonfall in dieser Diskussion hast Du selber angefangen.
Natürlich. Die Doofen haben recht, sobald sie auch nur mal den
Rüssel über die drittklassige Zeitung hinausgestreckt haben.
Über die Frage, wie Laien mit verschiedenen Expertenmeinungen
umgehen (sollten), gehst Du mit einer bornierten (an
Sachkenntnis mangelnden) Arroganz hinweg, an die ich mich bei
Dir allmählich gewöhne.
Und ich habe mich an einiges, was Du von Dir zu geben pflegst, auch über die letzten Jahre nicht gewöhnen können. So unterschiedlich sind die Menschen.
Du scheinst ja einiges an erkenntnistheoretischer Diskussion
der vergangenen Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte, nicht
mitbekommen zu haben.
Es ist doch bekannt, daß ich von naturwissenschaftlichen
Dingen keine Ahnung habe. Warum also streiten?
Erkenntnistheorie ist was anderes als Naturwissenschaft.
Ach, das ist nun mein Fehler. Ich dachte, Du hättest die Ironie verstanden, mit der ich versuchte, die fruchtlose „Diskussion“ zu beenden. Da ich keine Veranlassung sehe, das Niveau meiner Kenntnis des Themas gerade mit Dir zu erörtern, mußt Du jetzt trotzdem alleine weiterspielen.