Ich habe einen Kürbis und möchte essen

Hallo zusammen,

ich hab’s getan: gestern nachmittag bin ich also an einen der (zumindest hier) zahlreich vorhandenen Stände am Strassenrand mit Kürbis hingefahren und hab „einen Kürbis Komma essbar“ erworben. Die nette Dame hat mir glaubhaft versichert, dass ich den allerleckersten den sie hatte, erworben hätte.

Nur: jetzt sitz ich da mit dem Kürbis, dem Loch im Bauch und ohne Ahnung, wie daraus die leckerste Suppe der Welt wird. Was ich an Zutaten zuhause habe (neben dem üblichen Quatsch) ist: Kürbiskernöl, Kürbiskerne, Zwiebeln, Sahne, Sauerrahm und einen Supermarkt der alles weitere verkauft.

Gerne kann in die Suppe auch noch Hackfleisch rein (passt das?), auch gegen eine leicht knoblauchige Variante hätte ich nix einzuwenden. Pilze mag ich auch gerne. Und eigentlich sonst auch alles ausser Spinat und roten Beeten.

Hat jemand das Rezept für die leckerste Kürbissuppe der Welt für mich? Google erschlägt mich mit Ergebnissen…

*wink*

Petzi

mein Suppenrezept und noch eines für Marmelade
Hallo Petzi!

Bei mir kommt der in Würfel geschnittene Kürbis in heißes Öl und wird leicht angebraten.
Dann evtl. etwas Knoblauch und eine kleine Zwiebel dazu, auf alle Fälle aber ein in Stücke geschnittener, kleiner Apfel.

Mit Brühe ablöschen, ich gebe noch etwas Ingwer, Zitronengras, Pfeffer, Prise Zucker, wenig Zitronensaft und Curry nach Geschmack dazu.

Dann alles weichkochen und je nach Kau-Faulheit pürieren.

Mit einem Klecks saurer Sahne obendrauf und selbstgemachten Vollkornbrot-Croutons eine leckere Sache.

Vom Rest des Kürbis koche ich dann Kürbis-Ananas-Marmelade.

Kürbis grob raspeln, Ananas in Stücke schneiden, gewichtsmäßig etwa gleicher Anteil, beides vermengen und in einem großen Topf mit Zitronensaft, Vanillezucker und Gelierzucker bis zur gewünschten Konsistenz kochen.
Ein Schluck Cachaça kann nicht schaden.

Angelika

Moin Petzti,

Kürbiskernöl, Kürbiskerne, Zwiebeln, Sahne, Sauerrahm und
einen Supermarkt der alles weitere verkauft.

reicht doch eigentlich schon für eine lecker Suppe, ich würde da nicht mehr so viele andere Zutaten zugeben, um den Kürbis-Geschmack zu erhalten, evtl. nur noch ein Bund Suppengemüse zufügen?

Alles klein schneiden, die Zwiebel im Öl andünsten, kleingeschn. Kürbisfleisch und Suppengemüse zufügen, salzen und pfeffern, mit heißem Wasser aufgießen und dann das ganze eine gute halbe Std.(bis der Kürbis weich ist) bei geschl. Deckel leicht köcheln lassen. Dann das ganze pürieren, eine guten Schuß Sahne unterrühren, dann solltest Du eine schöne, cremige Konsistenz bekommen, evtl. noch mit etwas frisch ger. Muskat nachwürzen - fertig. Dazu einfach frisches Baguette, mehr nicht.

Gerne kann in die Suppe auch noch Hackfleisch rein (passt
das?), auch gegen eine leicht knoblauchige Variante hätte ich
nix einzuwenden. Pilze mag ich auch gerne. Und eigentlich
sonst auch alles ausser Spinat und roten Beeten.

Wie gesagt, ich würde das alles komplett weglassen. Ob Knoblauch passt, kann ich nicht sagen, evtl einfach mal ausprobieren.

Guten Appetit! *schleck*

Grüße
Kieckie

Hallo Petzi,

für meine persönliche Lieblingssuppe braucht man:

  • Kürbis
  • Zwiebel (1)
  • Knoblauch (1 Zehe)
  • Kokosraspeln (60g)
  • Curry
  • Ingwer
  • Salz
  • Gemüsebrühe (0,6l)
  • Sahne (1 becher)
    und nen Pürierstab.
    Am schluss n Klecks Kürbiskernöl auf die Mitte des Tellers beim servieren.
    Sehr lecker!

Grüße

Hallo Petzi,

/t/kuerbissuppe-mit-kartoffeln/5449094

Schau dir das mal an.

Viele Grüße von Suse

Ich häng mich hier mal ran und würde als krönenden Abschluss frisch geriebenen Parmesan oder einen schönen, trockenen Bergkäse drüber streuen :wink:

LG Petra

Servus,

Ob Knoblauch passt, kann ich nicht sagen, evtl einfach mal
ausprobieren.

Knoblauch passt, auch (vorsichtig!) Ingwer und Kardamom. In diesem Fall aber alles andere außer den Zwiefeln weglassen, sonst haut das Orchester den Solisten tot.

Schöne Grüße

MM

Liebster Marin
die anderen Vorschläge zum Thema Kürbissuppe waren mit Ingwer und Curry. Und nu hubtete sich dieser Strang dadurch ab, dass er mal nicht das von mir ansonsten sehr geschätzte Knollengewürz (samt der eigentlich ja nicht vorhandenen indischen Gewürzmischung) unterrührt, sondern eher in eine mediterrane Variante ging, (die ich um daher um den italienischen Käse ergänzt habe) - und nu streust du wieder Ingwer und Cardamom rein …

In echt! Kürbis kann man auch ohne Ingwer zubereiten. Der schmeckt dann auch nicht langweilig. Im Gegenteil. Das schmeckt richtig lecker…

Knurrende Grüße

Petra

Servus,

auf dem Herd köchelt grade der erste Napolitaner des Herbschtes. Mit ein paar Zwiebelchen, zwei zu klein geratenen Möhrchen, ein paar Sellerieblättchen, einem kleinen Lorbeerblatt, ein paar Zehen Knofel und sonst nix.

So arg simmer dann auch nicht…

Aber es ist wahr, wenn ich die ganze Sammlung gelesen hättete, hätt ich nichts von Ingwer gesagt: mea maxima culpa!

Sey gegrüszt

MM

subjektiv, irrelevant und für heute zu spät
Moin,

Kürbis (…) leckerste Suppe der Welt

das ist irgendwie ein unauflösbarer Widerspruch. Aus Kürbis & Co kann man nur dann etwas halbwegs Leckeres zubereiten, wenn der leckere Geschmack von anderen Zutaten kommt.

Hat jemand das Rezept für die leckerste Kürbis suppe der Welt

Das geht schon eher.
Das Rezept habe ich nicht. Aber eine Bekannte serviert bisweilen eine Suppe aus Hokkaidokürbis, in der Hunderte von den kleinen grauen Nordseegarnelen (Granat) schwimmen.
Davon esse sogar ich manchmal zwei Teller.

Cucurbitophobe Grüße
Pit

Hallo,

Aus Deinem Posting kann ich lesen, dass Du noch nie eine Suppe aus Buttercup- (nicht Butternut, der aber auch schon nicht schlecht ist) Kürbis gegessen hast.

Der ist hier leider auch schwer zu bekommen.
Weiss eigentlich jemand warum?

Gruß
M.

Servus,

Weiss eigentlich jemand warum?

Kürbisse mit Reifezeiten von über 90 Tagen sind in D für den gewerblichen Anbau zu riskant.

Schöne Grüße

MM

3 Like

Die leckerste Kürbissuppe der Welt :smile:
Hallo Petzi,

wahrscheinlich ist dein Kürbis schon Vergangenheit(?), aber vielleicht für das nächste Ma(h)l :smile:

du brauchst: 1 Hokaidokürbis (oder auch andere Sorten) 500 ml Kokosmilch, 500 ml Gemüsebrühe, 1 Kartofel, 2 Knoblauchzehe, viel Ingwer, 1 rote Chillischote, 2 Esslöfel Curry, Salz, 2 Esslöffel Zitronensaft, ein wenig Sojasoße, Kürbiskernöl.
Zudem noch pro Teller: ca 4-6 Garnelen (muss nicht-also optional), eine handvoll Kürbiskerne und 4-5 Ingwerchips pro Teller.

Kürbis mit Beil zerhacken :smile:, Kartoffel klein schnippeln, eine Handvoll Ingwer klein hacken. Chili je nach Schärfe entkernen und in feine Ringe schneiden, oder am Stück rein tun (und später raus tun).

Das Ganze inkl. Knoblauch in heißem Fett anbraten, mit Brühe löschen, Kokosmilch rein kippen, Salz, Curry, ein Schuss Sojasoße dazu tun. 20 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit in einer Pfanne Kürbiskerne anrösten - ohne Fett.

Ingwerchips: Ein weiteres Stück Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden (hauchdünn). Kürbiskernöl erhitzen (vorsicht-brennt leicht) und die Ingwerscheiben frittieren. Sobald sie goldbraun sind und sich wölben, sind sie fertig. Auf Küchenkrepp legen, damit das Fett abtropft.

Jetzt die Kürbisbrühe mit einem Pürierstab durchquirlen, wers nicht mag, durch ein Sieb quetschen.

Optional: Garnelen scharf anbraten, würzen.

Teller füllen, Handvoll von den gerösteten Kürbiskernen drüber streuen, Garnelen verteilen und ein paar Ingwerchips dazu legen. Sieht toll aus und schmeckt sehr lecker. Weißbrot dazu.

Da man nie weiß ob die Suppe dick oder dünn wird (bei mir ist das jedes mal anders) kannst du - je nach dem - mit Weißwein oder Wasser verdünnen oder noch 1/2-1 Kartoffel rein reiben (dann nochmal aufkochen und ca. 5 Min. weiter kochen).

Alle Angaben beruhen auf meine Schätzungen und sind wie immer ohne Gewähr - habe bisher noch nie gewogen, gemessen und gemetert. :wink:
Die Suppe ist auch jedes mal anders, aber es schmeckt IMMER.

Viele Grüße
Maja

Hallo Petzi,
der Kürbis ist weg, aber trotzdem meins auch noch a) fürs nächste Mal und b) weil ich die meisten Rezepte da unten viiiiel zu kompliziert fand.
Nimm Hokkaido, das Auge isst mit! Waschen, Kerne weg, kleinhacken in Würfel. Selbige in Gemüsebrühe kochen bis weich. Pürieren, Sahne rein, Curry rein nach Geschmack. Fertig=25 Minuten insgesamt!

Gelingt immer und klebt nicht.
Ralph