kürbissuppe mit kartoffeln

hallo,

kann mir jemand das rezept von der kürbissuppe schicken hab nämlich letztens eine gekocht und die hat wirklich nicht so geschmeckt und meine kinder waren auch nicht so begeistert.würd mich freuen wenn ich ein paar neue rezebte bekomm.
danke schonmal im vorraus.

gruss ali alhadi

Hallo Ali,

ich habe gestern erst Kürbissuppe gekocht :smile:

Kürbis und halb so viel Kartoffeln wie der geputzte Kürbis wiegt, schälen und grob würfeln. Zwiebel (für zwei Portionen habe ich eine Zwiebel verwendet) fein hacken. Das gesamte Gemüse in einem Topf in etwas Butter und/oder Olivenöl unter Rühren anbraten. Zimt, Kardamom, Nelke (jeweils gemahlen) sowie etwas frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen, dann mit Wasser ablöschen. Prise Salz dazu.
Das Ganze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Etwas saure Sahne dazu geben und mit dem Pürierstab aufmixen.
Auf dem Teller kommt noch ein Klacks saure Sahne sowie etwas frisch gemahlener Pfeffer drüber.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Ali,

ich nehme drei Teile Kürbis, zwei Teile Karotten, ein Teil Kartoffeln, eine halbe Porreestange und einen kleinen Teil Sellerie (Größe wie aus dem fertig zu kaufenden Suppengrün). Ich schwitze Karotten, Porree und Sellerie an, gebe Kartoffeln und Kürbis dazu, gieße mit Wasser auf, Salz, Pfeffer, Lorbeer, Liebstöckel. Kochen lassen bis alles gar ist. Dann pürrieren, mit Salz abschmecken, einen Schwupps Sahne dazu. Ich garniere die Suppe auf dem Teller immer mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl und ein paar gerösteten Kürbiskernen.

Liebe Grüße von Suse

hi suse dein rezebt hört sich richtig verlockend an werds bald kochen und dann schreib ich dir ob es gut war.
aber kann ja nur gut schmecken wenn da soviele leckere zutaten drin sind.

danke und liebe grüsse ali alhadi

hallo nina ,also dein rezebt hört sich auch ziemlich lecker an muss jetzt die nächsten paar tage wohl kürbis suppe essen damit ich den geschmack von mir und meinen kids treffe .

gruss und danke ali alhadi

hallo suse,

wollte dich noch fragen wieviel wasser ich dazu geben muss

gruss ali alhadi

Hallo!
Das Geheimnis für eine wohlschmeckende Suppe ist auch die Kürbisart!
Die großen Kürbisse, die man meist in Stücken kauft, blassgelb, die schmecken nach fast nichts.
Hokkaido, die kleineren orangen Kürbisse haben einen intensiveren Eigengeschmack.
Man kann sie übrigens mit Schale kochen und pürieren, was viel Arbeit spart.

Ich brate einen Lauch in Stücken in Olivenöl an, Kartoffeln (auch hier die Sorte nicht unwichtig, ich nehme nur Linda weil so lecker, manche meinen aber, man sollte mehligkochende nehmen, was ich hier nicht wichtig finde), Kürbisstücke dazu.
Brühe aufgiessen, ich finde Hühnerbrühe passt am besten, bloß kein Zeug mit Geschmacksverstärker, lieber Bio, gibt´s auch im Supermarkt schon oft.
Pürieren, wenn´s zu dick ist, solange Brühe nachgiessen, bis es Dir gefällt.
Noch etwas Salz, Pfeffer.

Das ist die Basis.
Kinder mögen es immer gerne mit Speckaroma (Ich auch! In diese Variante passen auch gut ein paar Würstchen):
Am Anfang Speckwürfel anbraten/auslassen, es sollte Speck sein, der nicht nur Schinken, sondern auch weisse Fettanteile hat.Dann hat man schon ein wenig Fett, dazu noch etwas Öl geben, dann wie oben beschrieben.

Mir schmeckt auch die Curryvariante sehr gut:
Die Basissuppe am Ende mit gutem Curry abschmecken, hier kann auch ein wenig Sahne mit hinein.

Mmhh…ich geh dann jetzt mal Suppe kochen, hat mir Appetit gemacht…

Guten Appetit!

Hallo Ali,

du gießt so viel Wasser auf, bis das Gemüse etwa ein Fingerbreit bedeckt ist. Mit Deckel kochen! Vor dem Pürieren die Brühe mit einer Kelle entnehmen und beseite stellen. Während des Pürieren solange von der Brühe dazugeben, bis die gewünschte Konsitenz erreicht ist.

Guten Appetit :smile:

Hallo,
probiere doch mal die süßsaure Variante. Nimm das Basisrezept von zahira und gebe eine Mischung aus Apfelessig und Honig dazu. Dann noch etwas Zimt. Lecker!
Viel Spass beim Kochen.
Gruss
Helle

hi suse ,
danke und ich meld mich bei dir wenn ich die suppe gekocht und gegessen hab .
also danke nochmal.
gruss ali alhadi

hallo zahira,ich bedanke mich bei dir für deinen ausführlichen text,ic werd mir deine seite aus drucken und demnächst auch dein rezebt nachkochen.

also danke und gruss
sagt ali alhadi

Mmhh—Zimt und Honig.
Das probiere ich garnatiert. Prächtige Idee! Dann vielleicht den Lauch weglassen?
Apfelessig? Schwer vorstellbar, macht der es besser?

Danke! Zahira

Guten Hunger :smile:

Hallo,
der Apfelessig ist dazu da, damit es süßsauer wird.
Lecker ist es auch, wenn man noch etwas Senf hineinrührt. Das klingt zwar etwas seltsam ist aber wirklich lecker. Nur Honig und Zimt wäre mir persönlich zu süß.
Den Lauch kannman natürlich weglassen.
Guten Apetit
Grüße
Helle

Danke!
Die Idee ist für mich unbedingt inspirierend.Probier das wohl alles mal aus, mit und ohne Essig.
Auch Senf- bestimmt einen Versuch wert!

Grüße,
Zahira