Hallo!
Das Geheimnis für eine wohlschmeckende Suppe ist auch die Kürbisart!
Die großen Kürbisse, die man meist in Stücken kauft, blassgelb, die schmecken nach fast nichts.
Hokkaido, die kleineren orangen Kürbisse haben einen intensiveren Eigengeschmack.
Man kann sie übrigens mit Schale kochen und pürieren, was viel Arbeit spart.
Ich brate einen Lauch in Stücken in Olivenöl an, Kartoffeln (auch hier die Sorte nicht unwichtig, ich nehme nur Linda weil so lecker, manche meinen aber, man sollte mehligkochende nehmen, was ich hier nicht wichtig finde), Kürbisstücke dazu.
Brühe aufgiessen, ich finde Hühnerbrühe passt am besten, bloß kein Zeug mit Geschmacksverstärker, lieber Bio, gibt´s auch im Supermarkt schon oft.
Pürieren, wenn´s zu dick ist, solange Brühe nachgiessen, bis es Dir gefällt.
Noch etwas Salz, Pfeffer.
Das ist die Basis.
Kinder mögen es immer gerne mit Speckaroma (Ich auch! In diese Variante passen auch gut ein paar Würstchen):
Am Anfang Speckwürfel anbraten/auslassen, es sollte Speck sein, der nicht nur Schinken, sondern auch weisse Fettanteile hat.Dann hat man schon ein wenig Fett, dazu noch etwas Öl geben, dann wie oben beschrieben.
Mir schmeckt auch die Curryvariante sehr gut:
Die Basissuppe am Ende mit gutem Curry abschmecken, hier kann auch ein wenig Sahne mit hinein.
Mmhh…ich geh dann jetzt mal Suppe kochen, hat mir Appetit gemacht…
Guten Appetit!