Ich habe kürzlich einige Auslandsüberweisungen gemacht und habe dabei von einer Freundin gehört, das Voxmoney dafür ganz klasse wäre. Ihr Ehemann wohnt im Ausland und sie benutzen das wohl häufiger.
Hat dabei schon jemand nähere Erfahrungen gemacht?
Gibt es Alternativen?
…ich habe leider noch keine persönlichen Erfahrungen mit voxmoney gemacht, habe gerade aber mal einen näheren Blick auf deren Internetseite zu den Kosten getätigt. Das was auf den ersten Blick günstig scheint, ist bei näherer Betrachtung doch ein wenig teurer als erwartet…(Kostenfrei nur Überträge zu anderen voxmoney-Teilnehmern).
Innerhalb Europas scheint mir eine „normale“ SEPA-Überweisung über die Hausbank doch der günstigste Weg…
Hallo,
im Bankenwesen habe ich leider keine Erfahrung.
Ich selbst tätige Auslandsüberweisungen von meiner Hausbank über "bic und swiftnummer " kostenlos.
musst du einfach mal bei Googel nachfragen. da gibt es genügend hinweise.mfg. Peter
geht es um überweisungen im „altmodischen“ sinn, wo der empfänger ein knt im ausland hat? oder geh es eher um bargeldtransfer?
bargeldtransfer kenne ich über „western union“, ws man bei der reisebank beauftragt. reisebanken gibt es üblicherweise an größeren bahnhöfen und an flughäfen.
überweisungen mache ich (auch ins ausland) über meine hausbank. da habe ich nen festen ansprechpartner, falls mal etwas schief gehen sollte.
für überweisungen in europa gibt es übrigens einen standard (in ausführung und preis).
ich habe es mir angesehen. aber die firma sagt mir nichts.
und ich versende/überweise kein geld mit einer firma, die ich nicht kenne und von der noch keiner, den ich kenne, etwas von gehört hat. ich bin a einfach kritisch.
und bisher reichen mir die möglichkeiten, die ich kenn aus. :o)
hey, aber probiere es aus und schreib mal nen erfahrungsbericht. würde mich interessieren!
ich habe von Voxmoney noch nichts gehört, doch nach einem kurzen Besuch auf deren Seite muss ich fragen, was daran so Klasse sein soll. Da wird einfach Geld von der Kreditkarte abgebucht und an ein Konto transferiert. Da finde ich andere Anbieter wie Moneybookers oder buyandclick oder western-union und wie sie alle heissen, fast noch lustiger. „Sexy“ sind die alle nicht, da sie den alten Wein nur in neue Schläuche giessen und dabei zT. recht ordentliche Gebühren und Disagien kassieren.
Kurz: man kann das sicher so machen, das funktioniert und ist sicher - die echte, gute Lösung, auf die alle warten, stellt voxmoney auch dar.
LG,
F.O.
ich habe von Voxmoney noch nichts gehört, doch nach einem kurzen Besuch auf deren Seite muss ich fragen, was daran so Klasse sein soll. Da wird einfach Geld von der Kreditkarte abgebucht und an ein Konto transferiert. Da finde ich andere Anbieter wie Moneybookers oder buyandclick oder western-union und wie sie alle heissen, fast noch lustiger. „Sexy“ sind die alle nicht, da sie den alten Wein nur in neue Schläuche giessen und dabei zT. recht ordentliche Gebühren und Disagien kassieren.
Kurz: man kann das sicher so machen, das funktioniert und ist sicher - die echte, gute Lösung, auf die alle warten, stellt voxmoney aber nicht dar.
LG,
F.O.
Hallo zusammen.
seltsam, dass niemand von Voxmoney gehört hat. ich benutze die Voxmoney MasterCard und bin sehr zufrieden. Meine Großeltern wohnen in Paraguay, und ich schicke ihnen ab und zu paar Euro Es geht ja nicht um die Geldüberweisung an sich, sondern eher um Geldsharing und gemeinsames Konto, deswegen ist es sehr schnell und günstig. Mit MasterCard kann man natürlich überall bezahlen, auch im Internet.
Voxmoney klingt ganz nett. Man eröffnet eine Kreditkarte und kann für 2€ per Banküberweisung auf die Karte einzahlen und für 2,50€ am Bankomat abheben. Aber auch jede andere Art von Dienstleistung ist kopstenpflichtig, und wenn man nur mal die PIN ändern will.
Innerhalb Eurolands sind SEPA-Überweisungen deutlich billiger, wenn Empfänger und Absender Konten im Euroraum haben.
Außerhalb Europas kann dies interessant sein. Es stellt sich aber die Frage, wo das Geld ist. Bei welchem Institut ist das Geld deponiert. Das geht aus der Website nicht eindeutig hervor und ist für mich das große Fragezeichen.
Ich kann nur von voxmoney abraten. Die werben mit kaum Kosten und in wirklichkeit, zahlt man für alles was man bei voxmoney macht. Und für eine Inlandsüberweisung 2,50€ zu bezahlen ist wucher. Dann wurde mir am anfang Oktober Geld auf die Karte überwiesen und das Geld ist heute am 22.10.2010 noch immer nicht gut geschrieben, obwohl ich nach 4wochen alle IDV Level durch habe.
Wenn man den Kundenservice anruft, geht nie jemand ran und ein Rückruf wie versprochen kommt auch nicht.
Ich habe auch schon mehrere email hingeschickt und trotzdem keine Antwort bekommen.
Ich werde jetzt mal nen Anwalt und den Verbraucherschutz einschalten.
Ich kann nur abraten - sehr hohe Kosten und Geld wird einfach zurück gehalten - absoluter Fehler gewesen - ich werde zur Verbraucherzentrale gehen - E-Mail und Anrufe werden nicht beantwortet - ich gehe von reinem Beschiss aus
sie hatten Probleme mit der Aktivierung Ihrer Voxmoney-Karte. Hierfür möchten wir uns im Namen von Voxmoney bei Ihnen entschuldigen. Wir bedauern die Ihnen entstandenen Umstände sehr. Vor kurzem erhielten wir schlagartig viele Anrufe und e-mail Anfragen. Wir kamen dem nicht mehr nach.
Sobald uns dies bewußt wurde, haben wir mit Hochdruck den Fehler gesucht und nun auch identifiziert. Es ergab sich ein Formatfehler in unserer Datenbank. Hierdurch ging das log-in/Freischaltung der Karte nicht.
Der Fehler wird aktuell behoben. Alle betroffenen User erhalten bis morgen eine E-mail mit dem Hinweis auf das Problem und dessen Beseitigung.
Im Namen des ganzen Teams entschuldigen wir uns nochmals bei Ihnen. Die schnell ansteigende Anzahl der Anfragen konnte von uns nicht schnell genug bearbeitet werden. Wir bauen unser Team aus und konzentrieren uns auf den E-mail support. Hier können wir besser reagieren und die Erreichbarkeit ist auch einfacher.