Ich hasse das fitnessstudio inzwischen

Ich habe vor einem jahr angefangen, gegen meinen schiefen rücken zu trainieren und habe inzwischen recht gut muskelmasse und kondition bekommen. Am anfang bin ich vor lauter enthusiasmus sogar jeden Tag hingegangen (Abwechselnd oberkörper und ausdauer).

jetzt seid anfang august finde ich alles was im fitnessstudio so angeboten wird richtig ätzend.
Es tut weh, mir ist dabei furchtbar langweilig und so weiter…
Ich habs mit verschiedenen trainingsplänen probiert und alle kurse mitgemacht.
Auch der Rückenschulenkurs den ich früher geliebt hab ist genauso schlimm geworden (liegt aber eher an mir).
Ich zwinge mich inzwischen dazu, dass ich zumindest 2 mal in der woche hingehe.

Zuhause trainiere ich mit handteln und geh am wochenende in die disco, wo ich mich dann schon 4 std. voll bewege.

Kennt jemand dieses gefühl? Was habt ihr dagegen gemacht?
Was würdet ihr führ Ratschläge geben?

Vielen dank schon mal für eure hilfen! :wink:

Hi,

ich kenne das total. Wobei mir das Studio nie so wirklich Spass gemacht hat.

Mittlerweile gehe ich nicht mehr. Dafür versuche ich, verschiedene Dinge zu tun. Walken, Joggen, Nordic Walking, Schwimmen. Für mein Rücken mach ich ab und an die erlernten Übungen. Fertig.

VG
Atlantide

Kann man so denn auch einzelne muskelgruppen ansteuern?
Weil ich halt gerne meinen ganzen oberkörper trainieren möchte und ich bisher nichts gefunden hab was alle muskeln gleichzeitig auslastet.

Hi,

ich hab damals aufgehört im fintnessstudio.
Einzelne Muskelgrupen kannst du nur mit entsprechendem Training ansteuern, aber das ist eben langweilig.
Grad für den Oberkörper kann ich dir Klettern empfehlen. Und Beinmuskeln gibts gratis dazu. Und Körpergfühl und den leichten Kick, wenn man dann doch mal fällt.

Grüße,
JPL

hmm… hört sich irgendwie spannend an.
Ich kanns ja mal probieren.
Danke

Hallo,

du darfst niemals dein Ziel aus den Augen verlieren: du willst etwas für deine Gesundheit - „schiefen Rücken“ (Skoliose, Hyperlordose, Hyperkyphose …?) - tun! Da bist du prinzipiell in einem Fitness-Studio gut aufgehoben! Wenn du jetzt jedoch sagst, dass es „weh tut“, praktizierst du entweder die falschen Übungen oder du führst diese unsauber aus.

Bevor du dir hier im Forum Rat einholst - und schlimmstenfalls auch noch welchen bekommst und diesen befolgst - müsstest du uns schon mitteilen, wie die genaue Diagnose bzgl. deines „schiefen Rückens“ lautet, wozu dir dein Arzt geraten hast und welche Übungen du genau praktizierst. So will z.B. ein Rundrücken anders „bearbeitet“ werden als ein Hohlkreuz!

Im Sport hat jeder mal eine „0-Bock-Phase“, aber da muss man durch, besonders wenn ein körperliches Leiden vorliegt. Und egal welcher Sport: Es muss nicht langweilig sein, es gibt stets mehrere Möglichkeiten, um ans Ziel zu gelangen.

LG Pat

Der Orthopäde meinte es wär nur ein optischer schaden.

Ich werd mich jetzt wohl wieder dazu zwingen und einfach hingehen, vllt. kommt der spaß am sport irgendwann wieder

Hallo,

dann lass dir von deinem Trainer zunächst erst einmal einen Ganzkörperplan erstellen - nur den Oberkörper zu trainieren ist nämlich nicht sehr effektiv und kann leicht zu muskulären Dysbalancen führen. Fang bei den großen Muskelgruppen an und ende bei den kleinen. Oberschenkel -> Rücken/Schulter/Nacken -> Brust -> Trizeps/Bizeps/Waden. Wenn dann noch Zeit ist: Bauch.

Nach ca. 3 Monaten tauschst Du die Übungen durch neue aus, so hast du immer etwas Abwechselung beim Krafttraining. Zusätzlich kannst du bei den Griffweiten (eng/weit) und Griffen (Ober-/Untergriff) variieren. Liegestütz mit etwas hochgelagerten Füßen etc. Streng dich an, die Gewichte/Widerstände immer peau à peau zu erhöhen - so kannst du Erfolge verbuchen, was motiviert.

LG Pat

Du wirst zu stark auf´s Gas drücken. Ruhe und Entspannung und eine Weile nicht hingehen. Abstand schaffen. Hat mir auf jeden Fall geholfen.