Entschuldige!
Hi!
Die Aussage werte ich mal nicht so, wie sich für mich anhört.
Ich entgegne ein einfaches: Das sind dann wohl die Dinge, die
man auch in der Schule nicht lernt.
Entschuldige bitte! Jetzt, wo ich es nochmal lese, kommt es total anders rüber, als ich es eigentlich gemeint habe!
Natürlich lernt man das auch nicht in der Schule - so etwas laernt man nun mal nur im Leben…
Mal aus Sicht des Arbeitgebers: Was habe ich von jemandem zu
erwarten, der unter seine Qualifikationen arbeitet und damit
unterhalb des eigentlich richtigen Gehaltsniveaus? Motivation?
Lange Betriebszugehörigkeit?
Diese Argumentation höre ich immer wieder - und jedes Mal bleibt sie genauso uneinleuchtend für mich wie beim ersten Mal!
Wenn ich einen Mitarbeiter einstelle, dann erwarte ich, dass er im Laufe der Zeit besser wird, sprich: Seine Qualifikationen erweitert.
Nach Deiner (es ist ja nicht nur Deine, sondern die, die allgemein gelehrt wird) Interpretation müsste ich dann ja alle paar Jahre mein komplettes Personal austauschen, weil die Qualifikation gestiegen ist - oder ich bin irgendwann pleite!
LG
Guido