Ich mache Diät und Sport und habe einen langen Stillstand

hallo an alle, ich mache seit 3 jahren jeden tag sport auf meinem crosstrainer. 1,5 std. manchmal mehr. esse mich ausgewogen und achte auf kalorien etc. anfangs habe ich sehr gut abgenommen. nur jetzt ist seit über einem jahr stillstand. ich mache trotzdem weiter. ich frage mich kann es daran liegen, dass sich mein körper an den crosstrainer sehr gewöhnt hat? Was würdet ihr für einen Sport vorschlagen? Ich fände Fahrrad fahren nicht schlecht da ich nicht joggen kann und mir letztes mal einen stressbruch dabei geholt habe

außerdem hab ich von ärzten gehört ich solle einfach mal mit dem crosstrainer aufhören aber davor hab ich angst, da ich nicht wieder zunehmen möchte.

würde mich sehr über antworten freuen, ich hab nur noch 5 kg zum abnehmen und die sind mir wirklich wichtig, da ich endlich fertig werden möchte.

Was würdet ihr für meine letzten 5kg vorschlagen?

Dazu 2 interessante Links - die deine Erfahrung (leider) belegen. Mit langanhaltendem, gleichtönigem Ausdauersport erreicht man das Gegenteil:

http://aesirsports.de/2012/07/frauen-dem-arger-stets… (gilt vermutlich auch für Männer) :wink:

Und in Englisch einer:

http://health.yahoo.net/experts/yahoo-spotlight/why-…

Was du tun musst? Nun, ich kenne deine Ernährung nicht - aber im Sport solltest du dringend was ändern:

Hallo, danke für den Artikel ich werde ihn mir durchlesen.
Allerdings hat mir mein Arzt gesagt Muskelaufbau wäre genau das falsche und das soll ich nicht machen. ich soll nur cardio machen.

hatte vielleicht jemand das gleiche problem???

Hi,

wieso sollst Du keinen Muskelaufbau machen, gibt es einen medizinischen Grund?

Mit Muskelaufbau ist hier nicht gemeint, das Du aussehen sollst wie Conan der Barbar - du solllst Kraftausdauer trainieren, auch dadurch baut man Muskeln auf, aber keine volumiösen, sondern flache. Aber die verbrauchen Energie ieinfach dadurch, dass sie da sind, denn sie werden bei jeder deiner Bewegungen mitbewegt (zB wenn du die Gabel zum Mund führst, dich aufs Klo setzt… ), uhnd sie müssen instandgehalten werden.
Jetzt hast du weniger Muskeln als vor dem Beginn deines Gewichtsverlustes - das ist auch logisch, denn du bist leichter und musst also weniger durch die gegend shcleppen. Daher hat dein Körper Muskeln abgebaut, und dein Grundumsatz sinkt. DAdurch kannst du zuerst mit dem gleichen Aufwand an Kardiotraining weniger abnehmen, und dann nichts mehr. 1kg Muskeln verbraucht 50kcal täglich, man hört auch von 100kcal… aber so in der Gegend. Das schlägt ordentlich ins Kontor…

die Franzi

Hallo Randy2,

Allerdings hat mir mein Arzt gesagt Muskelaufbau wäre genau
das falsche und das soll ich nicht machen. ich soll nur cardio
machen.

was für ein Arzt ist das denn? Wenn er Sport- und/oder Ernährungsmediziner ist, dürfte er was von der Materie verstehen, andernfalls solltest Du genau so einen FACHarzt konsultieren - oder würdest Du einen HNO-Arzt bezüglich Herztransplatation befragen?

Hi Randy,

würde mich sehr über antworten freuen, ich hab nur noch 5 kg
zum abnehmen und die sind mir wirklich wichtig, da ich endlich
fertig werden möchte.

was ist denn dein angestrebtes Gewicht bei welcher Körpergröße? Vielleicht bist du schon am Ende deiner Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren…

LG
Sabine

Und welchen Grund hat er dafür genannt? Was war das für ein Arzt?

Ach ja, bist du Mann oder Frau?
Alter, Größe und Gewicht - wäre hilfreich.
Und mehr Infos zu deiner Ernährung, was und wie viel wovon (essen und trinken) z.B.

Guten Tag,

was die anderen schon sagten: Eine gute Mischung aus Muskelaufbau und Cardio. Je mehr Muskeln = desto größer der Grundumsatz.

Und ganz generell: unsere Körper richten es sich gerne auf einem Wohlfühllevel ein, gilt für Nahrung und Bewegung. Manchmal hift einfach das Aufrütteln: plötzlich anders essen (andere Dinge, andere Zeiten, etc. , nicht kalorienhaltiger, nur anders [wobei natürlich die Frage kommen muss: isst du GENUG - dazu müsste man auch wissen: Männlein/Weiblein, wie groß, wie schwer, wie alt - übrigens: bei mir geht es auch immer langsamer, je näher ich meinem Zielgewicht komme bzw. je älter ich werde] // plötzlich Sportgewohnheiten ändern, andere Sportarten, Kardio- und Muskelaufbau mischen, statt radfahren laufen oder umgekehrt, oder Schwimmen, usw.

MfG
GWS

1 Like

Hallo,

Je mehr Muskeln = desto größer der Grundumsatz.

In welcher (prozentualen) Höhe eigentlich? Marginal und unbedeutend?

Nebenbei muss man die Muskeln auch durch erhöhte Energiezufuhr erhalten. Wie balanciert man dies aus, dass dennoch eine Abnahme die Folge ist?

Gruß
nasziv

Guten Abend,

In welcher (prozentualen) Höhe eigentlich? Marginal und
unbedeutend?

Nebenbei muss man die Muskeln auch durch erhöhte Energiezufuhr
erhalten. Wie balanciert man dies aus, dass dennoch eine
Abnahme die Folge ist?

Ich habe dazu im Netz die folgenden Zahlen gefunden (vielleicht kann ein richtiger Experte auf diesem Gebiet seine Wert dazu nennen), übrigens auf mehreren Websites ungefähr die gleichen Werte (zwischen 15 und 50 für Muskeln, zwischen 1 und 10 für Fett), ich zitiere mal:
http://www.schmidt-walter.de/artikel/nur-muskeln-mac…
weil verständlich, obwohl mich der Titel stört.

"Denn selbst im Ruhezustand verbrauchen Muskeln mehr Energie als beispielsweise Fettgewebe oder Knochen – wenn auch deutlich weniger als Hirngewebe.
Ein Kilo Muskeln verbrauche „im Ruhezustand etwa 13 Kilokalorien täglich – verglichen mit etwa 4 Kilokalorien beim Fett und 240 beim Hirn, jeweils bezogen auf ein Kilo Gewebe“. Streng genommen sei das Hirn freilich nie in Ruhe, insofern hinke der Vergleich, fügt der Wissenschaftler hinzu.

Ingo Froboese zufolge konsumiert unsere Muskulatur im Ruhezustand pro Kilo Gewebe sogar „25-30 Kilokalorien“ am Tag. „Und natürlich verbraucht ein Kilo mehr an Muskeln auch dann mehr Energie, wenn man sich bewegt“, sagt der frühere Sprinter, der 1981 deutscher Meister über 200 und Vizemeister über 100 Meter wurde."

Nebenbei muss man die Muskeln auch durch erhöhte Energiezufuhr
erhalten. Wie balanciert man dies aus, dass dennoch eine
Abnahme die Folge ist?

Meiner Meinung nach ohne großen Hirnschmalz (obwohl das natürlich auch wieder mehr Kcal verbrauchen würde :smile: ) - man errechne mit den gängigen Formeln seinen Grundumsatz, dann seinen Verbrauch (eher konservativ gerechnet) und dann bleibe man zwischen den Werten. Eine exakte Wissenschaft ist es nicht, auch durchaus individuell unterschiedlich, aber man lernt mit ein wenig Selbstbeobachtung normalerweise seine Grenzen zu kennen.

MfG
GWS

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, glaubst Du, du müßtest mehr essen, um das Mehr an Muskeln auch zu unterhalten?

Du musst nicht mehr essen. Ganz im Gegenteil. Du baust muskeln auf und verbrauchst dadurch mehr, während du weiterhin weniger isst als du verbrauchst. (also ich erfind jetzt mal Zahlen: du fängst an mit Abnehmen und verbrauchst 2000 kcal, isst aber nur 1500. DEfizit 500kcal. Du nimmst ab, also Fett. Dadurch verbrauchst du nicht mehr 2000, sondern 1900. Du hast aber Muskeln aufgebaut - dadurch wirst du nicht gar so viel leichter, aber die Muskeln verbrauchen mehr Energie als die gleiche Menge Fett. Dadurch ist ein Grundumsatz wieder bei 1950 oder 2000kcal… wie gesagt fiktive Zahlen, nur als Rechenbeispiel)

die Franzi

Hallo,

Cardio ist gut für das Herz-Kreislaufsystem (das „mögen“ Ärzte) - ist ja auch richtig so, denn was nützt Dir die ganze Muskelmasse, wenn Dein Herz schlapp macht.
Ausdauertraining solltest Du daher schon weiter machen - aber eben auch Krafttraining. Das muss nicht unbedingt Gewichte stemmen im Studio sein - auch Yoga eignet sich dafür hervorragend.

Wenn Du alles kombinieren willst (Kraft und Ausdauer) wäre Crosstraining ideal.

Viele Grüße

Hallo, danke für den Artikel ich werde ihn mir durchlesen.
Allerdings hat mir mein Arzt gesagt Muskelaufbau wäre genau
das falsche und das soll ich nicht machen. ich soll nur cardio
machen.

Aber … WARUM? Frag ihn doch mal, warum du keinen Muskelaufbau machen sollst. Man muss, sollte und darf Ärzten nicht alles ungefragt glauben (meine Erfahrung). Der kritische Patient wird immer wichtiger.

Also, FRAG bitte - denn eigentlich macht es keinen Sinn.

Hallo!
Du kannst es mit schwimmen versuchen.
Dein Körper muss nämlich gegen die Kälte vom Wasser heizen.
Das verbraucht Kalorien ohne Ende.
Wenn du danach nichts mehr isst hast du am nächsten Tag schon weniger auf der Waage.
Probier es aus :smile: Mir und meiner Familie hat das Schwimmen zu einer perfekten Figur verholfen!
Am besten geht man 2x in der Woche schwimmen und die restlichen Tage joggen bzw. auf den Crosstrainer.

Ich habe mir nicht alle Antworten durchgelesen. Du schreibst, dir fehlen noch 5 kg. Aber wie alt bist du, wie gross und wie schwer bist du JETZT? Vielleicht ist deine Empfindung einfach, du solltest noch 5 kg weniger wiegen, aber dein Körper hat einfach seinen Setpoint erreicht. Er fühlt sich wohl und streikt. Ihm ist es egal, ob du auf dem Crosstrainer Kalorien verbrauchst oder bei einer anderen Sportart. Gehe mal in dich. Vielleicht bist du schon schlank und solltest einfach jetzt dein Gewicht halten!!!