Ich möchte gerne wissen, wie ich richtig

… atmen muss?
Ein Hallo an die Experten, wie kann ich richtig atmen? Mir passiert es häufig, daß ich sehr schwer Luft bekomme, ohne daß ich mich körperlich anstrenge. Dies geschieht hauptsächlich in Stress-Situationen.

Hallo Alexandra,

diese Frage lässt sich nicht so leicht beantworten. Als erstes würde ich differentialdiagnostisch abklären lassen, ob es ein körperliches Problem gibt.
Dann solltes Du wissen, dass über die Atmung eine sehr gute Möglichkeit besteht, auch Stressituationen gut zu meistern. Voraussetzung ist eine bewusste Atmung, tief in den Bauch hinein. Das muss man natürlich üben. Unser Unterbewusstsein kann nur auf etwas zurückgreifen, was vorhanden ist. Leider haben wir eine gute und tiefe Atmung einfach verlernt. Da ist es schon ein wenig mühevoll, das wieder zu lernen. Aber es geht. In schwierigen Fällen hilft ein Atemtherapeut. Ansonsten kann man auch hypnotisch ergründen, was der Auslöser von Atemnot in Stresssituationen ist. Das geht aber nicht über das Internet.

Herzliche Grüße
Burkhard Mester

hallo ja das kenne ich auch sehr gut habe das auch schon des öfters gehabt … wahrscheinlich hyperventilierst du… achte mal drauf woher das aus dein körper kommt … hast du auch verspannungen oder ähnliches??? entspannungsübungen helfen etwas…

Hallo Alexandra.
sicherlich ist es so, dass sich Stress auf den Körper auswirkt. Egal, wo und egal wie. Bei Dir ist es eben so, dass Du frühzeitig gemerkt hast, wie Dein Körper reagiert. Meine persönliche Erfahrung ist, und das übe ich mit meinen Klienten grundsätzlich, dass die beste Art und Weise wieder zur Ruhe zu kommen, ist, dass Du über den Bauch atmest. Diese Weise der Atmung transportiert mehr Sauerstoff über das Blut ins Gehirn und lässt Dich wieder klarer denken. Die Übung kannst Du sogar gut selbst verfolgen. Atme ein und Dein Bauch füllt sich wie ein Luftballon und dehnt sich dementsprechend nach vorn aus. Bei der Ausatmung wird der Bauch wieder flach. Wenn Du das ein paar Mal bewusst übst, geht es ganz von alleine.
Wie gesagt, das ist meine Erfahrung, die sich bewährt hat.

Was ist eine Stresssituation für Dich? Welche Medikamente nimmst Du schon?
Wie hat sich diese Atemnot im Laufe der Zeit verstärkt?
Welche Methoden hast Du schon ausprobiert?
Ich kann Dir nur das empfehlen was mich befreit hat, Worte sind nur Schall und Rauch, insofern ist jeder Ratschlag ein Schlag. Und da ich Dich nicht kenne, musst Du den finden zu dem Du Vertrauen hast. Denn Stress, der Atemnot auslöst, ist ein Hinweis, dass Deine Umgebung Dir möglicherweise nicht vertraut genug erscheint.
AT

Liebe Alexandra,

in Stresssituationen wird die Atmung sehr flach, (normal ist eine Atemweise die im Bauchraum beginnt - Flache Atmung - hier beginnt die Atmung im Brustraum.) Schreck oder sehr starke Anspannung kann dazu führen, dass die Atmung stockt - und du daher sehr schwer Luft bekommst. Da die Atmung immer!! mit den Gefühlen verbunden ist, rate ich dir zunächst herauszufinden, was dich so sehr stresst. Erst dann kannst du auch an deiner Atmung arbeiten. Da ich dich nicht persönlich begleite, kann und darf ich dir keine weiteren Hinweise geben. Ein Eingriff in dein momentanes Atemmuster kann sonst zu Herz-Rythmus-Störungen führen.
Wende dich an deine Krankenkasse. Die vermitteln dir einen Platz im Kurs zur Stressbewältigung. Mindesten 8o% zahlen die Krankekassen dazu.
Alles Gute wünscht dir wellkom.

Hallo!

Das ist mal gar nicht so einfach zu beantworten. Man sollte eine Strategie erlernt haben, wie man auf Stress reagieren kann.
Der Stress zeigt sich an verschiedenen Stellen: Da bleibt einem die Luft weg…, der Schreck ist einem in die Glieder gefahren…, da bleibt einem das Herz stehen… usw.
Oft ist der Stress auch eine Reaktion auf frühere Erlebnisse, die nicht richtig verarbeitet wurden.
Am besten erlernt man Techniken, wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung. Hiermit kann man bei Stress schnell wieder zur Normalität finden.
Wenn der Stress aufgrund von früheren Traumatisierungen auftritt, kann nur eine gezielte Therapie helfen, wieder Luft zu holen.

Gruß, tekriemue

Das klingt eher nach einer Frage an einen Heilpraktiker, da bin ich überfragt -Sorry
!

hallo, wir atmen meist zu flach, alsonur bisca.in Brusthöhe. Richtig atmen geht bis in den Bauch einatmen und wieder ausatmen. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit öfters am Tag auf ihren Atem und atmen Sieimmer wieder bewusst bisin den Bauch; beim Einatmen hebt sich die Bauchdecke, beim Ausatmen senkt sie sich wieder. Durch den Mund bewusst ausatmen unterstützt auch das Loslassen von Problemen. Das können Sie sich vorstellen und sich selbst ruhig sagen: mit jedem Ausatmen lasse ich meine Probleme / Themen ein Stück mehr los.
Alles Gute!