Hallo,
nach dem sich der erste Schock gelegt hat, habe ich mich entschlossen, hier mal um Rat zu fragen.
Die Story:
Ich war mit meiner Freundin über 10 Jahre zusammen, wir haben einen 4 jährigen Sohn.
Die Beziehung lief schon länger nicht mehr optimal. Seit der Kleine auf der Welt ist, lief zwischenmenschlich nichts mehr zwischen uns. Küsschen geben war das intimste und es ging immer nur von mir aus, nie von ihr.
Gleichzeitig war ich im Job sehr gestresst. Ich war die ganze Woche unterwegs und nur am Wochenende zu Hause. Da war ich aber so fertig, dass ich mich in mein Zimmer zurückgezogen habe und für familiäre Aktivitäten einfach keine Kraft mehr hatte. Ich verbreitete das ganze Wochenende schlechte Laune.
Deshalb hatte ich mich schon vor längerer Zeit in psychiatrische Behandlung begeben. Ich erhoffte mir ein wenig Beistand von meiner Freundin, doch da sie sehr mit dem Kleinen und ihrem Beruf beschäftigt war, bekam ich diesen Zuspruch nicht.
Komischerweise haben wir uns nie richtig gestritten. Wenn ich Ihr ab und zu Vorwürfe machte (berechtigte und unberechtigte) schluckte sie es einfach.
Dann aus heiterem Himmel eröffnete sie mir, dass sie sich trennen möchte und hatte hinter meinem Rücken schon eine neue Wohnung für sich gesucht. Ich hatte anschliessend mehrere Nervenzusammenbrüche.
Die Trennung ist nun vollzogen, jeder hat seine eigene kleine Wohnung. Ich sagte ihr, dass ich möchte, dass alles wieder in Ordnung kommen soll und fragte sie, ob sie das auch will. Sie sagt daraufhin, dass sie es nicht wisse.
Auf der anderen Seite bin ich mir aber auch nicht mehr sicher, ob ich es überhaupt noch will. Schliesslich hat sie durch ihre heimliche Wohnungssuche und das Schaffen vollendeter Tatsachen, ohne ein Gespräch mit mir zu suchen, mein Vertrauen aufs äusserste verletzt.
Kann ich ihr je wieder vertrauen?
Meinen Sohn enthält sie mir nicht vor. Im Gegenteil, sie möchte, dass ich ihm ein guter Vater bin. Das ist allerdings schwierig, da ich nur am Wochenende zu Hause bin und wir ja nun nicht mehr zusammen wohnen.
Ich soll nun am Wochenende Frohsinn verbreiten, obwohl es mir seelisch immer noch sehr schlecht geht. Durch diesen und den beruflichen Stress fällt es mir immer noch schwer, den Kopf für Aktivitäten mit meinem Sohn freizubekommen.
Wie soll ich das alles auf die Reihe bekommen?
Ich fühle mich alleingelassen, fühle mich nicht wohl und auch im Job belastet mich die Situation sehr, da meine Gedanken ständig um die kaputte Beziehung kreisen.
Hat vielleicht jemand ein paar Tips für mich, wie ich am besten über diese Situation hinweg komme?
Danke im Voraus
Markus