ich suche eine Idee für kleine Weihnachtsgeschenke zum selbst basteln, selbst backen, selbst … Ich bin seit Juni in einer neuen Firma und habe einen ganzen Haufen lieber neuer Kollegen und denen möchte ich gerne zu Weihnachten eine Kleinigkeit schenken. Leider habe ich momentan noch nicht so die Idee.
Könnt Ihr mir helfen ?
Besteht aus einer roten Serviette, die entsprechend gefaltet wird, mit einer Zickzackschere weißen Filz ausgeschnitten, Gesicht gemalt, daraufgeklebt, fertig.
Kann man mit allem möglichen befüllen (von Süßigkeiten bis Diamanten)
LG
Birgitt
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Besteht aus einer roten Serviette, die entsprechend gefaltet
wird, mit einer Zickzackschere weißen Filz ausgeschnitten,
Gesicht gemalt, daraufgeklebt, fertig.
Kann man mit allem möglichen befüllen (von Süßigkeiten bis
Diamanten)
ich mache mit meiner Tochter auch jedes Jahr für ihre und meine
Freunde und Bekannte ein selbstgefertigtes kleines Geschenk.
Einmal war es etwas ganz ähnliches wie Birgitts Vorschlag. Doch wir
haben den weißen Filz auf der Rückseite beidseitig um ein Stück
verlängert und diese beiden Teile übereinander geklebt, dann kann man
immer wieder eine neue rote Serviette hineinschieben. Wir haben das
als Massenproduktion gemacht und jedem mindestens 4- 6 Stück davon
geschenkt, damit es für einen Weihnachtkaffeetisch als
Serviettendekoration benützt werden kann.(Wir haben also nichts
hineingefüllt) Wir haben die Augen und die Nase nicht gemalt, sondern
ebenfalls aus Filz mit einem Locheisen ausgestanztund aufgeklebt.
Leider habe ich kein Foto und kann auch nicht einscannen, wenn Du
möchtest, sende mir eine Mail mit Deiner Adresse und ich schicke Dir
ein Muster zu. Ich habe sogar noch die Pappvorlage, die so konzipiert
ist, daß die Abfallstücke der Bärte die gleiche Form haben, wie die
ausgeschnittenen Bärte, so daß man auf 5 ausgeschnittene Bärte, noch
mal 4 dazu hat- war damals einfach rationell und sparsam im
Filzverbrauch.
Da meine Tochter und ich in dieser Art jedes Jahr an alle Leute das
gleiche schenken, wissen wir immer, was wir jedem geschenkt haben.
Doch nach so vielen Jahren gehen uns allmählich die Ideen aus und ich
hoffe, es kommen auf Deine Anfrage noch viele Vorschläge, von denen
wir auch profitieren können, da wir für dieses Jahr auch noch ohne
Idee sind.
ich kauf jedes Jahr total schöne Honiglebkuchen(schaukelpferde/sterne/lokomotiven), die bereits in einer durchsichtigen Tüte verpackt sind. Daran befestige ich eine Schleife und hänge eine kleine Karte daran mit herzlichen Weihnachsgrüßen.
Kommt immer sehr gut an.
Wie mit Lebkuchen kannst du auch aus anderen Lebensmitteln nette Sachen basteln.
Ganz typisch wär da wohl das Lebkuchenhaus.
Kleine Häuser kannst du aber auch aus normalen Butterkeksen machen:
Ein Keks unten als Platte, zwei aneinandergelehnt als Dach darauf. Verzieren mit zb Gummibärchen oder Smarties oder sonstiger kleiner Süßkram.
Besonders nett finde ich ja Lokomotiven aus Dominosteinen. Hab jetzt leider kein Bild zur Hand, deswegen nur mal eine Beschreibung:
Ein Butterkeks als Bodenplatte. Darauf zwei Dominosteine - zwei nebeneinander, der letzte direkt auf einen der beiden drauf. Dann vier Räder aus Smarties dran und vorne noch einen Schornstein - zwei oder drei Smarties übereinander. Zum Schluss kann man das noch mit ein wenig Puderzucker überstreuen, wenn man mag.
Sowohl die Häuser wie auch die Lokomotiven werden mit Zuckerguss zusammen „geklebt“.
In einer kleinen, durchsichtigen Tüte mit bunter Schleife dran, sind die bisher immer gut angekommen
Dieser Kalender sieht mit marmoriertem Papier wirklich Klasse aus.
Und dann hätte ich noch diesen Dominosteinzug und den Pfefferkuchenschneemann, den ich vor einiger Zeit schon einmal im Kochen/Rezepte Brett gepostet habe: http://www.nitidelo.de/weblog.php?id=223
Hi,
ein Kollege schenkt uns öfters „Mini-Tonis“; falls du nicht weißt, was das ist:
ISBN:3772431763 Buch anschauen
so einen Nikolaus kann man auch noch einfacher basteln als dort abgebildet; einfach eine Wattekugel auf den Tontopf und eine rote „Tüte“ als Mütze und ein bisschen anmalen.