Hallo, man hat da ein kleines Problem mit den Radfahrern. Farräder werdeneinfach am Fenstergitter angekettet. Diese Gitter sind zu erreichen, indem man 3m in unser Grundstückläuft/fährt. Man hat schon alles Probiert. Man hat Schilder aufgehängt, das Ordnungsamt gerufen. Es passiert einfach nichts. Auch die Leute direkt anzusprechen hilft nichts.Gestern hat ein Fahrraddieb das Giter demoliert. Jetzt reicht es auch. Man würde am liebsten die Flex nehmen, und alle entfernen. Was man auch nicht verstehe ist, dass ein Fahrradständer ein Paar Meter weiter weg leer steht. Es hängen jeden Tag dann fast 10 Farräder am Fenstergitter.
Einzeunen bringt nicht. Nach kurzer Zeit ist der Zaun kaput…
Zumutung für Fahrradfahrer
Servus,
den „Fahrradständer“ kann ich mir vorstellen: Eine Felgenkrummbiegebank, kombiniert mit Lenkerzerrer und Bowdenzugrupfer und mit dem sympathischen Selbstbedienungsservice für Diebe.
Wenn dieser Schrott durch einen Fahrradständer ersetzt wird, darf man sich darauf verlassen, dass der genutzt wird.
Schöne Grüße
MM
Hallo!
Man würde am liebsten die Flex nehmen…
Lass’ die Finger von meiner Fahrradkette
Was man auch nicht verstehe ist, dass ein
Fahrradständer ein Paar Meter weiter weg leer steht.
Den Fahrradständer würde ich auch nicht nutzen, wenn es eine Fehlkonstruktion wie 99% aller Fahrradständer ist, gebaut und gekauft von Leuten, die nicht den Schatten einer Ahnung vom Umgang mit Fahrrädern haben. Schier unglaublich, welcher Müll von ahnungslosen Stümpern auf diesem Gebiet zustande gebracht wird. Alles was ein Fahrrad an den Felgen/Reifen/Laufrädern halten soll, wie bei dieser weit verbreiteten Fehlleistung http://www.hugo-knoedler.de/images/Fahrradstaender/F… , ist unbrauchbarer Murks. Überleg mal, welche Hebelkräfte in solcher Missgeburt auf ein u. U. sündhaft teures Laufrad wirken, sobald jemand seitlich gegen das Fahrrad stößt. Dabei sind brauchbare Lösungen viel einfacher konstruiert, bestehen nur aus einem Bügel wie z. B. hier .http://www.leipziger-leuchten.com/tl_files/produkte/… oder nur aus einer senkrechten Stange und am oberen Ende ein Hartgummischnapper, der den Rahmen hält und eine Stahlschlaufe zum Anschließen.
Ich würde einige der beschriebenen tauglichen Ständer einbetonieren. Man kann es sich vielerorts in der Stadtmöblierung ansehen: Brauchbare Fahrradständer werden angenommen.
Gruß
Wolfgang
Hallo Martin!
Eine Felgenkrummbiegebank…
Ende der 50er Jahre waren ebenerdige Fahrradständer der letzte Schrei. Die Dinger bestanden aus Beton-Formteilen http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.esslin…, so eingebaut, dass in den Gehwegplatten nur ein Schlitz zum Versenken der Felge blieb. Dieser Unfug war jahrelang vor zahllosen öffentlichen Gebäuden zu bestaunen und kam nicht etwa aus der Mode, weil er für Fahrräder schlichtweg unbrauchbar war, sondern weil sich die Schlitze binnen kurzer Zeit bündig mit Dreck füllten.
Schon als Kind konnte ich nicht begreifen, wie man solch untaugliches Zeug bauen kann und musste mir von einem Postbeamten (damals waren Briefmarkenverkäufer und Briefträger verbeamtet) anhören, dass ich mein Fahrrad eben nicht an den Zaun lehnen sondern in den gerade erst frisch gebauten Fahrradständer (Schlitz in der Gehwegplatte) zu stecken hätte. Dabei wusste ich nur zu gut, warum ich seiner barschen Zurechtweisung auf gar keinen Fall Folge leisten würde. Dieser Dumpfbatz …
Eben googelte ich, ob der Schrott womöglich immer noch hergestellt wird. Ja, er wird. Mindestens ein Betonwerk stellt soetwas noch her und vor gar nicht langer Zeit bedurfte es der Beratung durch den ADFC, damit eine Gemeinde derartigen Unfug nicht mehr einbauen lässt http://sdp.fnp.de/lokales/kreise_of_gross-gerau/Das-… .
Es wird wohl noch Generationen brauchen, bis der letzte Planer kapiert hat, wie ein brauchbarer Fahrradständer auszusehen hat.
Gruß
Wolfgang
Och, dazu könnte einem schon was einfallen.
Z.B. konsequent an beiden Rädern die Luft raus lassen,
die Sättel abnehmen und einbehalten. mit Zettel dran, dass der Parker sich melden soll.
Herausgabe durch ewiges lamentieren verzögern, so dass der Radfahrer mindestens ´ne halbe Stunde später zu Hause ankommt.
Natodraht um die Gitter spannen oder damit solchen Vorsteckrahmen machen. den man natürlich nur von innen lösen kann.
Rasierklingen vor die Gitter in den Boden stecken, ist ja schließlich der eigene Grund und Boden.
MfG ramses90, der begeistert Fahrrad fuhr aber für derartiges Verhalten von Radfahrern Null Verständnis hat.
Diese Gitter sind zu erreichen, indem man 3m in unser
Grundstückläuft/fährt.
Das bedeutet also, dass das Fenstergitter Teil eines Privatgebäudes ist und dass jeder Fahrradfahrer privaten Grund betritt? Sind es denn Anwohner/Besucher, die dort ihr Fahrrad abstellen (1) oder sind es fremde Personen (2)?
Bei (1) ist es wohl eher eine Sache der Hausordnung.
Bei (2) kann man von einer Besitzstandsstörung ausgehen, die einem das Entfernen der Fahrräder ermöglicht, wenn das verhältnismäßig ist.
Wie wär’s mit ein paar kreativen Lösungen? Zum Beispiel ein Schild im Fenster „Salafistischer Autofahrerclub“ oder „Dynamo Dresden Fanbüro“ oder so.
Und dann g gibt´s ja auch noch die Möglichkei:
Anzeige gegen unbekannt wegen Besitzstörung.
MfG ramses90
Hallo, man hat da ein kleines Problem mit den Radfahrern.
Farräder werdeneinfach am Fenstergitter angekettet. Diese
Gitter sind zu erreichen, indem man 3m in unser
Grundstückläuft/fährt. Man hat schon alles Probiert. …
Ich bin zwar kein Rechtsexperte aber ich hätte da eine Idee
Wenn ich das richtig intepretiere ist das Ihr Grundstück und Ihr Fenster , zum erreichen des Gitters muss unbefugt Ihr Grundstück betreten werden , ist das so richtig ?
Wenn Ja , was hällt sie davon ab das Gitter einmal neu zu streichen , zum Beispiel mit Bitumen Unterbodenschutz ( vom Auto ) das braucht mehrere Tage zum trocknen , bei dem aktuellen Wetter sogar ein paar Wochen um zu trocknen und das geht kaum von den Fingern und von der Kleidung ab.
Sie können auf IHREM Grundstück einen Anstrich vornehmen ohne Hinweisschilder „Frisch gestrichen“
gruss
Deine Vorschläge stellen großteils Straftaten dar und sollten vom Mod schnellstens gelöscht werden.
Hi
Bezug nehmend zu diesen Fahrradständern
http://www.hugo-knoedler.de/images/Fahrradstaender/F…
möchte ich noch anhängen , das diese Ständer auch noch ungeeignet für Moutainbikes sind die im ländlichen Wohngebieten bevorzugt verwendet werden , da der Abstand zwischen den Bügeln so eng ist , das ein Rad eines Mountainbikes nicht rein passt
gruss
Hallo,
das mit der Besitzstörung hast Du ja schon lesen können.
Dahinter verbirgt sich dann die berüchtigte Unterlassungserklärung. Viel Spaß beim Personalienfeststellen…
Man könnte natürlich nach mehrmaliger „Zuwiderhandlung uner Zeugen“ ein solches Rad mit einem Zweitschloss sichern und den Schlüssel gegen letztmalige Belehrung und Adressangabe abholen lassen, aber dafür bräuchte man Nerven und vor allem einen Wiederholungstäter…
Da hier ja schon viele ach soooo tolle Radfahrer offenbar hellseherische Fähigkeiten in Sachen „Fahrradständererraten“ an den Tag legen, könnte man ihren sicherlich ebenso genervten Heissdüsenkollegen auch einfach eine neue Abschließmöglichkeit in Form eines Zaunes, Gatters oder Bügelstahlrohres (wie heisst eigentlich die Fachbezeichnung für so ein Ding wie an Bushaltestellen?) anbieten, wenn man denn schon Privatgrund vor dem Fenster zur Verfügung hat. Ist auf die Dauer billiger als defekte Schreiben und Fenstergitter
Gruß vom
Schnabel
Hallo Wolfgang,
diese Beton-Nuten hatten aber im Vergleich zudiesen grässlichen Teilen immerhin noch den Vorteil, dass man sie - wenn man gewollt hätte - in ausreichendem Abstand zwischen den Knochensteinen hätte einlassen können. Bei den üblichen „Bügelparkern“, die jeder Hausbesitzer installiert, der seinen lieben Mietern gnädigerweise erlässt, ihre täglich benutzten Fahrzeuge über die Kellertreppe rauf und runter zu galgen, sind die fehlenden zehn bis 15 Zentimeter zwischen den einzelnen Fahrrädern fest vorgegeben.
Schöne Grüße
MM
Es sind leute die dort in der nähe in den Bus Einsteigen/Aussteigen… oder einfach so…
Deine Vorschläge stellen großteils Straftaten dar und sollten
vom Mod schnellstens gelöscht werden.
Ich lese da folgende Voschläge:
- konsequent an beiden Rädern die Luft raus lassen,
- die Sättel abnehmen und einbehalten. mit Zettel dran, dass der Parker sich melden soll.
- Herausgabe durch ewiges lamentieren verzögern, so dass der Radfahrer mindestens ´ne halbe Stunde später zu Hause ankommt.
- Natodraht um die Gitter spannen oder damit solchen Vorsteckrahmen machen. den man natürlich nur von innen lösen kann.
- Rasierklingen vor die Gitter in den Boden stecken, ist ja schließlich der eigene Grund und Boden.
Welche dieser fünf Vorschläge stellen denn davon Deiner Ansicht nach Straftaten dar?
Hi!
Zum Beispiel ein
Schild im Fenster „Salafistischer Autofahrerclub“ oder „Dynamo
Dresden Fanbüro“ oder so.
Oder gleich die Kombination „Bengalische Fanbetreuung salafistischer Dynamo Dresden Ultras mit bundesweitem Stadionverbot und Fanfreundschaften mit AEK Athen“
scnr,
Tomh
Deine Vorschläge stellen großteils Straftaten dar und sollten
vom Mod schnellstens gelöscht werden.Ich lese da folgende Voschläge:
- konsequent an beiden Rädern die Luft raus lassen,
Ist Sachbeschädigung
- die Sättel abnehmen und einbehalten. mit Zettel dran, dass
der Parker sich melden soll.
Ist Diebstahl mit Erpressung
- Herausgabe durch ewiges lamentieren verzögern, so dass der
Radfahrer mindestens ´ne halbe Stunde später zu Hause ankommt.
Ist Nötigung
- Natodraht um die Gitter spannen oder damit solchen
Vorsteckrahmen machen. den man natürlich nur von innen lösen
kann.
Wenn zu dem Zeitpunkt kein Fahrrad angebunden ist , vielleicht noch gerade so mit allen Hühneraugen zugedrückt
grenzt aber an versuchte Körperverletzung
- Rasierklingen vor die Gitter in den Boden stecken, ist ja
schließlich der eigene Grund und Boden.
versuchte Körperverletzung , da man ja davon ausgeht das dort jemand hängenbleibt
Welche dieser fünf Vorschläge stellen denn davon Deiner
Ansicht nach Straftaten dar?
Da braucht man kein Rechtsanwalt oder ähnliches zu sein um das zu wissen
gruss
Deine Vorschläge stellen großteils Straftaten dar und sollten
vom Mod schnellstens gelöscht werden.
Radfahrer 3 Meter weit eindringen um am Fenstergitter des eigenen Hauses ihr Rad anzuschließen und dieses damit dann auch auf fremdem Grund abstellen, hat der Eigentümmer also nicht das Recht sich dagegen zu wehren?
Seltsames Rechtsverständnis haben manche Leute.
ramses90
in der öffentlicher Raum mit Eigentum verwechselt wird in das die Radfahrer meterweit eindringen.
ramses90
Mein „seltsames“ Rechtsverständnis beruht auf dem in Deutschland geltenden Recht.
Ich finde es natürlich auch seltsam, dass es keine Straftat darstellt, auf ein fremdes Grundstück zu gehen und dort Dinge abzustellen. Aber so ist das nun einmal.
Die rechtlichen Möglichkeiten sind da relativ begrenzt. Für einen vergleichbaren Fall mit Autos bietet sich die Möglichkeit einer Unterlassungserklärung, für die dann für den Autofahrer an die 100€ an Anwaltskosten fällig werden könnten. Jedenfalls gibt es Seiten im Netz, die dies als Service anbieten und dort so schreiben.
Da die Halterermittlung bei einem Fahrrad aber deutlich schwerer sein dürfte, weiss ich nicht inwieweit sowas da greifen könnte. Wobei mich beim Lesen des Textes schon wunderte, dass da „Zäune zerstört“ wurden.
Was sollen das für Zäune gewesen sein? Um es mal klarzustellen: Zäune niedertrampeln stellt eine Straftat dar und hier kann die Polizei eingeschaltet werden.
in der öffentlicher Raum mit Eigentum verwechselt wird in das
die Radfahrer meterweit eindringen.
ramses90
Hi
Sehr wohl richtig
Noch gibt es in Deutschland keine Selbstjustiz die jemanden dazu berechtigt etwas zu beschädigen nur weil es einem nicht passt.
Der andere Weg die Fahrräder dort weg zu bekommen , wäre jedesmal die Ordnungsbehörden anzurufen die eine Anzeige aufnehmen wegen Hausfriedensbruch , unbefugtes Betreten von Privateigentum und unbefugtes abstellen von Gegenständen auf Privateigentum
Nur die Ordnungsbehörden haben das Recht diese Fahrräder dort zu entfernen und selbst diese dürfen diese nicht kaputt machen
gruss