Im Dezember Urlaub in Hamburg?

Hallo,
ich überlege, diesen Dezember ein paar Tage bis 1 Woche Urlaub in Hamburg zu machen. Ich war aber noch nie dort, und habe folgende Fragen: wie ist es vom Wetter und den Temperaturen her (am besten im Vergleich zu Süddeutschland)? Ist es trotz Winter schön, dort eUrlaub zu machen oder sollte ich lieber auf den Frühling oder Sommer warten? Gibt es Dinge, die man im Winter dort nicht machen kann? Oder gibt es sonst etwas, was ich bedenken sollte?
Vielen Dank im Vorraus!
Fabi

Moin! ich bin ein waschechter Hamburger Jung und wohne da natürlich noch.
Zum Wetter.Ich als Hamburger bin das Schmuddelwetter gewohnt.Da darfst dich auf meist kalt und regnerisches Wetter einstellen.Es gibt dann aber auch die Tage wo es etwas wärmer ist und die Sonne scheint.Wenn wir hier richtigen Winter haben,kannst du nicht auf der Alster mit dem Boot rumfahren.Dafür gibt es aber das „Alstereisvergnügen“ d.h Alster zugefroren und man kann dann da rauf.Es gibt auch Leute die da Schlittschuhe fahren.Achtung! Betreten ist auf eigene Gefahr.War bei der Feuerwehr in Hamburg und wir durften da jedes Jahr absichern damit sich keiner was tut.Des weiteren solltest du drauf achten wenn du mit dem Auto kommst/fährst das die Einsatzfahrzeuge(Rettungswagen,Feuerwehr etc)oft nur mit Blaulicht fahren.Und Das Horn nur im Kreuzungsbereich einschalten.Sonst ist es hier echt schön.Falls du noch fragen hast,einfach fragen.

MfG Darius

Hallo Fabi,
nun, kalt ist es in der Zeit überall… in Hamburg kann es schon eher mal regnen statt schneien, muss aber nicht, wir hatten heute zB einen traumhaften sonnigen Herbsttag mit Frost in der Luft!

Du kannst hier herrlich und warm eingepackt an Alster und Elbe rumspazieren, kannst in Planten und Bloomen Freiluft schlittschuhlaufen, tolle Museen anschauen, Hafenrundfahrt machen, viele Clubs und Musikveranstaltungen besuchen - oder was Dich sonst interessiert. Falls Du eben jetzt Zeit und Lust hast, nutze es! Bzgl Wetter und Events würde ich einfach mal ins Netz schauen, dann kannst du Dich noch besser entscheiden. Gute Reise und viel Spass! Gaby

Hallo, Fabi!
Generell geht Hamburg IMMER! Selbst beim vielzitierten „Schmuddelwetter“ gibt es wahnsinnig viel, was man indoor erleben und genießen kann. Abgesehen davon regnet es in Hamburg statistisch ebenso viel wie in München… :wink:

Eine Wettervorhersage kann ich natürlich nicht abgeben, aber das Wetter sollte für Hamburg kein Hinderungsgrund sein. Und: manche Location wird sogar erst bei Schmuddelwetter schön (ne Hafen- oder Alsterrundfahrt mit Glühwein z.B., die Weihnachtsmärkte uvm.). Im Sommer hat Hamburg wieder ganz andere tolle Highlights.

Fazit: herzlich willkommen in Hamburg. :smile:

Viele Grüße
A. Vincent Schmidt

www.hamburg-lotse.de
We make you fall in love with Hamburg.

Die Temperaturen im Dezember sind oft mild, aber es bleibt meist nebelig und trüb. Natürlich bietet eine Großstadt die verschiedenstens Möglichkeiten kultureller Unternehmungen, aber auch die unterschiedlichsten Einkaufsstätten zum Shoppen. Überall sind zusätzlich Weihnachtsmärkte aufgebaut.

Die Elbe und Alster bieten im Winter bei Eisgang oder im sonnigen Sommer natürlich ein reizvolleres Szenario.

Beste Grüße
info-r-mant

MoinMoin!

Ich kann natürlich keine Garantie geben, aber: Das Wetter kann auch im Winter in Hamburg oft sehr schön sein.
„Dank“ des Klimawandels (vermute ich mal) sind die Zeiten des typischen „Hamburger Nieselwetters“ eh seit einigen Jahren vorbei. Das kann also schon mal gestrichen werden.
Stattdessen ist es jetzt im Winter meistens entweder kalt (trotzdem recht selten mit Minus-Temperaturen) und sonnig oder bedeckt (aber nicht regnerisch) und vergleichsweise mild (oft bis zu 10° C).

Natürlich kann man aber auch nicht verleugnen, daß einige Dinge in einer wärmeren Jahreszeit mehr Spaß bringen: Alles, was im und am und auf dem Wasser stattfindet, ist im Sommer sicher noch etwas attraktiver. Hafen- und Alsterrundfahrten, etc. finden aber auch den ganzen Winter lang statt (außer bei starkem Eisgang auf der Elbe, aber das ist nun wirklich selten der Fall).
Die Beach-Clubs haben allerdings jetzt geschlossen, außer der Strandperle, die an schönen Tagen, glaube ich, auch im Winter mal aufmacht.

Ich hoffe, ich habe Dir hiermit ein wenig weiter gehofen.

-)

Corinna.

Hallo Fabi,

im Dezember ist es kalt in Hamburg und viele Süddeutsche „beschweren“ sich über den kalten Wind. Wenn Du Pech hast, regnet es und ist ungemütlich. Für Deinen ersten Besuch in HH empfehle ich Dir lieber im Frühling zu kommen. Damit Du einen guten ersten Eindruck dieser tollen Stadt hast.

Es gibt allerdings viele Möglichkeiten hier etwas im Winter zu machen. Die Stattreisen Glühweinfahrt mit der Barkasse oder eine Kneipentour über die Reeperbahn. Guck mal hier: www.stattreisen-hamburg.de. Wir haben auch schöne Weihnachtsmärkte, z.B. auf dem Rathausmarkt.
Außerdem ist Herbst/ Winter die Zeit für Theater, Museen, Austellungen, schöne Cafes, gute Restaurants oder einen Einkaufsbummel durch die Mönckebergstraße oder Europapassage. Das Miniturwunderland ist auch ein großer Anziehungspunkt. Außerdem sehenswert das Speicherstadtmuseum, das Gewürzmuseum (gefällt mir besonders), das Zollmuseum und und und. Hamburg bietet sehr viel! Wenn Du genaueres Wissen möchtest, schreibe doch, was Dich interessiert, dann gebe ich Dir gerne weitere Tipps.

Viele Grüße

Birgit :smile:

Hi Fabi,

ja, also, Hamburg ist natürlich IMMER eine Reise wert!

Der Winter hat Vorteile, wenn es so sehr schneit und friert, daß es kalt genug ist über eine lange Zeit, daß die zugefrorene Alster betreten werden kann, so wie es letztes Jahr möglich war. Das ist dann schon etwas Besonderes, kann aber natürlich nicht vorhergesehen werden.
Ansonsten sind sicher die verschneiten Hügel von Blankenese schön anzuschauen und lohnen ein paar Fotos, die Eisschollen, die auf der Elbe treiben und die man von den Elbfähren aus mitten im Fluß beobachten kann. Die verschneite Speicherstadt ist auch herrlich im Kontrast von roten Steinen und weißem Schnee. Und warum nicht mal den Zoo im Schnee besuchen? Einige Tiere können dann nicht raus und die Giraffen in ihrem Haus zu besuchen, das ist ein Erlebnis, das vergißt man so schnell nicht wieder (nicht für kleine Kinder zu empfehlen!)!
Theater, Musicals, Kino, Disco, Reeperbahn, das läuft natürlich im Winter wie im Sommer. Gut, im Sommer kann man im Stadtpark neben dem Planetarium oder in Planten un Blomen picknicken oder ein Sonnenbad nehmen, das geht im Winter schlecht.
Aber selbst bei Matsch und Regen bietet Hamburg jede Menge. Das Miniaturwunderland (Eisenbahn auch für Nichtfans!) ist ein absolutes Muß, das Dungeon ist immer offen und nichts für schwache Gemüter, der Hafen zeigt bei jedem Wetter ein anderes Gesicht (eine Rundfahrt bietet sich an) und der Ausblick vom Michel ist stets den Aufstieg wert (453 Stufen oder so ähnlich).
Meine Güte, ich höre mich an wie ein Werbeprospekt, aber Hamburg ist nun mal immer interessant. Und daß es hier mehr regnet als woanders, ist statistisch widerlegt . Die Temperaturen im Winter sind nicht andres als anderswo, wobei ich glaube, im Süden gibt’s mehr und höheren Schnee als im Durchschnitt bei uns. Dafür haben wir den schickeren Hafen und den das ganze Jahr über, ätsch!

Also, es wird Dir nur eines übrig bleiben: Kommen und gucken! Und danach wirst Du immer wiederkommen wollen!

Noch eins: Speziell Silvester ist an der Alster oder an der Elbe natürlich besonders geil! Das Feuerwerk spiegelt sich im Wasser, was soll ich dazu noch weiter sagen, das spricht für sich selbst!

Beste Grüße
Dani

Nass, kalt, grau - hallo Fabi - ich liebe meine Stadt,
aber im Winter kannst Du uns vergessen (es sei denn, die Alster ist zugefroren). Fahr lieber auf die kana-
rischen Inseln, da sind sowieso mehr Hamburger um diese
Zeit als hier.
Komm besser im Frühjahr (spät) oder Sommer.
Wenn die Sonne scheint, ist Hamburg die schönste Stadt
der Welt.
Good luck,
tresropers

Hallo,

Hamburg ist zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter eine Reise wert. Im Dezember erstrahlt Hamburg im Lichterglanz der Adventbeleuchtung und es gibt einige schöne Weihnachtsmärkte.
Zum Wetter. Auch wenn es mal nicht so kalt wie in Süddeutschland ist, wirkt es oft kälter, da es windiger ist und der Wind immer Feuchtigkeit mitbringt. Und die geht durch und durch. Also wind- und wasserdichte Kleidung nicht vergessen.
Hamburg ist eine Musicalstadt. Ein Musical sollte man schon besuchen. Auch sonst hat Hamburg viel Indoor zu bieten. Auch eine Hafenrundfahrt darf nicht fehlen.
Ich wünsche viel Spaß

Hallo Fabi,

ich komme aus Hamburg, studiere aber in Freiburg. Erfahrungsgemäß ist es in Hamburg tatsächluch immer 1-5° kälter als in Freiburg - in Freiburg ist es aber auch wirklich sehr warm. Das es mehr regnen würde oder so, kann ich nicht bestätigen - es regnet im Winter in Deutschland eben allgemein viel. Schneien tut es schon auch häufiger mal, eher aber Januar-März. Im Dezember ist es Glückssache es kann wunderschön kalt-klares Winterwetter sein, oder aber norddeutsches Nieselwetter. Diesen Glücksfaktor hat man aber bei einem Hamburg (bzw. Deutschland?)-Urlaub immer. Wenn du aber Glück hast und Schnee erwischst, finde ich persönlich Hamburg ganz besonders toll :smile:

Was im Winter komplett rausfällt, sind Sachen wie auf der Alster Tretboot fahren, am Elbstrand liegen, im Beachclub chillen … Dafür ist die Alster wunderschön weihnachtlich geschmückt und es gibt überall die (völlig unmenschlich überfüllten) Weihnachtsmärkte.
Weihnachts-Shoppen kann man natürlich auch sehr schön, aber man sollte bedenken dass an den Adventssamstagen die Mönckebergstraße hoffnungslos überfüllt ist. Eine Großstadt zur Weihnachtszeit eben, ich persönlich finds toll :smile:

Abgesehen davon kann man viele Sachen auch im Winter machen, je nachdem was dich interessieren würde: die Museen, Theater, das MiniaturWUnderland/Hamburg Dungeon/Dialog im Dunkeln sind alle Wetter unabhängig, Hafenrundfahrten kann man auch in geschlossenen Schiffen unternehmen und statt des Tretbootfahrens kommen dann eben die Altersdampfer zum Einsatz.

Ich persönlich - als Winteraffiner Mensch - mag Hamburg zur Winterszeit; wenn du aber zurückkommst und Hamburg nicht schön gefunden hast, fahr nochmal bei strahlendem Sonnenschein hin, dann kann der Stadt keiner widerstehen :wink:

Hoffe das hat dir geholfen,
Liebe Grüße,
Lena

Oh - leider keine Tipps von mir. Grüsse, im Moment aus Kabul…
Kay