Hallo Rainer,
also Zwiebeln gabs in jedem Konsum, so wie Kartoffeln, Kohl und Äpfel.
Grüße
Almut
ein herrliches Beispiel für Rassismus.
*MEEEP* Falsch. Kritik an einer Staatsform hat mit Rassismus überhaupt nix zu tun.
Ich war gegen den Beschluss aus demokratischen Gründen und bin
danach aus der Gewerkschaft Holz und Kunststoff ausgetreten.
Ich frag mich grad was die Gewerkschaft mit dem BND zu tun hat…
An der Uni-Hannover wurden zumindest anfang der 80er Studenten
für IM-Tätigkeit angeworben.
Was für eine IM-Tätigkeit? Und von wem?
Ein Psychologie-Professor wurde gemobbt bis er starb, weil er
das „Mescalero-Flugblatt“ anders interpretierte als die
offizielle Politik.
Gemobbt? Ich heul gleich.
In der Berufsschule Elmshorn wurde eine Referendarin nicht
übernommen. Man sagte ihr aber nicht warum. Sie war auf
Veranstaltungen der DKP gesehen worden. Mitglied war sie
nicht.
Leider können wir gar nicht nachvollziehen, welche anderen Gründe es vielleicht für die nicht-Übernahme gab…
Die Tätigkeit des BND wurden sellten öffentlich hinterfragt,
weil für die Siegermacht BRD dies nicht notwendig war: Wir
wissen nicht, was die machen.
Das stimmt.
und noch etwas:
off topic: Die MDF-Platte, der tollste Holzwerkstoff, den es
gibt, wurde in Ribnitz-Damgarten erfunden. Das Werk ist nach
der Wende durch Westbesitzer in Konkurs getrieben worden.
Klar, die bösen Westbesitzer, die unbedingt ihr angelegtes Geld vernichten wollten. Kennen wir, weiter so Genosse.
Anwar
ui…da klingt aber viel Wehmut mit…an die gute alte Zeit, als die DKP Zuschüsse von drüben bekam…
Hallo Anwar,
ich weiß nicht, warum Du so verbittert bist,
dass Du so blindwütig um Dich trittst.
Ich verware mich jedenfalls gegen
die Bezeichnung Genosse!
Die Anstellungsgeschichte in Elmshorn
weiß ich von Menschen,
die an verschiedenen Stellen
an der Bewerbung zu entscheiden hatten.
Ich habe keine Wehmut,
was die DDR betrifft,
sie war mir so lange schnuppe,
bis ich aus privaten zwischenmenschlichen Gründen
dorthin gegangen bin.
Aber wie respektlos verletzend Deine Postings
auf Menschen wirkt,
das merkst Du nicht.
Zudem hast Du von den historischen Gründen
nur eine oberflächliche Ahnung,
ich forsche.
Was hat man Dir getan,
dass Du
menschlichen Respekt verloren hast,
Du Dich im Zorn selbst entwürdigst?
mitleidig:
Ole
Hallo,
also Zwiebeln gabs in jedem Konsum, so wie Kartoffeln, Kohl
und Äpfel.
Wo? Ich habe in Eisenach gewohnt und mir welche aus Berlin schicken lassen Pakete mit Zwiebeln … Ich darf gar nicht mehr daran denken.
Gruß, Rainer
Hall Ole,
ich weiß nicht, warum Du so verbittert bist,
dass Du so blindwütig um Dich trittst.
Ich bin darüber verbittert, dass wir uns einen Haufen Idioten (mit, zugegebenermaßen auch einer Menge vernünftiger Leute) für ein paar Milliarden Euro eingekauft haben und die jetzt auch noch meinen die DDR als den tollsten Staat der Welt darstellen zu müssen.
Ich verware mich jedenfalls gegen
die Bezeichnung Genosse!
Na bitte, meinetwegen. Hörte sich halt alles nach auswendiggelernter Linkspropaganda an…
Die Anstellungsgeschichte in Elmshorn
weiß ich von Menschen,
die an verschiedenen Stellen
an der Bewerbung zu entscheiden hatten.
Dann hättest Du die ja mal fragen können. Bzw. der Referendarin das sagen können, den rechtmäßig war das, so wie Du es darstellst , nicht.
Aber wie respektlos verletzend Deine Postings
auf Menschen wirkt,
das merkst Du nicht.
Größtenteils ziehe ich über die DDR her. Das ist ein Staat, kein Mensch. Wenn sich ein Mensch entsprechend stark mit dem Sauhaufen der Führungsebene identifiziert, dann soll er sich ruhig verletzt fühlen. Ist doch ein Scherz: Die haben massenweise Leute exekutiert und jetzt fühlen sie sich „verletzt“ wenn man über sie schlecht redet…
Zudem hast Du von den historischen Gründen
nur eine oberflächliche Ahnung,
ich forsche.
Ui… das liebe ich immer: Woher weisst Du, wieviel Ahnung ich von der Geschichte dort habe? Nur mal soviel: Ich brauch gar nicht zu forschen, ich hab ein Jahr in einem solchen Staat gelebt!
Was hat man Dir getan,
dass Du
menschlichen Respekt verloren hast,
Du Dich im Zorn selbst entwürdigst?
Jemand wie Du, kann gar nicht über meine Würde richten.
Grüße,
Anwar
Lieber Anwar,
ich hatte Dich gefragt, was Dich derart verletzt hat.
Mit Verlaub: Ich habe eine Ahnung bekommen, mehr nicht, OK.
Jedenfalls hat Aggressivität immer Ursachen.
Vielleicht schreibst Du einmal darüber einen neuen Threat?
Ich finde es immer gut, wenn man konkret wird,
jedenfalls besser als wenn pauschal mit Schrot geschossen wird.
Ich habe nicht gelesen, dass jemand die DDR als tollsten Staat der Welt dargestellt hat. Ich habe aber gelesen, dass sich Menschen, dass sich Menschen hier in eine Verteidigungshaltung gedrängt wurden.
Ich bin darüber verbittert, dass wir uns einen Haufen Idioten
(mit, zugegebenermaßen auch einer Menge vernünftiger Leute)
für ein paar Milliarden Euro eingekauft haben und die jetzt
auch noch meinen die DDR als den tollsten Staat der Welt
darstellen zu müssen.
Einen Haufen Idioten - dass muss ich nicht weiter kommentieren.
Größtenteils ziehe ich über die DDR her. Das ist ein Staat,
kein Mensch.
Die DDR war ein Staat mit einem Gebiet, Menschen so viele wie ganz NRW und einer in der Tat zu kritisierenden Staatsführung. Diese hat den Staat ruiniert.
Wenn Du nur letztere kritisierst, bin ich sofort dabei.
Aber die DDR bestand aus sehr vielen achtungswürdigen Menschen, die im übrigen nicht eingekauft sondern übernommen wurden. Sie können nichts dafür.
Du vergisst aber auch, dass es Menschen in der alten BRD gibt, die klotzig verdient haben. Lies zum Beispiel einmal die Berichte der Bundestags-Untersuchungsausschüsse zur Werftenkrise und zur Arbeit der Treuhand. Erinnere Dich bitte an den Rückgang der Arbeitslosigkeit im Westen, sie hatte vor der Wende den derzeitigen Stand. Das Strukturproblem wurde deshalb zu beheben vergessen und fällt uns nun geballt auf die Füße.
Fahre einmal nach Nordvorpommern, nach Anklam, nach Pasewalk und rede mit den Leuten. Mache Dir ein detaillierteres Bild.
Aber bitte vergiss nicht: Die DDR waren auch viele, viele achtungswürdige Menschen. Wenn gar nichts gut gewesen sein soll, nicht die Jugendweihefeiern, die erste Liebe, das Lachen, gar nichts, dann zwingst Du diese Menschen Jahrzehnte ihres Lebens in die Tonne zu kloppen, dann nimmst Du Menschen die Identität.
Jemand wie Du, kann gar nicht über meine Würde richten.
Ich richte Dich nicht über Würde,
das macht man im Sinne Kants selbst.
Ich habe Dich vielmehr respektvoll gefragt,
was man Dir getan hat,
weil Aggressivität immer Ursachen hat.
Ich habe Respekt (Achtung) vor Jedem,
aber ich toleriere nicht,
wenn Menschen entwürdigend dargestellt werden.
Weißt Du, dass ich für CDU unseres Landes sehr viel Symphatie habe?
Du nennst mich Genosse: Wenn das nicht blinde Wut ist …
Herzlichst
Ole
MOD: an alle
Bei allerLiebe, aber bitte unterlasst den Austausch unangebrachter Nettigkeiten bei diesem Thema bitte.
Ich lösche so ungern…
Danke
Gruss Ivo
Das halte ich für ein Gerücht. Im schlimmsten Fall sind die
Leute mit Geld zur Mitarbeit ‚gezwungen‘ worden.
Die haben sich schon alle freiwillig für ihre Karriere
verkauft.
Ist es freiwillig, wenn man über einen Hiwi-Job nicht hinaus kommt, wenn man sich der Mitarbeit verweigert? Zumindest ich sehe das anders?
Gruß,
Christian
- Bei Deinem Alter (ich hoffe es ist korrekt) kannst Du
überhaupt nicht mitreden.Aha. Warum nicht? Ach so, ich weiss, in der DDR und so gabs ja
Gerontokratie. Da bist Du mit Deinen 40 Jahren aber auch noch
ein Jungspund, der nix zu sagen hat.
- Wer sagt denn, dass der BND nicht auch systematisch
ausspioniert? Glaubst Du etwa noch ernsthaft an die
Rechtschaffenheit von Geheim- und Nachrichtendiensten?Ich glaube nicht, dass der BND „Gesinnungsfeinde“ aufspürt und
nach einem Scheinverfahren exekutieren lässt. Nenn mich naiv,
wenn Du willst.
- Wie schon gesagt - Meinung der Siegermächte. Hätten die
Leuts aus den gebrauchten BL sich vor 16 Jahren auch nur
ansatzweise die Mühe gemacht, sich neben den offensichtlichen
Nachteilen auch mal die Vorteile der DDR näher (und vor allem
vorurteilsfrei) anzusehen würde Deutschland heute bspw. in der
Bildung nicht so eine schlechte Position einnehmen.Genau. Und weil ihr in der DDR alle so brilliante Köpfe wart,
habt ihr ja auch den integrierten Mikrochip (gab’s in der DDR
bis 89 nicht!), den geregelten Katalysator und überhaupt alles
andere auch erfunden und es ging euch soviel besser als uns,
dass ihr nur aus Samariterlaune die grenze geöffnet hat, damit
wir auch mal schauen können, wie toll ihr seid. Amen.
Hallo Anwar !
Wir haben das Vieh noch selbst mit Speeren gejagt.
Woher weisst Du,das ich mein Frühstück mit dem Faustkeil geschmiert habe ? Aus einem alten Film ?Oder pure Vermutung Deinerseits ?
Seit 1990 essen wir hier nun auch mit Messer und Gabel !Ihr habt uns aus der Steinzeit erweckt ! Hier lebten nur unterdrückte Idioten.Endlich frei !
Vielen Dank
MfG voller Dankbarkeit Steffen
Du hast völlig Recht!
Hi,
Aber bitte vergiss nicht: Die DDR waren auch viele, viele
achtungswürdige Menschen. Wenn gar nichts gut gewesen sein
soll, nicht die Jugendweihefeiern, die erste Liebe, das
Lachen, gar nichts, dann zwingst Du diese Menschen Jahrzehnte
ihres Lebens in die Tonne zu kloppen, dann nimmst Du Menschen
die Identität.
Das soll und darf niemand tun, da hast du vollkommen Recht.
Andererseits sollte auch niemand der Menschen dort jetzt auf einmal anfangen, den damaligen Unrechtsstaat zu relativieren und alles nicht mehr so schlimm zu finden. Das ist u.a. eine Verhöhnung der Stasi-Opfer, die man nicht dulden sollte.
Viele Grüße
WoDi
Lieber Wodi,
auf dieser Basis geht es weiter:
mail mir doch mal,
denn nicht alles gehört hier her.
Herzlichst
Ole,
Dir die Hand reichend
Bei allerLiebe, aber bitte unterlasst den Austausch
unangebrachter Nettigkeiten bei diesem Thema bitte.
War ja klar, das jetzt wieder sowas kommt. Bitte, zeig mir mal, wo ich irgendjemanden (also einen User - nicht etwa die Staatsführung der DDR) mit „Nettigkeiten“ belegt habe?
Mir scheint die vorgefestigte Meinungsmaschine („dieser User ist böse“) schon wieder stark am laufen zu sein.
Grüße,
Anwar
@anwar
Fast so klar wie deine Reaktion.
Ich habe nicht gesagt: Anwar sein still!
Aber:
Der eine hat die Grenzen schon überschritten (den rufe ich zur Ordnung) und andere (so wie dich) bitte präventiv darum das zu unterlassen.
Mir ist schon klar das bei einem Thema wie diesen wo ich bei manchen verklärten Ansichten, auch nur mit dem Kopf schütteln kann, das ganze sowieso immer nur auf einer gegenseitigen Unverständnisschine laufen kann. Nur passiert es hier eben leicht, dass Bemerkungen - wie die dir gegenüber - eine Grenze überschreiten die nicht angemessen ist.
Und das artet anschliessend erfahrungsgemäss schnell aus. Selbst wenn du sachlich bleiben solltest (da kommen dann andere die sich auf so was stürzen).
Könntest du bitte damit aufhören meine Aufforderungen als persönlichen Angriff auf dich zu sehen? Ich hab nix gegen dich, auch wenn wir schon mehr wie einmal hier eskaliert sind.
Gruss Ivo
Hallo Christian,
Das halte ich für ein Gerücht. Im schlimmsten Fall sind die
Leute mit Geld zur Mitarbeit ‚gezwungen‘ worden.
Die haben sich schon alle freiwillig für ihre Karriere
verkauft.Ist es freiwillig, wenn man über einen Hiwi-Job nicht hinaus
kommt, wenn man sich der Mitarbeit verweigert? Zumindest ich
sehe das anders?
das dachte ich mir schon, deshalb habe ich ja das soll nicht zu einer kontroversen Diskussion führen. geschrieben.
Ja, das ist freiwillig. Wenn ich vor der Wahl stehe, mein Leben auf Lügen aufzubauen und meine Freunde zu verraten oder alternativ auf eine Karriere zu verzichten, entscheide ich mich, auf die Karriere zu verzichten.
Mir ist schon klar, daß das viele anders sehen. Sieh Dich um. Wie vielen Kollegen und Bekannten traust Du zu, Dich für ein zweites Gehalt zu verraten und zu bespitzeln? Das sind dann die Leute, die für die Stasi gearbeitet hätten, wären sie zufällig wo anders geboren worden. Verständnis habe ich dafür nicht, nur Verachtung.
Gruß, Rainer
Klarstellung
Also Leuts,
offensichtlich habe ich demokratischen Grundsätze einiger hier doch recht klar getroffen. Aber könntet Ihr Euch bitt emal die Mühe machen, und das Thema noch mal kronologisch Euch ansehen?
Ich habe niemals behauptet, dass das was die Stasi getan hat gut ist, geschweige denn diese Machenschaften verteidigt.
Meine Frage beschränkte sich lediglich auf den Gleichberechtigungsgrundsatz - gehört das nicht zu demokratischen Grundsätzen?
Ich habe nur gefragt, ob man jetzt die Überprüfungsfragebögen in denen nach Stasi-Aktivitäten gefragt wird auch auf BND-Aktivitäten ausweiten muß. Wenn ich mir den Bericht bei Frontal gestern ansehe muß ich ganz ehrlich gestehen, ich habe Angst bekommen, was Nachrichtendienste in einer Demokratie sich herausnehmen. Ich habe keinen Unterschied zur ehemaligen DDR gesehen.
Ach ja, ehe Anwar jetzt wieder beginnt Äpfel mit Birnen zu vergleichen, nur weil er meint Solidaritätszuschlag bezahlen nur westdeutsche Bürger usw. - es gab auch andere Fassetten der Stasi, keine Frage. Aber die Bespitzelung von Journalisten ist absolut vergleichbar. Und nur darum geht es hier.
Ach ja, und die von Dir aufgeführten Hinrichtungen - dafür hätte ich gern ein paar mehr belegbare Informationen, entweder hast Du Dich um ein paar Jahrzehnte im Kalender vertan oder Du weißt mehr als ich zu dem Thema.
Abschließend möchte ich noch etwas zu den Vor- bzw. Nachteilen der ehemaligen DDR sagen.
Ja es stimmt, es gab nicht immer alles, aber man konnte das was man zum Leben brauchte wenigstens bezahlen.
Ja die Wirtschaft lag am Boden und war bankrott. Aber man hatte Arbeit, und jeder (!!!) Schüler hatte eine Chance einen Beruf zu erlernen.
Ja es gab jede Menge Fehler die gemacht wurden, aber mit Sicherheit nicht im Bildungs- und Gesundheitswesen. Die fachliche Qualität der Bildung war auf hohem Niveau und man konnte sich sogar leisten Krank zu werden.
Ich behaupte nicht, dass es richtig war Brötchen zu 5 Ostpfennig das Stück zu verkaufen. Wenn ich mir die aktuellen Umrechnungssätze von Mark zu DM und weiter zum Euro ansehen wären das heute gerade mal 4% dessen was man heute dafür zahlt. Das soetwas nicht funktionieren kann ist richtig, auch kann eine Wohnungsmiete von 50,- Ostmark nicht kostendeckend sein. Alles richtig.
Aber ich schweife vom eigentlichen Thema ab, vielleicht diskutieren wir mal separat über dieses Thema.
Hallo,
Abschließend möchte ich noch etwas zu den Vor- bzw. Nachteilen
der ehemaligen DDR sagen.
Ja es stimmt, es gab nicht immer alles, aber man konnte das
was man zum Leben brauchte wenigstens bezahlen.
Da fällt mir die bemängelte reisefreiheit ein. Ich kann jetzt überall hin reisen … theoretisch. Praktisch kann ich mir das nicht leisten. Was nützt es mir dann? So sieht es in Deinem Beispiel auch aus. Was habe ich davon, wenn ich genug Geld habe, die Preise zu zahlen, aber die Waren fehlen? Genau, nichts!
Ja die Wirtschaft lag am Boden und war bankrott. Aber man
hatte Arbeit, und jeder (!!!) Schüler hatte eine Chance einen
Beruf zu erlernen.
Ja es gab jede Menge Fehler die gemacht wurden, aber mit
Sicherheit nicht im Bildungs- und Gesundheitswesen. Die
fachliche Qualität der Bildung war auf hohem Niveau und man
konnte sich sogar leisten Krank zu werden.
Ich behaupte nicht, dass es richtig war Brötchen zu 5
Ostpfennig das Stück zu verkaufen.
Nein? Wirklich nicht? Auch nicht, wenn Du Dir die Begründung dafür überlegst?
Wenn ich mir die aktuellen
Umrechnungssätze von Mark zu DM und weiter zum Euro ansehen
wären das heute gerade mal 4% dessen was man heute dafür
zahlt. Das soetwas nicht funktionieren kann ist richtig, auch
kann eine Wohnungsmiete von 50,- Ostmark nicht kostendeckend
sein. Alles richtig.
Das ist das selbe Thema. Mit staatlich festgelegten Preisen ist es möglich, das Preisgefüge komplett umzukrempeln. Wenn dann die Waren, die zum Überleben nötig sind sehr stark subventioniert werden, gibt es keine Existenzangst. Ist es nicht das, was Du jetzt bemängelst?
Sicher hat das nicht Kostendeckend funktioniert. Sollte es ja auch gar nicht. Deswegen war ein Fernsehgerät oder eine Stereoanlage ja auch so unverhältnismäßig teuer. Die braucht man nämlich nicht zum Überleben.
Stell Dir vor, der Staat würde kostenlosen Wohnraum zur Verfügung stellen, Brot, Brötchen und Butter gäbe es umsonst. Dafür würde aber die Sozialhilfe komplett abgeschafft. Dann wärst Du genau an dem Punkt, der Staat würde dabei sogar noch sparen. Das kann also nicht die Ursache für die wirtschaftliche Misere in der DDR sein.
Aber ich schweife vom eigentlichen Thema ab, vielleicht
diskutieren wir mal separat über dieses Thema.
Dabei bin ich gerade.
Gruß, Rainer
Hallo Rainer,
meine Oma wohnte in einem Mini-Dorf, 12 km von Neuhaus, 25 km von Saalfeld, das heisst Lichte. Da gabs zumindest das immer.
Grüße
Almut
PS. Ich musste meiner Ma aber immer H-Milch aus Berlin mitbringen… *ggg*
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Almut,
meine Oma wohnte in einem Mini-Dorf, 12 km von Neuhaus, 25 km
von Saalfeld, das heisst Lichte. Da gabs zumindest das immer.
Grüße
Almut
PS. Ich musste meiner Ma aber immer H-Milch aus Berlin
mitbringen… *ggg*
die hätte ich dann bei einem Besuch aus Eisenach mitbringen können, in Saalfeld hatte ich eine Tante … Die staatlich geregelte Versorgung, bei der dann schon mal ein Sachbearbeiter Fehler gemacht hat, war eines der Probleme.
Daß ich im Eisenach und Umgebung 1988 keine Zwiebeln kaufen konnte, bedeutet ja nicht, daß es in der DDR keine gab, sondern nur, daß vergessen wurde, in die Gegend welche zu liefern. Daß das überhaupt möglich war, ist dann schon ein Sytemmangel, darum ging’s mir. Ich hätte auch den uralten Gag von Eberhard Chors auspacken können: ‚Wenn Du nicht gleich ruhig bist, erlebst Du etwas, was Du noch nie erlebt hast … Wieso, gibt’s Kaffeesahne?‘ Manche Leute haben einfach vergessen, daß die Planwirtschaft in der Praxis nicht funktioniert hat und die war es doch, die die DDR ausgemacht hat.
Gruß, Rainer