Immer noch stillen

Hallo,

ich trau es mich ja fast gar nicht sagen. Aber ich stille immer noch. Dad Kind is jetzt 14 Monate alt.
Er bekommt auch seine festen Nahrungen. Aber am Abend stille ich ihn noch mal. Irgendwie brauchen wir das einfach. Ich war den Tag arbeiten, hab ihn kaum gesehen und dann brauchen wir das einfach.

Ich traue mich es aber gar nicht das zu sagen. Wenn die Familie immer fragt, sage ich ich hätte schon abgestillt. Oder versuche es irgendwie zu relativieren. Die haben größten Teils nicht gestillt. Bei mir nur meine Mutter und das auch nicht lange. Die andere Oma vom Bub hat gestillt, aber auch nur ein Jahr.
Wenn ich ihr erzähle, dass ich noch stille, würde sie jetzt nicht schimpfen aber ihr wäre es lieber wenn ich abstille. Weil sonst die Bindung zwischen Kind und mir zu intim werden würde.
Wenn Verwandtschaft da ist, versuche ich das Stillen immer so zu legen, das sie schon wieder weg sind. Oder ich mach es eben vorher noch schnell.

Wie lange habt ihr gestillt? Hatte jemand die selben Probleme mit der Verwandtschaft?
Ich bin auf diese Seite gestoßen und die raten richtig lange zu stillen. Wie habt ihr das so gemacht?

http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_E…

Gruß Lulea

Hey,

meine ist zwar erst gut acht Monate alt, aber auch ich werde schon von einigen Seiten komisch angeschaut wenn ich sage, dass ich noch stille. Bei uns ist es ähnlich: Tagsüber normales Essen (bzw. derzeit noch Brei, dann nach und nach Familienkost), aber nachts stille ich noch, derzeit zwei Mal. Keine Ahnung, wie lange noch - derzeit braucht sie es noch, also bekommt sie es auch. Und für mich selber auch, ich genieße diese Bindung noch.

Was ich nicht möchte, ist ein Kind, dass irgendwann selber „auspackt“, wenn es trinken will. Bis dahin ist es aber auch noch etwas hin. :smile:

Generell denke ich, dass sich das Stillen von selbst erledigt - irgendwann ist es halt einfach gut. Wann dieser Zeitpunkt kommt, ist wohl individuell und da sollte man sich nicht reinreden lassen.

Ich würde es aber nicht verschweigen, dass ich noch stille. Wenn damit jemand nicht klarkommt, ist das nicht mein Problem. Im Gegenteil, irgendwie bin ich auch stolz, wenn wieder so ein blöder Spruch kommt und ich sagen kann: Natürlich still ich noch! Eben weil ich mir nicht reinreden lasse.

Die „Probleme“ sind aber nicht in der Familie sondern eher in der Nachbarschaft, die eher älter ist. In der Verwandschaft eher das Gegenteil: Gerade meine Mutter stresst mich von Anfang an damit, dass ich bloß viel und lange stillen soll, sie hätte das ja nicht gekonnt. DAS kann auch unter Druck setzen.

Jetzt hab ich so viel von mir gelabert. :smile: Ich will damit nur sagen: Mach, womit du dich wohlfühlst und was deinem Kind gut tut. Und lass dir von niemandem reinreden. Aber steh auch dazu, du hast doch gute Gründe, verteidige die auch! Wenn du es heimlich machst und es „rauskommt“ wirkt es doch sonst erst recht, als wäre es nicht ok.

Gruß
Cess

Hallo

Wie lange habt ihr gestillt?

Ich hab länger gestillt (ganz genau weiß ich es nicht mehr, können 2 Jahre gewesen sein), hab es aber auch keinem mehr gesagt.

Normal im Sinne von natürlich ist es wohl, 3 Jahre oder so in etwa zu stillen.
Unsere nächsten Verwandten, die Schimpansen, werden bis kurz vor der Pubertät gestillt. Dazu hätte ich allerdings keine Lust gehabt.

Viele Grüße

Hey,
Was ich nicht möchte, ist ein Kind, dass irgendwann selber
„auspackt“, wenn es trinken will.

Ja das hat er zwar versucht, aber das möchte ich auch nicht. Hab das Hemd wieder runter gezogen und ihm gesagt, dass der Busen noch etwas Rune braucht. Das ging so drei, vier Tage dann hat er es nicht mehr versucht. Er schaut mir zwar gerne in den Ausschnitt aber er dockt sich nicht selber an.

Gruß Lulea

Gruß
Cess

Hallo

Wie lange habt ihr gestillt?

Ich hab länger gestillt (ganz genau weiß ich es nicht mehr,
können 2 Jahre gewesen sein), hab es aber auch keinem mehr
gesagt.

Und warum? Waren die auch nicht begeistert?
Hattest du auch immer so ein schlechtes Gewissen?
Es ist einfach so schön mit ihm aufs Sofa zu kuscheln und nach dem langen Tag zu stillen. Aber ich werde immer gefragt „Und? Hast du schon abgestillt?“ Und dann höre ich wie vernüftig es ist, das Kind höchstens 12 Monate zu stillen. Und dann trau ich es mich einfach nicht zu sagen, dass ich noch stille.
Das finde es cool, dass du auch so lange gestillt hast. Vom Gefühl her, glaube ich würde er sich auch so lange stillen lassen. Für ihn ist es noch nicht soweit zum Abstillen.

Normal im Sinne von natürlich ist es wohl, 3 Jahre oder so in
etwa zu stillen.

Machen ja sehr viele Völker so. Hier in Deutschland sind wir eher sehr kurz was das Stillen angeht.

Unsere nächsten Verwandten, die Schimpansen, werden bis kurz
vor der Pubertät gestillt. Dazu hätte ich allerdings keine
Lust gehabt.

Ja da musst du mal auf der Seite lesen die ich eingefügt habe. Da steht das auch.

Viele Grüße

hallo lulea,
schönes thema. aber wovor hast du denn angst? was kann passieren wenn du sagst: ja klar stille ich, was denn sonst?
hey, ihr seid den ganzen tag getrennt, du bist wahrscheinlich gehetzt, dein sohn hat viele eindrücke zu verarbeiten. und dann willst du dir diesen moment der absoluten vertrautheit und nähe mit ihm nehmen lassen nur weil tante martha oder nachbarin surbier fassungslos den kopf schütteln? laß sie doch reden. solange ihr das genießen könnt und es euch beiden ein genuß ist, why not?
als du sagtes: selbst auspacken und andocken, da mußte ich schmunzeln. stell ich mir auch nicht so prall vor in gesellschaft.
also ich denke bis 2jahre is es völlig ok, dass du stillst. vielleicht mag er ja irgendwann von alleine gar nicht mehr.
prost baby

Hallo,

wir haben nach 10 Monaten aufgehört, in gegenseitigem Einvernehmen sage ich immer :smile: die Familie fand es toll. Ist ja gut für die Bindung und außerdem gesund, stärkt das Immunsystem usw. Stillen ist ja auch eigentlich wieder „in“ zur Zeit. Nur hatte ich Pech, die Mütter die ich so kennengelernt habe, wollten nicht stillen oder haben nur ganz kurz gestillt. Die haben mich dann schon nach einem halben Jahr schräg angeschaut. Nachdem ich die letzten Monate hauptsächlich nur noch abends bzw. noch mal am Morgen gestillt hab, ist es keinem aufgefallen und ich musste nicht lügen weil keiner mehr gefragt hat.

Lieber wäre es mir aber gewesen ich wäre stolz darauf gewesen und hätte voll dazu gestanden. Vielleicht klappt´s beim nächsten Kind :smile:

Du hast ja noch die Gelegenheit selbstbewusst zu sein. Ich würde sagen, versteck es nicht, erklär mal den Leuten die komisch gucken, dass es das Normalste ist sein Kind zu stillen.

Grüsse

Mahlzeit,

also meine Tochter hat sich selbst mit 9 Monaten abgestillt, sehr gegen meinen Willen :wink:

Mein Enkel wurde fast 24 Monate (das zweite Jahr natürlich nicht mehr ausschließlich) gestillt…

Was ist schlimm daran?

Schön, wenn Mutter und Kind diese Verbindung haben. Solange sie sie beide wollen.

Gruß
Demenzia

moin!

meine lütte ist 23 monate und ich stille auch immer noch. ich finde es normal. die anderen kinder bekommen morgens und abends milch aus der flasche und zwischendurch schnuller. das nuckelbedürfnis ist also da.

neulich wollte ich das abendstillen aufhören und nur noch morgens stillen. das gab dann ein riesendrama. da habe ich wohl den falschen zeitpunkt gewählt.

ich kann nur vorteile vom langen stillen sehen (unsere lütte ist ausgeglichen, kaum krank, selbstbewußt…) und keine nachteile. warum sollte ich es also lassen (jedenfalls solagen ich und meine lütte es gut finden)?

rede eigentlich über das stillen fast gar nicht, sondern mach es einfach. wenn die rede darauf kommt und ich merke, dass mein gegenüber das nicht gut findet, mache ich unmißverständlich klar, dass es meine ureingenste angelegenheit ist. weiß gar nicht, warum das so ein thema bei dir ist. soll doch jeder machen, was er möchte.

von den einstellungen anderer lasse ich mich nur noch wenig beeinflussen. ich kann es auch sonst nicht gut leiden, wenn mir jemand in mein leben reinredet, also lass ich es auch beim thema kind nur begrenzt zu.

wenn du „moralische unterstützung“ brauchst, guck dich mal auf der seite http://www.lalecheliga.de um. es gibt da in allen größeren städten treffen. zum teil auch unter dem motte „ich stille noch“.

mach das, was dir und dem kind gut tut. du bist expertin für dein kind.

viele liebe grüße tiri

hallo lulea,
schönes thema. aber wovor hast du denn angst? was kann
passieren wenn du sagst: ja klar stille ich, was denn sonst?

Oh Mensch Seute…klar da hast du natürlich Recht…
aber meine Ex FastSchwiegermama, die ich echt sehr gern habe und auch wirklich mag, versucht mir gerne einzureden, dass die Bindung irgendwann zu sexuell wird wenn man zu lange stillt.
Und mein Teil der Familie findet es anstößig. Die haben aber auch nie gestillt.

hey, ihr seid den ganzen tag getrennt, du bist wahrscheinlich
gehetzt, dein sohn hat viele eindrücke zu verarbeiten.

Meist kommen wir immer erst beim stillen zur Ruhe…

als du sagtes: selbst auspacken und andocken, da mußte ich
schmunzeln. stell ich mir auch nicht so prall vor in
gesellschaft.

Na stell dir mal vor der holt in der UBahn den Busen raus :smile:

also ich denke bis 2jahre is es völlig ok, dass du stillst.
vielleicht mag er ja irgendwann von alleine gar nicht mehr.

prost baby

danke mahlzeit

moin!

meine lütte ist 23 monate und ich stille auch immer noch.

Wie schön!!

ich
finde es normal. die anderen kinder bekommen morgens und
abends milch aus der flasche und zwischendurch schnuller. das
nuckelbedürfnis ist also da.

Das finde ich auch immer total komisch. Ne Freundin von mir, unsere Kinder sind gleich alt, hatte mich mal gefragt was sie ihrem Kind jetzt zu trinken geben soll, wenn sie nicht mehr still.
Das fand ich schon sehr befremdlich. Da waren die Buben sechs Monate alt. Da wäre ich nie auf die Idee gekommen das Stiellen zu lassen und dafür Milupa zu füttern.

neulich wollte ich das abendstillen aufhören und nur noch
morgens stillen. das gab dann ein riesendrama. da habe ich
wohl den falschen zeitpunkt gewählt.

ich kann nur vorteile vom langen stillen sehen (unsere lütte
ist ausgeglichen, kaum krank, selbstbewußt…) und keine
nachteile. warum sollte ich es also lassen (jedenfalls solagen
ich und meine lütte es gut finden)?

rede eigentlich über das stillen fast gar nicht, sondern mach
es einfach. wenn die rede darauf kommt und ich merke, dass
mein gegenüber das nicht gut findet, mache ich
unmißverständlich klar, dass es meine ureingenste
angelegenheit ist.

Ich merke schon, ich muss mir einfach ein dickes Fell wachsen lassen :smile:

wenn du „moralische unterstützung“ brauchst, guck dich mal auf
der seite http://www.lalecheliga.de um. es gibt da in allen
größeren städten treffen. zum teil auch unter dem motte „ich
stille noch“.

Das werde ich tun.Über die habe ich auch schon viel Gutes gehört. Meine damalige Hebamme hat die immer empfohlen.

schönen Abend

Lulea

viele liebe grüße tiri

Hallo Lulea,

mir geht es genauso wie dir. Mein Kleiner ist jetzt sieben Monate alt und schon jetzt werde ich von einigen Seiten schief angeschaut, wenn ich sage, dass ich noch stille und damit auch der WHO (sprich zwei Jahre) folgen will. Dann kommen Kommentare wie „gib ihm doch mal was richtiges, also mein XXX hat in dem Alter schon längst Brei bekommen“ oder sobald er schreit „siehst du, jetzt hat er Hunger!“ Aaaaarghhh!!!

Im Moment bekommt er auch nur mittags Brei und das wars! Meine Kinderärztin meinte auch, dass ich bis zum nächsten Wiedersehen (dann wäre er achteinhalb Monate) das so beibehalten soll, wenn die Milch reicht. Das hat mir echt Mut gemacht und ich habe beschlossen, die Abendbreimahlzeit noch ein wenig rauszuschieben. Aber die liebe Verwandschaft ist damit natürlich nicht einverstanden. Er braucht ja schließlich was richtiges zu essen. Und vor allem haben sie ja alle ihre Kinder auch nur ein paar Wochen gestillt und aus allen ist was ordentliches geworden… Ich denk mir dann immer, macht ihr doch nur eure Sprüche, ich stille trotzdem weiter. Aber so richtig aussprechen tu ich das auch nicht mehr, so wie du, weil ich der dann folgenden Diskussionen inzwischen müde bin.

Ich habe auch Angst, es meinem Arbeitgeber zu sagen, wenn ich nach dem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gehen muss. Auf die Gesichter bin ich echt nicht scharf. Vor allem, weil mein Arbeitgeber meine Arbeitszeit dann extra planen müsste (kann dann ja nicht mehr wochenlang wie bisher in Hotels schlafen). Also, wenn die lieben Kollegen erfahren, dass ich mein in ihren Augen nun fast erwachsenes Kind noch stille, nun ja… (Bei uns hat nur eine Kollegin ein Kind und die ist ganz stolz darauf, dass sie nur eine Woche gestillt hat und nach acht Wochen wieder voll arbeiten gegangen ist. Das ist also der Maßstab, an dem ich gemessen werde…)

Ich werde es wohl so halten, wie du und es dann (außer meinem Arbeitgeber) ab einem bestimmten Alter nicht mehr erzählen. Einfach, weil ich nicht mehr ständig diskutieren will und meinen Standpunkt verteiden will, der ja eigentlich der richtige ist (es tut uns gut und ist gesund!!!). Eigentlich traurig…

Liebe Grüße,
Siuan

Hallo Lulea,

du hast vielleicht schon mitbekommen, dass ich ein großer Fan von selbstständigen Kindern und loslassenden Müttern bin :smile: . In diesem Fall aber sage ich: Lass’ dir das Stillen nicht vermiesen. Es ist eine ganze besondere Form von Nähe, die nur euch beiden gehört, und ihr habt ein Recht darauf, euch diese noch ein Weilchen zu erhalten.

Ich würde nur auf eines achten: Deine Selbstständigkeit zu bewahren, indem du deinen Busen nicht zur Selbstbedienungsbar machen lässt. Wenn dein Sohn erkennt, dass du es zulässt, wenn er fordert, kann sich daraus durchaus irgendwann ein Machtspielchen entwickeln. Er ist ja auf die Milch als Nahrung nicht mehr angewiesen. Wenn du diejenige bleibst, die darüber entscheidet, wann er an deinem Busen nuckeln darf, wird er das akzeptieren. Und das wird - früher oder später - auch das Abstillen leichter machen.

Lass’ dich nicht kirre machen. Und ich meckere dann wieder, wenn du ihn mit 6 im Pausenhof stillst, mit 12 noch in die Schule bringst und mit 15 nächtlich in deinem Bettchen liegen hast :smile:

Schöne Grüße,
Jule

Oh Mensch Seute…klar da hast du natürlich Recht…
aber meine Ex FastSchwiegermama, die ich echt sehr gern habe
und auch wirklich mag, versucht mir gerne einzureden, dass die
Bindung irgendwann zu sexuell wird wenn man zu lange stillt.

Das ist Blödsinn. Von den Langzeitstillbefürworterin habe ich mal gehört dass nichts anstößig und sexuell ist, was eine Mutter mit ihrem Kind tut.

Und mein Teil der Familie findet es anstößig. Die haben aber
auch nie gestillt.

Eben. Sie wissen nicht wie es ist deshalb denken sie es es würde eine sexuelle Beziehung entstehen. Außerdem ist es ein Unterschied ob man es als ein sinnliches Erlebnis zwischen Mutter und Kind wahrnimmt, oder etwas das einen „geil machen könnte“ so wie es meine Freundin vermutete die auch nicht gestillt hat.

Das ist Blödsinn. Von den Langzeitstillbefürworterin habe ich
mal gehört dass nichts anstößig und sexuell ist, was eine
Mutter mit ihrem Kind tut.

Also ich empfinde stillen auch nicht als sexuelle Sache.
Allerdings würde ich mit dieser Aussage vorsichtig sein. Es wird immer gerne übersehen, aber auch Mütter können sich an Kindern sexuell vergehen. Das vergisst man immer weil Frauen eigentlich der Penis dafür fehlt. Aber es gibt auch Mütter die dies tun. Ganz bestimmt deutlich seltener, aber es kommt vor.
Das hat jetzt aber NICHTS mit stillen zu tun.
Hoffe du weißt, was ich hier versuche zu sagen :smile:

Gruß Lulea

1 Like

Hi,

in Anbetracht der Tatsache, dass die WHO (und auch sonst jede ernstzunehmende Institution, die mir einfällt) Stillen bis mindestens 2 Jahre empfiehlt, ist es doch völlig selbstverständlich, dass Du noch stillst.

Diese Selbstverständlichkeit würde ich mir an Deiner Stelle öfter mal vor Augen halten. Auf die Frage „Wie, Du stillst immer noch?“ könntest Du durchaus mit entsetzter Miene antworten „Du etwa nicht?/ Ach, hat es bei Euch nicht richtig geklappt?“ o.ä…

Wenn Dich jemand schräg anmacht, weil Du Dich gesund ernährst, Dein Kind nicht schlägst oder Sport treibst, würdest Du doch wahrscheinlich auch nicht in die Defensive gehen, sondern dem anderen klar machen, dass er sich im Zweifel falsch verhält, nicht Du.*

Gönn Dir ein bißchen mehr Selbstbewusstsein in dieser Sache, vielleicht helfen Dir ja die u.a. Links ein bißchen.

Viel Spaß weiterhin
Ramona

http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_conte…

http://www.rabeneltern.org/stillen/wissenswertes/hor…
,
http://www.rabeneltern.org/stillen/stillen.shtml

*Selbstverständlich finde ich nicht, dass jede Mutter lange Stillen muss. Wer auch immer nicht stillt oder früh abstillt hat wahrscheinlich seine Gründe dafür. Aber stillende Frauen mit Kindern, die älter als 6 Wochen sind, blöd anzumachen steht IMHO niemandem zu.

Hallo Senftube,

ich trau es mich ja fast gar nicht sagen.

Warum so schüchtern, Du bist doch sonst nicht so:wink:
Es gibt doch keinen Grund sich deshalb zu schämen, ist doch die natürlichste Methode der Welt ein Kind zu ernähren. Die durchschnittliche Stilldauer weltweit beträgt ca. 4,2 Jahre!

Und übrigens: Eine Mutter, die in ihrem Leben zwei Jahre stillt, senkt ihr Brustkrebsrisiko um 50 Prozent.

Ich traue mich es aber gar nicht das zu sagen.

Wem der Familie? Hast du eine Mitteilungspflicht anderen gegenüber?

Wenn die Familie immer fragt, sage ich ich hätte schon abgestillt.

Aus welchem Grund fragen die „immer“? Aber, nun hast du ja schon damit angefangen. Läßt sich jetzt wohl nicht mehr ändern. Komisch finde ich nur, daß die Verwandten anscheinend ja noch fragen, obwohl Du schon sagtest Du hast bereits abgestillt?

Mußt Du eigentlich auch noch über andere Lebensgewohnheiten Auskunft geben?

Wie lange habt ihr gestillt?

2 x 2 Jahre und 1 x 3 Jahre.

Hatte jemand die selben Probleme mit der Verwandtschaft?

Nach einem klärenden Gespräch beim 1. Kind in dem ich meine Schwiegermutter unmißverständlich klarmachte, daß Sie das einen f… K… angeht, nie wieder!

Wie habt ihr das so gemacht?

Gestillt, was der Busen hergab. Nee Spaß beiseite. Im Gegenseitigen einvernehmen zwischen Mutter und Kind. Auf das Bauchgefühl hören und rechtzeitig aufhören, wenns am schönsten ist:wink:
Beim 3. Kind hatte ich etwas Schwierigkeiten beim Abstillen mit 3 Jahren, bekam da aber ganz tolle Hilfe von der La Leche Liga. Sohnemann wollte nicht vom Busen weg, für mich war aber der Punkt gekommen an dem ICH nicht mehr wollte.

Also, fröhliches Weiterstillen, und laß Dir da von niemandem dreinreden.

Gruß Motorradmieze

http://www.schrotundkorn.de/2004/200406b2.html

Hallo Lulea,

Ich würde nur auf eines achten: Deine Selbstständigkeit zu
bewahren, indem du deinen Busen nicht zur Selbstbedienungsbar
machen lässt.

Ne das hab ich auch schon zur Seute gesagt.
Er hat es mal versucht und hat einfach das Hemd hoch gezogen und wollte den Busen raus holen. Da hab ich den wieder eingepackt und ihm gesagt die Brust braucht noch etwas Ruhe.
Das hat er ein paar Tage versucht und dann war es wieder gut.
Er schaut mir zwar total gerne in den Ausschnitt aber er packt nichts mehr einfach so aus :smile:

schönen Abend
Lulea

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Lulea,

weißt du, früher das waren ganz andere Zeiten. Seit der Erfindung des Milchpulvers wird von der Industrie suggeriert, dass Milchpulver viel gesünder und praktischer sei, als Muttermilch. Das geht schon hundert Jahre so. In den 1950ern, 60ern und 70ern, als vermehrt angefangen wurde in Krankenhäusern zu gebähren, wurde jungen Müttern das Stillen dann noch zusätzlich vermiest. Hausgeburten wurden damals abgelehnt wegen der angeblich schlechten hygienischen Bedingungen und Rooming-In war ein Fremdwort. Mutter und Kind wurden nach der Geburt getrennt und die Kinder wurden für eine Woche tagsüber exakt alle 4 Stunden und nachts überhaupt nicht zu ihren Müttern gebracht. Wie soll man da eine gesunde Stillbeziehung aufbauen? Die meisten Mütter waren dann zu Hause natürlich total überfordert und haben ganz verständlicher Weise auf Milchpulver zurück gegriffen. So kommen die kurzen Stillzeiten unserer Mütter und Großmütter zustande.

Lass dich also bloß nicht irre machen, sie wissen es halt nicht besser! Aber du, zum Glück für dich und dein Kind.

Erzähl doch mal deiner Familie, dass das Risiko an Brustkrebs zu erkranken um 2/3 abnimmt, wenn 12 Monate voll gestillt wird, dass die Chance der Mutter an Osteoporose zu erkranken stark absinkt, dass dein Kind weniger mit Allergien, Diabetis und anderen Erkrankungen zu kämpfen haben wird.

Also, still weiter solange ihr beide es wollt!

LG von Suse

P.S. Bei uns war mit 13 Monaten Schluss. Ohne Trara, ganz natürlich. Die einen so, die anderen so :wink:

Hallo Lulea,

Hallo Siuan,

mir geht es genauso wie dir. Mein Kleiner ist jetzt sieben
Monate alt und schon jetzt werde ich von einigen Seiten schief
angeschaut,

Ich hab fest gestellt das läuft in Wellen.
Die erste Abstillwelle geht umd die 6 Woche los. Da ist es aber völlig ok, wenn du noch weiter stillst.
Die nächste Welle kommt zwischen dem 5-6 Monat. Da wird man dann schon beäugt.
Und wenn du dann zwischen dem 9. u 12 Monat nicht abstillst, dann ist es ganz böse pfui.

Dann kommen
Kommentare wie „gib ihm doch mal was richtiges, also mein XXX
hat in dem Alter schon längst Brei bekommen“ oder sobald er
schreit „siehst du, jetzt hat er Hunger!“ Aaaaarghhh!!!

Ja das ist voll schlimm! Zumal die das auch ernst meinen!!

Ich habe auch Angst, es meinem Arbeitgeber zu sagen, wenn ich
nach dem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gehen muss. Auf die
Gesichter bin ich echt nicht scharf. Vor allem, weil mein
Arbeitgeber meine Arbeitszeit dann extra planen müsste

Ja müsst er bei mir auch. Zumal ich dann auch nicht mehr bis 21 Uhr schaffen darf etc. Ich habs ihm gar nicht gesagt, weil er schon in der Schwangerschaft nicht so dolle begeistert war, als ich in der Schwangerschaft die schweren Patienten nicht mehr heben wollte.

Ich werde es wohl so halten, wie du und es dann (außer meinem
Arbeitgeber) ab einem bestimmten Alter nicht mehr erzählen.
Einfach, weil ich nicht mehr ständig diskutieren will und
meinen Standpunkt verteiden will, der ja eigentlich der
richtige ist (es tut uns gut und ist gesund!!!). Eigentlich
traurig…

Aber du weißt was ich meine…eigentlich traurig…

Dir auch liebe Grüße
Lulea

Liebe Grüße,
Siuan