Immer noch stillen

Hallo Cess!

Mit „Plastikschnuller“ war in meinem Post der Flaschensauger gemeint, hab mich da wohl missverständlich ausgedrückt. Ich bringe Stillen und Schnuller keinesfalls überein, denn mein 1. (ungestillter) Sohn hat seinen Schnuller mit 9 Monaten selbst abgelegt und mein 2. (ungestillter) Sohn ist mittlerweile fast 2 und tut so als könnte er ohne seinen „Nulli“ nicht leben :wink:

Ich weiß aber was du meinst, als Mutter macht man (für manch Außenstehende) alles, was man macht, verkehrt :smile:

Gruß
finnie

Hallo Lulea!

Scheinbar haben Still- und Nicht-Still-Mütter alle dasselbe
Problem :wink:

Ja jetzt wo du es sagst :smile:

Ich habe meine beiden NICHT gestillt (bzw. den einen 4 Wochen
und den anderen 6). Ich fand Stillen ganz schrecklich und was
meinst du, was ICH mir anhören musste??

Zuerst dachte ich auch, dass ich nie, aber wirklich nie stillen werde. Und dann wuchs mein Bauch und die Lust zum Stillen :smile:

Und dann habe ich angefangen und die erste Zeit war anstrengent. Die Brustwarzen tun weh, die Brust spannt, man fühlt sich immer prall und es dauert einfach ewig. Bis es sich dann doch eingespielt hat und letztlich mir richtig Spaß gemacht hat.

Liebe Grüße

Lulea

Thumbs up
finnie

es scheint eine Entwicklung in Deutschland zu geben. Soviele
positive Rückmeldungen und soviele lang stillende Mütter.

Finde ich auch ganz prima :smile: Da fühle ich mich nicht so alleine. Aber ich seh immer keine. Irgendwie haben alle in meinem Umfeld schon aufgehört…aber es gibt sie wohl doch !!!

Hurra

Schön!!!

FS

Ah, oh - ok. :smile:

Ich finde es übrigens auch nicht verwerflich, wenn eine Mutter nicht stillt, weil sie nicht mag. Gibts ja auch. Was soll man sich damit quälen, wenn man es blöd findet. Das kann ja nur stressig sein, und das tut auch keinem gut.

Gruß
Cess

2 Like

Hallo,
ich lese zwischen den Zeilen, dass es langsam stressig wird. Das Stillen soll doch für Mutter und Kind harmonisch sein.
Ich finde du könntest stattdessen eine extra Kuschelstunde einführen und deinen Nachwuchs an ein normales Abendbrot heranführen, dann müßtest du dir weniger Ausreden einfallen lassen und deinem Kind würde es auf keinen Fall schaden.
LG

Hallo,
ich lese zwischen den Zeilen, dass es langsam stressig wird.

Ne da hast du dich verlesen :smile:Gerade durch das Stillen können wir richtig abschalten.

Das Stillen soll doch für Mutter und Kind harmonisch sein.
Ich finde du könntest stattdessen eine extra Kuschelstunde

wir kuscheln vor dem Schlafen immer eine ganze Stunde. Bzw. ist das eine Kuschel- Spiel- nur Mama und Kind- Stunde.

einführen und deinen Nachwuchs an ein normales Abendbrot

er bekommt ganz normal Abendessen. Er bekommt Frühstück, Mittag, Zwischenmahlzeit, Abendessen.

heranführen, dann müßtest du dir weniger Ausreden einfallen
lassen und deinem Kind würde es auf keinen Fall schaden.

Stillen tu ich mehr nach Bedarf. Wenn wir um zwei Heim kommen, gibt es da Mamamilch. Wenn wir bis 19 Uhr on Tour sind, bekommt er eben erst da Milch. Aber irgendwann wird der Busen halt sehr schwer, darum ist es schon besser, wenn ich bis spätestens 16 Uhr gestillt habe

Grüßle Lulea

LG

HAllo!

Ich habe beide Kinder 15 Monate gestillt…wie Du schon ganz zugefüttert- aber ich habe es sooo genossen, wenn ich morgens die Babys in mein Bett geholt habe…und dann noch DIESE Zweisamkeit und Innigkeit genossen habe…

Vermutlich hätte ich jeweils noch viel länger so weitergestillt…- nur war ich bei der Ersten nach 15 Monaten wieder schwanger und sollte abstillen- bei der Zweiten, musste ich dann Medikamente nehmen und musste abstillen ( was mir ehrlich gesagt schon schwer gefallen ist!)

Lass Dir nix einreden…es ist vollkommen egal, wie lange Du stillst!
Zu Uromas Zeiten waren die Kinder 3 und älter und sind auch noch an Mutters Brust gerannt…- da hatte auch keiner nen Schaden :wink:

Solange es für Dich in ORdnung ist…fürs Kind…machs einfach…

Es gibt wirklch nichts, was diese Innigkeit ersetzen könnte…

schwärmende Grüsse
kitty

Hallo!

Ich mag mir nicht jeden einzelnen Beitrag genau durchlesen, nur einige. Darum kommt der Literaturtipp vielleicht doppelt. Aber besser doppelt als gar nicht *g* Ich empfehle: Wir stillen noch: Über das Leben mit gestillten Kleinkindern von Norma Jane Bumgarner. http://www.amazon.de/Wir-stillen-noch-gestillten-Kle…

Ich stille meinen 20 Monate alten Sohn auch noch. Zeitgleich mit meinem 6 Wochen alten Sohn. Und ich werde auch so manches Mal beäugt.

Besonders nerven mich Leute, die Zeitbegriffe wie 5-jährige haben „Du kannst doch nicht EWIG stillen.“ oder eigentlich noch schlimmer: Leute die nicht gestillt haben, sich aber aufregen. Ich diskutiere doch nicht mit Blinden über Farbe. Es bleibt meiner Meinung nach jedem selbst überlassen ob und wie lange er stillt. Aber nicht oder wenig zu stillen und dann es abstoßend/ekelig/obszön oder sonst was zu finden, wenn Kleinkinder noch gestillt werden, finde ich wiederum anmaßend.

Eine Stillbeziehung ist genau das, eine BEZIEHUNG. Und zu der gehören zwei. Das gestillte Kind und die stillende Mutter. Wenn beide mit der Beziehung zufrieden sind, dann ist es gut. Wenn nicht, dann hat es keinen Zweck. So wie die eine Vorposterin (sorry, habe deinen Nick vergessen *schäm*), die nicht mit dem stillen klar kam. Na dann eben nicht. Das muß genauso okay sein, wie Langzeitstillen.

Stille dein Kind solange wie es euch beiden gefällt. Ich kenne kein Kind, das mit 18 noch gestillt wird :wink:

Liebe Grüße
ausnahmefall

Hallo!

Hallo,

Ich stille meinen 20 Monate alten Sohn auch noch. Zeitgleich
mit meinem 6 Wochen alten Sohn. Und ich werde auch so manches
Mal beäugt.

Das finde ich klasse!! Hab aber gleich ein paar praktische Fragen dazu :smile: Ich kenne sonst niemanden der das so gemacht hat.

Hattest du auch wieder so einen richtigen Milcheinschuss? Oder hat sich die Milch ganz still und heimlich umgestellt?
Haben beide ihre festen Zeiten? Meine, musst du jetzt doppelt so oft stillen oder futtern die Kinder nach einander?
War der Große eifersüchtig als der Kleine auch gestillt wurde?
Hatte der der Frauenarzt nicht geraten abzustillen als du schwanger wurdest :smile: Die sind da glaube ich icht so von begeistert :wink:

Stillen ist einfach so praktisch. Während die Mamas im Schwimmbad/ Krabbelgruppe etc. immer ihre Gläschen auspacken, ziehe ich mich ein wenig zurück und stille meine Kind :smile:

Stille dein Kind solange wie es euch beiden gefällt. Ich kenne
kein Kind, das mit 18 noch gestillt wird :wink:

Na stell dir mal vor, dein Sohn kommt zu dir: Mama gibt mal Milch ich komme heute sehr spät Heim… *hihihi*

Liebe Grüße
ausnahmefall

Schönen Tag und Gruß Lulea

Hallo Lulea,

Das finde ich klasse!! Hab aber gleich ein paar praktische
Fragen dazu :smile: Ich kenne sonst niemanden der das so gemacht
hat.

Schade eigentlich, denn Tandemstillen ist soooo schön.

Hattest du auch wieder so einen richtigen Milcheinschuss?

Ja, Milcheinschuß hatte ich durchaus, aber bei weitem nicht so heftig wie beim Großen. Die Milch war durch die Schwangerschaft allerdings fast weg - merkt man ja an der Schluckfrequenz. Auch dieses Ziehen in der Brust, wenn man merkt, daß das Baby bald wieder dran ist habe ich wieder, das pendelt sich ja erst später ein. Auch, daß die zweite Brust läuft ist wieder da. Nach 4-5 Monaten brauchte ich vorher keine Stilleinlagen mehr. Jetzt geht es wieder nicht ohne.

Oder hat sich die Milch ganz still und heimlich umgestellt?

Nein, ganz heimlich ging es nicht von statten, aber wie gesagt viel schwächer.

Haben beide ihre festen Zeiten? Meine, musst du jetzt doppelt
so oft stillen oder futtern die Kinder nach einander?

Der Kleine hat noch keine festen Zeiten und kommt so alle 2-3 Stunden, manchmal öfter. Dafür kommt er nachts nur 1x. Und der Große stillt praktisch nur noch vorm schlafen und/oder morgens vor’m aufstehen. Wir haben Familienbett. Und wenn er sich z.B. mal ganz arg weh tut. Nur hinfallen oder so meine ich nicht. Letztens hatte er eine Platzwunde an der Lippe, da mußte ich ihn auch stillen. Ansonsten stillt er tagsüber nicht mehr.

War der Große eifersüchtig als der Kleine auch gestillt wurde?

Im Gegenteil! Wenn der Kleine auf dem Arm mal weint, dann kommt er und drückt ihn an die Brust. Da er ja auch immer darf, wenn er möchte, hat er ja auch keinen Grund zu eifern.

Hatte der der Frauenarzt nicht geraten abzustillen als du
schwanger wurdest :smile: Die sind da glaube ich icht so von
begeistert :wink:

Ja warum sollte sie was dagegen haben? Wenn der Prolaktingehalt im Blut gering genug war um eine Schwangerschaft zu zu lassen, dann kann er eine intakte Schwangerschaft auch nicht beeinträchtigen. Kein Frauenarzt, den ich in der Schwangerschaft so gesehen habe, hatte jemals was dagegen gesagt. Einzig der Hinweis, daß es unter Umständen zu vorzeitigen Wehen führen könnte und falls dieser gering wahrscheinliche Fall eintritt, ich abstillen sollte. Aber nur als Hinweis, nicht mit erhobenem Finger oder gar als Panikmache.

Stillen ist einfach so praktisch. Während die Mamas im
Schwimmbad/ Krabbelgruppe etc. immer ihre Gläschen auspacken,
ziehe ich mich ein wenig zurück und stille meine Kind :smile:

Hier unterschreibe ich voll :smile:

Na stell dir mal vor, dein Sohn kommt zu dir: Mama gibt mal
Milch ich komme heute sehr spät Heim… *hihihi*

Genau! Oder „Mama, pack mal die andere Seite auch aus, meine Freundin will auch.“ *gacker*

Schönen Tag und Gruß Lulea

Dir auch einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Anja

Hallo,

Was „Gescheites“… soso… :wink:

hättest du den Blick gesehen, dann würdest du das auch so übersetzen :wink:

Kennst Du ein einziges Kind welches mit 14 Monaten voll
gestillt wurde? Weißt Du was vollstillen heißt? Nur
Muttermilch, nichts anderes, kein Wasser, keinen Tee…
Ich kenne überhaupt kein Kind, daß in dem Alter voll gestillt
wurde.

google mal, da findest du einige.
Ich habe voll gestillt bis einsch. 5. Monat und hätte vermutlich problemlos noch einige Monate weiterstillen können - Kind war immer satt und Brust nie! leer, Gewichtszunahme absolut normal, kurz und knapp ich würde mich selbst als Milchkuh bezeichnen :wink:

Kennst Du tatsächlich ein 3jähriges Kind welches während des
Spielens angelaufen kommt um zu Stillen?

Ich hab das jetzt bereits 2x bei Bekannten erlebt und fands furchtbar.
Wirklich während dem spielen hergekommen, getrunken und anschließend weiter gespielt.

mmmh, mit 3 Jahren ist kuscheln im Bett, erzählen und Buch vorlesen für mich wichtig gewesen, das konnte dann auch der Papa machen wenn ich nicht da war.

Ich wußte, wir sind generell einer Meinung:wink:

jup, ich hab mir immer alle Ratschläge angehört und dann für mich entschieden was für Kind und mich passt und damit haben wir uns beide wohl gefühlt.

Gruß
Bröselchen