Hallo Lulea,
Das finde ich klasse!! Hab aber gleich ein paar praktische
Fragen dazu
Ich kenne sonst niemanden der das so gemacht
hat.
Schade eigentlich, denn Tandemstillen ist soooo schön.
Hattest du auch wieder so einen richtigen Milcheinschuss?
Ja, Milcheinschuß hatte ich durchaus, aber bei weitem nicht so heftig wie beim Großen. Die Milch war durch die Schwangerschaft allerdings fast weg - merkt man ja an der Schluckfrequenz. Auch dieses Ziehen in der Brust, wenn man merkt, daß das Baby bald wieder dran ist habe ich wieder, das pendelt sich ja erst später ein. Auch, daß die zweite Brust läuft ist wieder da. Nach 4-5 Monaten brauchte ich vorher keine Stilleinlagen mehr. Jetzt geht es wieder nicht ohne.
Oder hat sich die Milch ganz still und heimlich umgestellt?
Nein, ganz heimlich ging es nicht von statten, aber wie gesagt viel schwächer.
Haben beide ihre festen Zeiten? Meine, musst du jetzt doppelt
so oft stillen oder futtern die Kinder nach einander?
Der Kleine hat noch keine festen Zeiten und kommt so alle 2-3 Stunden, manchmal öfter. Dafür kommt er nachts nur 1x. Und der Große stillt praktisch nur noch vorm schlafen und/oder morgens vor’m aufstehen. Wir haben Familienbett. Und wenn er sich z.B. mal ganz arg weh tut. Nur hinfallen oder so meine ich nicht. Letztens hatte er eine Platzwunde an der Lippe, da mußte ich ihn auch stillen. Ansonsten stillt er tagsüber nicht mehr.
War der Große eifersüchtig als der Kleine auch gestillt wurde?
Im Gegenteil! Wenn der Kleine auf dem Arm mal weint, dann kommt er und drückt ihn an die Brust. Da er ja auch immer darf, wenn er möchte, hat er ja auch keinen Grund zu eifern.
Hatte der der Frauenarzt nicht geraten abzustillen als du
schwanger wurdest
Die sind da glaube ich icht so von
begeistert 
Ja warum sollte sie was dagegen haben? Wenn der Prolaktingehalt im Blut gering genug war um eine Schwangerschaft zu zu lassen, dann kann er eine intakte Schwangerschaft auch nicht beeinträchtigen. Kein Frauenarzt, den ich in der Schwangerschaft so gesehen habe, hatte jemals was dagegen gesagt. Einzig der Hinweis, daß es unter Umständen zu vorzeitigen Wehen führen könnte und falls dieser gering wahrscheinliche Fall eintritt, ich abstillen sollte. Aber nur als Hinweis, nicht mit erhobenem Finger oder gar als Panikmache.
Stillen ist einfach so praktisch. Während die Mamas im
Schwimmbad/ Krabbelgruppe etc. immer ihre Gläschen auspacken,
ziehe ich mich ein wenig zurück und stille meine Kind 
Hier unterschreibe ich voll 
Na stell dir mal vor, dein Sohn kommt zu dir: Mama gibt mal
Milch ich komme heute sehr spät Heim… *hihihi*
Genau! Oder „Mama, pack mal die andere Seite auch aus, meine Freundin will auch.“ *gacker*
Schönen Tag und Gruß Lulea
Dir auch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Anja