Impfungen

Hallo, nochmal,

könnt ihr mir bitte eine Webseite nennen, aus einer zuverlässigen, anerkannten Quelle, auf der zu lesen ist, welche Impfungen für welche Ländern empfohlen sind? Am besten natürlich nach Ländern geordnet.

Ich danke euch!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

könnt ihr mir bitte eine Webseite nennen, aus einer
zuverlässigen, anerkannten Quelle, auf der zu lesen ist,
welche Impfungen für welche Ländern empfohlen sind? Am besten
natürlich nach Ländern geordnet.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

Gruß
C.

hallo

könnt ihr mir bitte eine Webseite nennen, aus einer
zuverlässigen, anerkannten Quelle, auf der zu lesen ist,
welche Impfungen für welche Ländern empfohlen sind? Am besten
natürlich nach Ländern geordnet.

ja, klar.
was heisst „empfohlen“ ? das hängt (teilweise) von vielen individuellen faktoren ab über die man sich informieren kann, über die aber keine internet-seite eine ENTSCHEIDUNG für einen treffen kann.

zuerst würde ich aufs auswärtige amt und nach gegebenenfalls vom land selbst vorgeschriebenen impf-VORSCHRIFTEN suchen.
eine ausweisung oder „zwangsimpfung“ an einer afrikanischen grenze halte ich nicht für erstrebenswert.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

und dann die dort ebenfalls aufgelisteten impf-EMPFEHLUNGEN mit spezialisierten seiten vergleichen.
ich mag die hier ganz gerne:

http://www.fit-for-travel.de/ueber-300-reiseziele.thtml

und das ganze würde ich dann mit einem vertrauenswürdigen arzt FRÜHZEITIG besprechen.
wer seinem (vorhandenen) impfpass nach alles auffrischen muss und zudem ein paar exoten braucht sollte gerne ein paar (gut geplante) monate veranschlagen.

grüße

Hallo,

neben de genannten Seiten sollte auch Dein Hausarzt das wissen. Und Du muß ja ohnehin zu einem Arzt wegen Rezept und Verabreichen.

Grüße von der
Quatschliese

Hi,

und was macht der Hausarzt? Der holt auch ein Buch aus dem Regal oder guckt im www nach. Da sollte man sich lieber vorher selbst schlau machen. Man kann ja nicht von jedem Arzt erwarten dass er sich mit den aktuellen Impfempfehlungen von knapp 200 Ländern auskennt. Aber klar, hin muss man eh.

Gruss
K

1 Like

hallo vertigo (Hohenangst), ;o))

Ich danke dir für deinen Beitrag!

ja, klar. was heisst „empfohlen“ ?

Welche Impfungen werden zur Zeit von Mediziner für die jeweilige Weltregionen empfohlen.

das hängt (teilweise) von vielen
individuellen faktoren ab

Das ist mir neu. Was wäre eins, zB?

über die man sich informieren kann,

ja klar. Und gerade das mache ich hiermit…

über die aber keine internet-seite eine ENTSCHEIDUNG für einen
treffen kann.

Entschuldigung aber das ist Quatsch!
Selbstredend liegt die entscheidung bei mir ob ich mich impfen möchte oder nciht (wobei Länder gibt, die das zur Einreise pflichtig ist)
Aber ich möchte mich darüber informieren, welche Impfungen für ein bestimmtes Land empfohlen wird.

zuerst würde ich aufs auswärtige amt

Ja, danke. Das mache ich.

und nach gegebenenfalls
vom land selbst vorgeschriebenen impf-VORSCHRIFTEN suchen.

Wie gesagt, nur die allerwenigsten Ländern machen Impfungen zur Einreisevorschrift. Das Land was mich interessiert tut das nicht.
Ausserdem kann man das nicht verallgemeinen. Angenommen in meinem Zielland A gibt es gelbes Fieber-Risiko. Weiter angenommen ich wohne aber ebenfalls in einem Land mit Risiko von Gelbes Fieber. Also es liegt auf die Hand, dass ich mich nicht zu impfen brauche. (Wobei mir die Einreise verwehrt werden kann, logisch)

eine ausweisung oder „zwangsimpfung“ an einer afrikanischen
grenze halte ich nicht für erstrebenswert.

Wie gesagt, bei wenige Ländern ist das Pflicht. Bei den allermeisten gibt es dafür keine.
Und genau deshalb habe ich hier gefragt…

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

Danke

und dann die dort ebenfalls aufgelisteten impf-EMPFEHLUNGEN
mit spezialisierten seiten vergleichen.
ich mag die hier ganz gerne:
http://www.fit-for-travel.de/ueber-300-reiseziele.thtml

Vielen Dank! Das werde ich auch tun.

und das ganze würde ich dann mit einem vertrauenswürdigen arzt
FRÜHZEITIG besprechen.

Tja!.. Meine letzte Reise führte mich nach Uzbekistan. Als ich meinem Arzt nach den Impfungen dort fragte, sagte er mir: „Ah ja! Sehr schön dort: Ich war letztes Jahr auch in Polen!“

wer seinem (vorhandenen) impfpass nach alles auffrischen muss
und zudem ein paar exoten braucht sollte gerne ein paar (gut
geplante) monate veranschlagen.

Wenn man die Zeit dafür hat…

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Liese,

Vielen Dank für deine Antwort!

neben de genannten Seiten sollte auch Dein Hausarzt das
wissen. Und Du muß ja ohnehin zu einem Arzt wegen Rezept und
Verabreichen.

Wie Kasi schon erwähnte, würde ich mich gerne auch selbst informieren. Und er Arzt weiß das garantiert nicht auswendig. Soviel steht fest.

Schöne Grüße,
Helena

Vielen Dank, Kasi. Genau meine Gedanken. *owT Gruß
ohne
weiteren
Text

Hallo!

Das wichtigste wurde eh schon gesagt. Ich kann noch aus eigener Erfahrung sagen: es gibt ja Ärzte, die auf Reisemedizin spezialisiert sind, die haben meistens auch genauere Empfehlungen zur Hand (die sollte sicherlich jeder andere Hausarzt auch bekommen, nur hat er sie meistens nicht einfach so in der Schublade).

Und indidivuell ist das schon, also z.B. ist es ein Unterschied, ob ich in Neu-Delhi eine Geschäftsreise mache oder individuell über Land durch Indien toure. Im letzteren Fall sei eine Tollwutimpfung angeraten.

Ein weiteres Beispiel (keine Ahnung ob das noch aktuell ist, bin ja kein Mediziner): die Choleraimpfung schützt als Nebenwirkung teilweise gegen Reisediarrhoe, ob es aber jetzt sinnvoll ist nur wegen Reisediarrhoe gegen Cholera zu impfen, ist eine sehr individuelle Sache, die auch keine Internetseite ersetzen kann.

Gruß
Tom

Hallo Helena,

Die Kriterien „zuverlässig, anerkannt“ und „pauschale Liste“ schließen sich im Prinzip aus.

Es gibt zwar ein paar gute Adressen, zum Beispiel das Bernhard-Nocht-Institut (http://www.gesundes-reisen.de), aber diese vermeiden es eine bloße Impfliste nach Ländern zu erstellen, weil eine Impfempfehlung nie nur das Reiseland sondern immr auch die Konstitution, die Gewohnheiten, die Vorerkrankungen des Reisenden usw. berücksichtigen muss.

Sprich, eine generelle Liste wie du sie suchst, birgt für den Ersteller ein erhebliches Risko des unüberlegten Gebrauchs und damit Haftungsprobleme. Zuverlässige und anerkannte Institue machen das also nicht.

Gruß
Hardey

Hallo,

das hängt (teilweise) von vielen
individuellen faktoren ab

Das ist mir neu. Was wäre eins, zB?

Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen bzw. Gesundheitszustand.

und nach gegebenenfalls
vom land selbst vorgeschriebenen impf-VORSCHRIFTEN suchen.

Wie gesagt, nur die allerwenigsten Ländern machen Impfungen
zur Einreisevorschrift.

Das würde ich so nicht unterschreiben. Die Zahl der Länder, die bestimmte Impfungen für Einreisende aus bestimmten Herkunftsländern vorschreibt, ist durchaus nennenswert.

Ausserdem kann man das nicht verallgemeinen. Angenommen in
meinem Zielland A gibt es gelbes Fieber-Risiko. Weiter
angenommen ich wohne aber ebenfalls in einem Land mit Risiko
von Gelbes Fieber. Also es liegt auf die Hand, dass ich mich
nicht zu impfen brauche.

Das liegt überhaupt nicht auf der Hand. Nur, weil man sich in seinem Heimatland einem Risiko aussetzt, heißt das nicht, daß man sich in einem anderem Land einem vielleicht sogar höheren Risiko aussetzen sollte.

und das ganze würde ich dann mit einem vertrauenswürdigen arzt
FRÜHZEITIG besprechen.

Tja!.. Meine letzte Reise führte mich nach Uzbekistan. Als
ich meinem Arzt nach den Impfungen dort fragte, sagte er mir:
„Ah ja! Sehr schön dort: Ich war letztes Jahr auch in Polen!“

Daß der Mann von Geographie keine Ahnung hat, heißt ja nicht, daß er ein schlechter Mediziner ist. Geschweige denn, daß er selbst nicht nach Impfempfehlungen suchen könnte.

wer seinem (vorhandenen) impfpass nach alles auffrischen muss
und zudem ein paar exoten braucht sollte gerne ein paar (gut
geplante) monate veranschlagen.

Wenn man die Zeit dafür hat…

Wenn man die notwendige Zeit nicht hat, sollte man seine Reisepläne u.U. noch einmal überdenken. Für eine Immunisierung gegen Hepatitis A und B sind bspw. Auffrischungsimpfungen nach mehreren Wochen bzw. Monaten notwendig.

Gruß
C.

hallo

ja, klar. was heisst „empfohlen“ ?

Welche Impfungen werden zur Zeit von Mediziner für die
jeweilige Weltregionen empfohlen.

ich meine ja dass es nie unbedingt eine wahrheit gibt, denn . . .

das hängt (teilweise) von vielen
individuellen faktoren ab

Das ist mir neu. Was wäre eins, zB?

zb die ART der reise.
neben der länge sind nun mal das übernachten in einer bettenburg etwas anderes als rucksacktourismus.
auf der unten angegebenen seite steht für typhus zb folgender satz:
Bei Reisen in Länder mit unzureichender Hygiene und Trinkwasserversorgung (z.B. während Rucksack- und Abenteuerreisen)
und für tollwut:
Insbesondere bei Langzeitaufenthalten, Abenteuerreisen oder mangelnder Verfügbarkeit einer sicheren und nebenwirkungsarmen Tollwutbehandlung im Reiseland.
diese zwei sätze hängen (nach meinem verständnis) sehr davon ab wie genau die reise verläuft (also nicht geographisch).

über die aber keine internet-seite eine ENTSCHEIDUNG für einen
treffen kann.

Entschuldigung aber das ist Quatsch!
Selbstredend liegt die entscheidung bei mir ob ich mich impfen
möchte oder nciht

das ist doch genau das was ich hier sage !!!
weil ich nicht sicher war ob du sklavisch annimmst was irgendeine seite schreibt . . . zumindest wollte ich das erwähnen.

Wie gesagt, nur die allerwenigsten Ländern machen Impfungen
zur Einreisevorschrift. Das Land was mich interessiert tut das
nicht.

dass weiss ich ja nicht, das land hast du ja (bis jetzt) verschwiegen.
also bleibe ich dabei: ich weise darauf hin dass es länder mit impf-VORSCHRIFTEN gibt.

Ausserdem kann man das nicht verallgemeinen.

eben, darum sage ich ja: schau nach den speziellen ländern.

Angenommen in
meinem Zielland A gibt es gelbes Fieber-Risiko. Weiter
angenommen ich wohne aber ebenfalls in einem Land mit Risiko
von Gelbes Fieber. Also es liegt auf die Hand, dass ich mich
nicht zu impfen brauche. (Wobei mir die Einreise verwehrt
werden kann, logisch)

verstehe dein beispiel nicht.
ich war in sambia.
ein TEIL von sambia ist gelbfieber-risiko-gebiet.
in diesem gebiet war ich NICHT.
bei der reise von sambia nach malawi sagen die grenzer: moment, du kommst ja aus einem land mit gelbfieberrisiko, also musst du eine impfung vorweisen. in welchem teil des landes ich tatsächlich war interessiert die nicht.

eine ausweisung oder „zwangsimpfung“ an einer afrikanischen
grenze halte ich nicht für erstrebenswert.

Wie gesagt, bei wenige Ländern ist das Pflicht. Bei den
allermeisten gibt es dafür keine.

also wenn jemand eine frage stellt wie du es hier getan hast empfinde ich es als willkommenen hinweis zu erwähnen dass es neben den von dir gefragten impf-„empfehlungen“ mitunter durchaus auch impf-„vorschriften“ gibt !
und ich werde das auch schreiben ohne vorher eine statistik auszuwerten wie oft das vorkommt . .

und das ganze würde ich dann mit einem vertrauenswürdigen arzt
FRÜHZEITIG besprechen.

Tja!.. Meine letzte Reise führte mich nach Uzbekistan. Als
ich meinem Arzt nach den Impfungen dort fragte, sagte er mir:
„Ah ja! Sehr schön dort: Ich war letztes Jahr auch in Polen!“

naja.
mein arzt hat auch gesagt dass er über diese länder nicht mehr weiss als ich selbst schon recherchiert habe.
darum geht es aber nicht; sondern darum dass jemand die impfungen mit mir plant und schlussendlich auch durchführt.
da finde ich EINEN arzt der den überblick behält eben besser.

wer seinem (vorhandenen) impfpass nach alles auffrischen muss
und zudem ein paar exoten braucht sollte gerne ein paar (gut
geplante) monate veranschlagen.

Wenn man die Zeit dafür hat…

deshalb sage ich ja: plane rechtzeitig.
und gerade wenn du die zeit nicht hast würde ich einen guten arzt empfehlen . . .
es gab bei mir so zwei drei impfungen die er mit mindestens 2 wochen abstand empfohlen hat . . .

schönen urlaub

Hallo,

neben de genannten Seiten sollte auch Dein Hausarzt das
wissen.

Der schaut in einem Buch nach das oft total veraltet ist, googelt und erzählt hinterher totalen Mist. Bloß nicht den Hausarzt fragen wenn der nicht auf Reise oder Tropenmedizin spezialisiert ist.

Da kommt nichts gutes dabei raus.

Der schaut in einem Buch nach das oft total veraltet ist,
googelt und erzählt hinterher totalen Mist.

Na, wenn er googelt findet er doch genau den Mist die Seiten, die hier empfohlen wurden. Wo ist das Problem?

hallo vertigo,

Ich danke dir für deine ausführliche Antwort!
Ich sehe jetzt was du meinst. Also, vielen herzlichen Dank! :o))

Welche Impfungen werden zur Zeit von Mediziner für die
jeweilige Weltregionen empfohlen.

ich meine ja dass es nie unbedingt eine wahrheit gibt, denn .

Bis jetzt dachte ich, dass wenn in einer Region gehäuft zu zB Tollwut-Fälle gekommen ist, bekommt man dann die Empfehlung, sich eben gegen Tollwut zu impfen. Ist ds nicht der Fall, bleibt eben diese Empfehlung aus. Unabhängig was die Touris dort auch zu unternehmen gedenken.

das hängt (teilweise) von vielen
individuellen faktoren ab

Das ist mir neu. Was wäre eins, zB?

zb die ART der reise.
neben der länge sind nun mal das übernachten in einer
bettenburg etwas anderes als rucksacktourismus.

Das habe ich bis dato so nicht gesehen. Aber ich gebe gerne zu, in einem solchen Bettenburg nicht gewesen zu sein… Für mich waren bis jetzt die Regionen an sich schlaggebend, denn (so dachte ich bis jetzt) moskitos, die zB dengue-Fieber verursachen, gibt es in einer Region oder gibt es sie nicht, unabhängig davon wo man selbst schläft.

auf der unten angegebenen seite steht für typhus zb folgender
satz:
Bei Reisen in Länder mit unzureichender Hygiene und
Trinkwasserversorgung (z.B. während Rucksack- und
Abenteuerreisen)

und für tollwut:
Insbesondere bei Langzeitaufenthalten, Abenteuerreisen oder
mangelnder Verfügbarkeit einer sicheren und nebenwirkungsarmen
Tollwutbehandlung im Reiseland.

diese zwei sätze hängen (nach meinem verständnis) sehr davon
ab wie genau die reise verläuft (also nicht geographisch).

Vllt. sehe ich das falsch, aber für mich ist in diesen zwei Sätzen die Region schlaggebend. Es ist nicht dasgleich 2 Wochen Urlaub in den Niederlanden als Rücksacktourist als in Nepal, zB. So verstehe ich das.

weil ich nicht sicher war ob du sklavisch annimmst was
irgendeine seite schreibt . . . zumindest wollte ich das
erwähnen.

Nein, sicher nicht. Ich wollte mich hier erkündigen, was für ein bestimmtes Land (oder Teile dessen) empfohlen wird. Und erst mit diesen Kenntnissen beim Arzt vorsprechen. Erst dann eine eigene Entscheidung treffen und mich dann impfen lassen.

Letztes Jahr hatte ich diesbezüglich eine für mich sehr entäuschende Erfahrung beim Arzt gemacht und das wollte ich mir jetzt sparen. Zumal ich mit meinem Kind reise.

dass weiss ich ja nicht, das land hast du ja (bis jetzt)
verschwiegen.

Ups! Sorry: ich dachte es war jetzt durch die vorangegangene Frage klar. 'Tschuldigung! Nach México geht es.

also bleibe ich dabei: ich weise darauf hin dass es länder mit
impf-VORSCHRIFTEN gibt.

OK vielen Dank.
Bei meinem ist es nicht so.

Ausserdem kann man das nicht verallgemeinen.

eben, darum sage ich ja: schau nach den speziellen ländern.

Das war ja meine Frage…

verstehe dein beispiel nicht.

Ich bezog mich auf die Vorschriften. Damit meinte ich, dass diese vom Land zu Land unterschiedlich sind. zB. (angenommen und von mir erfunden) wenn ich in Berlin lebe und nach Amsterdam will, werde ich sicherlich andere Impfungen brauchen, als wenn ich in Córdoba (Argentinien) wohne. Wenn in Argentinien aktuell eine Warnung gibt für XY (Erkrankung), so wird wohl der nette Zollbeamter in Schiphol sich vergewissen wollen, dass ich diese XY nicht ins schöne Niederlande schleppe. Und daher wird er ein Impfpass von mir verlangen, aus dem hervorgeht, dass ich dagegen geimpft wurde.
Für mich ist das klar.
Und für ihn ist es irrelevant ob diese XY nur in der Region Buenos Aires aufgebrochen ist, oder schon durch das ganze Land verstreut ist. Er hat ein Zettel auf dem darauf Steht: „Kommt der Passagier aus AB (Land), muss er gegen XY geimpft worden sein. Ist das nicht nachweisbar, zurück zum Flugzeug schicken. ANSTECKUNGSGEFAHR!“

ich war in sambia.
ein TEIL von sambia ist gelbfieber-risiko-gebiet.
in diesem gebiet war ich NICHT.
bei der reise von sambia nach malawi sagen die grenzer:
moment, du kommst ja aus einem land mit gelbfieberrisiko, also
musst du eine impfung vorweisen. in welchem teil des landes
ich tatsächlich war interessiert die nicht.

Ja klar. Es erscheint mir logisch. Schließlich weiß man auch nicht in wie weit diese Erkränkung das ursprüngliche Gebiet bereits verlasen hat und nun auch woanders sich ein erneutes „Infektionsgebiet“ gebildet hat… Und das alles im gleichem Land.

also wenn jemand eine frage stellt wie du es hier getan hast
empfinde ich es als willkommenen hinweis zu erwähnen dass es
neben den von dir gefragten impf-„empfehlungen“ mitunter
durchaus auch impf-„vorschriften“ gibt !

Durchaus! Und dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei dir! Auch wenn ich das persönlich schon wußte…

und ich werde das auch schreiben ohne vorher eine statistik
auszuwerten wie oft das vorkommt . .

Das freut mich!

mein arzt hat auch gesagt dass er über diese länder nicht mehr
weiss als ich selbst schon recherchiert habe.

Stopp!! Und genau hier liegt der Punkt: Ich wollte eben davor selbst recherchiert haben. Nicht dass er plötzlich denkt, México ist eine Provinz Perús, zB (Zugegeben: unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich).

darum geht es aber nicht; sondern darum dass jemand die
impfungen mit mir plant und schlussendlich auch durchführt.
da finde ich EINEN arzt der den überblick behält eben besser.

Auf jeden Fall! Und deshalb, für diese Planung, wollte ich eben recherchiert haben. Und hier nach Webseiten zu fragen erschien mir einen guten Startpunkt.

deshalb sage ich ja: plane rechtzeitig.

Knapp 3 Wochen. Aber dort wo ich die ersten paar Tagen bin, ist es kein „verseuchtes“ Gebiet…

und gerade wenn du die zeit nicht hast würde ich einen guten
arzt empfehlen . . .

Ein guter Arzt ist eh immer zu empfehlen! ;o))
Aber stimmt: Du hast Recht.

es gab bei mir so zwei drei impfungen die er mit mindestens 2
wochen abstand empfohlen hat . . .

Jetzt mit diesen zwei Seiten die u.a. du mir auch empfohlen hast, kann ich anfangen zu recherchieren.

Also nochmals vielen herzlichen Dank!

schönen urlaub

Vielen Dank! :o)))

Schöne Grüße,
Helena

Hallo C punkt,

das hängt (teilweise) von vielen
individuellen faktoren ab

Das ist mir neu. Was wäre eins, zB?

Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen bzw. Gesundheitszustand.

Bist du dir da ganz sicher?
Ich kenne nur den Unterschied Kind-Erwachsenen. Aber noch nie habe ich erfahren, dass ein Arzt der impfen will, nach Vorerkrankungen fragt…

Ausserdem kann man das nicht verallgemeinen. Angenommen in
meinem Zielland A gibt es gelbes Fieber-Risiko. Weiter
angenommen ich wohne aber ebenfalls in einem Land mit Risiko
von Gelbes Fieber. Also es liegt auf die Hand, dass ich mich
nicht zu impfen brauche.

Das liegt überhaupt nicht auf der Hand.

Ich finde es schon.
Wobei höchstwahrscheinlich werde ich in das Zielland schlich nicht einreisen dürfen.

Nur, weil man sich in
seinem Heimatland einem Risiko aussetzt, heißt das nicht, daß
man sich in einem anderem Land einem vielleicht sogar höheren
Risiko aussetzen sollte.

Ich denke, darauf kommt es nicht an.
Bist du ausgesetzt, so bist du „Keimträger“. Überallhin wo du dich bewegst, kannst die Erkrankung verstreuen. Auf den Gefahr hin, dass du diese ncoh mehr verbreitest, als es schon ohnehin der Fall ist, lassen sie dich nicht rein. Nach dem Motto: Wenn du schmutzig bist, brauchst du auch nicht meine Wohnung weiter schmutzig machen, als sie es ohnehin schon ist.

Daß der Mann von Geographie keine Ahnung hat, heißt ja nicht,
daß er ein schlechter Mediziner ist.

h ja! Du hast eindeutig Recht! Sonst wäre der Mediziner sicher nicht mein Arzt! ER ist ein gute Mediziner, soviel steht fest.

Geschweige denn, daß er
selbst nicht nach Impfempfehlungen suchen könnte.

Genau! Und weil er selbst suchen muss, wollte ich auch etwas dazu sagen können und mich davor informiert haben.

Also nochmals vielen herzlichen Dank und einen schönen Gruß,
Helena

Hallo Helena,

schau dir mal den Link an, die Seite sieht vertrauenswürdig aus. Du findest dort nicht nur Impfempfehlungen für 350 Länder, sondern auch die Adressen von reise- und tropenmedizinisch ausgebildeten Ärzten in Deiner Nähe.
http://tropeninstitut.de/

¡Buen viaje!
Pit

Hallo Tom,
Vielen herzlichen Dank für deinen Beitrag.
Wie immer, hast du vollkommen Recht.

Das wichtigste wurde eh schon gesagt. Ich kann noch aus
eigener Erfahrung sagen: es gibt ja Ärzte, die auf
Reisemedizin spezialisiert sind, die haben meistens auch
genauere Empfehlungen zur Hand (die sollte sicherlich jeder
andere Hausarzt auch bekommen, nur hat er sie meistens nicht
einfach so in der Schublade).

vielen Dank dafür!
Aber ich wollte selber evtl. etwas dazu beitragen, wenn er etwas genaueres wissen möchte. Daher die Frage hier.

Und indidivuell ist das schon, also z.B. ist es ein
Unterschied, ob ich in Neu-Delhi eine Geschäftsreise mache
oder individuell über Land durch Indien toure. Im letzteren
Fall sei eine Tollwutimpfung angeraten.

Das glaube ich dir! Ich war selbst noch nie in Indien, aber von Erzählungen anderer kann ich mir durchaus vorstellen, dass Tollwut sehr empfehlenswert ist.

Ein weiteres Beispiel (keine Ahnung ob das noch aktuell ist,
bin ja kein Mediziner): die Choleraimpfung schützt als
Nebenwirkung teilweise gegen Reisediarrhoe, ob es aber jetzt
sinnvoll ist nur wegen Reisediarrhoe gegen Cholera zu impfen,
ist eine sehr individuelle Sache, die auch keine Internetseite
ersetzen kann.

BOAH! Das wußte ich auch nicht.
Aber ich denke, ich habe lieber Diarrhöe als mich gegen Cholera zu impfen. Und schon haben wir einen tollen Beispiel für das was ich meinte: Hätte mir das ein Arzt gesagt und ich bereits recherchiert haben, so könnte ich etwas mehr dazu sagen, als „ja, aber ich möchte…“ oder „nein, denn ich glaube…“

Nochmals vielen herzlichen Dank für deine (wie immer) sehr hilfreiche Tipps. Dafür ein Sternchen von mir.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Pit, buenos días:

schau dir mal den Link an, die Seite sieht vertrauenswürdig
aus. Du findest dort nicht nur Impfempfehlungen für 350
Länder, sondern auch die Adressen von reise- und
tropenmedizinisch ausgebildeten Ärzten in Deiner Nähe.
http://tropeninstitut.de/

Viiiiiiiielen herzlichen Dank!
Nach so eine Seite habe ich gesucht!
Dafür ein Sternchen von mir!

¡Buen viaje!

¡Mil gracias, Pit! Te lo agradezco mucho.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Hardey,
Ich danke dir sehr für deinen Beitrag mit dem aufschlußreichen Link!
Dafür kriegst du ein Sternchen von mir.

Die Kriterien „zuverlässig, anerkannt“ und „pauschale Liste“
schließen sich im Prinzip aus.

Das wußte ich nicht. Ich dachte, so ist das übliche Prozedere im Fall Reiseimpfung.

Es gibt zwar ein paar gute Adressen, zum Beispiel das
Bernhard-Nocht-Institut (http://www.gesundes-reisen.de),

Danke! Das werde ich mir genauer ansehen.

aber
diese vermeiden es eine bloße Impfliste nach Ländern zu
erstellen, weil eine Impfempfehlung nie nur das Reiseland
sondern immr auch die Konstitution, die Gewohnheiten, die
Vorerkrankungen des Reisenden usw. berücksichtigen muss.

Das wußte ich auch nciht.
Aber vllt. geben diese Parametern die Menge an der benötigten Impfung und nicht die Impfung an sich???

Sprich, eine generelle Liste wie du sie suchst, birgt für den
Ersteller ein erhebliches Risko des unüberlegten Gebrauchs und
damit Haftungsprobleme. Zuverlässige und anerkannte Institue
machen das also nicht.

OK. Ich danke dir sehr für deinen sehr hilfreichen Antwort.

Schöne Grüße,
Helena