Hallo Leidgenossen, Hallo liebe Experten,
habe mich im September letzten Jahres einer Arthroskopie der linken Schulter unterzogen. Man hatte bei der OP das Schulterdach (Subcromialen Raum ) durch Fräsabtrgungen etwas vergrößert und die Supraspinatussehne; die teilweise schon gerissen war , wieder zusammengenäht. Postoperative Schmerzen inbegriffen. KG Verordnungen habe ich zweimal verschrieben bekommen. Danach wollte der Orthopäde; nicht der Operateur, keine Verordnungen mehr geben. Bin dann zu meinem Hausarzt, habe dort nochmal 6 KG Behandlungen verschrieben bekommen.
Letztes MRT ergab, das die Raumbeengung deutlich geringer, es bestehen aber noch Narben insb. zum Ligamentum (coracoacromiale (Zustand nach Spaltung) und ein leichter Reizerguss in der Bursa subcromialis/subdeltioidea. Weiterhin streifige Tendinose der Supraspinatussehne. Nur kleiner Einriss ganz weit ventral nahe dem Sehnenansatz, der zu Beschwerden beitragen könnte. Kein Abriss der Rotatorenmanschette vorhanden. Kein Erguss im Humeroglencidalgelenk, aber etwas verdickt wirkende Kapsel im unteren Anteil.
Nun bin ich auf mich selbst gestellt, nehme kontinuierlich (Ibu, Diclo, gegen die Schmerzen.) will endlich mal damit aufhören können.
Frage: Wie kann ich meinen Heilungsprozess forcieren.?
Dachte da an Hantelübungen die die muskulären Disbalancen wieder ausgleicht.
Habt Ihr da Erfahrungswerte. ? Bitte um Expertenwissen.!
Danke!