Durch zuviel Antibiotikum als Jugendliche, gehen mir jetzt als Spätfolge nach und nach alle Zähne aus, bzw. sie lösen sich aus dem Kiefer wg. Rückgangs, entzünden sich und bereiten mir zwar nie richtig Zahnschmerzen, aber schleichende Nebenhöhlenentzündungen, bis hin zu geschwollenen Lymphknoten. Auch in den vorderen Zähnen macht sich dies schon bemerkbar. Ich habe meine Zähne immer sehr sorgfältig gepflegt und ich bin völlig unglücklich darüber. Und richtig kauen ist auch nicht mehr wirklich möglich.
Ich möchte aber nicht, daß nunmehr mit Implantaten rumgestückelt wird, sondern ziehe in Erwägung, mir die Zähne komplett rausnehmen zu lassen. Aber mit 49 schon ein Gebiss?
Welche Möglichkeiten gibt es, welche Vorgehensweise
(möchte ja auch nicht längere Zeit zahnlos rumlaufen)und mit welcher Bezuschussung seitens der Krankenkasse kann ich rechnen?
Für hilfreiche Tipps oder Erfahrungsberichte als Entscheidungshilfe wäre ich sehr dankbar.
Gabriele Haase
Hallo Gabriele,
zu diesem Thema haben Sie sich mit mir den total
falschen Informant ausgesucht. In dieser Angelegenheit
kann ich mangels Erfahrung bzw. Wissen nicht
weiterhelfen. Sorry!
Horst
Durch zuviel Antibiotikum als Jugendliche, gehen mir
jetzt als
Spätfolge nach und nach alle Zähne aus, bzw. sie lösen
sich
aus dem Kiefer wg. Rückgangs, entzünden sich und
bereiten mir
zwar nie richtig Zahnschmerzen, aber schleichende
Nebenhöhlenentzündungen, bis hin zu geschwollenen
Lymphknoten.
Auch in den vorderen Zähnen macht sich dies schon
bemerkbar.
Ich habe meine Zähne immer sehr sorgfältig gepflegt
und ich
bin völlig unglücklich darüber. Und richtig kauen ist
auch
nicht mehr wirklich möglich.
Ich möchte aber nicht, daß nunmehr mit Implantaten
rumgestückelt wird, sondern ziehe in Erwägung, mir die
Zähne
komplett rausnehmen zu lassen. Aber mit 49 schon ein
Gebiss?
Welche Möglichkeiten gibt es, welche Vorgehensweise
(möchte ja auch nicht längere Zeit zahnlos
rumlaufen)und mit
welcher Bezuschussung seitens der Krankenkasse kann
ich
rechnen?
Für hilfreiche Tipps oder Erfahrungsberichte als
Entscheidungshilfe wäre ich sehr dankbar.
Gabriele Haase
Trotzdem vielen Dank für die promte Antwort
Hallo Gabriele,
einen medizinischen Rat kann ich Dir leider nicht geben.
Wir beherbergen jedoch in unserem Gaestehaus Ferienvilla Tanja. St. Konstantin und Elena, viele Patienten, der naheliegenden Zahnklinik Dentaprime.
Bisher waren alle sehr zufrieden mit deren Arbeit.
Sie sind modernst ausgestattet und nehmen sich Zeit.
Dort bekommst Du ueber das Kontaktformular sicher einen fachmaennischen Rat mit einer Kostenkalkulation.
Hier deren Homepageadresse. www.dentaprime.com
Oder geh auf unsere Website www.ferienvillatanja.de.tl
Dort kannst Du Dich im Menue Dentalklinik Dentaprime weiterleiten lassen.
Es gibt auch Erfahrungsberichte von Patiente.
In unserem Gaestebuch findest Du ebenfalls Stellungnahmen.
Wir wuenschen Dir viel Glueck und einen schmerzfreien Biss, moeglichst ohne Gebiss, in dem zarten Alter.
Viele Gruesse aus Bulgarien, Varna, St. Konstantin und Elena
Karl, Tanja und Christoph
Hallo Ihr Lieben,
das ist schon mal ne gute Idee, vielen Dank.
Denn, wie gesagt, ich habe keine Lust, die naechsten
5 Jahre an meiner Kauleiste rumstueckeln zu lassen.
Habt also vielen Dank
Gruß Gabriele
Hallo Gabriele,
einen medizinischen Rat kann ich Dir leider nicht geben.
Wir beherbergen jedoch in unserem Gaestehaus Ferienvilla
Tanja. St. Konstantin und Elena, viele Patienten, der
naheliegenden Zahnklinik Dentaprime.
Bisher waren alle sehr zufrieden mit deren Arbeit.
Sie sind modernst ausgestattet und nehmen sich Zeit.
Dort bekommst Du ueber das Kontaktformular sicher einen
fachmaennischen Rat mit einer Kostenkalkulation.
Hier deren Homepageadresse. www.dentaprime.com
Oder geh auf unsere Website www.ferienvillatanja.de.tl
Dort kannst Du Dich im Menue Dentalklinik Dentaprime
weiterleiten lassen.
Es gibt auch Erfahrungsberichte von Patiente.
In unserem Gaestebuch findest Du ebenfalls Stellungnahmen.Wir wuenschen Dir viel Glueck und einen schmerzfreien Biss,
moeglichst ohne Gebiss, in dem zarten Alter.Viele Gruesse aus Bulgarien, Varna, St. Konstantin und Elena
Karl, Tanja und Christoph
Hallo Gabriele,
leider kann ich Dir dazu keine Infos geben.
Mein Implantatwissen bezieht sich nur auf die Wirbelsäule.
Ich wünsche Dir aber noch viel Erfolg und alles Gute,
wölfin
Hallo Gabriele,
eine ärztliche Prognose kann ich Dir nicht geben.
Du solltest versuchen, soviele Zähne wie möglich noch zu Retten. Implantate sind besimmt nicht der richtige Weg, zumal Du unter Entzündungen leidest. Besser, denke ich,
ist eine Konusarbeit, wobei schon zwei gesunde Zähne je Kiefer reichen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Mit freundlichem Gruß
ZTM Peter Hürholz
Hallo,
leider kann ich da keine Empfehlung geben. Persönlich würde ich zu Implantaten tendieren. Die Krankenkasse kann sicher direkt Auskunft auf die Frage nach der Kostenbeteiligung geben.
Viel Glück!
Implantate sind keine Kassenleistung, man kann aber, da es für bestimmte Fälle doch Ausnahmen gibt, die Kasse bedrängen und intensiv nachfragen, vielleicht mit Hilfe der Ärzte.
Das Problem bei einer Vollprothese ist zuerst die Frage, wie hält der Zahnersatz, wie günstig sind die Kieferverhältnisse. Allgemein ist es gerade bei zahnlosem Unterkiefer oft problematisch die Prothese zu stabilisieren. Hier wären zumindest 2 Implantate oder 2 Restzähne von großem Vorteil.
Bis zur endgültigen Versorgung werden provisorische Prothesen angefertigt.