obigen Spruch kann man so interpretieren, dass man notfalls mit wenig zufrieden ist.
Aber da Fliegen u.A. auch als Brut des Teufels bezeichnet werden, sind auch andere Interpretationen denkbar wie z.B. in der Not frisst der Teufel seine Kinder / Getreuen usw. und wer das tut, ist wie ein Teufel.
Weiß jemand, welche Interpretation richtig ist?
„In einer Notsituation tut man Dinge, die man sonst nicht tun würde; Wenn es denn überhaupt nicht anders geht, dann sollte man es tun; Manchmal muss man sich mit Wenigem begnügen; In einer schwierigen Lage ist alles erlaubt“
…
Um die mögliche Herkunft des Sprichworts geht es in diesem Thread.