In die Hocke gehen mit einem Bein

Hi

Können eigentlich normalgewichtige mit einem Bein in die Hocke gehen? Ich mein jetzt eigentlich normale Personen und KEINE Sportler/Bodybuilder.

Weil ich bin nunmal dick und kann nicht in die Hocke gehen…ich kippe dann immer um und meine Beine schmerzen.
Und da man eben oft die ‚dünnen‘ Menschen oft Minuten-lange hocken sieht, kam diese Frage auf.

mfg @ all ^^

Hallo,

ich bin normalgewichtig und nicht übermäßig sportlich und die von dir benannte „Übung“ stellt für mich überhaupt kein Problem dar.
Neben fehlender Muskelkraft bei zuviel Gewicht gehe ich davon aus, dass es bei dir auch ein Problem bei der Koordination und allgemeinen Körperbeherrschung gibt.

Grüße
Liete

Naja Übung war das keine aber egal ^^
Das mit koordination und so stimmt schon, aber warum bekommen denn die natürlich Schlanken eigentlich immer alles sofort gebacken? Die können alle möglichen Bewegungen, auch so mit der Bildung sind sie besser und können leichter Sprachen erlernen im Schnitt usw usw…bin schon voll depressiv deswegen und probier mich nun auch zu ändern…hab schon 2kg abgenommen (in 2-3 Wochen) ohne spezielle diäten, ich habe einfach nur nen bisschen weniger gegessen ^^

Aber traurig bin ich dennoch…gibt es irgendwo ein Board wo man das Posten kann? denn hier passt es irgendwie nicht hinein :wink:

1 Like

Naja Übung war das keine aber egal ^^

Deswegen auch die Gänsefüßchen…

Das mit koordination und so stimmt schon, aber warum bekommen
denn die natürlich Schlanken eigentlich immer alles sofort
gebacken? Die können alle möglichen Bewegungen, auch so mit
der Bildung sind sie besser und können leichter Sprachen
erlernen im Schnitt usw usw…bin schon voll depressiv
deswegen und probier mich nun auch zu ändern…hab schon 2kg
abgenommen (in 2-3 Wochen) ohne spezielle diäten, ich habe
einfach nur nen bisschen weniger gegessen ^^

Ist doch ein toller Anfang! Übertreib es nur anfangs nicht und treib auch nebenher angemessenen Sport.
Natürlich ist es schwieriger, sich mit überflüssigen Pfunden zu bewegen. Wenn ich mir vorstelle, eine 20 oder gar 30 kg schwere Last mit mir herumzuschleppen, bin ich auch gleich viel weniger grazil.
Über die verminderte Leistungsfähigkeit im Allgemeinen ließe es sich vortrefflich streiten. Viele Überlegungen gehen in die Richtung, dass die falsche Ernährung, die ja auch zum Übergewicht geführt hat, mit dafür verantwortlich ist, dass es z.B. an der Konzentration hapert.

Aber traurig bin ich dennoch…gibt es irgendwo ein Board wo
man das Posten kann? denn hier passt es irgendwie nicht hinein
:wink:

Ich finde es toll, dass du das Problem erkannt hast und beheben willst.
Vielleicht hilft dir das Psychologie-Brett oder ein Adipositas-Forum, vielleicht ist aber auch gemeinschaftliches Abnehmen und Reden im Bereich bekannter Diätgruppierungen eine Option. Dafür ist mein Eindruck von dir bislang zu kurz…
Hausärzte und Krankenkassen bieten oftmals sehr gern Hilfe bei so etwas an.

Grüße und alles Gute
Liete

Hi,

Die können alle möglichen Bewegungen, auch so mit
der Bildung sind sie besser und können leichter Sprachen
erlernen im Schnitt usw usw…bin schon voll depressiv
deswegen und probier mich nun auch zu ändern…hab schon 2kg
abgenommen (in 2-3 Wochen) ohne spezielle diäten, ich habe
einfach nur nen bisschen weniger gegessen ^^

naja, auch die Dünnen haben Probleme Sprachen zu lernen oder sich Allgemeinwissen anzueignen. Du wirst es kaum glauben, aber es gibt wirklich richtige Vollidioten unter den Dünnen. Die sind so dumm, wenn Dummeheit wehtun würde, würden sie den ganzen Tag nur schreien :wink:

Nee, aber mal im Ernst: manchen Menschen liegen Sprachen, anderen nicht. Ich bin mir sicher, dass du auch Talente hast, die andere nicht haben. So ist jeder von uns verschieden und das ist auch gut so.

In unserer Gesellschaft herscht zwar immer noch das Ideal dünn zu sein, aber das ist eben nicht alles im Leben. Leider haben das noch nicht alle verstanden und es wird immer wieder welche geben, die das auch nach 100 Jahren nicht verstehen werden.
Aber wie sagte meine Chefin mal: „Man kann eben nicht alle retten!“.

Es ist super, dass du schon Gewicht verloren hast und du solltest deine Ziele im Auge behalten.

Gruss GDA

1 Like

Hi,

zu meinen „besten Zeiten“ im Kraft-Dreikampf war das Kniebeugen immer mein mein grösstes Problem.
Ganz so einfach ist das nicht und geht vor allem auf die Knie.
Wenn man dazu noch Gewicht drauf hat, wirds noch schwieriger.

Kriegt man aber durch richtiges (!) üben hin.

grüße
miamei

Das mit koordination und so stimmt schon, aber warum bekommen
denn die natürlich Schlanken eigentlich immer alles sofort
gebacken? Die können alle möglichen Bewegungen,

Das ist ein Irrtum!
Auch Schlanke können Probleme mit der Körperbeherrschung/Koordination der Körperteile haben.

Das sagt aus eigener Erfahrung
Beatrix

Zustimmung :smile:
Hallo Beatrix,

Auch Schlanke können Probleme mit der
Körperbeherrschung/Koordination der Körperteile haben.

mir geht es genauso - Koordinationsprobleme, obwohl ich schlank bin.

Dass es so wirkt, als ob Schlanke generell sportlich und beweglich sind, mag wohl am umgekehrten Effekt liegen:
Wer sportlich und beweglich ist, verbraucht mehr Kalorien und ist tendentiell schlank(er).

Viele Grüße,
Nina

Hi!

Versuche es mal, indem du entweder einen Schuh mit etwas höherem Absatz trägst oder die Ferse auf eine leichte Erhöhung (z.B. auf eine Gymnastikmatte) stellst. Diese Maßnahme erleichtert es, das Gleichgewicht zu halten.

Sicherlich erfordert die einbeinige Hocke eine gewisse Übung und zwar umso mehr, wenn man mehr wiegt. Bedenke dabei auch, dass es dein Knie ziemlich stark belastet.

Wenn du sie also aus keinen besonderen Grund ausüben willst - ich würde abraten! Hast du aber ein bestimmtes Ziel dabei im Hinterkopf (z.B. die Sitzpirouetten beim Eiskunstlauf), dann beginne vorsichtig auf zwei Beinen und steigere die Belastungen lieber vorsichtig. Deine Knie werden es dir danken.

Aber um deine ursprüngliche Frage zu beantworten: Ja es geht! Mir gelangen meine Sitzpirouetten eigentlich immer, auch in moppeligeren Zeiten. Allerdings fallen sie mit weniger Gewicht deutlich leichter, bzw. nach deutlichem Gewichtsverlust komme ich viel besser runter und wieder hoch. Erlernt habe ich sie allerdings in ziemlich schlanken Zeiten und habe sie einfach nie verlernt. Weil ich sie regelmäßig geübt habe.

Gruß

Anne