In Hong Kong Visum für China beantragen möglich?

Hallo Zusammen,
ich werde Ende Februar von Kambodscha nach Hongkong fliegen. Soweit ich das richtig gelesen habe benötige ich für Hongkong kein Visum. (Ich habe einen deutschen Pass).

Nun will ich wenn ich schon „in der nähe“ bin auch das Festland besuchen und mir die schönen Ecken China’s anschauen.

Nun meine Frage: Kann ich in HK ein Visum für China beantragen?
Wenn nein (was ich nicht hoffe) warum?
Wenn Ja, was benötige ich für Dokumente?

Sonstige Info: Derzeit bin ich in Deutschland. Das Chinesische Konsulat in Frankfurt macht es einem nicht leicht das Visum zu bekommen da eine Expressbearbeitung nicht möglich ist. D.h. Ich muss 2 x dahin fahren und das bedeutet 2 x 500 km.

Ich werde als erstes in Thailand und dannach in Kambodscha halt machen. Wäre es vllt. ratsamer dort sein Visum zu beantragen?

Ich bedanke mich schonmal vorab für’s lesen und helfen!!!

liebe Grüße

Sorry, ich weiß das aktuell nicht.

dennoch danke

Sorry, ich weiß das aktuell nicht.

hi, du kannst in hk das visa beantragen. reisepass, passfoto und unterkunft vg silke

Hi Silke,
danke für die schnelle antwort!
was ist unter unterkunft zu verstehen?

hi, du kannst in hk das visa beantragen. reisepass, passfoto und unterkunft vg silke

Servus,

in der Regel ist bei allen großen Hotels ein Reisebüro angesiedelt, dass für wenig Kosten ein Visum für dich beantragen kann. Formulare gibt es vor Ort, Passbilder macht man am besten auch vor Ort. Expressbearbeitung möglich, dann schon meistens innerhalb von 4 Stunden da, anders am nächsten Tag. Sämtliche spezialisierte Büros in der Stadt machen es auch. Z.B. Sheraton, Shangri La Kowloon haben Reisebüros die es machen. Einfach in deinem Hotel nachfragen. Lass dich von diesem Asiatischen Service verwöhnen und spar dir den ärger in Deutschland. Reisepass muss noch 6 Monate nach der geplanten Ausreise gültig sein.

Hallo Abuuu,
hierzu kann ich dir leider nicht helfen. Hab’ meine Visa immer in Deutschland beantragt, aber diesbezüglich bist du wohl bereits ausreichend informiert.
Viel Spaß in Fernost!

Hallo

Schon am Flughafen Hong Kong gibt es zahlreiche Büros, bei denen man ein Visum beantragen kann. Auch andere Büros in der Stadt durch googlen erfragen. Für ein Visum das Übliche, wie immer (Pass, Foto, Antragsformular, Flugticket).
Grüsse
Andreas

Hmmm, mal ueberlegen…

Ich war letztes Jahr in Hong Kong und musste von dort rüber zu Mainland China. Das Visum hab ich innerhalb von 24 Stunden bekommen und mein Hotel hat mir dabei geholfen. Ich bin einfach zum Concierge gegangen, hab gesagt ich brauch das Visum, hab gehört das sei kein Problem, hab meinen Reisepass plus Gebühr (waren so um die 100 Dollar) und Passfoto abgegeben und hatte alles am nächsten Tag wiederbekommen.

Ein anderes Mal hat das Hotel eine Visumsagentur angerufen. Ein Angestellter der Agentur kam ins Hotel, hat das Passfoto in der Lobby geschossen, ich gab ihm meinen Pass und das Geld und am nächsten Tag war alles erledigt.

Hilft das?

Ich drueck die Daumen!

Susanne Beaugrand

Hallo,

es ist kein Problem, in HKG ein Visum für China zu bekommen. Je nachdem, wann Ankunft ist, geht das ggf. sogar am selben Tag. Es gibt am Flughafen in der Ankunftshalle einen Schalter (A07), an dem man das Visum beantragen kann und die bringen den Paß dann ins Hotel. Bei Beantragung vor 13:00 auf Wunsch sogar am gleichen Tag, sonst am nächsten. Das für den gleichen Tag ist mit 1 Entry und ich denke kürzer, wenn man ohnehin bis zum nächsten Tag Zeit hat: da gibt es 6 Monate mit 2 Entries.
Ansonsten in HKG City: viele Reisebüros machen das, beispielsweise CTS, die diverse Filialen haben.
Unterlagen: Paß und Bilder, soweit ich erinnere 2, das war’s.
Kosten: je schneller man das Visum braucht, um so teurer. Normale Bearbeitung 4 Tage, jeder Tag schneller kostet extra…
Ich rate übrigens davon ab, es selbst zu versuchen. Es gibt zwar eine Stelle, wo man hingehen und das Visum selbst beantragen kann, aber das dauert und ist nicht unbedingt eine angenehme Erfahrung. Ähnlich wie in DE, wo ich auch eine Visaagentur beauftragen würde, statt selbst hinzufahren…

Ich hoffe ich konnte helfen, Gruß aus China, Robert

Ob man in HKG das Visum beantragen kann weiss ich nicht, aber ein paar Anmerkungen:
Schau dir mal in Ruhe die Karte an. „Die schönen Ecken China’s“ sind nicht grad um’s Eck. Die Entfernungen sind schon gewaltig bzw. Reisen über Land kann sehr viel Zeit kosten - solltest du einplanen, falls du nicht nur die großen „touristic sports“ meinst.

Zu Visum in Frankfurt:
Meine Frau (Chinesin) mußte damals 2x nach Peking zur deutschen Botschaft „fahren“, mit persönlichem Interview - das waren 2x2.090 km und über die Art der Behandlung vorort möchte ich mich nicht weiter auslassen…
(Außerdem warum 500km? Woher kommst du? Es gibt doch auch Kosnulate in HH oder M (oder natürlich Berlin)

Natürlich gibt es ein Expressvisum in Frankfurt, auf das du warten kannst - kostet 30€ extra. Ansonsten würde es auch reichen, wenn eine andere Person das Visum abholt, persönlich ist nicht nötig. Und zu guter Letzt gibt es auch jede Menge Agenturen, die das für dich erledigen würden - also es gibt immer einen Weg.

In Thailand oder Kambodscha würde ich es nicht unbedingt beantragen, bei Verzögerungen ginge es von deiner Reisezeit ab und auf solchen Reisen sollte man zumindest das „Problem“ Visum als Unwägbarkeit ausschliessen. Unwägbarkeiten gibt’s dann vorort schon noch genug.
Dann viel Spaß auf der Reise. Übrigens bei Ende Febuar denk an die Wetterverhältnisse in China. Je nach dem wo du hinwillst, kann das ziemlich beeinträchtigen. Von der Heizungsgrenze ganz zu schweigen :wink:

Unterkunft in China z.B. Hotels, Firmenname(bei Geschäftsreise). Bei einer Rundreise sollte sich der Veranstalter kümmern. one entry. wir haben unsere visa immer in der Peking raod beantragt.
Vg
Silke

Hallo,

http://www.igfd.org/?q=http%3A%2F%2Fchinavisum.net%2…

LG

Ende der 90er Jahre war das gang und gebe (China Visum beantragung in HK). Leider weiß ich nicht, ob das heutzutage auch so ist.

Sorry
ULi

Hallo,
soweit ich informiert bin, ist es möglich, in Hongkong ein Visum für China zu beantragen. Benötigt wird ein entsprechend gültiger Pass und ein Passfoto. Aber Du kannst Dir über eine Visum-Agentur hier in Deutschland für ca. 30-40 € Gebühr + Visumgebühr ein Visum innerhalb von 14 Tagen beschaffen lassen. Gib einfach mal Visum und China bei Google ein, und Du bekommst die entsprechenden Firmen als Werbeangebote angezeigt.
Viel Erfolg und eine schöne Reise

Hallo,

Für HK bekommst Du während der Einreise ein Besuchervisum ausgestellt. Dies kannst Du schon im Flugzeug ausfüllen. Problemlose Erteilung.
Für China empfehle ich Dir auf alle Fälle vorab in Deutschland ein Visum zu besorgen. Und bitte nimm nicht das Konsulat in Frankfurt sondern gehe gleich an die Botschaft in Berlin. Ich bevorzuge den Visum Dienst (www.visum-dienst.de). Die erledigen alles für Dich (für Geld natürlich) aber da kannste sicher sein das alles klappt. Zur Not auch mit Express Service.

Du kannst zwar in HK auch ein Visa für China bekommen, aber da kenne ich die Behördenwege nicht. Viele Reisebüros dort sind da aber gerne behilflich. Aber wie gesagt, ich würde das Visum aber in Deutschland besorgen.

Gruß und viel Spaß auf der Reise.
Jan

Danke für die hilfreiche und schnelle Antwort! :smile:
lg Abu

Danke für die hilfreiche und schnelle Antwort ! :smile:
lg Abu

Danke für die hilfreiche und schnelle Antwort! :smile:
lg Abu

Danke für die hilfreiche und schnelle Antwort! :smile:
lg Abu.