Hallo,
ich hatte bei mir in der Wohnung Nachtspeicherheizungen, die ich aufgrund des Verbrauchs und der Platzverschwendung entsorgt habe (umweltgerecht und fachmännisch!).
Ich habe eine Maisonettwohnung, das untere Stockwerk wird komplett via Holz geheizt. Oben habe ich 3 Räume mit je einer 800W Infrarotheizung.
Ich habe Messungen durchgeführt und diese aufs Jahr hochgerechnet. Nachtspeicher (und dabei war mir öfter kalt als warm) war ich bei ca 800€. Mit den neuen Heizungen wäre ich, wenn ich meine Rechnungen als Grundlage nehme, ca 300€.
Eine Möglichkeit für eine alternative Heizmethode habe ich hier nicht! Ich kann keine Zentral- oder Etagenheizung installieren, ohne vorher größere Umbauten vorzunehmen, die ich mir aktuell nicht leisten kann.
Nun zu meiner Frage: Man findet wiedersprüchliche Meinungen zu Infrarotheizungen im Internet. Viele Preisen es an, da es kostengünstiger ist und eine Angenehme Wärme produziert (letzteres kann ich bestätigen!). Vor allem auf Seiten diverser Umweltschutzbünde findet man aber, dass Infrarotheizungen „nur ein vorwand der Großkonzerne für neue Kraftwerke sei“. Ist das nur schwachsinnige Umweltpropaganda (nicht falsch verstehen, ich bin kein Mensch, dem die Umwelt egal ist, aber manchmal findet man eben nur die Extrem-pro und die Extrem-contra seite, niemals aber einfach nur neutrale informationen). Ich hätte gerne eben diese Neutralen Infos mal über Infrarotheizungen. Sind diese wirklich nur Stromfresser? Laut Herstellerangaben ist der Wirkungsgrad sehr gut. Meine Messung (außentemperatur Nachts 3°, tagsüber 13°, Zeitraum 24h, vollwärmeisoliertes Haus) ergeben, dass die Heizung, um eine Raumtemperatur von 20° zu halten nur ca 1/3 des Tages aktiv heizt, der Rest wird über einen speichernden Marmorblock abgegeben. Damit ergeben sich für mich pro Tag nur 6,4kWh. Im Vergleich, die Nachtspeicherheizungen lagen (und diese heizen aktiv nur nachts) bei ~15kWh pro Tag. Damit wären diese doch Umweltfreundlicher und Kostengünstiger als Nachtspeicherheizungen und eine gute Alternative zu selbigen, wenn man keine andere Heizmöglichkeit hat, oder habe ich einen gravierenden Denkfehler?
Besten Dank für alle Infos!