@marvin & Sebastian
Hi
Ich antworte mal hier auf eure beiden Hinweise.
@marvin
Hallo Peter,
durch deine schönen Screenshots habe ich erkannt, daß dein
Icon eins für drahtlose Verbindung ist, und daß ist ja nun
nicht die Verbindung die Du haben möchtest.
Ganz seltsam. Ich habe die entsprechenden Fenster schon gefunden. in demFenster
http://www3.pic-upload.de/21.05.09/lpvg8g.jpg
habe ich unter Kabelgebunden den Eintrag Auto eth0
Ich hoffe das ist korrekt und die Netzwerkkarte/Ethernetcard. Richtig?
Bei Funknetzwerk steht nichts. Wie können meine Screenshots dann darauf hindeuten, dass ich eine drahtlose Verbindung eingerichtet habe?
Dadurch angeregt habe ich auch mal ein paar Screenshots
gemacht, die das Ganze etwas besser erläutern (und auch
Sebastian hoffentlich unterstützen):
Also, los gehts mit System -> Einstellungen ->
Netzwerkverbindungen
http://www3.pic-upload.de/21.05.09/upk581.jpg
Da bekommst Du dieses Fenster
http://www3.pic-upload.de/21.05.09/lpvg8g.jpg
in dem Du den Tab DSL auswählst und „Hinzufügen“
anklickst.
Es erscheint sowas:
http://www3.pic-upload.de/21.05.09/af2ta.jpg
und Du kannst deinen zugeteilten Usernamen und das Passwort
eintragen (dienst lässt Du einfach frei). Ob Du „automatisch
verbinden“ und „für alle freigeben“ ankreuzt, bleibt dir
überlassen. Der Verbindung noch einen einprägsamen Namen geben
und nach einem kurzen Kontrollblick beherzt auf „Anwenden“
klicken.
http://www3.pic-upload.de/21.05.09/6f4map.jpg
alles andere lässt Du so wie es ist.
Anschliessend kannst Du nach einem Klick auf deinen
Netzwerkmanager (die zwei Terminals, nicht das gestreifte
Icon! deine Verbindung auswählen
http://www3.pic-upload.de/21.05.09/b7klp.jpg
(bei mir gibt es zwei Verbindungen, aber das ist
uninteressant).
Hmm…
Ich hatte anfangs nur das gestreifte Symbol. Wenn ich dann unter DSL die Verbindung mit den Zugangsdaten erstellt habe, bekam ich diese 2 Monitore.
Wenn ich Ubuntu neu starte, habe ich da 2 grüne Kreise und ein laufender Ring durchstößt diese Kreise. Ich denke das bedeutet, dass er irgendetwas sucht oder irgendetwas in Betrieb ist.
http://www3.pic-upload.de/21.05.09/b7klp.jpg
Das habe ich aber und kann dann netcologne auswählen.
Das ist alles. Anschliessend sollte es eigentlich laufen (ich
bin Optimist 
Genauso hatte ich es eigentlich. Und es geht trotzdem nicht. ICh denke mir, dass ich vllt. bei den ersten Verbindungsversuchen etwas schwerwiegendes verändert habe, das jetzt noch eine Verbindung auf diesem Wege unmöglich macht. Ich werde Ubuntu dann vielleicht mal neu installieren und damit alle bisher gemachten Einstellungen zurücksetzen. Was meinst du?
Ach ja, und was dein drahtlose Verbindung betrifft, die da
irrtümlich auftaucht, sieh einfach mal bei
„Netzwerkverbindungen“
http://www3.pic-upload.de/21.05.09/lpvg8g.jpg
unter den Tabs „Funknetzwerk“ und „Mobiles Breitband“ nach, ob
da was steht. Wenn ja, markieren und mit „Delete“ löschen
(denn Du hast doch kein Funknetzwerk, oder?)
Stimmt. Ich habe kein Funknetzwerk. Die beiden Reiter sind auch leer und da war auch nie was drin. Dass ich keine mobile oder Funkverbindung erstellen wollte, wusste ich ja^^
@Sebastian
Und eine Verbindung habe ich auch hergestellt.
http://img43.imageshack.us/my.php?image=33568722.jpg
Prima, das sieht gut aus. Was gibt der Befehl „/sbinifconfig“
aus?
Das war ein Schreibfehler meinerseits. Es sollte heißen:
/sbin/ifconfig
Es kommt nichts. Nichtmal eine Fehlermeldung.
Mir scheint, Du gibst die Befehle alle an der falschen Stelle
ein. Wohl in der Adresszeile des konqueror oder welchen
Browser auch immer Du fürs Dateisystem nimmst …
Ich kenne mich überhaupt nicht mit Linux aus. ICh habe nur etwas in diesem Buch gelesen. Da stand drin, dass Befehle in ein Fenster eingegeben werden. Das Fenster für Befehle erscheint, wenn man Alt+F2 drückt. Ist das Befehlsfenster nicht korrekt und es gibt noch eines für andere Befehle? Ist das icht das „Terminalfenster“?
öffne bitte mal ein Terminal-Fenster, wenn Dich jemand bittet,
Befehle einzugeben und tippe sie dort ein.
Ich bekomme, wenn ich den vorinstallierten Firefox starte
erstmal direkt auf die Ubuntu Homepage.
Das ist ja schonmal gut.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Standard ist, egal ob man
mit dem Internet verbunden ist oder auch nicht.
Ich nicht 
Was steht denn dort, wo die URL eingetippt wird?
Da steht:
file: / / / usr/share/ubuntu-artwork/home/locales/index-de.html
Wenn ich oben rechts ins google fenster einen Suchbegriff
eingebe und enter drücke, bekomme ich auch normal
Suchergebnisse in Form von Links (ganz normal also).
Okay. Prima.
Ich kann die Links auch anklicken, nur tut sich dann nichts.
Nichts? Wirklich nichts? Keine Fehlermeldung?
Nichts. Nur das Symbol, dass die Seite geladen wird, bewegt
sich. Keine Fehlermeldung.
Komisch.
Was ist hier noch falsch? Funktioniert das Internet oder
firefox anders als unter Windows?^^
Nein. Ich habe nicht wirklich eine gute Idee.
Was ergibt der Befehl „ping -c5 www.heise.de“?
Da kommt auch nix.
Tipp ihn mal an der richtigen Stelle ein 
Wo ist die?
Eventuell mal einen anderen Browser installieren - oder mal
ein update (innerhalb der gleichen Ubuntu-Version) machen,
sofern die Internetverbindung jenseits des Browsers tut.
ICh kenne mich nur mir Mozilla Firefox aus. IE wird wohl nicht klappen. Welchen Browser soll ich mal probieren? Wichtig: Wie installiere ich den? Auf meine WinXPsystempartition herunterladen und dann doppelklicken?
Ich glaub ja nicht, dass es am Browser liegt. Ich habe es über
die Aktualisierungsverwaltung versucht. Ausgabe lautet:
Paketinformationen werden heruntergeladen. Datei 3 von 16
heruntergeladen.
Das klingt eher gut.
Dann passiert aber auch für 5 Minuten nix und ich habe
abgebrochen.
Das klingt eher merkwürdig.
Ähh: welchen Provider nutzt Du?
Wie bereits erwähnt bin ich bei netcologne.
Was für eine Technologie ist das? Kabel? DSL? …?
Ganz normaler Standerd: ein kabelgebundenes DSL-Modem.
DSL-Modem: Model No: AR801
Hat jemand noch eine Idee?
Ihr geht auch nicht grade sehr tief auf meine Fehlerbeschreibung beim Internetclienten ein. Ich denke nämlich, dass ich schon im Internet bin.
Ich kann im google-Fenster des Firefox Suchbegriffe eingeben und danach suchen. Es werden auch die Treffer ausgegeben wie ich es gewohnt bin (also besteht in gewisser Weise eine Verbindung um Internet). Ich kann diese Treffer auch anklicken. Nur komme ich dann nicht auf die Seite. Firefox sucht und sucht (oder lädt und lädt)…aber mehr passiert nicht.
file: / / / usr/share/ubuntu-artwork/home/locales/index-de.html
Die Seite im Firefox sagt auch, dass ich Ubuntu Version 9.4 oder so installiert habe.
Das ist so eine Seite wie man sie hat, wenn man Firefox neu installiert und nicht mit dem Internet verbunden ist. Dann bekommt man auch quasi die Firefox-Homepage angezeigt, obwohl man offline ist.
Die oben beschriebene Ubuntu-Seite im Firefox wurde also nicht aus dem Internet frisch heruntergeladen. Sie ist schon als Offline-Bookmark gespeichert gewesen auf der Ubuntu-Installations-CD.
Ich weiss leider nicht, wie ich es anders erklären soll. Würde mich freuen, wenn ihr darauf mehr eingehen würdet, weil die Verbindung zum Internet habe ich korrekt wie von euch beschrieben und mir bestätigt eingerichtet.
Gruss