Hallo,
Statistiken sind ja gut und schön, aber es sind nun einmal nicht alle Wagen derselben Reihe gleich. Generell kann man gar nichts sagen.
Nur mal ein paar Beispiele aus eigener Erfahrung:
- Opel Manta, jetzt 32 Jahre alt, nie große Reparaturen gehabt, bald mehr wert, als er neu gekostet hat, hat 60tsd gelaufen;
- Mercedes S Klasse, nun 8 1/2 Jahre alt, 140tsd gelaufen, bis jetzt keine großen Reparaturen,
- Mitsubishi Colt, im Alter von ca. 15 Jahren horrende Kosten - ich hätte ihn vorher abstoßen sollen.
Tja, ich kenne Leute, die sind mit ihrem Citroen so etwas von zufrieden, nie große Reparaturen - und die Sttistiken werden hier anderes erzählen.
Wenn Du bis jetzt zufrieden bist und nicht im Geld schwimmst, würde ich den Wagen noch einige Jahre fahren. Der Wertverlust ist dann nach 10 Jahren ziemlich sekundär.
Vielleicht kaufst Du einen Neuwagen, der erst mal zig Macken hast, die Du , natürlich auf Garantie, beseitigen lassen mußt.
Vorsichtshalber geh doch mal nach motor-talk, und frage dort bei den Seat Spezialisten nach.
Auf Statistiken würde ich mich , im Falle eines Autos, nie verlassen.
MFG
Pluto