Als Aufsteiger könnte ich mir noch Leipzig und Jena denken,
und ich bin ziemlich sicher dass es das dort gibt, aber da
kenne ich mich nicht so aus.
Aber ich *kunststück* und die Szene wird immer besser, also genau das was gesucht wird, Kultur pur, Veranstaltungen in jeder Ecke, Leseclubs, Bibliotheken ohne Ende, die Innenstadt ist wunderschön und ziemlich „alt“ geblieben, vor allem im Sommer
„Keipenviertel“, Open A. ohne Ende, Künstlertreffen, Museen,
(um mal die Museumsnacht zu erwähnen), TU ist auch vorhanden,
Clubs, Gewandhaus, Oper, massenhaft Theater, Kinos etc…
*schwärm*, wobei ich ganz sicher ne Menge vergessen hab, aber sonst wird es zu lang…
Könnte mir nix besseres vorstellen, da es ohnehin als Studenstadt gilt.
Herzl. Gruß
hd
Was heißt denn nur ‚Aufsteiger‘??? Die Alma Mater Lipsensis
gehört zu den ältesten Universitäten Deutschlands. Und Goethe
war nicht der einzige, der hier die Studentenkneipen unsicher
machte…ob er damals allerdings vordergründig intellektuelle
Unterhaltung suchte, wage ich mal anzuzweifeln.
Alles in allem gibt es in L.E. wie man sich liebevoll selber
nennt durchaus eine annehmbare Studentenszene mit guten Clubs.
Darüber, wie es mit der Intellektualität bestellt ist, wage
ich mir kein Urteil abzugeben, mir ist Dein Anspruch nicht so
ganz klar geworden
).
Aber ziehe Leipzig ruhig mal in die engere Wahl, ich habe
allerdings gehört, daß die Studienbedingungen selbst nicht so
toll sind, überfüllte Hörsäle und Professoren, die sich nicht
grade ein Bein ausreißen…das kann aber von Fakultät zu
Fakultät unterschiedlich sein und ist wohl heutzutage nicht
mehr unnormal.
Gruß Heike