Hi,
Wer nimmt Dich in Haftung?
Deine Ideologie.
irgendwie habe ich den Verdacht, dass Du meine Ideologie gar
nicht kennst.
Doch, da ich mir eure Homepage mal angesehen habe.
Ich sei ein Sünder, sagt sie, auch schon als
Säugling, was ich für Quatsch halte.
Das ist auch Quatsch. 
Sünder wird man durch eine bewußte Tat.
Ich kann mich an - war es jetzt eine Bibelstelle? - erinnern, wo sinngemäß steht, dass der Mensch als Sünder geboren wird.
Du hast oben erwähnt, dass Du das Verlorene wieder erarbeiten
möchtest. Also mach das!
Mir wird ja nur erzählt, dass ich was verloren hätte. Ich sehe
das ein wenig anders.
Tja, wenn Du nichts verloren hast, worüber jammerst Du dann?
Das tue ich nicht. Ich beschwere mich lediglich über die Ideologie, die mir einreden will, dass der damalige Sündenfall Konsequenzen für uns alle haben soll.
Das Bild des liebenden Gottes sagt uns, dass wir das Paradies
wiedererlangen können, obwohl unsere persönlichen
Anstrengungen dazu nicht ausreichen würden.
Na toll. Ich kann also machen was ich will, ich werde es nicht
schaffen. Das setzt nicht so dermaßen die volle Motivation
frei.
Das verstehe ich.
Mir geht es ähnlich, ich kann sparen bis zu meinem Lebensende,
aber ich werde nie den Kontostand von Bill Gates erreichen.
Und warum? Weil meine Eltern arm waren. Das ist Sippenhaft!!
Das ist keine Sippenhaft und du weißt das auch. Ich gehe dabei mal davon aus, dass deine Eltern nicht durch „Sünde“ arm geworden sind.
Zudem zeigt es, dass der Mensch wohl doch eine
Fehlkonstruktion ist, was mir schon länger schwante. Da aber
der Mensch lt. Ideologie Gottes Geschöpf ist, Gott aber per
definitionem unfehlbar ist, muss dieser Fehler in der
Konstruktion gewollt sein.
Der Mensch ist doch kein Computer oder Roboter.
Der Mensch ist ein ganz besonders konstruiertes Wesen, das
einen eigenen Willen hat. Und die Fehler, die der Mensch
macht, sind durchaus berücksichtigt worden. Und deshalb wird
Gott zu gegebener Zeit auch die Reset-Taste drücken. 
Sicher hat der Mensch einen freien Willen. Nur kommt dann deine Ideologie daher und sagt "wenn du dies oder jenes nicht tust (oder tust), fällst du der ewigen Verdammnis anheim. So frei bleibt der Wille dann nicht mehr, wenn eine dermaßene Strafe angedroht wird.
Die Ewigkeit ist nämlich relativ lang.
Da schafft also jemand ein denkendes Wesen bewusst
unvollkommen, sorgt dafür, dass dieses Wesen das auch weiß und
guckt dann zu, was passiert. Also ich weiß nicht…
Falsch, es ist vollkommen geschaffen, allerdings mit der
Möglichkeit, auf seine Vollkommenheit zu verzichten. Und das
haben die Menschen dann auch getan.
Ich wüßte jetzt grad nicht, wann ich darauf verzichtet hätte und kenne auch keinen, der das getan hätte. Nicht, dass ich vollkommen sein wollte, das wäre sicher recht langweilig, aber ich habe nicht mal die Chance bekommen, nein zu sagen.
Gott
schenkt es uns. Joh. 3,16
http://www.diebibel.de/
Aber warum denn nur? Erst nimmt er uns lt. Legende das alle
weg, weil da mal jemand nicht so recht gehorchen wollte und
nun bekommen wir es wieder, sogar geschenkt.
Ja eben weil wir nicht in Sippenhaft genommen werden.
Doch klar: wir müssen ständig „beweisen“, dass wir verbotenerweise kein Obst naschen und das nur, weil das schon mal jemand gemacht hat.
Nur wollen mußt Du schon selber. 
Interessant. Man muss also wollen, auf freiwilliger Basis
natürlich. 
Du weißt doch: „Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.“
Es heißt ja deshalb „freier Wille“, weil man den
freiwillig ausübt.
Ich bezog mich auf deine Aussage, dass ich wollen muss. 
Und wenn Du etwas nicht willst, wird Gott Dich sicher
nicht dazu zwingen.
Außer durch die lt. deiner Ideologie angedrohte Strafe. Sonst natürlich nicht.
Nun könnte man auf die Idee kommen, dass diese Ideologie (das Christentum, vertreten durch die Kirchen) vielleicht gar nicht so viel mit Gott zu tun hat, sondern über die Jahrhunderte als Herrschaftsinstrument ge- oder eher missbracht wurde und ich muss sagen, dass diese Idee einiges für sich hat.
Viele Grüße
WoDi