Intelligent Design (ID)

Hallo zusammen,

seit längerem „brennt“ mir dieses Thema, diese „Spielart“ des Kreatonismus unter den Nägeln. Als Neuling im www möchte ich gerne Eure Meinung dazu wissen.

Anfangs habe ich diese Ideen nicht sehr ernst genommen, bis ich beruflich mit einigen Amis zu tun hatte, inzwischen sehe ich dies anders.
Das Thema Intelligent Design hat auch nichts mit dem Thema Bildungstand, berufliche Position, Alter usw. zu tun. Denn obwohl die absolute Mehrheit aller Wissenschaftler (interdisziplinär) die Darwin These als erwiesen betrachten gibt es einzelne Wissenschaftler aber auch viele andere Akademiker welche ID verteidigen.

Beispiel: junger Ami welcher in Canada als Doktor der Chemie lehrt, Aussagen:
•„die Erde ist nur 6-7000 Jahre alt“,
•die „Dinos haben zusammen mit den Menschen gelebt“,
•der Schöpfer (der intelligente Ingenieur) hätte „jedes Lebewesen einzeln „konstruiert“, designt“ (für jede Art einen separate Blaupause)

Inzwischen ist die Bewegung auch in Europa angekommen; mit entsprechenden Auswirkungen z.B. auf die Erziehung von Kindern.

Beispiele aus 2 aktuellen Gesprächen mit Eltern aus diesem Umfeld:
•„viele Experten hätten bewiesen dass z.B. der Mensch nicht vom Affen abstammen kann“
•"meine Kinder erziehe ich „nach“, d.h. korrigiere z.B. den „falschen“ Biologieunterricht zu Hause…
•„ich mache meinen Kindern sehr deutlich dass es entweder ein für oder ein gegen Gott gibt, nichts dazwischen“ (Schwarz/Weiss Sicht der Dinge),
bei einer Frage des Kindes weshalb eine Grotte entstanden ist, Antwort
•„das muss dich nicht interessieren, Gott hat es so gewollt, er hat es gemacht“
Daraufhin habe ich zwei Bücher von Roger Liebi bekommen und gelesen („Der Mensch - Ein sprechender Affe“ und „Rockmusik“).
–> nach dieser Lektüre fällt mir nichts dazu mehr ein. d.h. für mich klingen die Thesen darin reichlich wirr, bzw. an den Haaren herbeigezogen.

Aktueller Stand (meiner Kenntnis nach):
•der Vatikan erklärte, dass die Bibel kein reines Geschichtsbuch sei, also keine . Auslegung 1:1
•in Ohio wurde vorerst die ID Bewegung gestoppt (was den Schulunterricht betrifft)
•die Verfechter des ID lernen dazu, inzwischen unterscheiden Sie in Mikroevolution (diese Entwicklung aktzeptieren sie) sowie und in die Makroevolution: neue Arten entstehen aus vorangegangenen, wie z.B. aus Reptil --> Vogel, aus Affe --> Mensch (dies wird absolut abgelehnt)

Generell:
ich verstehe vor allem nicht, weshalb nicht eine Kombination beider Richtungen funktioniert, d.h. Christentum (r.k. oder ev. und ID)?
wieso kann man nicht an Gott (von mir aus auch als eine Art Ingenieur) glauben und trotzdem die Bibel als „Metapher“ und nicht als Historienbericht auffassen. Aber in meinen Diskussionen wird diese Haltung von den Verfechtern des ID konsequent verworfen.
Wieso kann man nicht sagen Gott hat den Ursprung entworfen, von mir aus einen Plan gehabt und nach diesem läuft auf der Erde die Evolution ab?

Für mich könnte das Gedankengut des Intelligent Design (ID) einen Keim legen, welcher das Christentum weiter spaltet, vor allem in „Wissende“ und „Unwissende“, „Gläubige“ und „Nichtgläubige“ bzw. „stark genug Gläubige“.
Es beginnt mit der Evolutionsfrage und endet mit der „exakten“, „reallen“ Bibelauslegung, mit den dann entsprechenden Konsequenzen.

Gruß
Wmalauer

Für mich könnte das Gedankengut des Intelligent Design (ID)
einen Keim legen, welcher das Christentum weiter spaltet, vor
allem in „Wissende“ und „Unwissende“, „Gläubige“ und
„Nichtgläubige“ bzw. „stark genug Gläubige“.

es spaltet nur Gläubige - und zwar in eine weitere Glaubensrichtung.

Who cares?

Auch hallo.

Anfangs habe ich diese Ideen nicht sehr ernst genommen, bis
ich beruflich mit einigen Amis zu tun hatte, inzwischen sehe
ich dies anders.
Das Thema Intelligent Design hat auch nichts mit dem Thema
Bildungstand, berufliche Position, Alter usw. zu tun. Denn
obwohl die absolute Mehrheit aller Wissenschaftler
(interdisziplinär) die Darwin These als erwiesen betrachten
gibt es einzelne Wissenschaftler aber auch viele andere
Akademiker welche ID verteidigen.

Hier kann man bemerken, dass es im Verhältnis ReligionWissenschaft genau zwei Gruppen gibt: die, für die Gott am Anfang aller Überlegungen steht (also religiöse Leute) und die, für die Gott am Ende
am Ende aller Überlegungen steht (Wissenschaftler). Je nach Standpunkt wird die eigene Postion gewichtet.

Beispiel: junger Ami welcher in Canada als Doktor der Chemie
lehrt, Aussagen:
•„die Erde ist nur 6-7000 Jahre alt“,
•die „Dinos haben zusammen mit den Menschen gelebt“,
•der Schöpfer (der intelligente Ingenieur) hätte „jedes
Lebewesen einzeln „konstruiert“, designt“ (für jede Art einen
separate Blaupause)

Einige Aussagen davon lassen sich empirisch widerlegen. Bei anderen davon ist der ‚Intelligent Designer‘ so raffiniert vorgegangen sein Zutun über einen möglichst langen Zeitraum hinweg zu verteilen (kann ja sein, oder :wink: ?)

Inzwischen ist die Bewegung auch in Europa angekommen; mit
entsprechenden Auswirkungen z.B. auf die Erziehung von
Kindern.

Beispiele aus 2 aktuellen Gesprächen mit Eltern aus diesem
Umfeld:
•„viele Experten hätten bewiesen dass z.B. der Mensch nicht
vom Affen abstammen kann“

Wenn man sieht wie sich manch einer im täglichen Leben benimmt, kann diese Aussage sogar stimmen :smiley:

(Schwarz/Weiss Sicht der Dinge),

Analog zu einem Random Walk in der Mathematik. Aus globaler Sicht gibt es aber auch Schattierungen.

d.h. für mich klingen die Thesen darin reichlich wirr, bzw. an
den Haaren herbeigezogen.

Nun ja, nicht alles lässt sich durch Formalisieren, Linearisieren(*) und in Worte kleiden erklären bzw. verstehen.
(*)Bspl. a.d.Mathematik: zum Errechnen einer Ableitung verwendet man die Formel f’(x0)= (f(x+h)-(f(x))/h h->0 Verbalisiert sinkt der Abstand zwischen zwei Punkten auf Null um eine Steigung am Punkt x0 zu errechnen.

Aktueller Stand (meiner Kenntnis nach):
•der Vatikan erklärte, dass die Bibel kein reines
Geschichtsbuch sei, also keine . Auslegung 1:1
•in Ohio wurde vorerst die ID Bewegung gestoppt (was den
Schulunterricht betrifft)
•die Verfechter des ID lernen dazu, inzwischen unterscheiden
Sie in Mikroevolution (diese Entwicklung aktzeptieren sie)
sowie und in die Makroevolution: neue Arten entstehen aus
vorangegangenen, wie z.B. aus Reptil --> Vogel, aus Affe
–> Mensch (dies wird absolut abgelehnt)

Generell:
ich verstehe vor allem nicht, weshalb nicht eine Kombination
beider Richtungen funktioniert, d.h. Christentum (r.k. oder
ev. und ID)?

s.oben den Konflikt WissenschaftReligion. War es nicht gerade die Suche nach Erkenntnissen, die den Mensch aus dem Paradies getrieben hat ?

wieso kann man nicht an Gott (von mir aus auch als eine Art
Ingenieur) glauben und trotzdem die Bibel als „Metapher“ und
nicht als Historienbericht auffassen. Aber in meinen
Diskussionen wird diese Haltung von den Verfechtern des ID
konsequent verworfen.

s.oben

Wieso kann man nicht sagen Gott hat den Ursprung entworfen,
von mir aus einen Plan gehabt und nach diesem läuft auf der
Erde die Evolution ab?

Man kann es sagen. Aber jemand mit beschränkten Wahrnehmungskreis sieht das grosse Ganze (als Summe kleiner Schritte) nicht.

Für mich könnte das Gedankengut des Intelligent Design (ID)
einen Keim legen, welcher das Christentum weiter spaltet, vor
allem in „Wissende“ und „Unwissende“, „Gläubige“ und
„Nichtgläubige“ bzw. „stark genug Gläubige“.

Das kann passieren.

Es beginnt mit der Evolutionsfrage und endet mit der
„exakten“, „reallen“ Bibelauslegung, mit den dann
entsprechenden Konsequenzen.

Man denke wieder an den Random Walk: ein einziges Ereignis kann x Ausprägungen annehmen. In der Summe sieht die Sache wieder ganz anders aus. Nur sieht sich manch einer (bei einer Wahlmöglichkeit) gerne auf der besseren Seite :wink: Nur: ob er/sie immer dort steht…?

mfg M.L.

seit längerem „brennt“ mir dieses Thema, diese „Spielart“ des
Kreatonismus unter den Nägeln. Als Neuling im www möchte ich
gerne Eure Meinung dazu wissen.

You are welcome.

Das Thema Intelligent Design hat auch nichts mit dem Thema
Bildungstand, berufliche Position, Alter usw. zu tun. Denn
obwohl die absolute Mehrheit aller Wissenschaftler
(interdisziplinär) die Darwin These als erwiesen betrachten
gibt es einzelne Wissenschaftler aber auch viele andere
Akademiker welche ID verteidigen.

Üblicherweise handelt es sich dabei um Leute, die nicht „an der Forschungsfront“ arbeiten. Im Schützengraben der Forschung verschwindet derartiger Unfung schnell auf dem Müllabladeplatz der unbrauchbaren Ideen.
Darwins Theorien wurden übrigens häufig und gerne überarbeitet, entstaubt und auf Fordermann gebracht, die theorie, die von den lieben Creationisten angegriffen wird,

•„die Erde ist nur 6-7000 Jahre alt“,

Dazu könnte ich eine längere Abhandlung schreiben, mir fehlt aber die Lust dazu. die Aussage ist jedenfalls nur geringfügig sinnvoller als „Die Erde ist eine Scheibe“.

•die „Dinos haben zusammen mit den Menschen gelebt“,

Dies bezieht sich auf die Paluxy River Tracks… und ist längst widerlegt.
http://paleo.cc/paluxy.htm

(Intressanterweise hat man Fussabdrücke von Hominiden gefunden, und zwar in Laetoli/Ostafrika, ca 3 Mio jahre alt…)

•der Schöpfer (der intelligente Ingenieur) hätte „jedes
Lebewesen einzeln „konstruiert“, designt“ (für jede Art einen
separate Blaupause)

Ich hätte da einige Reklamationen…
U.A. Warum wachsen ausgefallene Zähne beim Menschen nicht nach (so wie beim Krokodil)

Inzwischen ist die Bewegung auch in Europa angekommen; mit
entsprechenden Auswirkungen z.B. auf die Erziehung von
Kindern.

SCHTÖHN

Beispiele aus 2 aktuellen Gesprächen mit Eltern aus diesem
Umfeld:
•„viele Experten hätten bewiesen dass z.B. der Mensch nicht
vom Affen abstammen kann“

Die Beweise will ich sehen!

•„ich mache meinen Kindern sehr deutlich dass es entweder ein
für oder ein gegen Gott gibt, nichts dazwischen“

Watt zur Hölle hat das mit naturwissenschaften oder nicht zu tun?

bei einer Frage des Kindes weshalb eine Grotte entstanden ist,
Antwort
•„das muss dich nicht interessieren, Gott hat es so gewollt,
er hat es gemacht“

Wenn Eltern keine Ahnung haben…

•die Verfechter des ID lernen dazu, inzwischen unterscheiden
Sie in Mikroevolution (diese Entwicklung aktzeptieren sie)
sowie und in die Makroevolution: neue Arten entstehen aus
vorangegangenen, wie z.B. aus Reptil --> Vogel, aus Affe
–> Mensch (dies wird absolut abgelehnt)

gerade die Dinosaurier-Vogel Verbindung sowie die Reptilien-Säugetier Verbindung sind ausgezeichnet dokumentiert.

wieso kann man nicht an Gott (von mir aus auch als eine Art
Ingenieur) glauben und trotzdem die Bibel als „Metapher“ und
nicht als Historienbericht auffassen. Aber in meinen
Diskussionen wird diese Haltung von den Verfechtern des ID
konsequent verworfen.

Das geht sogar wunderbar
http://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Teilhard_de_Chardin
Jesuit, Anthropologe usw…
damals hatten ihn seine Obersten gar nicht gerne, heute gilt er als bahnbrechend.

Wieso kann man nicht sagen Gott hat den Ursprung entworfen,
von mir aus einen Plan gehabt und nach diesem läuft auf der
Erde die Evolution ab?

Das ist übrigens ein Grundaxiom der Naturwissenschaften: „Gott bescheisst nicht“
Glaubt irgendwer, Gott hätte es NÖTIG uns mit derartigem Stuss zu füttern.

Gruß
Mike
(Fachmann für langweilige Felsformationen)
(Evolutionist)
(Agnostiker)

Hallo,

das Ganze ist nichts weiter als der Versuch, der unwissenschaftlichen Welterschaffung nach der Bibel irgendwie so was wie einen wissenschaftlichen Anstrich zu verpassen. Eine sinnlose und absolut witzlose Volksverdummung - und die Tatsache, das das Ding in den USA entstand und und dort viele Anhänger hat, sagt eigentlich alles. Denn die fallen doch noch auf jeden Mist rein.

Gernot Geyer

Moin, moin,

obwohl ich meine, daß die ID-Vertreter Unrecht haben, möchte ich mich an der argumentationslosen Abqualifizierung mancher Vorredner nicht beteiligen.

Hier findest Du - zum Einstieg - einige Artikel und Rezensionen zu einem Buch von U. Kutschera, einem Evolutionsbiologen, der mit den ID-Leuten in heftigem Streit liegt, respective sie mit ihm:

http://www.evolutionsbiologen.de/rez-kutschera.html

Von da aus kannst Du dann weiter recherchieren.

Gruß - Rolf

Hallo!

Nur zur Info: „Intelligent Design“ ist von „Theistischer Evolution“, „Alte-Erde-Kreationismus“ und „Junge-Erde-Kreationismus“ unbedingt zu unterscheiden, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligent_Design#Rich…, Punkt 3, da dies inzwischen feststehende Begrifflichkeiten sind!

Gruß
Liza (Junge-Erde-Kreationistin:smile:

Hallo!

http://www.evolutionsbiologen.de/rez-kutschera.html

Damit das Ganze ausgewogen ist, hier ein Link zu seinen schärfsten Konkurrenten, Prof. Dr. Siegfried Scherer, Lehrstuhl für Mikrobielle Ökologie an der TU München:

http://www.weihenstephan.de/micbio/

Kannst ja auch mal über den googeln.

Gruß
Liza

Eine sinnlose und absolut witzlose Volksverdummung - und die
Tatsache, das das Ding in den USA entstand und und dort viele
Anhänger hat, sagt eigentlich alles. Denn die fallen doch noch
auf jeden Mist rein.

Der Unterschied zu den USA ist vor allem, daß man in den USA alles und jedes glauben und vertreten darf, sei es auch noch so ein witzloser Mist. Daher stammt der Kreationismus und der Kukluxklan aus den USA, ebenso wie die Bürgerrechtsbewegung, die Friedensbewegung, die Schwulenbefreiung, das Internet und free speech. In gewissen anderen Ländern gibt es eine einzige gültige richtige Meinung, und wer davon abweicht, wird ausgegrenzt und fertiggemacht.

Ich bin mir ziemlich sicher, vor welcher Mentalität man mehr Angst haben muß.

Gruß
dataf0x

1 „Gefällt mir“

Hi

Gruß
Liza (Junge-Erde-Kreationistin:smile:

Ernsthaft?
Grund dafür?
Vereinbarkeit zwischen beobachtbaren Phänomenen und dieser Theorie?

Fragende Grüsse
Mike

Hallo,

na ich weiß nicht - gelegendlich kommen gerade die USA recht durchgreifend daher, wenn es darum geht, ihre Ansicht durchzusetzen. Und davor habe ICH Angst.
Sicher kann jeder glauben, was er will. Aber wenn so was z.B, in der Schulegelehrt wird (und das wird es in den USA zum Teil) und wenn selbst der MP von Thüringen (immerhin war der mal Leherer) erst unter Protest darauf verzichtet diese leute zu wissenschaftlichen Diskussionen zui bitten - dann komme ich schion etwas ins Grübeln. Weil es dann nämlich um die Deutungshoheit in den Köpfen geht - und da wird es eng.
Und: Wie weit ist da der Weg eigentlich zu den ganz fundamentalen Bibelverfechtern? Die sind nämlich in der Regel weder besonders tolerant noch besonders diskussionsbereit - weil für die ja alles feststeht. Da sind alle Fundamentalisten gleich, egal welcher Religion sie angehören.

Wir machen immer einen Denkfehler . wir glauben man könnte mit solchen Leuten reden. Aber das geht nicht. Sie sind ja im besitz der absoluten Wahrheit und sehen ihre Aufgabe, alle Welt dazu zu bekeheren. Und dagegen kann man nur ganz klare grenzen aufzeigen - und diese Grenzen müssen auch verteidigt werden. Und wenn das alte europa das nicht bald begreift - dann hat es ganz schnell verloren und die ganze Aufklärung war für die KAtze.

Gernot Geyer

4 „Gefällt mir“

Hallo

na ich weiß nicht - gelegendlich kommen gerade die USA recht
durchgreifend daher, wenn es darum geht, ihre Ansicht
durchzusetzen. Und davor habe ICH Angst.

Amerikanische Außenpolitik ist hier eher nicht Thema. Daher gehe ich darauf nicht weiter ein.

Wir machen immer einen Denkfehler . wir glauben man könnte mit
solchen Leuten reden. Aber das geht nicht. Sie sind ja im
besitz der absoluten Wahrheit und sehen ihre Aufgabe, alle
Welt dazu zu bekeheren. Und dagegen kann man nur ganz klare
grenzen aufzeigen - und diese Grenzen müssen auch verteidigt
werden. Und wenn das alte europa das nicht bald begreift -
dann hat es ganz schnell verloren und die ganze Aufklärung war
für die KAtze.

Unter Aufklärung verstehe ich nicht das Verbot von religiösen Lehren und doktrinären Atheismus. Das war der Denkfehler des Ostblocks. Aufgeklärt ist für mich eine Gesellschaft, wenn sie respektvolle Distanz zur religiösen Lehre erreicht hat - wenn religiöse Lehre nicht mehr Staatsräson sondern ein geschütztes Recht des Individuums ist. Dazu gehört, daß man einen Glauben auch dann respektiert, wenn er in Schulen gelehrt wird - so die Mehrheit der Eltern das wünscht. Das Gegenteil von Aufgeklärt ist, wenn man einen Glauben oder eine Meinung, die man nicht teilt, als „witzlose Volksverdummung“ abkanzelt. Das ist eher die Mentalität der spanischen Inquisition mit umgekehrtem Vorzeichen.

Auch wenn ich kein Kreationist bin und auch nicht glaube, daß die Erde 6000 Jahre alt ist, würde ich dafür eintreten, daß alle Meinungen und Theorien vertreten werden dürfen. Denn der Wert der freien Rede ist höher als einer bestimmten Weltanschauung den Vorzug zu geben. Eine säkuläre Demokratie hält es aus, wenn ein kleiner Prozentsatz ihrer Mitglieder Kreationisten sind. Wenn man jede mißliebige Aussage einfach verbietet, dann riskiert man, daß auch innovative Ideen verboten werden. Jede Erfindung begann als witzlose Volksverdummung.

Und es wundert mich nicht, daß der Grundsatz der freien Rede aus den USA kommt, denn die fallen eben nicht auf jeden Mist rein, sondern entscheiden selbstständig, was Mist ist und was nicht.

Gruß
dataf0x

Auch wenn ich kein Kreationist bin und auch nicht glaube, daß
die Erde 6000 Jahre alt ist, würde ich dafür eintreten, daß
alle Meinungen und Theorien vertreten werden dürfen. Denn der
Wert der freien Rede ist höher als einer bestimmten
Weltanschauung den Vorzug zu geben.

Liebe Datafox,

es ging Gernot, glaube ich, weniger um die Beschränkung der freien Rede als darum zu verhindern, daß Kreationismus an unseren Schulen gelehrt wird. Und da bin ich in der Tat einer Meinung mit ihm.

Der Kreationismus ist wissenschaftlich NICHT abgesichert, auch wenn seine Verfechter das immer wieder behaupten. Und wir sind, schätze ich mal, einig darin, daß in der Schule rational Nachvollziehnbares und wissenschaftlich Fundiertes gelehrt werden soll, gelle?

Gruß - Rolf

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Aufgeklärt ist für mich eine Gesellschaft, wenn sie
respektvolle Distanz zur religiösen Lehre erreicht hat - wenn
religiöse Lehre nicht mehr Staatsräson sondern ein geschütztes
Recht des Individuums ist.

Da geh ich mit.

Dazu gehört, daß man einen Glauben
auch dann respektiert, wenn er in Schulen gelehrt wird - so
die Mehrheit der Eltern das wünscht.

In privaten Schulen - gerne. Gernot sprach von öffentlichen Einrichtungen.

Das Gegenteil von
Aufgeklärt ist, wenn man einen Glauben oder eine Meinung, die
man nicht teilt, als „witzlose Volksverdummung“ abkanzelt.

Würdest Du nie tun, nicht wahr?

Auch wenn ich kein Kreationist bin und auch nicht glaube, daß
die Erde 6000 Jahre alt ist, würde ich dafür eintreten, daß
alle Meinungen und Theorien vertreten werden dürfen. Denn der
Wert der freien Rede ist höher als einer bestimmten
Weltanschauung den Vorzug zu geben.

Das geschieht ja auch gar nicht. Weltanschauungen werden in unseren Schulen gar nicht gelehrt, bestenfalls im Religionsunterricht betrachtet.

Und es wundert mich nicht, daß der Grundsatz der freien Rede
aus den USA kommt, denn die fallen eben nicht auf jeden Mist
rein, sondern entscheiden selbstständig, was Mist ist und was
nicht.

LOL

Gruß,

Malte

1 „Gefällt mir“

Hallo,

es geht doch nicht um die Meinungsfreiheit. Daß die gegeben sein muß - da stimme ich Dir zu.

Aber es geht zunm Beispiel um die Sachkichkeit der Darstellung. ich kann nicht etwas als Wissenschaft ausgeben, was wissenschaftlich gar nicht fundiert ist. Und da muß man dann auch sagen können dürfen, daß dann keine Wissenschaft ist sondern Volksverdummung.

Und eins noch: Das Leben ist keine Einbahnstraße. Da gibt es immer zeri Seiten und dazwischen auch Wechselwirkungen.
Und deshaöb sage ich Dir, was ein Moslem in Pakistan glaubt (stand im Spiegel). Der hat nichts gegen Europäer und Ungläubige als Solches. Aber er ist fest überzeugt, daß sein Glaube die Wahrheit ist und daß er den Auftrag hat, alle von dieser Wahrheit zu überzeugen.
Aus diesem Grunde können diese Länder auch keine offenen Gesellschaften sein - weil das nach ihrer Vorstellung hieße, etwas Falsches zu fördern. Das wird allenfalls geduldet - mehr auch nicht.
Von daher gibt es auch keine Austrahlung von uns in diese Richtung - weil jeder andere gedankliche Inhalt von vornherein abgelehnt wird.
Aber es gibt die Ausstrahlung des Islam nach Europa - die Zahl der Moslems hier steigt ständig. So lange sie in der Minderheit sind, mag das kein Problem sein. Aber nenne mir ein wirklich weltanschaulich freies Land mit moslemischer Mehrheit - so bald diese erreicht ist, kippt das Ganze sofort.
Uns wird nichts anderes übrig bleiben - wir werden unsere Werte offensiv verteidigen müssen. Oder wir geben sie auf irgendwann.
Und im Moment sieht es nach Aufgabe aus.

Gernot Geyer

1 „Gefällt mir“

Guten Abend wm,

hier sind noch drei links, die Dir möglicherweise weiterhelden:

http://www.zeit.de/zeit-wissen/2006/01/Kreationisten…

http://zeus.zeit.de/text/2003/19/Kreationisten

http://www.wort-und-wissen.de/

Mit dem link zu Wort und Wissen kommst in die ganze Szene der Kretinisten.

Gruß - Rolf

Und wir
sind, schätze ich mal, einig darin, daß in der Schule rational
Nachvollziehnbares und wissenschaftlich Fundiertes gelehrt
werden soll, gelle?

Falls es nur um staatliche Schulen ging, nehme ich alles zurück.

Gruß
dataf0x

Hallo

Uns wird nichts anderes übrig bleiben - wir werden unsere
Werte offensiv verteidigen müssen. Oder wir geben sie auf
irgendwann.

Die Werte sind eben die freie Rede, die freie Wissenschaft, auch wenn es Leute gibt, die Unwissenschaftliches als Wissenschaft bezeichnen. Wir können damit umgehen!

Und im Moment sieht es nach Aufgabe aus.

Allerdings, aber die Gefahr sehe ich nicht im (amerikanischen?) Kreationismus sondern eher in der iranischen Atombombe.

Gruß
dataf0x

Servus Rolf,

eigentlich bist Du dafür ja zu seriös, von daher glaub ich, daß es eher ein Tippser war. Hab dennoch vielen Dank für

die ganze Szene der
Kretinisten.

Das nennt die Chose beim Namen…

Schöne Grüße

MM

2 „Gefällt mir“

Zuerst mal herzlichen Dank auf die vielen Antworten,Anregungen und mails.

Ich werde alles anschauen und versuche mal chronologisch vorzugehen, diese zu beantworten,könnte aber einige Zeit dauern

Tin tin: es spaltet nur Gläubige - und zwar in eine weitere Glaubensrichtung. Who cares?

•die ID Bewegung ist ja erst der Anfang, d.h. wenn das „Bollwerk“ Darwin geschliffen ist, ist der Weg frei für weitere „kritische“ Betrachtungen anderer Ergebnisse der Aufklärung. Die Atmosphäre in der Gesellschaft, vor allem gegenüber Wissenschaft sowie „Andersgläubigen“ wird dann zunehmend ungemütlicher,feindlicher.

•Mit Menschen welche das „göttliche Recht,Wissen“ auf Ihrer Seite haben gibt es keine Kompromisse, man ist dagegen oder dafür. Das Christentum würde fundamentalistischer, radikaler, aggressiver.

•Zuerst schwächen weitere Zersplitterungen das Christentum, mit welcher Konsequenz gegenüber den anderen starken monotheistischen Religionen oder anderen starken einheitlichen Ideologien oder Ismen? z.B. wäre es kein gleichwertiger Gesprächspartner/Gegner(?) mehr.

M.L. Hier kann man bemerken, dass es im Verhältnis ReligionWissenschaft genau zwei Gruppen gibt: die, für die Gott am Anfang aller Überlegungen steht (also religiöse Leute) und die, für die Gott am Ende .am Ende aller Überlegungen steht (Wissenschaftler). Je nach Standpunkt wird die eigene Position gewichtet

Wieder die Methode entweder Gruppe a)oder b).
Allerdings weiß man von einigen Wissenschaftlern (wenn ich Recht informiert bin auch von Einstein), dass diese zuerst nicht an „höhere Mächte“ oder Gott glaubten. Im Laufe Ihrer Forschungen stießen Sie meist auf einen Punkt von dem es entweder nicht mehr weiterging oder Sie stießen auf Prinzipien, Formen welche Sie aufgrund Ihrer Perfektion einen gottähnlichen Wesen zuschrieben. Kurz gesagt sie erkannten die „Endlichkeit des menschlichen Wissen“(bis der nächste Wissenschaftler kam usw.)

Wissenschaftliche Widerlegungen:
Das ist so eine Sache, die meisten Wissenschaftler machen sich ja nicht die Mühe und widerlegen die ID Thesen in einer Art und Weise welche auch „normale“ Menschen nachvollziehen können. Meist halten Sie die ID Thesen eh unterhalb Ihrer Würde, so dass Sie diese nicht beantworten, nicht entgegentreten. Andere wollen sich innerhalb Ihrer Zunft nicht „lächerlich“ machen usw. Ingesamt gibt es wenige einheitliche inhaltliche gute Stellungsnahmen gegenüber diesen Themen; Folge die ID breitet sich weiter aus.

Random Walk,
dieses mathematische Prinzip beschreibt Zufallsbewegungen wenn ich dich richtig verstanden habe versteht du die Evulution als eine Art „gelenkter Zufall? http://wwww.de.wikipedia.org/wiki/Random_Walk

Ein sich langsam vorkämpfender
wmalauer

P.S.
wie kann ich besser und einfacher die jeweiligen Antworter zitieren, bzw. farbig jeweils darstellen (bisher habe ich nicht in einem FAQ gefunden)