Intensives schwere Gewichteheben=Gute Resultate?

Hallo Leute,

Ich wollte mal wissen, was mit den Knochen passiert, wenn man nach einer Zeit ( 1 Jahr) im FitnessStudio anfängt nur noch seinen Training mit seinem Maximalgewicht zu beginnen und versucht dies bei einer Übung noch zu steigern ?

Ein Kollege von mir hat dadurch mehr Masse bekommen, davor war er nur haut und Knochen . Ist es aber nicht schädlich ? Sollte man nicht immer klein Anfang und sich stetig steigern ?

Wie kann man am besten Masse aufbauen ? (natürlich)

Vielen Dank im Voraus :smile:

Hi,

eins vorweg, nur weil man mit schweren Gewichten arbeitet wird man nicht mal eben mir nichts dir nichts aus „Haut und Knochen“ zum „Hulk“ . So einfach gehts nicht, da gehört ne Menge Disziplin zu, Grundbaustein ist neben dem korrekten Training die Ernährung.

Eins ist klar, ja…das Training mit schweren Gewichten ist für ein Aufbau von Masse sehr gut geeignet. Die Verletzungsgefahr steigt damit natürlich signifikant im Gegensatz zu Übungen mit niedrigen Gewichten, deshlab ist ein gutes Aufwärmen und durchbewegen der Muskeln zu Beginn von hoher Wichtigkeit. Beispielsweise vorteilhaft ist auch ein Satz der anstehenden Übung mit wenig Gewicht, so werden alle benötigten Muskelpartien gut vorbereitet.

Deine „Grenze“ musst du natürlich kennen, Ein Gewicht mit dem du absolut überfordert bist bringt dir natürlich nichts, deshlab taste dich langsam an dein Maximalgewicht ran und versuche es in kleinen Schritten zu steigern.

Gruß
Marc

Vielen Dank für deine Antwort Thrillboy :smile:

Die Ernährung spielt natürlich eine wichtige Rolle, da hast du recht, aber wie sieht es mit den Knochen auf auf Dauer ?

Gruß

Saki64

aus*

Hallo,

mir ist aus keiner Quelle bekannt, dass die Knochen hier außerordentlich gefährdet sind im Bezug auf Verletzungen, Verschleiß oder ähnliches. Vorrausgestzt ist natürlich eine penibel korrekte Trainingstechnik bei höheren Gewichten.

Eine höhere Belastung tragen natürlich die Gelenke, durch falsches Training können diese schnell überanpsrucht werden, sogar schweren Schaden erleiden. Es ist sicher keine risikoarme Sportart im Bezug auf das Verletzungsrisiko.

Grüße
Marc