Hallo, Irena,
was „löcherfrei“ anbetrifft:
'n Loch auf dem Dach haben - Es steht außer Frage, dass die
Voraussetzung für die mentale Verarbeitung das Wissen ist, das
ein Dach unbeschädigt, dicht sein muss, um eine Konstruktion
vor Sonne, Regen o. Ä. zu schützen. (Ausschnitt aus meiner
Arbeit)
danke - und bitte gib künftig bei ähnlichen Fragen immer gleich den Kontext an; damit ermöglichst Du es den Lesern, gezielte Antworten zu geben (statt, wie in diesem Fall, überflüssigerweise über Zeltdächer, Nähte und Risse zu spekulieren).
Leider weiß ich nicht, wie man die diese Antwort für alle
veröffentlichen kann
Indem Du z. B. bei dem betreffenden eigenen Artikel (/t/loecherlos-oder-loecherfrei/6735233
Gruß
Kreszenz