Ich hatte gestern windows7 starter für mein netbook gezogen und fertig gemacht. Als ich heut das ganze zeug wieder runter geworfen hab (deinstalliert) hab ich gleich mal meine Daten aufgeräumt. Ich hab reichlich bilder, musik,… gelöscht und viel von /c auf /d geschoben. Danach hab ich ne wartung gamacht und die hat auch den Papierkorb geleert. Nun das Problem. Mein Internet funktioniert nicht mehr. Weder bei Firefox noch im Internet-Explorer lässt sich eine Seite aufrufen. Ich hab es mit der Problembehebung versucht, ohne Ergolg. Auch eine Systemwiederherstellung löst das Problem nicht. Ich muss also irgendwas wichtiges in den eigenen Dateien auf /c gelöscht haben, denn auf /d liegen bei mir keine Programme. Wo anders war ich in /c auch nicht. Ich hab windows 7 Prof.
Auf dem Rechner. Wäre klasse wenn jemand ne Lösung weiß.
Hallo, wie gehst du Online, LAN oder WLAN?
Hallo,
eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass durch das Löschen einfacher Dateien und einer Wartung das Internet auf einmal platt sein soll.
Vielleicht hat das ja andere Gründe?
Hast du schon mal versucht mit einem anderen Gerät (Smartphone, Laptop, etc.) das Internet zu nutzen? Falls das auch nicht geht, liegt es auf jeden Fall nicht an deinem Rechner.
Ansonsten vielleicht mal einen Ping Test machen, ob es vielleicht Netzwerkprobleme gibt. Am besten dann nochmal alle Verkabelungen überprüfen und den Router vom Strom nehmen und wieder anschließen, so dass sich dieser neu einwählt.
Viel Glück!
MfG Christian
Auf dem großen Rechner gehe ich mit lan rein. Das funktioniert aber auf anderen Geräten und w-lan auch.
Lan und w-lan funktionieren prinzipiell auf alles anderen Geräten. Ich habe Firefox jetzt nochmal neu installiert, aber auch das war nutzlos.
Goßen Rechner? Also funktioniert nur deine Mühle nicht?
Korrekt. Alles andere (smartphone,netbook,tab) ffunktioniert.
Du schreibst etwas verwirrend, also laut deinem Text hast du quasi zuerst den WIN7 Starter deinstalliert und danach Bilder und Daten auf D geschoben, Frage wie? Nun gut, nimm deine WIN7 Pro und installiere von Grund auf, also kein Setup sondern sauber. WIN 7 rein und von CD, also von deiner WIN7 CD installieren. Die Partition wo vorher WIN7 Starter installiert war komplett löschen. Dein Laufwerk D bleibt hiervon unberührt. Es darf von WIN7 Starter NICHTS übrig bleiben. Im installationsfenster darf praktisch nur dein installationslaufwerk und dein Visuelles Laufwerk D übrig bleiben. Dann kannst du auch davon ausgehen das du eine saubere WIN7 Pro hinlegst. Gut möglich das du die Starter Version nicht sauber deinstalliert hast und es deswegen zu Problemen gekommen ist…
Das windows 7 starter habe ich auf dem großen rechner nur fürs netbook fertig gemacht und dann von nen ubs-stick aufs netbook geschoben. Auf dem großen Rechner ist und war win.7.prof. daran hab ich nichts geändert. Ich hab nur dateien in /c /eigenen dateien gelöscht odee nach /d verschoben. Ich hab also irgendwas wichtiges gelöscht.
Sorry fürs Missverständnis.
OK, du wolltest also das System Klonen, bzw. 1zu1 vom großen Rechner auf das Netbook. Das geht einfacher und zwar: Für die 64bit Version http://www.chip.de/downloads/Macrium-Reflect-Free-64…
Für die 32bit Version: http://www.computerbild.de/download/Macrium-Reflect-…
Hiermit erstellst du Praktisch ein Abbild von dem jeweiligen System. Da hier nur Laufwerk C wichtig ist nimmst du andere Laufwerke, insofern diese bestehen per Häkchen raus. Das Programm für 64bit oder 32bit muss demzufolge auf dem großen Rechner installiert werden weil du ja diese Kopie auf deinem Netbook haben willst. Das Programm ist eigentlich selbsterklärend. Du brauchst praktisch nur eine DVD und etwas Geduld… Was dein Klone von USB ausgeht ist das eher für ein normales Betriebssystem gedacht obwohl ich davon nichts halte. Es ist unbdingt wichtig eine konstante zu Datenrate generieren und das ist meiner Meinung nach ein Glücksspiel. Hier wären externe Platten oder ein Image von DVD deutlich entspannter…-)
Nein. Mein problem hat mit dem netbook eig. Nichts zutun. Nur deshalb hab ich mal den Rechner aufgeräumt. Mein internet funktioniert auf dem großen Rechner nicht mehr, seit ich meine eigenen Dateien auf /c aufgeräumt hab. Firefox und Internet explorer können keine Seite laden. Das Internet an sich funktioniert aber sonst auf allen Geräten, außer dem rechner. An windows habe ich nichts verändert. Nur in den eigenen Dateien auf /c.
Also normalerweise kann man nix falsch machen wenn man Dateien an dem Ort löschst wie du das gemacht hast. Ich vermute mal das deine Netzkarte, also deine LAN Karte einen Knall hat. Es gibt eben Zufälle das hier einfach alles zusammen gekommen ist. Hol dir mal eine Netzkarte, ich vermute mal das du eine Onboardnetzwerkkarte hast. Die neue würde einfach in ein PCI Steckplatz gesteckt und fertig. Preis? 10 bis 20 Euro…
Ok. Wenn es an der Karte liegt würde das Internet dann mit nem w-lan-usb-stick funktionieren?
Davon sollte man ausgehen können…
Super danke. Ich teste es morgen gleich mal.
Das kann ich von Ferne keine Tips geben. Haben Sie keine Sicherheit_CD gemacht, die sie jetzt wieder aufspielen können? Das könnten viele Programme sein die eventuell gelöscht wurden und für den Internetzugang wichtig sind.
Komisch…
Am Besten mal in das Netzwerk- und Freigabecenter unter der Systemsteuerung schauen. Da müsste dann eigentlich der Fehler angezeigt werden. (Entweder zwischen PC und Router oder Router und Internet).
Vielleicht kannst du da über die Problembehandlung etwas erreichen oder den Fehler zumindest weiter eingrenzen.
Evtl. hast du auch irgendwas an deiner Netzwerkkarte zerschossen. Vielleicht mal alle Windows Updates und den neuesten Treiber installieren.
MfG Christian
Neue lan-karte die ist drin, aber Internet geht weder über lan noch über w-lan.
Hallo, das ist Ärgerlich aber lösbar, der einfachkeitgalber habe ich hier: http://www.winboard.org/win7-netzwerk/139624-netzwer…
Reparatur ohne eigene DVD; http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=208
Reparatur2: http://www.chip.de/bildergalerie/Windows-7-repariere…
Ich komm schon beim ersten nicht weiter. Der Explorer öffnet den Router nicht: diese Seite kann nicht angezeigt werden.