IP Kameras und Server

Hallo

Alle habe schon wieder ein Problem und zwar geht es heute um ip kameras so ich habe ein ip kamera set mit 4 kameras dem server der mit dem router verbunden ist und einen server der am pc läuft wo ich mir das ganze anschauen kann leider bekomme ich keiner verbindung vom server zum router habe dieses set

http://www.chinavasion.com/china/wholesale/IP_Camera…

kann auch screenshots schicken detailiert wenn nötig

danke

lg

Hallo,

um hier helfen zu können ist es notwendig, weitere Infos zu übermitteln.

  1. Welcher Router wird eingesetzt.
  2. Wie wurde verkalbelt?
  3. Sind die Ports am Router freigegeben?
  4. Geht es hier um einen Zugriff von außen auf die Kameras oder Netzwerkintern?

Danke

Hallo.

Alle habe schon wieder ein Problem und zwar geht es heute um
ip kameras so ich habe ein ip kamera set mit 4 kameras dem
server der mit dem router verbunden ist und einen server der
am pc läuft wo ich mir das ganze anschauen kann leider bekomme
ich keiner verbindung vom server zum router habe dieses set

Fangen wir mal ganz grundlegend an: passt die IP-Konfiguration von allen Geraeten? Meist sind sie ab Werk entweder auf DHCP eingestellt. Sollte das nicht der Fall sein, sollte die Anleitung die Standardadresse nennen.
So wie ich das verstehe, gibt es den Kameraserver, einen Router und einen PC. Sind alle im gleichen Subnetz und kann man sie mit ping gegenseitig erreichen (vom PC aus testen: erst ping an den Router, dann ping an den Kameraserver).
Wenn das nicht geht, IP-Konfiguration pruefen.
Wenn das geht, ggf. Firewalleinstellungen pruefen (auch am PC!).

Viele Gruesse,
Volker

  1. Welcher Router wird eingesetzt.

Cisco epc3925
2. Wie wurde verkalbelt?
vom ip netzwerkserver mittels ethernetkabael in den router und vom router mittels ethernet in den pc

  1. Sind die Ports am Router freigegeben?
    anscheinend ist ja 8080 immer offen oder nicht?

  2. Geht es hier um einen Zugriff von außen auf die Kameras oder Netzwerkintern?
    ja nur intern also nichts mit dyndns

lg

hallo

ok von anfang an: also der netzwerk kamera server läuft über ein ethernetkabel in den router und vom router mittels ethernet in den pc das ganze sollte über port 8080 laufen und nur netzwerk intern also nichts über dyndns und die firewall habe ich auch schon kurz abgeschaltet und probiert aber geht nichts
lg

ok von anfang an: also der netzwerk kamera server läuft über
ein ethernetkabel in den router und vom router mittels
ethernet in den pc das ganze sollte über port 8080 laufen und
nur netzwerk intern also nichts über dyndns und die firewall
habe ich auch schon kurz abgeschaltet und probiert aber geht
nichts

Soweit ist das klar. Aber nochmal zu meinen Fragen von oben, mal anders formuliert:

  1. Funktioniert die Verbindung von PC zu Router (sprich: kann der PC den Router pingen oder ueber den Router z.B. ins Internet)?
    1a. Reden wir von einem Router oder einem Switch? Falls Router: vergibt er Adressen via DHCP?
  2. Lt. Dokumentation: ist der Kameraserver auf DHCP eingestellt oder auf eine statische Adresse? Wenn es DHCP ist - welche hat er erhalten (sollte der Router, s. 1a, sagen). Wenn es statisch ist, muss diese erst passend konfiguriert werden.

Viele Gruesse,
Volker

1 Like

Hallo

Ja der router kommt ins internet und meine ip ist statisch wenn sie teamviewer haben und sie mir das machen können überweise ich einen ausgemachten betrag
lg

Hallo,

Ja der router kommt ins internet und meine ip ist statisch
wenn sie teamviewer haben und sie mir das machen können
überweise ich einen ausgemachten betrag

ich gebe gerne Tips hier in wer-weiss-was, aber fuer richtigen „Support“ fehlt mir die Zeit.
Was steht denn in der Anleitung des Kameraservers? Ist dieser standardmaessig auf eine feste IP oder mit DHCP konfiguriert?

Viele Gruesse,
Volker

1 Like

ja der router kann alles beide wie kann ich den sehen ob der router überhaupt den netzwerkserver nimmt? weil ich hänge per ethernet dran und mein bruder da sind die leds grün und beim ip server das led orange
mfg

also das steht im pdf

⒉Network system setting
Camera system exchange. Device naming, obtain IP address information
Default IP is: 192.168.1.168.Please assure the device is in the same network segment to your computer
Note: Server port is to connect server essential function, Web port (IE port) is to connect device via IE, but it also need server
port to enable server essential function.
mfg

Default IP is: 192.168.1.168.Please assure the device is in
the same network segment to your computer

Ok, das ist doch mal eine klare Ansage. Um an den Kameraserver dranzukommen, muss der Rechner ebenfalls eine IP aus dem Subnetz 192.168.1.x haben (wobei x nicht 168 sein darf). Die Subnetzmaske ist vermutlich 255.255.255.0. Dann sollte man den Server erreichen koennen und auch eine andere IP dort konfigurieren koennen. Einige Geraete lassen sich auch ueber eine USB-Verbindung konfigurieren, das steht aber wenn, dann im Handbuch.

Was also funktionieren sollte: Rechner auf die 192.168.1.1 konfigurieren und dann auf 192.168.1.168 zugreifen (vermutlich wie oben geschrieben Port 8080).

Viele Gruesse,
Volker

1 Like

Hallo und Guten Morgen

danke für die antwort also mein cmd sagt:
IPv4-Adresse 192.168.0.10 (bevorzugt)
subnetzmaske 255.255.255.0
standardgateway 192.168.0.1
dhcp server 192.168.0.1

was und wo muss ich jetzt konfigurieren?
lg

Hallo,

danke für die antwort also mein cmd sagt:
IPv4-Adresse 192.168.0.10 (bevorzugt)
subnetzmaske 255.255.255.0
standardgateway 192.168.0.1
dhcp server 192.168.0.1

was und wo muss ich jetzt konfigurieren?

ok, damit haben wir das Problem: der Rechner ist im Netz 192.168.0.0, der Kameraserver in 192.168.1.0. Das Einfachste duerfte wohl sein, beim Rechner eine statische IP-Adresse anzugeben, z.B. 192.168.1.1, Subnetzmaske 255.255.255.0. Dann sollte der Rechner den Kameraserver erreichen.
Dann sollte dort als erstes entweder DHCP konfiguriert werden oder eine statische Adresse im eigentlichen Netzwerk (z.B. 192.168.0.168) und danach der Rechner wieder auf seine urspruenglichen Einstellungen.

Viele Gruesse,
Volker

1 Like

freut mich das für dich da alles so klar ist :smile:aber wie gehe ich jetzt vor?
mfg

freut mich das für dich da alles so klar ist :smile:aber wie gehe
ich jetzt vor?

Als erstes musst Du bei Deinem Rechner eine statische IP Adresse vergeben (am Besten die 192.168.1.1). Dann solltest Du auf die 192.168.1.168 (den Kameraserver) mit einem Webbrowser zugreifen koennen. Die URL lautet (Du hattest geschrieben, dass es Port 8080 sein solle): http://192.168.1.168:8080 oder ggf. https, wenn es verschluesselt ist.

Wenn Du Dich so auf dem Kameraserver einloggen kannst, solltest Du dessen IP auf 192.168.0.168 aendern und dann auch die von Deinem Rechner zurueckaendern. Solange Du die 192.168.1.1 bei Deinem Rechner eingestellt hast, wirst Du ueber den Router nicht ins Internet koennen!

Gruss,
Volker

1 Like

hallo

super ja jetzt komme ich in den dvs web client aber der braucht da ein active x steuerelemnt das ich das grafisch sehen kann aber das wird immer geblockt wenn ich dann die firewall ausmache und es ausführen will geht gar nichts
mfg

super ja jetzt komme ich in den dvs web client aber der
braucht da ein active x steuerelemnt das ich das grafisch
sehen kann aber das wird immer geblockt wenn ich dann die
firewall ausmache und es ausführen will geht gar nichts

Ok, dann ist zumindest das Netzwerkproblem soweit geloest. ActiveX-Steuerelemente sollten unabhaengig von einer Firewall laufen, wenn man sie im Browser zulaesst. Welchen Browser verwendest Du und welche Firewall? Mit IE und der Windows-Firewall hatte ich noch nie Probleme mit ActiveX. Was passiert, wenn Du es ohne Firewall ausfuehrst? Kommt eine Fehlermeldung?

1 Like

hallo

also habe es jetzt in den kamera server geschafft habe dort die ip umgeändert in 192.168.0.14 (Dynamisch)und abgespeichert so jetzt habe ich das server programm aufgemacht und dieses zeigt mir diese auch an aber ich bekomme trotzdem keine verbindung
mfg

Hallo
Also der pc von meinen bruder hängt mittels ethernet an meinem router bei ihm funktioniert alles bei mir verbindet er nicht
mfg

Ok, wenn ich das richtig verstanden habe, hat der Kameraserver jetzt die IP 192.168.0.14 und vom PC Deines Bruders aus ist er auch unter dieser IP erreichbar.

Hast Du Deinen Rechner wieder auf seine urspruengliche IP 192.168.0.10 zurueckgestellt? Ansonsten musst Du das erst machen, bevor Du den Server wieder erreichst.

Viele Gruesse,
Volker