IrfanView: Dateiendung beim speichern ändern (jpg)

Hi,
öffnet man bei IrfanView eine Datei file.jpg wird die Dateiendung beim speichern automatisch in „.jp e g“ geändert.
Kann man das anders konfigurieren? Diese Standard-Einstellung finde ich reichlich nervig, der Dateiname sollte weiterhin file.jpg lauten…

Dank und Grüße,
J~

Hi,

öffnet man bei IrfanView eine Datei file.jpg wird die
Dateiendung beim speichern automatisch in „.jp e g“
geändert.

Hm, das kann ich hier nicht nachvollziehen, hab’s gerade mal ausprobiert. Hast du die aktuelle Version (4.25) und die Plugins installiert?
Welches BS hast du?

WoDi

Hi,
das war bei mir noch nie so! Ich benutze Irfan View seit Jahren. Vielleicht hast du irgendwas falsch eingestellt?

Gruß
Nelly

Nur bei Linux+wine?
Hi WoDi,

danke erstmal.

Hast du die aktuelle Version (4.25) und die
Plugins installiert?

4.0 und ja mit Plugins. Mit der Version hängt das aber wohl eher nicht zusammen… Nun mit 4.25 passiert es auch.

Welches BS hast du?

Komisch, dass du danach fragst. Das hat wirklich einen Einfluss :wink:
Normalerweise verwende ich kubuntu+wine und hier wird jpg zu jpeg. Dieselbe Installation mit derselben config-Datei i_view32.ini unter XP zeigt dieses Verhalten aber nicht.

Habe nun mal C:\Programme\IrfanView komplett nach LINUX kopiert und starte von dort. Auch hier wird jpg zu jpeg.

Irgendeine weitere Idee? Wäre toll :smile:

VG,
J~

Hi,

das war bei mir noch nie so! Ich benutze Irfan View seit
Jahren.

ich auch :wink:
Und irgendwann fing es plötzlich an, das IrfanView dieses blöde jpeg erzeugte. Wenn ich nur wüsste warum…

Vielleicht hast du irgendwas falsch eingestellt?

Hast du irgendwo konfiguriert, dass er „jpg“ benutzen soll? :wink:

VG,
J~

Hi,

Irgendeine weitere Idee? Wäre toll :smile:

Also ich habe das jetzt unter Windows XP, Vista und 7 ausprobiert.
Es wurde immer als jpg gespeichert, nie als jpeg.

Du könntest in der ini-Datei mal nach jpg suchen und nachsehen, ob da evtl. jpg durch jpeg ersetzt wird, warum auch immer.

Einmal steht was in der [Batch]-Sektion (save=jpg oder so ähnlich), das wäre vielleicht eine Möglichkeit.

Oder es wird tatsächlich vom BS irgendwas umgebogen. Da kann ich dir aber nicht helfen mangels Linux-Kenntnissen.

WoDi

Hi!

Vielleicht hast du irgendwas falsch eingestellt?

Hast du irgendwo konfiguriert, dass er „jpg“ benutzen soll? :wink:

Ja, z.B. in der i_view32.ini (mehrmals bei „SaveExt“) …

Grüße,
Tomh

Hallo WoDi,

Also ich habe das jetzt unter Windows XP, Vista und 7
ausprobiert.
Es wurde immer als jpg gespeichert, nie als jpeg.

danke für den Versuch!

Du könntest in der ini-Datei mal nach jpg suchen und
nachsehen, ob da evtl. jpg durch jpeg ersetzt wird, warum auch
immer.

Also bei der ini-Datei handelt es sich ja IMHO um dieselbe weil wine ja auf den Windows-Pfad zurückgreift.

Oder es wird tatsächlich vom BS irgendwas umgebogen. Da kann
ich dir aber nicht helfen mangels Linux-Kenntnissen.

OK, ich versuche es noch mal im LINUX-Brett.

VG,
J~

Hallo Tomh,

Vielleicht hast du irgendwas falsch eingestellt?

Hast du irgendwo konfiguriert, dass er „jpg“ benutzen soll? :wink:

Ja, z.B. in der i_view32.ini (mehrmals bei „SaveExt“) …

da habe ich aber auch unter Windows nichts verändert und IrfanView macht es trotzdem nicht. In meiner ini-Datei gibt es keinen Eintrag „SaveExt“, die google-Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass das nur unter [Batch] relevant sein könnte.
In welcher Sektion steh das denn bei dir?

VG,
J~

Hi!

die google-Ergebnisse deuten auch
darauf hin, dass das nur unter [Batch] relevant sein könnte.
In welcher Sektion steh das denn bei dir?

Hast Recht, steht unter [Batch] (und unter [ContactSheet], aber das dürfte auch ziemlich irrelevant sein)

Sorry,
Tomh