Hallo und danke für die ehrliche Antwort…
Leider setzt die Verwendung von CSS eine solide Verwendung von
HTML voraus. Das Ergebnis am Bildschirm ist unvorhersehbar,
wenn Dein HTML-Code eklatante Schwächen aufweist.
Drum hab ich bisher die Finger davon gelassen und die bastelige Art bevorzugt.
Ich mein, Du musst Dir mal ĂĽberlegen, was Du schreibst: Du
sagst, Du willst keinen Kommentar ĂĽber Deine schlampige[1]
Arbeitsweise, Du weiĂźt, dass Dein Code nichts taugt, aber Du
erwartest, dass das Ergebnis gut und fehlerfrei ist.
Ne, ich erwarte nicht das das Ergebnis fehlerfrei ist, mir würde schon reichen, wenn der Leser nicht erst eine blanke Seite sieht. Mir ist schon klar, dass sie nicht perfekt aussehen kann, da sie hopplahopp ins Netz musste (weil mir aufgefallen ist, dass es hilfreich wäre, wenn die Leutchen nochmal nachschlagen könnten und ich nicht für jeden ausdrucken möchte, denn das ginge von meinem Geld ab.)Nur die Nächste Saison naht und ich will diesmal nicht jedesmal sagen müssen, „kann sein, dass ihr ganz weit nachuntenscrollen müsst auf der Seite, irgendwo ist da der Text…“
Du schmeißt den Browsern Code hin, bei dem sie nur rätseln
können, erwartest aber, dass sie das CSS auf den Krampf hin so
anwenden, wie Du Dir das vorstellst.
Ich hab da schon CSS drin???
Das geht nicht.
Stimmt, ist mir jetzt aber auch erst aufgefallen, dass der irgendwo bei diesen hinundherkopierereien > verloren hat. kann sein, dass ich irgendwo ganz am Anfang den Quellcode auch mal als txt mitgenommen hatte, damit ich da gefundene Links gleich einarbeiten kann, aber dann doch die Wordversion genommen hab, da ich sonst den Überblick verloren hätte. und word ist nun wirklich das mieseste was man als „Webseitendesignwerkzeug“ nutzen könnte, das baut da soviel Mist rein, den man gar nicht braucht, kann auch sein, dass bei den drauf folgenden Bereinigungsaktionen die wesentlichen Anfangstags verlorengingen. Aber wenn am Unirechner nichts anderes ist…
Klar, jeder hat mal klein angefangen. Aber mit Tabellenlayouts
hat man frĂĽher klein angefangen, weil es noch kein CSS gab.
Also mein Ursprungsdesign ist auch schon von 2005, etwa ein halbes Jahr vorher hab ich nen HTML+Dreamweaverkurs aufgedrängt bekommen, immerhin bei einer Multimedia-Designerin (Absolventin des inzwischen gestrandeten Vorzeige-Projektes unserer Stadt, am Multimediacampus kann man nun fast ausschließlich Hospital Management studieren, was auch immer das miteinander zu tun hat, ausser dass eben das meiste Geld nicht mehr aus der IT-Industrie kommt sondern aus der Gesundheitsbranche). Naja…jedenfalls fand die Tabellen total toll für Anfänger und so 
Demnach musste man auch nur dafĂĽr sorgen, dass HTML das
machte, was man wollte. Das geht heute eben nicht mehr.
Och eigentlich will ich doch auch nur, dass die Seiten einigermassen aussehen, aber je mehr ich dranrumbastel, um sie mit Inhalt zu fĂĽllen, desto mehr mach ich kaputt und Kleinigkeiten fangen an zu nerven.
Aber um das alles komplett zu überarbeiten, brauch ich mindestens nen Monat, konstant am Stück und den kann ich mir eben nicht aus den Rippen schneiden, Geld verdienen geht vor. Und die Webseite brauch ich dazu nicht wirklich. Drum irgendwann steht eh eine Komplettüberarbeitung an…
Tabellenlayous heute sind Krampf, und wer die als Einstieg
benutzt, macht etwas grundlegend falsch und bĂĽrdet sich
unnötig viel Arbeit auf, indem er nämlich Hacks lernt, die er
heute nicht mehr braucht.
Nur mit richtiger und sauberer Arbeitsweise erzielt man
Erfolge, das ist ĂĽberall so. Ein Handwerker muss auch erstmal
alles lernen und kann bei seinem Kunden keinen Murcks
abliefern und sagt dann „Ich komm in drei Jahren nochmal
wieder, wenn ich gelernt habe, wie man das Waschbecken richtig
herum anbringt.“
Naja, manchmal sind einem aber andere Dinge wichtiger und es reicht ein bisschen obeflächliches Aufhübschen. Ich will ja gar kein Profiwebesigner werden. Ich möcht nur, dass die Seiten lesbar sind (und zwar möglichst mit allen möglichen Ausgeabegeräten, ua. auch ner Brailleleiste – letzteres soll durchaus Probleme machen, wenn die Seite anders designt ist, Aufklapp- oder mouseovermenüs gehen da zB. nicht unbedingt, auch wenn ich sie schön finde)
Fragen kannst Du hier gerne stellen, Du kriegst sicher gute
UnterstĂĽtzung.
Ich werd erst mal die fehlenden Tags oben an reinbasteln, das geht aber erst wieder heut abend, da ich eben wieder in der Uni sitz…
GruĂź Susanne
GruĂź und viel Erfolg,
-Efchen
[1] Das ist jetzt hier ĂĽberspitzt direkt ausgedrĂĽckt, um das
Problem zu verdeutlichen. Das soll keine Wertung Deiner Arbeit
sein, denn richtig ist: Jeder hat mal klein angefangen.