Irritiert: Verknallt in meine Halbschwester

Hallo,

Vor ein paar Wochen habe ich mich ins Ausland begeben, um nach meinen leiblichen Vater zu suchen, den ich niemals persönlich kennengelernt

habe. Ich habe ihn gefunden und wurde herzlichst in die Familie aufgenommen. Es sind in den nächsten Monaten diverse Besuche geplant, um

uns besser kennenzulernen.

Nach 1 Woche Aufenthalt im Haus meines Vaters bin ich jetzt wieder zurück und sehr verwirrt. Neben einem (neuen) Vater habe ich jetzt eine

Stiefmutter, einen Halbbruder (14) und eine Halbschwester (17). Soweit ist alles toll gelaufen und jeder freut sich für mich.

Leider habe ich aber auch ein Problem damit (der Beitragstitel sagt es schon). Normalerweise bin ich ein Mensch, der gut mit Problemen

umgehen kann, aber leider kann ich zur Zeit nicht klar denken. Ich bin Hals-über-Kopf in meine Halbschwester verknallt und glaube, dass
das auf Gegenseitigkeit beruht. Da ich aber der Ältere bin habe ich das Gefühl, dass die Verantwortung, richtig mit dieser Situation umzugehen, bei mir liegt.

Natürlich habe ich noch niemandem davon erzählt, auch nicht meiner Lebensgefährtin (3jährige Beziehung) oder meiner Halbschwester (kenne

sie ja erst seit 1 Woche und bin mir nicht sicher, wie eine 17jährige damit umgeht -ich bin übrigens schon eine ganze Ecke über 20).

Sind solche Gefühle in meiner Situation normal? Bekomme ich irgendwann normale Bruder-Schwester-Gefühle oder muss ich unter Umständen mit

diesen unterdrückten Gefühlen mein Leben lang leben? Wie würdet Ihr in meiner Situation handeln, was würdet ihr mir raten?

Beste Grüsse!

wollte dir antworten wird aber nicht freigegeben

Hallo inkognito,

Das mit dem Geschwistergefühl kommt vom langen Zusammenleben und nicht davon, daß man die Genetik gegenseitig irgendwie automatisch bemerken würde.

Eine Liebschaft mit der Halbschwester geht nicht, Dein Verstand weiß das auch, und der muß halt nun Deinem Gefühl ein wenig herb Bescheid stoßen, anders gehts nicht.

Mit herzlichem Gruß,

Wolfgang Berger

Verwirrung der Gefühle
Hi Anonymus

daß du deinen leiblichen Vater gefunden hast und damit zugleich einen ganzen Teil einer weiteren Familie, dazu kann man dir nur Glück wünschen und sich mit dir freuen.

Ob aber nun Verliebtheiten zwischen Geschwistern „normal“ sind … das scheint mir etwas zu banal ausgedrückt zu sein. Ja, solche Verliebtheiten gibt es - und daß soetwas „vom langen Zusammenleben“ kommt, wie hier jemand meinte, ist natürlich absoluter Unsinn, erst recht da du deine Schwester ja erst seit einer Woche kennst.

Oft ist es dann so, wenn diese besondere Art der Verliebtheit „zündet“, daß sie tiefer geht und stärker ist als andere Verliebtheiten. Warum das so ist, kann man auch erklären, aber das ist jetzt unwichtig für dich.

Es sollte dich aber vorerst nicht beunruhigen - schau zu, wie sich deine Gefühle entwickeln und genieße sie … sie zu verdrängen macht keinen Sinn und ist auch kaum möglich. Aber es ist sicher auch ratsam, sie in keiner Weise auszuagieren oder zu forcieren. Und sie gegenüber Personen, die es etwas angeht, zu outen, davon solltest du ebenfalls vorerst Abstand nehmen. Dazu ist die „Verwirrung der Gefühle“ für dich noch zu unüberschaubar und es würde andere unnötig in noch größere Verwirrung stürzen, die du dann nicht mehr steuern kannst.

Außerdem ist deine Schwester noch sehr jung - warte ab, wie sie sich ihrerseits verhält. Wenn es ihr ebenso geht wie dir, wird sie es dir irgendwann zeigen - dann ist immer noch Zeit, es „zur Sprache“ zu bringen. Und selbst dann ist es zunächst nur ein Thema zwischen euch beiden …

Es ist gewiß noch zu früh, daß du dir über die Existenz solcher Gefühle Kopfzerbrechen machst. Es ist durchaus möglich, wenn die Faszination des Neuen etwas Distanz bekommt, daß sie sich schlicht als eine erfreuliche Sympathie erweisen …

Viel Glück

Metapher

Hallo,
Wolfgang meinte meines Erachtens, daß das „Geschwistergefühl“ / die sexuelle Blockade durch längeres Zusammenleben ensteht (und nicht über irgendwelche sozial unabhängigen „biologischen Marker“). Das erscheint mir durchaus naheliegend, ebenso wie mir die Gefühle ursprünglichen Autors nicht abwegig erscheinen. Vielleicht werden die sogar durch eine gewisse Ähnlichkeit von ihm und seiner Halbschwester (gleicher Vater) gefördert.

Gruss
Enno

2 Like

Kibbutz
Hier steht ein Bericht zu dem Thema:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/biopsyseminare/data/st… .

1 Like

Es ist so, daß bei Jungen und Mädchen, die zusammen aufgewachsen sind häufig keine „romantischen“ Gefühle geweckt werden. DAs liegt dann oft an frühkindlicher Prägung.

Einer Bekannten von mir ist es übrigens ähnlich ergangen wie dir. Sie war 17, hat den Sohn ihres Vaters aus erster Ehe kennengelernt (auch weit über 20), und sich in ihn verliebt. Die beiden waren dann auch ein Paar. Wir haben versucht ihr klarzumachen daß sie sich ihrer Gefühle nicht zu schämen braucht, aber sich vom Kopf her, darüber klar sein muß, daß sie keine Zukunft mit ihm hat. (Letzendlich hat sie ihn verlassen)

In manchen Kulturen ist es übrigens anders, was die Verbindungen zwischen Verwandten betrifft.
In Deutschland ist es weder gesetzlich, noch moralisch gestattet, eine Beziehung mit seinen Geschwistern zu haben.
Du solltest dir das im Kopf klarmachen. Deine Gefühle sind aber nicht abnormal. Es gibt nämlich kein biologisches Programm gegen Geschwisterliebe.

Viel Erfolg
Catrin

Hallo,
zählen „Halbgeschwister“ als „leibliche Geschwister“ ?

Gruss
Enno