Wo sind die Verbote und Gebote in der islamischen Religion eindeutig aufgeführt.
Wann ist zB. lügen eine Sünde?
Wo kann ich das nachschauen?
Wo sind die Verbote und Gebote in der islamischen Religion
eindeutig aufgeführt.
Wann ist zB. lügen eine Sünde?
Wo kann ich das nachschauen?
http://www.answering-islam.org/Index/L/lying.html
Wann ist lügen verboten:
There are TWO categories of lies which are not tolerated in Islam:
1. A lie against **Allah**.
2. A Lie against **Muhammad**.
Lying to, or about, **fellow Muslims** is also a **sin** according to the Traditions.
Grüße
datafox
Daraus schliesse ich:
Eine Lüge zu den Ungläubigen ist keine Sünde?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Daraus schliesse ich:
Eine Lüge zu den Ungläubigen ist keine Sünde?
falsch geschlossen:
30. Somit wird es für den, der die Gebote Allahs ehrt, gut vor seinem Herrn sein. Erlaubt ist euch alles Vieh mit Ausnahme dessen, was euch angesagt worden ist. Meidet darum den Greuel der Götzen und meidet das Wort der Lüge.
22:30
Gruß,
Christian
Daraus schliesse ich:
Eine Lüge zu den Ungläubigen ist keine Sünde?
Ich weiß es nicht, denn ich habe nur zitiert.
Grüße
datafox
Lüge
Moin,
ein paar Antworten von Muslimen auf die Frage findest du hier:
http://www.dimadima.de/forum-topic-6691.0.html
Sieht wohl eher schlecht aus für Lügner im Islam 
Gruß
Marion
Weiter unten in Datafox’ Link steht eine Liste der Gelegenheiten, bei denen eine Lüge explizit erlaubt ist:
- ein Leben zu retten;
da kann man kaum meckern.
- einen Frieden oder eine Versöhnung zu bewirken;
dito
- eine Frau zu überreden;
sic! *grins*.
- anlässlich einer Reise.
Bedenklich finde ich die abschließende Fatwa, die da sinngemäß lautet: „Wenn ein erstrebenswertes Ziel nicht anders als durch Lügen zu erreichen ist, dann heiligt der Zweck die Mittel.“
Hi!
falsch geschlossen:
30. Somit wird es für den, der die Gebote Allahs ehrt, gut vor
seinem Herrn sein. Erlaubt ist euch alles Vieh mit Ausnahme
dessen, was euch angesagt worden ist. Meidet darum den Greuel
der Götzen und meidet das Wort der Lüge.22:30
Da hast du m.E. genau falsch herum interpretiert.
Mit dem „Wort der Lüge“ ist nicht das Anlügen eines Ungläubigen durch einen Muslim gemeint, sondern die Lehre der Ungläubigen, hier die „Götzendiener“. Also das, was Ungläubige sagen oder in Schriften festhalten, ist für einen Muslim eine Lüge, und vor der hat er sich zu bewahren.
Grüße
Heinrich
Moin Hardy,
ich denke, du kannst die Quelle von datafox eh getrost in die Tonne treten. Zwar mag hier der Eindruck erweckt werden, es handele sich um eine islamische Webseite, tatsächlich aber ist dies eine Webseite evangelikaler Christen.
http://www.answering-islam.org/about.html
Das wäre vermutlich so, als würde man den Obermullah von Teheran zu Aspekten des Christentums befragen. Ob da soviel Gescheites bei heraus käme, selbst wenn er nach bestem Wissen und Gewissen antworten würde, wage ich mal zu bezweifeln.
Gruß
Marion
Hallo,
Da hast du m.E. genau falsch herum interpretiert.
nein, habe ich nicht. Die Sure läßt sich in beliebig vielen Büchern und auf beliebig vielen Internetseiten als Quelle dafür finden, daß lügen im Islam zu den Sünden zählt.
Gruß,
Christian
Bedenklich finde ich die abschließende Fatwa, die da sinngemäß
lautet: „Wenn ein erstrebenswertes Ziel nicht anders als durch
Lügen zu erreichen ist, dann heiligt der Zweck die Mittel.“
http://www.al-islam.org/encyclopedia/chapter6b/1.html
_I intend to demonstrate and prove that the concept of „al-Taqiyya“ is an
integral part of Islam, and that it is NOT a Shi’ite concoction.
[…]
The word „al-Taqiyya“ literally means: „Concealing or disguising one’s
beliefs, convictions, ideas, feelings, opinions, and/or strategies at a
time of eminent danger, whether now or later in time, to save oneself from
physical and/or mental injury.“
[…]
the word „beliefs“ and/or „convictions“ does NOT necessarily mean
„religious“ beliefs and/or convictions.
[…]
"al-Taqiyya is the uttering of the tongue, while the heart is
comfortable with faith."_
Ich fasse zusammen: Es ist integraler Bestandteil des islamischen Glaubens, daß man nicht nur religiöse sondern jegliche Überzeugungen abstreiten darf, um damit auch geistigen Schaden, und das in unbestimmter Zukunft, abzuwenden.
Was das nun konkret bedeuten mag, überlasse ich den Experten.
Grüße
datafox
nein, habe ich nicht. Die Sure läßt sich in beliebig vielen
Büchern und auf beliebig vielen Internetseiten als Quelle
dafür finden, daß lügen im Islam zu den Sünden zählt.
Vielleicht ist das ja eine Lüge
)))
Grüße
datafox
Wird dir das nicht langsam peinlich
In diesem Text legt eine Person seine persönliche Meinung dar. Falls du die Einführung zu dem Text gelesen hast, sollte dir das eigentlich aufgefallen sein. Zudem liest man dort folgendes:
the next time you hear a discussion about
the Shia in your Mosque, or any place else, please remember my posts, and
question the person who is discussing the topic
Dies weist ausdrücklich darauf hin, dass es unter anderem zu den angesprochenen Aspekten Diskussionen (und somit Meinungsverschiedenheiten) in den Moscheen und somit in der islamischen Welt gibt.
Deine Versuche als offenbar völlig Unkundige des Islam hier irgend etwas als „integralen Bestandteil des islamischen Glaubens“ verkaufen zu wollen, und dabei wild und scheinbar beliebig irgend welche Quellen im Internet herbeizuzerren, halte ich für ziemlich inakzeptabel.
Gruß
Marion
Danke für Eure Hilfe an einem armen Unwissender.
Beim nachschauen der empfohlenen Unterlagen ist lügen verboten,betrifft aber nur der innere dschihad.Im äusseren dschihad(permanenter Krieg gegen nicht-Moslems)ist es erlaubt.Schon Mohammed hat in seinen Kampfhandlungen gegen die Ungläubigen List und andere Schandtaten praktiziert und dies auch zur Nachahmung empfohlen(Der Zweck heiligt die Mittel).
Für uns "Ungläubige"die den Dialog mit dem Islam suchen ist wesentlich,wie können wir ihm glauben und vertrauen,dass er die Wahrheit sagt ohne List und Lüge?
Wie können wir kulturistische bzw.religiöse Vorurteile abbauen,wenn schon Geschichtsaufbereitung Blasphemie bedeutet und islamische Führer,öffentlich die weltweite Vernichtung der Ungläubigen ausruft?
Wie kann man Vertrauen aufbauen,eine gemeinsame Ebene finden,ohne dem Bösen zum Bösen zu verhelfen?
Gibt es von den 73 islamische Religionen keine die helfen kann,die erkenntnistheoretische Perspektive des Naturalismus,mit dem ethisch-religiösem Auftrag,einer umfassendenden Verbesserung der Lebensverhältnisse,Etablierung von Chancengleichheit und Freiheit,Durchsetzung eines noch zu kreierendes internationales Menschenrecht,Abbau von direkter struktureller und kultureller Gewalt etc.zum Durchbruch zu verhelfen?
gruss redo
Moin,
Für uns "Ungläubige"die den Dialog mit dem Islam suchen ist
wesentlich,wie können wir ihm glauben und vertrauen,dass er
die Wahrheit sagt ohne List und Lüge?
Gar nicht. Genau so wenig, wie dir jemand garantieren kannt, dass deine Frau, dein Nachbar, dein Kind, deine gewählten Volksvertreter etc. dir immer die Wahrheit sagen.
Gruß
Marion
Moin,
Für uns "Ungläubige"die den Dialog mit dem Islam suchen ist
wesentlich,wie können wir ihm glauben und vertrauen,dass er
die Wahrheit sagt ohne List und Lüge?Gar nicht. Genau so wenig, wie dir jemand garantieren kannt,
dass deine Frau, dein Nachbar, dein Kind, deine gewählten
Volksvertreter etc. dir immer die Wahrheit sagen.
An den Taten werdet ihr sie erkennen.Wer einmal lügt dem glaubt man nicht,wenn er auch die Wahrheit spricht.
Gruss
redo
Bedenklich finde ich die abschließende Fatwa, die da sinngemäß
lautet: „Wenn ein erstrebenswertes Ziel nicht anders als durch
Lügen zu erreichen ist, dann heiligt der Zweck die Mittel.“http://www.al-islam.org/encyclopedia/chapter6b/1.html
_I intend to demonstrate and prove that the concept of
„al-Taqiyya“ is an
integral part of Islam, and that it is NOT a Shi’ite
concoction.[…]
The word „al-Taqiyya“ literally means: „Concealing or
disguising one’s
beliefs, convictions, ideas, feelings, opinions, and/or
strategies at a
time of eminent danger, whether now or later in time, to save
oneself from
physical and/or mental injury.“[…]
the word „beliefs“ and/or „convictions“ does NOT necessarily
mean
„religious“ beliefs and/or convictions.[…]
„al-Taqiyya is the uttering of the tongue, while
the heart is
comfortable with faith.“_
Ich fasse zusammen: Es ist integraler Bestandteil des
islamischen Glaubens, daß man nicht nur religiöse sondern
jegliche Überzeugungen abstreiten darf, um damit auch
geistigen Schaden, und das in unbestimmter Zukunft,
abzuwenden.Was das nun konkret bedeuten mag, überlasse ich den Experten.
also ohne dass ich jetzt persoenlich werden moechte…aber rekapitulieren wir mal.
jemand hat da aus dem koran etwas herausgenommen und ins englische uebersetzt[denn auch wenn es ueberrascht, der koran ist in arabisch geschrieben - lassen wir mal im raum, wer da was wie warum woher hat - und bei dem namen dieser website kann ganz einfach nur DIE wahrheit dahinterstehen] und du zitierst aus diesem text ein paar stellen und fasst diese in einem satz zusammen.
dieses koennen muss eine gabe gottes sein.
kannst du das auch mit der bibel?
im grunde machst du einen winzigen fehler wie einige hier.
du benutzt ein medium[das internet], in dem man blind ist und somit ertasten muss. und man findet natuerlich das, was sich gut anfuehlt und das, was sich nicht gut anfuehlt.
nur das negative daran ist, du stellst das, was sich gut anfuehlt, in keinster weise in frage. so wie der onkel, der dem kind ein bonbon gibt.immer schoen ja sagen und nehmen.
es geht ja nur darum, eventuell, nur eventuell die moeglichkeit zu sehen, dass es NICHT SO IST, wie die menschen es dir erzaehlen/dich lesen lassen.
„nicht so ist“ fuer DIE ANDEREN
fuer mich ist ein jude ein mensch wie der christ wie der moslem. ich persoenlich weiss nicht, ob er recht hat oder nicht, in dem, was er glaubt[nur er weiss es]. ich weiss auch nicht, ob ich recht habe. ich weiss auch nicht, ob wir [nicht wirklich gleichzeitig] alle recht haben.
ein weiss ich aber: das interessiert niemanden:wink:denn hat man das haessliche entlein entdeckt[oder besser gesagt, ist man zu unintelligent, die schoenheit zu erkennen], immer draufhaun.
da ich wie alle anderen hier im forum voellig fehlerlos bin, moechte ich nur auf moegliche fehler andere hinweisen, denn die anderen machen immer mehr fehler als wir hier.
da wir aber unsere informationen von anderen beziehen, koennte das in einem informationsparadoxon enden, denn wir geben ja auch hier informationen weiter, die eventuell von den leuten, die sie niederschreiben benutzt werden koennten…oje…mir wird schon ganz schwummrig.
mfg:smile:
rene
im grunde machst du einen winzigen fehler wie einige hier.
du benutzt ein medium[das internet], in dem man blind ist und
somit ertasten muss.
Hallo
Die Frage war, was islamische Lehre zum Lügen sagt, und nicht ob und wie einzelne Moslems herumlügen oder aber die Wahrheit sagen.
Wenn ich etwas wissen will, dann werfe ich als erstes Google an und mache mir ein Bild, was weltweit zu diesem Thema abgesondert wurde. Da das Internet frei ist und jeder auf seiner Seite schreiben darf was er will, gibt es keine Meinungsdiktatur - global betrachtet. Ich habe also eine Meinung von jemandem zitiert, der sich islamisch nennt und auf einer islamischen Seite schrieb, nachdem mein voriger Link als „christlich“, also als verzerrte Außensicht, disqualifiziert wurde.
Jetzt willst du das auch disqualifizieren? Nur weil es eben noch andere Meinungen gibt als die dort zitierte?
Der nächste Schritt wäre Selbsterlebtes zu erzählen, was aber meinen Erfahrungen in diesem Forum gemäß am allermeisten disqualifiziert wird, weil die ureigenste Sicht immer weniger objektiv ist als die Außensicht (welche weiter oben als verzerrt disqualifiziert wird).
Was willst du also hören? Wessen Aussage über den Islam darf man jetzt noch zitieren?
es geht ja nur darum, eventuell, nur eventuell die
moeglichkeit zu sehen, dass es NICHT SO IST, wie die menschen
es dir erzaehlen/dich lesen lassen.
Die Möglichkeit daß meine Sicht anders ist als jene von anderen Leuten besteht immer. Und jetzt? Ich verstehe nich was du eigentlich sagen willst, außer daß du meine Meinung wahrscheinlich nicht teilst.
Grüße
datafox
Moin,
An den Taten werdet ihr sie erkennen.Wer einmal lügt dem
glaubt man nicht,wenn er auch die Wahrheit spricht.
Das kann gelassen aussprechen, wer selbst noch nie die Unwahrheit gesagt hat.
Gruß
Marion