Ist bei einem Halbmarathon die km Anzahl genormt?

Hallo, ich habe zwei Bekannte, die Marathon und Halbmarathon laufen. Der eine läuft 20 Kilometer, der andere behauptet, ein Halbmarathon seien genau 21,0975 km, also die Hälfte einen Marathons. Ist bei einem Halbmarathon die km Anzahl genormt, oder ist das verschieden definiert? Danke!

Hallo,
die Halbmarathondistanz ist keine offizielle Standarddistanz bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften oder den Olympischen Spielen. Dennoch ist die Streckenlänge genormt, und zwar genau die halbe Marathondistanz, also 21,0975 km.
Nächste Gelegenheit zur Erprobung wäre in Oldenburg am Sonntag, 21.10.2012

Gruß
H.H.

Ein offizieller Halbmarathon ist immer 21,1Km. Desweiteren muss die Strecke vom Dlv vermessen sein,damit er auch Bestlistenfähig ist.

Mit ein bisschen Mühe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Halbmarathon
Deine Bekannten nehmens wohl nicht alle so genau.

Hi,
kann leider nicht weiterhelfen. Außer, dass es genügend organisierte Veranstaltungen gibt, bei denen die Strecke 20 km lang ist und der Volksmund das als „Halbmarathon“ bezeichnet.
Ein Bekannter erzählte mir kürzlich, dass die Italiener sehr schnell davon sprechen, einen „maraton“ gelaufen zu sein - auch wenn es nur 5 oder 10 km waren. Man muss es nicht so eng sehen :smile:
Eigentlich müsste man sich ja auch mal die Strecken anschauen und durchrechnen, wie viel man läuft, wenn man „immer auf der Außenseite“ oder „immer die kürzeste Verbindung“ wählt, das macht sicher auch einige Meter aus. Und dann noch die Abstecher für Pinkelpausen, die sich Männer häufig mal leisten…
Schönen Gruß
Uli

21,0975 Kilometer
steht haarklein bei Wikipedia erklärt…