Ist Bodybuilding besonders in jungen Jahren

… gesundheitsschädlich?
Hab gerade ein Video auf Youtube gesehen von einem 15 jährigen Jungen der darauf hintrainiert Bodybuilder zu werden. Hier ist der Link: http://www.youtube.com/watch?v=QxC-Dxv66eQ&feature=g… Schadet das nicht sehr stark der Gesundheit wenn man schon so früh intensiv Krafttraining betreibt? Was haltet ihr davon? Ich denke bei dem Jungen im Video ist es noch im Rahmen. Oder was meint ihr? Würde mich über viele Meinungen freuen. Danke im Voraus

MfG DerIronman

Nicht mein Fachthema.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Voss
Hypnose- und Gesundheitspraktiker

morjen,

insgesamt würde ich schon sagen, daß (schweres) krafttraining in zu frühen jahren kritisch zu beurteilen ist. der bewegungsapparat ist noch nicht voll ausgebildet und somit auch noch nicht belastbar, wie bei einem erwachsenen.

andererseits bin ich aber auch davon überzeugt, daß bodybuilding nicht zwangsläufig bedeutet, enorme gewichte zu bewegen. ich würde einem jungen trainierenden immer empfehlen, anfangs mit leichtem gewicht und ohne muskelversagen zu traineren. um das training mit der zeit anspruchsvoller zu gestalten, würde ich in so einem fall eher mit dem volumen raufgehen, als mit der intensität (man denke zB an das german volume training).

abschließend möchte ich aber auch folgendes zu bedenken geben:
der knabe in dem video pumpt nicht stur schwere gewichte. er beschäftigt sich mit seinem krafttrainingsplan, ausgleichendem ausdauersport und VOR ALLEM seiner ernährung!!! diesen ansatz halte ich für sehr viel gesünder, als sich 8 std am tag mit pizza und chips auf dem sofa vor rtl2 zu vergnügen!!!

ich würde also (eine vernünfige herangehensweise vorausgesetzt) zu krafttraining im alter von 15 jahren raten!

Hallo!
Ich kenne mich da nicht so aus…
Meiner Meinung nach sollte in so einem Alter nichts übertrieben werden. Der junge Mensch ist ja noch nicht mal ausgewachsen. Leichtes Training ist sicher gut, aber gerade Bodybuilding?
Ein Arzt könnte dazu sicher noch was dazu sagen.
LG Erika

Hi DerIronman

Meiner Ansicht nach eine Frage des sinnvollen Einsatzes. Ich habe ebenfalls so früh begonnen. Wichtig finde ich, dass man dem Körper Sorge tragt, Das gilt übrigens in allen Lebensstadien. Da finde ich, dass die vielen Übergewichtigen Menschen einiges gefährlicher leben.

Gruss
Chris

Hallo DerIronman,
ich finde es auch sehr grenzwertig, Kinder zu höchstleistung zu zwingen. Sport ist ok, Bewegung generell, aber wenn es so ausartet wie im angegebenen Video findet ich schon besorgnis erregend. Was denken sich nur die Eltern dabei?

MfG venus_02

Ich denke nicht, dass ein 15jähriger Junge mit normalen Lebensmittel und Training diese Muskelbespannung hinbekommt, auch nicht mit eiweißbetonter Ernährung. Wurden „Masthilfsmittel“ eingesetzt, dann ist die Frage schon beantwortet, die vielfältigen Nebenwirkungen sind bekannt. Von der negativen Auswirkung auf den Bewegungsapparat, den Inneren Organe bis hin zur mangelnden Potenz. Dieser Umstrand wird im spätestens mit 18 auf die Füße fallen. Im Grunde ist diese übersteigerte „Körperlichkeit“, die anderseite der Medallie, die wir von den spindeldürren Modellmädchen kennen. Im Sport allgemein, nicht nur beim Bodybuilding, besteht die Gefahr sich durch überzogene Ziele körperlich eher zu Schaden als gesund zu erhalten. Ich weiß natürlich auch, körperlich fit zu sein, sich mit anderen sportlich messen, zu siegen, macht Spaß!! Dagegen ist auch garnichts zu sagen.

Gruß
Willi

Hallo!

Kenne mich in diesem Metier leider nicht aus!
Finde extremes Bodybilding generell nicht ricgtig. So wie alles, was extrem ist.

LG Doreen

Gesundheitsschädlich? NEIN, in Maßen vernünftig.

Hi Ironman.

Hält sich im Rahmen. Ich würde in jungen Jahren eher Übungen ausführen die man mit dem eigenen Körpergewicht machen kann wie Liegestütze und Klimmzüge, aber sonst ist nichts daran auszusetzen.
Die Wiederholungszahl sollte bei 15-25 liegen, da die Gelenke dabei nicht so stark beansprucht werden. Maximalkrafttraining würde ich vermeiden.

Hallo wer-weiss-was.de Interessent,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider war es mir zeitlich nicht möglich, schnell auf Ihr Anliegen einzugehen.
Ist Ihr Thema bereits beantwortet oder benötigen Sie noch Hilfe?

Grüsse
Dirk Peter