Ist das noch Ehe?

Hallo,

ich habe meine Frau im Alter von 19 Jahren kennengelernt. Kurz darauf waren wir auch zusammen. Wir sind heute beide 24 und verheiratet. Wir haben 2 Kinder (Junge und Mädchen) und ein fast ganz normales Leben…

Am Anfang der Beziehung haben wir uns jeden Tag geliebt… An manchen Tagen sogar mehrmals. Sie war wirklich eine tolle Frau. Nach 2 Jahren Beziehung haben wir dann unser erstes Kind (Tochter) bekommen. Seit diesem Zeitpunkt hat sich unser Leben stark verändert. Sie kam bis heute nur 2-3 mal an weil Sie sexuelle nähe von mir wollte. Sie macht sich auch nicht mehr hübsch wie früher einmal… Seit unser Sohn gebohren ist haben wir so gut wie garkeinen Sex mehr. Nur wenn ich einige Wochen lang nerve…

Ich möchte nichts erzwingen oder sonstiges. Nur habe ich mit 24 einfach das Verlangen nach einer attraktiven lustvollen Frau mit der ich die schönen Seiten im Leben genießen kann! Ich kann mir einfach nicht vorstellen so alt zu werden. Wieso hat Sie kein Interesse mehr an Sex mit Ihren Mann? Ich fühle mich aktuell einfach nur ausgenutzt. 120qm2 Wohnfäche, 2 Kinder und all meine Liebe schenke ich Ihr und Sie erwidert meine Liebe kaum noch. Ich fühle mich einfach nur einsam und allein. Sie lebt nur noch für unsere Kinder. Ich nehme ihr schon viel Arbeit ab weil ich gedacht habe sie sei evtl. einfach überfordert. Aber auch das half nicht. Ist meine Frau Asexuell???

Reden blockt sie total ab. Sie behauptet sie findet mich noch attraktiv und sie hat einfach nur einen hänger. Einen Hänger über soviele Jahre??? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mir fehlt die Wärme meiner Frau, Ihre Liebe und Ihre Aufmerksamkeit. War ich nun nur gut genug um Kinder zu machen und zu heiraten?

Ich möchte und kann sie nicht verlassen weil ich sie zum einen zu sehr liebe und zum anderen akzeptiert der Staat keine unglücklichen Männer. Eine Trennung würde mich finanziell zerstören…

Ist das wirklich das normale Ehe-Leben?

Traurige Grüße

Tommy

Moin Tommy,

es wundert mich, dass nicht die ersten Schlaumeier hier bereits „Therapie!“ gepostet haben… denn wirklich „normal“ scheint es nicht zu sein und mit Sicherheit wäre es kein Fehler, dieses auch evtl. anzustreben…

Aber: Nicht umsonst sagt man auch, dass Kinder das beste Verhütungsmittel sind. Allerdings schreibst Du „über so viele Jahre…“.
In meiner Rechnung können das nun nicht „Jahre“ sein - ich fürchte, dass Dein Sohn noch nicht die erste Kerze ausgepustet hat.

Der Sex an sich scheint mir mit der Schwangerschaft erklärbar zu sein. Schwerwiegender finde ich Deine Aussage

Mir fehlt die Wärme meiner Frau, Ihre Liebe und Ihre Aufmerksamkeit.

Hier bleibt die Frage nach: fehlt dieses gänzlich oder ist es nur jetzt „weniger“… Die Prioritäten einer Mutter ändern sich schon - gerade in der Stillzeit respektive solange die Kleinen nicht regelmässig durchschlafen.
Stösst denn Kuscheln von Ihr auch auf Ablehnung?

Ein gutes Zeichen ist aber deine Aussage

Sie kam bis heute nur 2-3 mal an weil Sie sexuelle nähe von mir wollte.

(hier gemeint: nach der Geburt des Sohnes oder bereits seit Geburt der Tochter?)
Denn: es kann eine Suchphase Deiner Frau sein… die genauen Zusammenhänge sind so individuell wie immer bei Menschen generell.
Waren die 2-3 mal dann von ihr genossen oder - ich sag mal - fühlte sie sich an, als ob sie einer Pflichtübung beiwohnen musste?
Meine Erfahrung bei Spontangeburten (also kein Kaiserschnitt) ist schon die, dass das sexuelle Empfinden (Penetration) durchaus gestört sein kann - bis ins Schmerzhafte.

Gänzlich stören tut mich der finanzielle Aspekt in Deiner Auflistung… hier lese ich heraus: ih gebe ihr keine Chance mehr, der Zug ist abgefahren und … tja, dann musst Du erst mal viel an Dir arbeiten.

Und dass eine Mutter sich nicht mehr „hübsch“ macht… das liegt im Auge des Betrachters. Lässst Sie sich denn gehen? Ansonsten: für was?

Noch eine Abschließende Frage

Reden blockt sie total ab. Sie behauptet sie findet mich noch attraktiv und sie hat einfach nur einen hänger.

Was denn nun? Über die mangelnde „Sexualbereitschaft“ zu äußern ist dann auch nervig, wenn man selbst nicht so genau weiß, woran es liegt und wie man es ändern könnte.

Mein Rat: halt erst mal durch, versuche, sie zu verführen, nerve nicht zu oft mit „ich will jetzt aber“ (Trotzphase wird Deine Tochter übernehmen) und versuche doch - gerade wenn sie mal wieder etwas offener wird - festzustellen, was sie nun mag oder eben hasst…

LG
Ce

Hallo Tommy,

wie alt sind denn deine Kinder?
Maximal im Kindergarten.

Hast du ihr schon mal ganz nüchtern gesagt wie es dir geht, wie sie sich fühlt und wie man etwas anders machen könnte?

Ich hab mit Anfang 20 mein erstes Kind bekommen. Jetzt haben wir zwei und ich sage dir: Es geht vielen Paaren so.

Vielleicht ist es als Mann anders, keine Ahnung. Aber mir geht es so, dass ich momentan schon sehr viel Mama bin. Es sind doch immer die Kinder um einen herum und man „opfert“ so viel Zeit, da bleibt erstmal viel auf der Strecke.
Beim ersten Kind, war ich schon froh wenn ich mal in Ruhe duschen konnte. Haare richten oder schminken? Für die Krabbelgruppe? Das Baby zieht eh an den Haaren und verschmiert meinen Lippenstift.

Stillt deine Frau? Das wirkt sich bei vielen Frauen auch auf die Lust aus.

Als der erste dann etwas größer war, hat sich das dann wieder verändert. Mein Mann und ich sind mal weg gefahren und das Kind war bei der Oma.
Ich konnte ihn beim Babysitter lassen und mir die Haare machen lassen. Dann kommt Kind Nr. 2 und wir als Paar sind erstmal wieder Eltern.

Aber das wird auch besser :smile:
Nörgeln hilft gar nichts. Klappt doch auch nicht, wenn deine Frau bei dir nörgelt. Zeig ihr, dass du sie trotzdem schön und toll findest. Das du Respekt vor ihrer Leistung hast.
Und, ja kuscheln kann auch schön sein und dann ist es vielleicht einfach mal eine Zeit so.
Du kannst noch Jahre lang Sex haben, da kann man vielleicht mal ne Zeit haben wo es mau ist…

Das Mutti
http://www.doraschweitzer.de/resources/Das+Mutti.pdf

:wink:

Grüße,
Tinchen

Hallo.

Der beste Weg, aus einer attraktiven, lustigen, intelligenten Geliebten ein träges, interesseloses, stupides Wesen zu machen, ist, ihr ein Kind zu machen.

Dein Klagelied wird leider von unzählig vielen Männern gesungen.

Zunächst mal die Frage: Nimmt sie die Pille?

Wenn ja, solltet ihr mal eine andere (hormonlose) Verhütungsmethode versuchen, etwa die Spirale oder das altbewährte Kondom. Vielleicht ist der Fehler damit schon behoben.

Ansonsten: Ein Mann, der mit einer Frau in einer Beziehung lebt, hat ein Recht auf ausreichend Sex, Wärme und Nähe, er ist nicht ausschließlich Kinder-Versorger und Mülltonnenschlepper.

Kinder sind ein, mehr oder weniger angenehmes, Nebenprodukt einer Beziehung, sie groß zu ziehen und zu versorgen muss nicht das Hauptziel im Leben sein, denn jeder Mensch lebt nur einmal und hat in diesem Leben ein Recht auf eigenes Glück und Zufriedenheit.

Wenn der Mann dieses Recht nicht bekommt, folgt daraus das Recht auf Trennung. Das ist, unter den finanziellen Aspekten, Unterhalt für Frau und Kinder, allerdings manchmal schwer wahr zu nehmen.

Dann bleibt nur noch die Möglichkeit, sexuelle Befriedigung außerhalb der Ehe zu suchen, was aber für die meisten Männer auch nicht gerade leicht ist.

Möglicherweise hilft es ja schon, wenn du dein eigenes Erscheinungsbild veränderst, schicke Klamotten, neues Rasierwasser, neue Frisur, sportliche oder unsportliche Aktivitäten außer Haus, zu Hause nicht mehr im Schlamper-Outfit auf der Couch herum lungern, haben schon manche Ehefrau auf die Idee gebracht, dass sie sich eventuell etwas mehr Mühe mit ihrem Mann geben sollte.

Manchmal wirkt es schon, wenn er sich, in ihrem Beisein, nach hübschen fremden Frauen umdreht. :smile:

Ansonsten, so oft wie möglich Kinder abgeben, übers Wochenend, allein mit der Ehefrau etwas unternehmen, kann manchmal Wunder wirken, weil eben auch sie aus dem dauernden Trott und Stress mit den Kindern heraus muss, damit sie wieder ein eigenes Leben entwickelt.

Charmant zur eigenen Frau zu sein, sie, wie in alten Zeiten, richtig anzuflirten, geschickte Komplimente zu machen, ihr zu verstehen geben, dass man gerne mit ihr zusammen ist, wirkt meistens besser, als nörgelnd auf „seinem Recht“ zu bestehen.

Kann allerdings auch sehr anstrengend sein.

Gruß, Nemo.

Du kannst noch Jahre lang Sex haben, da kann man vielleicht
mal ne Zeit haben wo es mau ist…

Mann könnte darüber lachen, wenn er nicht so genau die Einstellung vieler Frauen wieder gäbe.

Wenn deine Kinder Hunger haben, sagst du ihnen dann: „Ihr könnt nächste Woche noch genug essen“?

Merke: Sex ist für den normalen Durchschnittsmann ein Grundbedürfnis und kommt gleich nach Essen, Trinken und Schlafen.

Wird er verweigert, mindert man in erheblichem Maß seine Lebensqualität.

mfg

6 Like

Hallo,
leider ist Deine Schilderung eine Art von „normalem“ Eheleben mit kleinen Kindern.
Die Pflege der „Paarbeziehung“ ist durchaus nicht einfach und mit Arbeit verbunden, gerade wenn kleine Kinder den Großteil der Zeit beanspruchen. Man sollte versuchen, sich kleine Zeitinsel für Zweisamkeit freizumachen - Kinder mal zu den Großeltern oder Babysitter, um als Paar etwas gemeinsam zu erleben.
Vielleicht kannst Du Deiner Frau eine Weile Deine Zuneigung zeigen, ohne sie sexuell zu bedrängen, um ihr Zeit zu lassen und keinen Druck aufzubauen.
Hat Deine Frau außer Haushalt und Kinder noch ein Hobby/eine Freizeitbeschäftigung, der sie nachgehen könnte, welches zu ihrem Wohlgefühl und Entspannung beitragen könnte?

Alles Gute Beatrix

Hallo,

Der beste Weg, aus einer attraktiven, lustigen, intelligenten
Geliebten ein träges, interesseloses, stupides Wesen zu
machen, ist, ihr ein Kind zu machen.

Na, na, na…!

Wenn ja, solltet ihr mal eine andere (hormonlose)
Verhütungsmethode versuchen, etwa die Spirale oder das
altbewährte Kondom. Vielleicht ist der Fehler damit schon
behoben.

Könnte sein…

Ansonsten: Ein Mann, der mit einer Frau in einer Beziehung
lebt, hat ein Recht auf ausreichend Sex, Wärme und Nähe, er
ist nicht ausschließlich Kinder-Versorger und
Mülltonnenschlepper.

Ein Recht auf Sex hat niemand mehr.
Die Zeiten sind vorbei…
Aber es ist dem Paar zu wünschen (und zwar beiden!) das es viel Wärme, Nähe, Liebe und auch Sex in der Ehe gibt.

Kinder sind ein, mehr oder weniger angenehmes, Nebenprodukt
einer Beziehung, sie groß zu ziehen und zu versorgen muss
nicht das Hauptziel im Leben sein, denn jeder Mensch lebt nur
einmal und hat in diesem Leben ein Recht auf eigenes Glück und
Zufriedenheit.

Das eine schließt das andere nicht aus.
Es kann Hauptziel im Leben sein und trotzdem hat man eigenes Glück und Zufriedenheit…

Wenn der Mann dieses Recht nicht bekommt, folgt daraus das
Recht auf Trennung. Das ist, unter den finanziellen Aspekten,
Unterhalt für Frau und Kinder, allerdings manchmal schwer wahr
zu nehmen.

Hmm,hmm… Das Recht auf Trennung besteht ja immer.
Gibt es eigentlich auch ein Recht auf ‚Mühe geben und gemeinsam eine Lösung finden‘ ?

Dann bleibt nur noch die Möglichkeit, sexuelle Befriedigung
außerhalb der Ehe zu suchen, was aber für die meisten Männer
auch nicht gerade leicht ist.

Manchen fällts leichter ;o)
Ist durchaus machbar, wenn die Frau wirklich keinen Sex möchte, wird es ihr sogar recht sein…

Möglicherweise hilft es ja schon, wenn du dein eigenes
Erscheinungsbild veränderst, schicke Klamotten, neues
Rasierwasser, neue Frisur, sportliche oder unsportliche
Aktivitäten außer Haus, zu Hause nicht mehr im
Schlamper-Outfit auf der Couch herum lungern, haben schon
manche Ehefrau auf die Idee gebracht, dass sie sich eventuell
etwas mehr Mühe mit ihrem Mann geben sollte.

Das hört sich doch schon mal ganz gut an…!

Manchmal wirkt es schon, wenn er sich, in ihrem Beisein, nach
hübschen fremden Frauen umdreht. :smile:

Manchmal ja…

Ansonsten, so oft wie möglich Kinder abgeben, übers Wochenend,
allein mit der Ehefrau etwas unternehmen, kann manchmal Wunder
wirken, weil eben auch sie aus dem dauernden Trott und Stress
mit den Kindern heraus muss, damit sie wieder ein eigenes
Leben entwickelt.

Einen Partnertag machen! Jede Woche einen Tag /Abend die Kinder abgeben und sich mal wieder als Partner erleben.

Ab und zu ein Partnerwochenende machen - lange schlafen, schick ausgehen oder einfach Pizza im Bett, schwimmen gehen mit Sauna, shoppen mit dem Frauchen und Abends Disco mit dem Ehegatten. Einfach mal wieder Paar sein und jung sein (denn das sind sie ja!) und unbeschwert und frei.

Charmant zur eigenen Frau zu sein, sie, wie in alten Zeiten,
richtig anzuflirten, geschickte Komplimente zu machen, ihr zu
verstehen geben, dass man gerne mit ihr zusammen ist, wirkt
meistens besser, als nörgelnd auf „seinem Recht“ zu bestehen.

Dafür gibts jetzt ein Sternchen…!

Kann allerdings auch sehr anstrengend sein.

Oh ja - wie wahr! Man muss es nur genug wollen… ;o)

Es grüßt
Yvisa

1 Like

ist natürlich nicht im juristischen Sinne gemeint.
Moralisch besteht es, wie ich denke, schon.

Wobei sich daraus natürlich niemals ein Recht auf Gewalt herleiten darf!

Schließlich ist es eine der Prämissen, unter denen und weswegen man überhaupt eine Ehe eingeht. Im Normalfall.

Und wenn eine Frau vor der Ehe so tut, als wäre Sex ihre Lieblingsbeschäftigung und nach der Unterschrift beim Standesamt nichts mehr davon wissen möchte, dann ist sie eine üble Fallenstellerin. Nichts weiter.

Soll’s ja geben. :smile:

(Zum Glück gibt’s auch andere.)

Nemo.

1 Like

Hi,

es gibt verschiedene „Wege“ damit umzugehen.

In Swingerclubs traf ich oft Paare die zuhause Kinder hatten und zwischen denen die Lust „eingeschlafen“ war. „Frischfleisch“ machte sie wieder munter :wink: Aber ich schätze mal daß du den Weg nicht gehen willst :wink:

Andere Männer gehen fremd, Puff etc. Interessanterweise schien im Fall eines meiner Kumpel seine Frau mit zwei Kindern das nicht so mitzubekommen oder zu akzeptieren. Sie hätte sogar zu ihm gesagt: "Bevor du mir mit Sexwünschen in meinem Zustand (sie hatte wohl Kaiserschnitt gehabt) ankommst such dir zum Sex lieber ne andere Frau:smile: Davor hatte sie in der Schwangerschaft aber anscheinend reichlich „Appetit“ gehabt.

Andere schauen Pornos um die „lustlose Zeit“ rumzukriegen und enthalten sich halt etwas bis die „Kleinkindphase“ langsam überwunden ist.

Ich habe auch eine Freundin die alleinerziehend ist und ganz ohne Sex lebt, d.h. sich nur auf ihre Kinder konzentriert und wörtlich sagt:„Sex und Männer brauch ich nicht, ich hab meine Kinder, das ist genug“.

Insofern können Frauen tatsächlich einfacher ohne Sex auskommen.

Also Geduld, selbst mal mit Freunden rausgehen und ein bißchen „Single“ spielen (man muß ja nicht gleich fremdgehen), sich attraktiv finden und irgendwann „wacht“ die Partnerin wieder auf :wink:

Grüßle,

Ralf

Moin

Merke: Sex ist für den normalen Durchschnittsmann ein
Grundbedürfnis und kommt gleich nach Essen, Trinken und
Schlafen.

wo möglich, würde ich es (bin wohl jünger als Du) VOR Essen, trinken und Schlafen erledigen . . . :wink:

6 Like

Hallo,

ich und mein Partner haben nach 17 Jahren Beziehung und zwei kleinen Kindern auch nicht mehr so viel Sex wie vorher - aber dafür ist er wesentlich besser und befriedigender. :smile:))

Die Frequenz sinkt einfach, weil sowohl er als auch ich oft abends todmüde sind, und der Tagessex aufgrund der vorhandenen Kinder ja schlecht möglich ist .

Ich hatte auch nach den Geburten eine Zeit ziemliche Schmerzen beim Sex . stell dir mal vor, dein Penis reißt , wird genäht und du sollst dann damit ??? Autsch.

Zudem ist es oft so, das Männer garnicht so wissen, was Ihre Frau wirklich antörnt und selber so rattig sind, das das eigene Lustbedürfniss im Vordergrund steht. Und Männer lieben ja ganz andere sexuelle Reize. Brüste, Beine, Po- und alles steht. :wink: Frauen brauchen oft Zärtlichkeit und ein gutes Vorspiel, um erregt zu werden, sind sie es nicht, ist der Sex schmerzhaft.

Und, was die meisten Frauen hassen, ist dieses Gefummel-ich-will-jetzt-und-lass-mich-ran. Ich weiß nciht warum, aber wenn ich grade keine Lust habe, und mein Partner dann ewig nervt, will ich noch weniger.

Aber das hilft dir nicht weiter, denke ich. Wir haben verschiedenen Paaren zu folgendem geraten, und das hat immer geholfen:

Beide müßen glücklich sein. Der Mann, weil er öfter möchte, und die Frau muss befriedigt sein. Eine Frau, die regelmäßige Orgasmen hat, möchte auch öfter.

Zum einen sorgt für Ruhe und etwas Zeit für Euch selber. Gleitcreme hilft gegen Wundsein und Riße und bei Verletzungen im Intimbereich nach der Geburt.

Sorgt für Nähe im Alltag. Umarmt Euch, küßt Euch , kuschelt zusammen, etc, denn das sorgt für Nähe.

Unterhaltet Euch ! Tauscht Euch aus! Männer würden sich wundern, wenn sie wüßten, wie wichtig und anregend Frauen Gespräche finden.

Pflege dich selber. Aus eigener Erfahrung, ich finde zb Raucheratmen oder Bierfahne echt fies, und kenne Frauen, die sex am liebsten mit einem frischgeduschten Mann haben, da die Kerle anscheinend nicht wissen, wie abtörnend Schweiß oder Intimgeruch ist.

Und rede mit Deiner Frau über IHRE sexuellen Wünsche und Vorlieben. Kommt sie wirklich immer ? empfindet sie den Sex als erregend ? oder eher langweilig? Wie kommt sie selber zum Orgasmus wenn sie sich selbst befriedigt ? denn dann kannst du das auch. :smile: Mache ihr klar, das es Dir nicht nur um die eigene Befriedigung geht, sondern um den Körperkontakt an sich, und ein gemeinsames gutes Sexleben.

Lg
Brenna

Hallo,

oh weh, wenn ich das so lese, habe ich gar keine Lust mehr, es noch einmal mit dem Schwangerwerden zu versuchen… :frowning:

Wir haben 2 Kinder (Junge und Mädchen) und ein
fast ganz normales Leben…

Auch wenn ich noch keine Kinder habe, denke ich, dass deine Beziehung eher im Rahmen der Normalität liegt. :wink:

Am Anfang der Beziehung haben wir uns jeden Tag geliebt…

Hier dachte ich noch, du meinst die geistige Liebe…

An manchen Tagen sogar mehrmals.

… und hier erst merkte ich, dass du den Sex meinst. Wenn es dich trösten kann: Das ist in meiner Beziehung (wir sind Anfang bzw. Ende 30 und seit 11 Jahren zusammen) auch nicht anders. Der Job, der Haushalt, Überstunden, familiäre Veranstaltungen, Bürokram – es frisst halt alles Zeit. Das ist auch ohne Kinder so.

Sie war wirklich eine tolle Frau.

Bitte fang gar nicht erst an, so zu denken. Sicher ist sie es immer noch. Aber im Freundes- und Familienkreis habe ich mitbekommen, dass Muttersein eben sehr verändert. Vor allem wenn es um Prios geht. Deshalb bleibt sie aber immer noch deine Frau und ist nicht ganz anders.

Nur habe ich mit 24 einfach das Verlangen nach einer attraktiven
lustvollen Frau mit der ich die schönen Seiten im Leben genießen kann!

Das geht den anderen Herren vermutlich auch nicht anders. Seit eine Verwandte von mir Mutter ist, sitzt sie nur noch mit dem Kind herum. Sie steht nicht mal mehr auf, um Gäste zu begrüßen. Du siehst, es geht immer noch schlimmer. :frowning: Nebenbei erzählte sie mir mal, dass sie auf Sex auch keine Lust mehr habe – da müsse sich ihr Mann eben dran gewöhnen. Gut, ich weiß nicht, wie Muttersein ist, aber ich kann mir vorstellen, dass die Hormone eben für andere Prios sorgen. Sieh das mal evolutionär: Frau muss aufs Kind aufpassen und es beschützen. Da darf sie sich nicht ablenken lassen. Das bedeutet in unserer Zeit nicht, dass man dem Mann mit solchen Sprüchen wie meine Verwandte abspeisen darf (das könnte ich gar nicht), aber es ist irgendwie aus Frauensicht auch verständlich. Hübsch macht sich besagte Verwandte übrigens auch nicht mehr – aber das verwundert mich nicht. Ich habe ihr neulich eine Jacke geliehen und bekam sie mit einem scheinbar unbemerkten Spuckfleck zurück. Wenn frau stillt, fließt auch manchmal einfach so Milch heraus. Da will frau sich nicht ihre schicken Sachen mit versauen. :wink:

Ich kann mir einfach nicht vorstellen so alt zu werden.

Sicherlich musst du das auch nicht. Schau mal, nach dem ersten Kind habt ihr doch noch für ein zweites gesorgt. Also scheinbar kommt die Lust doch irgendwann wieder. Wenn ich meine alten Herrschaften heute ansehe, gehen die sehr liebevoll miteinander um, naja, das ist Kindern ja öfter mal peinlich, aber an und für sich ein gutes Zeichen.

Wieso hat Sie kein Interesse mehr an Sex mit Ihren Mann?

Siehe weiter oben.

Reden blockt sie total ab. Sie behauptet sie findet mich noch
attraktiv und sie hat einfach nur einen hänger. Einen Hänger
über soviele Jahre???

Ich fürchte, da musst du deiner Frau einfach glauben. Und was soll frau auch sagen? Als ich noch die Pille nahm, hatte ich teilweise wochenlang auch überhaupt keine Lust. Nada. War für meinen Schatz auch nicht schön. Aber da wussten wir’s noch nicht besser… Und was sind die Kleinkinderjahre im Vergleich zu eurem gesamten gemeinsamen Leben, das noch vor euch liegt? Irgendwann sind die Kids in der Kita, in der Schule oder im Ferienlager. Gründe genug, nicht aufzugeben, oder? :wink:

War ich nun nur gut genug um Kinder zu machen
und zu heiraten?

Das klingt nach Selbstmitleid und nach etwas, das du dir einredest. Kultiviere das bloß nicht weiter, das ist nämlich der ideale Nährboden zum Unglücklich werden!!! Versuche, die schönen Dinge zu sehen. Und setze deine Frau nicht unter Druck, mache ihr aber auch klar, dass du sie begehrst und ihre Nähe genießt. Ich kann mir vorstellen, dass frau auch nicht immer so glücklich mit dieser Situation ist. Ich vergleiche das mit meinem Kater, der den gesamten Tag an mir oder auf mir liegen will – und dann noch nachts. Da wird man kirre.

Ich möchte und kann sie nicht verlassen weil ich sie zum einen
zu sehr liebe

Das ist doch eine gute Voraussetzung!

Ist das wirklich das normale Ehe-Leben?

Nicht nur Eheleben, auch normales Beziehungsleben. Und nicht alle Beziehungen haben Kinder.

Liebe Grüße
sgw

Brenna,

das hast du wirklich gut geschrieben. Sternchen dafür! :wink:

Viele Grüße
sgw

Ok zusammengefasst lässt sich dann folgendes sagen:

Wir Männer müssen die Frau begehren?
Wieso begehren die Frauen nicht auch die Männer?

In meiner Bibel sind wir alle gleich Wertvoll. Was ich meiner Frau gebe sollte sie erwidern können. Ist dies nicht der Fall wird also von Normalität gesprochen?

Dann ist der Grundsatz ja schon bei den Frauen drin, wir sind was besonderes und ihr müsst uns erstmal verdienen. Was habe ich dann die letzten Jahre gemacht? Es gehören immer Zwei zu einer Beziehung und wenn Asexuelle Frauen hier meinen ich sollte sie noch mehr begehren oder mich mehr pflegen dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Darf Man(n) keine Erwartungen an seine Frau stellen? Männer sind keine Diener oder Sklaven. Wir haben ein Herz und unglaublich viel Liebe die wir euch schenken möchten.

Ihr seid für uns so unendlich viel mehr Wert als nur Erziehung für die Kinder, kochen und putzen. Es tut einfach nur unheimlich weh sich diesen Alltag jeden Tag auf’s neue zu betrachten.

Wo bleibt die Ehre? Ist das deutsche Moral? Verglichen mit anderen Ländern scheinen Frauen in Deutschland das Leben nicht richtig genießen zu können.

Ich meine was wird unter begehren verstanden?

Ich habe ihr zwei Kinder geschenkt, ein Unternehmen aus dem nichts aufgebaut wo von wir ein gutes Leben führen. Zu 90% stehe ich in der Küche um uns schönes Essen zu kochen. In jeder Freizeit helfe ich bei der Kindererziehung mit und bin für alle aktivitäten zu haben. Ich trinke keinen Alkohol und konsumiere nur Abends 1-2 Stunden Fernsehen.

Wenn ich dann mal nähe suche ja weil ich brauche Zärtlichkeit und Kraft um auch weiterhin erfolgreich zu sein. Treffe ich auf Granit… Hinter jedem erfolgreichen Mann steckt auch eine starke Frau? Das würde ich mir vom Herzen wünschen.

Was erwartet ihr eigentlich von einem Mann? Wir sind keine Superhelden oder Monster. Dann darf ich hier auch noch lesen, dass ich meine Frau doch noch mehr begehren soll??! WTF…

Ich habe wirklich größtes Verständnis für Männer die mit 40 schwul geworden sind oder ihren Alltag in Kneipen vergessen!

Die Allgemeinheit hat ein ganz falsches Bild über Männer. Es ist sehr traurig das ich mich nichtmal ausgenutzt fühlen darf da ich mich für Wertvoller empfand als nur Geld ins Haus zubringen und zu zugucken wie meine Kinder groß werden. Welch ein vorbildliches langweiliges Leben…

Grüße…

Hallo,

ein paar Gedanken von mir …

Ein Recht auf Sex hat niemand mehr.
Die Zeiten sind vorbei…

Dann liest Du keine Frauenzeitschriften. Oder Beziehungsratgeber für Frauen. Da ist es nämlich Usus, daß man den Idioten, der die sexuellen Bedürfnisse der Frau nicht befriedigt, möglichst schnell abschießt. Dafür muss es noch nicht einmal „kein Sex“ sein, dafür genügt schon „schlechter Sex“

Du wirst auch hier im Archiv diverse Postings finden, in denen steht, dass man als Frau ein dauerhaft schlechtes Sexualleben in der Beziehung nicht hinnehmen sollte.

Zugegeben: Das ist kein „Recht auf Sex“, aber kommt dem doch ziemlich nahe. Aber wie Du ja selbst sagst: Das Recht auf Trennung gibt es ja immer. :smile:

Aber es ist dem Paar zu wünschen (und zwar beiden!) das es
viel Wärme, Nähe, Liebe und auch Sex in der Ehe gibt.

Ja!

Gibt es eigentlich auch ein Recht auf ‚Mühe geben und
gemeinsam eine Lösung finden‘ ?

Das ist kein Recht, sondern eine Pflicht. :smile: Ganz ernst gemeint: Keine Sexualität ist ein Riesenproblem, das beide gemeinsam lösen müssen. Eine „Ich habe keinen Bock und du musst selber schauen, wie Du damit klarkommst“-haltung, wie man sie manchmal findet, ist keine Lösung. Und es kann dauerhaft auch keine Lösung sein, daß nur einer der Aktive, der Verführer, der Initiator ist. Männer wollen auch mal verführt werden. „Wenn Deine Frau keine Lust hat, dann hast Du sie nicht richtig/genug/ausreichend verführt“, wie von einigen hier geschrieben, finde ich als Haltung zynisch.

Ich sehe zunemend Beziehungen, in denen die Männer nur noch die gwebenden Bedürfniserfüller sind, während ihre eigenen Bedürfnisse permanent abgewertet werden. Ich finde das gruselig und meilenweit von einer partnerschaftlichen und gleichberechtigten Beziehung entfernt. Und ich kann verstehen, daß sich Männer, die nur noch zum Zahlen und Arbeiten gut sind, irgendwann ausgenutzt fühlen.

Möglicherweise hilft es ja schon, wenn du dein eigenes
Erscheinungsbild veränderst, schicke Klamotten, neues
Rasierwasser, neue Frisur, sportliche oder unsportliche
Aktivitäten außer Haus, zu Hause nicht mehr im
Schlamper-Outfit auf der Couch herum lungern, haben schon
manche Ehefrau auf die Idee gebracht, dass sie sich eventuell
etwas mehr Mühe mit ihrem Mann geben sollte.

Das hört sich doch schon mal ganz gut an…!

Das hört sich eher zwiespältig an. Natürlich sollte man sich in eine Beziehung nicht gehen lassen oder heruntergekommen herumlaufen. Natürlich sollte man sollte sich für den Partner hübsch machen, wenn amn weiß, daß ihm das gefällt. Aber muß man sich wirklich erst tunen, um von dem Menschen, der mal gesagt hat, daß er einen liebt, grundsätzlich begehrt zu werden?

Ich finde meine Frau begehrenswert, auch wenn sie unrasiert, ungeschminkt, in ihren ältesten Klamotten herumläuft. Klar gefällt es mir, wenn sie sich aufputzt, High Heels und Minirock anzieht, ein paar Tropfen Rosengeranie hinter die Ohren … Es wäre auch schade, wenn sie das alles nie wieder täte. Aber: Letztendlich ist es Dekoration, die nur marginal meine Einschätzng verändert, ob sie die begehrenswerteste Frau der Welt ist. (Ja, ist sie.)

Einen Partnertag machen! Jede Woche einen Tag /Abend die
Kinder abgeben und sich mal wieder als Partner erleben.

Prinzipiell ja - aber zuvor muss der Wunsch da sein, sich wieder als Partner zu erleben.

Gruß,
Max

2 Like

eieiei,
Hallo Tommy,

that’s live…
Weißt Du wievielen Frauen es genau so geht, wie Du hier als Gegenteil darstellst?
Sehr viele haben einen Mann, der denkt: ich geh arbeiten, alles daheim ist Sache der Frau, wenn ich heimkomme, dann Essen, Fernsehen und schlafen gehen. Seine Hobbies sind heilig, Fußball auch.
Genauso Schwarz-Weiß ist die Darstellung ebenso falsch, wie die, die Du grad hast.

Zunächst dachte der geneigte Leser in Deinem UP einfach nur: Sie lässt mich nimmer ran. Etwas verpackt mit anderem, angestautem Frust und der momentanen Unfähigkeit, Eigenkritik mit anzubringen - ergo menschlich.

Hier nun so einen Schuh daraus zu machen und das Frausein so generell hinzustellen, dass (halt nur manche eben) sich auf ihre egoistischen Interessen zu beschränken, ist vielleicht in Deinem Fall gegeben - nur war es eben so nicht die Regel.

Eine Lösung? … da befarf es auch die andere Seite zu hören. Wie reagiert sie denn, wenn Du das alles mal auf den Punkt bringst? Wie gehen denn die Konflikte bei Euch aus - so sie denn nicht beidseitig totgeschwiegen werden?

Generell ist es jedem Partner durchaus frei, Sexualität auszuleben… diese einzufordern ist wohl eher noch zu bewerkstelligen, als wahre Liebe zu verlangen. Die ist in Grundzügen da oder eben vollkommen abhanden gekommen… Wer soll da nun den ersten Stein werfen?

Das mit den „Kindern geschenkt“… oft wird vergessen, wie Schwangere ihr Umfeld durchaus quälen können - was es bedeutet dann treu an der Seite zu stehen - was es Kraft kostet, sich mal nicht auf durchaus unlogische Diskussionsansätze einzulassen… Aber geschenkt? Das tun doch - soll ich leider sagen? - die Mütter!

Das mit dem Begehren… Junge, Du kannst die Welt in dem Fall nicht ändern. Es kommt vor, dass Frauen auch mal „rattig“ sind - irgendwie nur seltener offensichtlich. Ist halt so.

Abschließend: Ich finde ja auch, dass wir langsam einen Männerbeaftragten brauchen. Ein fairer Macho hat selbst in der heutigen Welt mehr weibliche Fans als der gediegene Hausmann… (ich duck mich jetzt schon mal) Die Mehrheit der Frauen findens gut, wenn Mann sich die Hosen anzieht aber eben unter Beachtung der Fairness und nicht ausnutzerisch.

LG
Ce

4 Like

Hallo Tommy,

es gibt natürlich auch Frauen, die sich mit der Heirat, spätestens aber mit dem Kinderkriegen, zu ihrem Nachteil verändern. Die sich gehen lassen. Die glauben, dass sie ihre Pflichten jetzt erledigt haben und der Partner nicht mehr umworben werden muss, sondern nur noch die Kinder in den Vordergrund stellen.

Es gibt solche Frauen. Es gibt auch 1000 andere, die umgekehrt jammern, dass ihr Mann sich gehen lässt, nicht mehr für Sex zu haben ist, sie ihm nur noch das Bierchen und das Essen hinstellen darf und er sie nach dem Motto behandelt: Du wolltest die Kinder und die Möbel, jetzt pass auch drauf auf!

Es gibt soviele Varianten in der Liebe und Ehe wie es Menschen gibt. Der Umkehrschluss daraus? Es gibt kein Allgemeinrezept! Keine Antwort auf die Frage: Ja wie wollt ihr uns denn jetzt haben?

Diese Frage kannst nur du in deiner Partnerschaft mit deiner Frau klären. Außerdem kennen wir hier nur deine Seite. Vielleicht hätte sie auch dazu beizutragen? Wer weiss das hier schon?!

Wahr ist, dass in jeder Beziehung - ob mit oder ohne Kinder - in der Regel der Zeitpunkt kommt, wo die Häufigkeit von Sex nachlässt. Gerade in Zeiten, wo kleine Kinder da sind, ist dies sehr oft gegeben.

Auf der anderen Seite ist genauso klar, dass man sich nicht mit 24 aufs „Altenteil“ setzen lassen will.

Irgendein Kompromiss muss da gefunden werden. Aber gerade euren Zustand würde ich Ehe nennen. Jetzt müsst ihr miteinander klären, ob es auch eine bleibt!

Mit den Schlagworten „Durchhänger“, „Migräne“ u.ä. müssen sich Horden von Frauen und Männern herumschlagen. Damit würde ich mich auf Dauer nicht abspeisen lassen. Ich hatte mal einen Freund, der sich über die Häufigkeit mit der ich ihn zum Sex aufforderte deswegen mokierte, weil er vorher seine angebliche Traumfrau eher alle Jubeljahre mal dazu kriegte. Sex sei ja wohl nicht das Wichtigste in einer Beziehung, grummelte er. Er war sozusagen darüber entsetzt, wie oft ich ihn dazu brachte mit mir ins Bett zu steigen! Meine Antwort war lediglich: Nö, das Wichtigste ist es vielleicht nicht, aber wenn man eine gute Beziehung und guten (häufigen) Sex haben kann, ist das doch wohl nicht verkehrt?

Nun ja, du siehst es geht auch andersrum. Suche die Antwort innerhalb deiner Ehe, hier können dir lediglich Anregungen und Vorschläge gemacht werden, die keinerlei Allgemeingültigkeit besitzen können.

Viel Glück und
Gruß Nita

3 Like

erst unter einen Anderen legen müsste, um wieder Spaß am Sex mit mir zu haben, dann wäre sie schneller draußen, als sie herein kommen könnte.

Hallo Ralf!

Vielleicht solltest du dich mal langsam von deinen pubertären Vorstellungen frei machen.

Ich weiß allerdings, dass du an ihnen hängst. :smile:

Der sexuelle Akt in der Ehe, das ist nicht die Sensation, die du dir anscheinend immer vorstellst.

Das muss nicht immer höher, schneller, weiter sein, das ist meistens ganz einfach ein Akt der Liebe, den man sich gegenseitig erweist, mit dem man sich immer wieder seine Zuneigung zeigt.

Das ist wie, ich weiß nicht, ob ich das richtig ausdrücken kann, gemeinsam aus einer Schüssel essen, oder von einem Apfel abbeißen.

Das ist, sich gegenseitig ein Bedürfnis erfüllen, eigentlich nichts Besonderes, aber eben doch etwas intimes, geheimnisvolles, das man sich in der Regel nur mit einem einzigen Menschen auf der Welt teilt.

Das ist so, wie sie sich ganz selbstverständlich auf meine Knie setzt, wenn ihr der Baumstamm zu grün ist und ich sie ganz selbstverständlich herunter schubse, wenn sie mir zu schwer wird.

Und so, wie ich sie manchmal aus Übermut beim Spazieren gehen auf die Arme nehme und ein Stück weit trage, so lege ich sie eben manchmal auch auf den Küchentisch. Dann quiekt sie zwar, aber viel Aufhebens macht sie deshalb noch lange nicht. Und genau das sollte es sein.

Wer da denkt, dass es immer mehr und immer besser und immer etwas Besonderes sein muss, der wird unweigerlich scheitern, weil er früher oder später an die Grenzen gelangt, die die Natur nun einmal gesetzt hat.

Gruß, Nemo.

8 Like

@ nita und ceestmoi
Ihr habt die beiden besten Antworten im Thread gegeben.

Gruß,
Max