Hallo,
Das sind dann vermutlich die edelsten der ZJ, nicht?
Eher nicht, diese Menschen dürften schon alle gestorben sein. Nur zu Erinnerung, für die ersten Christen war ihre „himmlische Berufung“ ein wichtiges Thema. Paulus hat viel dazu geschrieben.
Und mittlerweile sind zwei Jahrtausende vorüber.
Da haben wir wieder das alte Problem, daß die Menschen zum
Himmel schauen, anstatt den Blick in sich selbst zu richten.
Naja.
Im Mittelalter war es üblich zum Himmel zu schauen und das irdische Elend zu ignorieren.
In unserer modernen Gesellschaft, in der die eigene Person zum Götzen erhoben worden ist, ist dies wohl kein Problem mehr.
„Der Teufel“ ist genau das, was jeder einzelne darin sehen
möchte, bzw. was jeder einzelne an teuflischem in sich und
seiner Umwelt erkennt. Das mag für manchen vorwiegend
weibliches sein *ggg*.
Ich habe mal eine Zeichnung gesehen, die mich sehr beeindruckt hat. Satan wurde dort als ein schöner Engel mit langem blonden Haar und sehr zornigen Gesichtsausdruck dargestellt. Diese Darstellung finde ich passender als die üblichen Dämonengestalten in der Kunst.
Gruß
Carlos